Titeldetails:
TitelErweiterung von Diagnose- und Förderkompetenzen von Studierenden. Beispiele aus dem Berufsfeldpraktikum an der Beratungsstelle für Kinder mit Rechenschwierigkeiten der Universität Bielefeld
VerantwortlichThomas Rottmann, Johannes Kiskemper und Juliane Wefers
Autor/in Rottmann, Thomas | Kiskemper, Johannes | Wefers, Juliane
Medientyp Online
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2024
Frankfurt
InhaltAbstract: Im Beitrag wird ein mathematikdidaktisches Konzept zur Entwicklung von Diagnose- und Förderkompetenzen im Rahmen außerschulischer Einzelförderung von Kindern mit Rechenschwierigkeiten vorgestellt, das an der Universität Bielefeld umgesetzt wird. (DIPF/Orig.)
DOI10.25656/01:28882
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-288820
QuelleDas Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium / Schöning, Anke [Hrsg.]; Heer, Michaela [Hrsg.]; Pahl, Michelle [Hrsg.]; Diehr, Frank [Hrsg.]; Parusel, Eva [Hrsg.]; Tinnefeld, Anja [Hrsg.]; Walke, Jutta [Hrsg.]; Bad Heilbrunn, 2024; Seite 221-228
Raumsystematik 05711 Bielefeld |
Sachsystematik 794010 Einzelne Hochschulen |
784062 Lehrerbildung |
Schlagwörter Universität Bielefeld | Lehramtsstudium | Grundschulkind | Mathematikunterricht | Förderunterricht | Lehrerbildung | Pädagogische Diagnostik | Rechenschwäche
Erziehung, Schul- und Bildungswesen | 3077
Online-Ressource:
Linkwww.pedocs.de
Linknbn-resolving.de
Linkdoi.org