246 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ganztag - gelebte Praxis in der Stadt Eschweiler
| die Stadt Eschweiler hat sich mit allen Beteiligten frühzeitig auf den Weg gemacht, einen Qualitätsrahmen für den offenen Ganztag zu entwicklen und im Rahmen der Möglichkeiten mit Leben zu füllen
|
Seeger, Petra |
2023 |
|
|
Familiensprachen im Offenen Ganztag
| eine ethnographische Untersuchung zur sprachlichen Praxis am Nachmittag
|
Böttjer, Farina; Universität Hamburg; Verlag Ferdinand Schöningh |
2022 |
|
|
Ergebnisbericht zur Studie "Jugend-Bildung-Ganztag in NRW"
|
Steinhauer, Ramona; Spannruft, Sarah; Winkler, Nils; Institut für soziale Arbeit e.V. |
2022 |
|
|
Einfluss eines Bewegungs- und Ernährungsprogramms auf die sportmotorischen Eigenschaften von Kindern im Alter von 8-12 Jahren an drei ausgewählten Ganztagsschulen
|
Freese, Alem Tesfay Matthias; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
Der Offene Ganztag
| Engagement, Teamgeist, Fairness und Respekt
|
Reeker, Thorsten; Binding, Adela; Schwerke, Martina; Gerlach, Kerstin; Brock, Fiona; Pohlmann, Armin; Metz, Sabine |
2021 |
|
|
Arbeit an Schnittstellen für den Transfer aus schulischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in das Regelsystem
| ein Praxisbericht aus dem Projekt "Ganz In"
|
Hennen, Wendel |
2021 |
|
|
Einfluss eines Bewegungs- und Ernährungsprogramms auf die sportmotorischen Eigenschaften von Kindern im Alter von 8-12 Jahren an drei ausgewählten Ganztagsschulen
|
Freese, Alem Tesfay Matthias; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
Rolle des schulischen Ganztags für das Lernen mit digitalen Medien
|
Eickelmann, Birgit; Heldt, Melanie; Port, Sonja |
2020 |
|
|
Kulturelle Bildung durch Künstlerinnen und Künstler in der Schule
| eine empirische Untersuchung zu den künstlerischen Angeboten im offenen Ganztagsbereich von Grundschulen
| 1. Auflage |
Jebe, Frank; ATHENA-Verlag e.K. |
2019 |
|
|
Individualisiertes Lernen im Ganztag
| Nordrhein-Westfalen
|
Becker-Hardt, Christine |
2019 |
|
|
Ganztag gut gestalten
| Nordrhein-Westfalen
|
Becker-Hardt, Christine; Bach, Sandra; Deutsche Kinder- und Jugendstiftung; Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule |
2019 |
|
|
Lernzeiten in der Sekundarstufe I
| Gestaltungsmöglichkeiten und Gelingensbedingungen für individualisiertes Lernen und Fördern
|
Tusche, Simone; Rosendahl, Johannes |
2019 |
|
|
Starker Ganztag - Starke Gymnasien!
| Ganztagsgymnasien in NRW
|
Eichmann-Ingwersen, Gerda; Ullrich, Charlotte |
2019 |
|
|
Individuelle Förderung in der Ganztagsgrundschule
| ein Anlass zur Kooperation?
|
Niehoff, Stephanie |
2019 |
|
|
Inklusion in einer verlässlichen und rhythmisierten Ganztagsschule
| die Eingangsstufe der Bielefelder Laborschule
|
Bosse, Ulrich |
2019 |
|
|
Individuelle Förderung an Ganztagsgymnasien in NRW aus innovations- und transfertheoretischer Perspektive
| eine explorative Studie im Rahmen des Projektes "Ganz In"
|
Glesemann, Birte |
2018 |
|
|
Individuelle Förderung an Ganztagsgymnasien in NRW aus innovations- und transfertheoretischer Perspektive
| eine explorative Studie im Rahmen des Projektes "Ganz In"
|
Glesemann, Birte |
2018 |
|
|
10 Jahre OGS Vinhovenschule in Willich-Neersen
| Spaß danach : aus den drei offenen Ganztagsschulen der Stadt Willich ist seit 2005 trotz finanzieller Engpässe ein umfassendes Betreuungsangebot für sämtliche Grundschulkinder geworden
|
Koall, Petra |
2017 |
|
|
Zeit haben - Zeit nutzen - Zeit gestalten im verbundenen Ganztag der Bielefelder Laborschule
|
Bosse, Ulrich |
2017 |
|
|
Vierzehn Jahre offener Ganztag in Sankt Augustin
| Qualität und Quantität unter schwierigen Bedingungen sichern
|
Clauß, Sandra |
2017 |
|
|
Gemeinsam lernen - gemeinsam aufwachsen
| viel Gutes nach eins : ausgehend vom dem Bedarf nach mehr Betreuung für Schüler/innen hat das Land seit Einrichtung der ersten Ganztagsschulen in NRW vor 14 Jahren zusätzliche Bildungsoptionen geschaffen
|
Hegener, Pia; Reichel, Norbert |
2017 |
|
|
Vereinssport und Schulsport im Ganztag
| Hauptsache Bewegung : da Kinder und Jugendliche aufgrund der Schulsituation immer weniger Zeit im Verein aufbringen können, haben die Vereine aktiv den Zugang zur Ganztagsschule gesucht - mit Erfolg
|
Ackermann, Susanne; Feyerabend, Birte |
2017 |
|
|
Die Umsetzung von Ganztagskonzepten in Stundenplänen – explorative Fallanalysen an gebundenen Ganztagsgymnasien in NRW
|
Lindemann, Susanne |
2017 |
|
|
Schulinterne Kooperation auf dem Prüfstand
| wie Lehr- und Fachkräfte in offenen Ganztagsschulen (OGS) zusammenarbeiten - Ergebnisse aus der Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW (BiGa NRW)
|
Steinhauer, Ramona; Altermann, André |
2017 |
|
|
Qualitätsdimensionen im verbundenen Ganztag
| Schulentwicklung am Beispiel der Eingangsstufe der Laborschule Bielefeld
|
Bosse, Ulrich; Banik, Martin; Freke, Nicole; Kampmeier, Daniela; Quartier, Ulrike; Sahlberg, Katriina; Walter, Jutta; Verlag Julius Klinkhardt |
2017 |
|