48 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zur Bedeutung des Praxissemesters für die Entwicklung berufsbezogener Interessen sowie der Einstellung zur Umsetzung inklusiver Pädagogik angehender Lehrer*innen im Studienverlauf
|
Lojewski, Johanna; Streblow, Lilian; Brandhorst, André |
2022 |
|
|
Studienprojekte aus der Sicht von Studierenden
|
Klewin, Gabriele; Köker, Anne; Störtländer, Jan Christoph |
2022 |
|
|
Forschendes Lernen als Praxis-Trojaner akademischer Lehrer*innenbildung?
|
Kneuper, Daniel; Klewin, Gabriele |
2022 |
|
|
Unterstützung für neu zugewanderte und geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Kölner Schulen, Notunterkünften und im Sprachtandem
| Professionalisierung von Lehramtsstudierenden am Kölner Beispiel PROMPT!
|
Schön, Barbara |
2022 |
|
|
Implizite Professionsvorstellungen von Studierenden im Praxissemester und ihre Bedeutung für weitere Akteure aus governancetheoretischer Perspektive
|
Te Poel, Kathrin; Dietz, Margit; Ihmig, Karl-Norbert; Schlingmeyer, Katja |
2022 |
|
|
Wie Studierende sich mit fachlichem Lernen im Praxissemester auseinandersetzen
| Auszüge aus einer empirischen Untersuchung zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik während des Praxissemesters an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Eikmeyer, Dirk |
2022 |
|
|
Das Praxissemester an Grundschulen und an weiterführenden Schulen im Vergleich
| Befunde einer Befragung von Studierenden zu ihren Erfahrungen am Lernort Schule: Lerngelegenheiten, subjektiver Nutzen und Belastungserleben
|
Holler-Nowitzki, Birgit |
2022 |
|
|
Reflexion als eine Form des Monitorings der eigenen Professionalisierung?!
| Vorstellungen und Haltungen von Studierenden im Praxissemester zu den Begriffen der Reflexion und der reflexiven Haltung
|
Lesemann, Svenja; Meyer, Nikolas |
2022 |
|
|
Reflektierendes Schreiben im Praxissemester
| eine Untersuchung studentischer Schreibprodukte im Kontext der Forschungswerkstätten "Sprachsensible Schulentwicklung" im Masterstudiengang Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen
|
Büttner, Denise; Teichwart, Tatienne |
2022 |
|
|
Reflexion in bildungswissenschaftlichen Studienberichten des Praxissemesters
|
Holler-Nowitzki, Birgit; Klewin, Gabriele; Koch-Priewe, Barbara |
2022 |
|
|
Lernerfolg von Lehramtsstudierenden im "DaZ-Modul" an der Universität Duisburg-Essen - eine Evaluation individueller und studienbezogener Merkmale
|
Gerhardt, Sally; Schroedler, Tobias |
2022 |
|
|
Kooperation zwischen Studierenden und Lehrkräften im Kontext phasenverknüpfender inklusiver Lehrkräftebildung an der Universität Bielefeld
|
Streese, Bettina |
2022 |
|
|
Professionalisierung von Studierenden im Praxissemester
| Untersuchungen zur Wirksamkeit des Praxissemesters auf die berufsbezogenen Überzeugungen von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik (G)
|
Eikmeyer, Dirk |
2021 |
|
|
Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit als begünstigender Faktor sprachvergleichender Arbeit im Deutschunterricht?
| Ergebnisse einer Befragung von Lehramtsstudierenden
|
Moraitis, Anastasia; Cantone, Katja F.; Wolf-Farré, Patrick |
2021 |
|
|
Professionalisierung von Studierenden im Praxissemester
| Untersuchungen zur Wirksamkeit des Praxissemesters auf die berufsbezogenen Überzeugungen von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik (G)
|
Eikmeyer, Dirk; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2021 |
|
|
(Nicht-)Gelingensmerkmale von Langzeitpraktika in der Wahrnehmung von Praxissemesterstudierenden
| eine Interviewstudie zum Kompetenzbereich "Unterrichten" an der Universität Münster
|
Zietzsch, Jan Paul |
2020 |
|
|
Zu Gast bei
| Zeichnungen und Skulpturen von Studierenden des Faches Kunst für das Lehramt der Universität Siegen : eine Publikation anlässlich der Ausstellung "Zu Gast bei" im Kunstverein Siegen, 27. Februar bis 22. März 2020
|
Ciupka, Anja |
2020 |
|
|
Mobilität von Lehramtsstudierenden - Desiderat in Lehre und Forschung
| Beispiele der Umsetzung an der Universität zu Köln
|
Krämer, Astrid; Springob, Jan |
2019 |
|
|
Mediatisierung im sanktionierten Kinder- und Jugendbuch
| ein Forschungsprojekt mit Lehramtsstudierenden an der TU Dortmund
|
Marci-Boehncke, Gudrun; Trapp, Ricarda |
2018 |
|
|
Einstellungen von Lehramtsstudierenden zur inklusiven Bildung
| eine schriftliche Befragung von Masterstudierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Schepanek, Theresa-Sophie |
2018 |
|
|
Chancen und Wirkungen des Praxissemesters auf die Schul- und Seminarentwicklung in der Ausbildungsregion Münster
|
Speckenwirth, Ulrich |
2018 |
|
|
Die Initiation in die schulische Praxis
| Erstgespräche zwischen Studierenden und Ihren Mentor_innen und ihre Bedeutung als Grenzstelle im Professionalisierungsprozess
|
Otto, Stephan; Universität Duisburg-Essen |
2018 |
|
|
Einstellungen von Lehramtsstudierenden zur Inklusiven Bildung
| eine schriftliche Befragung von Masterstudierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Schepanek, Theresa-Sophie |
2017 |
|
|
Der reflektierende Blick auf Praxis
| empirische Befunde zum Kölner Portfoliomodell
|
Barsch, Sebastian; Glutsch, Nina |
2016 |
|
|
"Think outside the box"
| coachingbassierte Beratung am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln
|
Dziak-Mahler, Myrle; Hemker, Donald; Schwarzer-Wild, Julia |
2016 |
|