64 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Modellieren im Mathematikunterricht
| fachdidaktische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Sekundarstufe I und II
|
Schürmann, Uwe; Greefrath, Gilbert; wbv Media GmbH & Co. KG |
2022 |
|
|
We, the six million
| the reparation-files of Shoa victims = Anaḥnu, sheshet ha-milyonim
| 1. Auflage |
Breil, Reinhold; Bremen, Christian; Dauvermann, Kerstin |
2021 |
|
|
Das Osmanische Reich in Schülervorstellungen und im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II
| eine rekonstruktiv-hermeneutische Analyse von Passungen und Divergenzen unter Berücksichtigung der Bedingungen der Migrationsgesellschaft
|
Altun, Tülay; Waxmann Verlag |
2021 |
|
|
Der Seiteneinstieg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen
| Perspektiven von Schulleitungen und Ausbildungsbeauftragten
|
Bellenberg, Gabriele |
2020 |
|
|
Das Ende der Hauptschulen im Kreis Höxter
| die Schulaufsicht blickt zurück
|
Bondzio, Hartmut |
2020 |
|
|
Zur schulischen Thematisierung der Ambivalenz sportlicher Handlungssituationen
|
Sudhaus, Mareike; Bergische Universität Wuppertal; Shaker Verlag |
2019 |
|
|
Euregio-Gesamtschule Epe: die bessere Alternative - Schule feiert Umwandlung
|
Dengler, Dagmar |
2018 |
|
|
Von der Sekundarschule zur Gesamtschule aus Elternperspektive
|
Rodemann, Michael; Odenbach, Mechthild |
2018 |
|
|
Heterogenität im Geographieunterricht
| Handlungs- und Wahrnehmungsmuster von GeographielehrerInnen in Nordrhein-Westfalen
|
Langer, Stephan; Universität zu Köln |
2018 |
|
|
MiRA+: Ein mathematikdidaktisches Lehr-Labor zum mathematischen Modellieren im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Münster
|
Wess, Raphael; Krusenkamp, Sebastian |
2018 |
|
|
Sieben Jahre Schulkonsens - eine Zwischenbilanz
| Weiterentwicklung der Schulstruktur
|
Michaelis, Rainer |
2018 |
|
|
Diktatur und Demokratie im Unterricht: der Fall DDR
|
Hüttmann, Jens; Hüttmann, Jens; Arnim-Rosenthal, Anna von; Arnim-Rosenthal, Anna von; Metropol Verlag |
2017 |
|
|
Empirische Befunde zu Europaschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Hornberg, Sabine; Sonnenburg, Nadine |
2017 |
|
|
MiRA+: Ein mathematikdidaktisches Lehr-Labor zum mathematischen Modellieren im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung in Münster
|
Wess, Raphael; Krusekamp, Sebastian |
2017 |
|
|
Prekarisierte Teilhabe
| Fluchtmigration und kommunale Schulsysteme
|
Emmerich, Marcus; Hormel, Ulrike; Jording, Judith |
2017 |
|
|
Eine für alles?
| Schule vor Herausforderungen durch demografischen Wandel
|
Fischer, Christian; Fischer, Christian; Bosse, Dorit; Münstersches Gespräch zur Pädagogik (32. : 2015 : Münster (Westf)) |
2016 |
|
|
Eine für alles?
| Schule vor Herausforderungen durch demografischen Wandel
|
Fischer, Christian; Waxmann Verlag |
2016 |
|
|
Tor zur Wissenschaft
| Alfried Krupp-Schülerlabor
|
Sommer, Katrin Antje; Pulte, Helmut; Fischer, Roland A.; Güntürkün, Onur |
2015 |
|
|
Tor zur Wissenschaft
| Alfried Krupp-Schülerlabor
|
Sommer, Katrin Antje; Pulte, Helmut; Fischer, Roland A.; Güntürkün, Onur |
2015 |
|
|
Junge Uni
| Universität zum Anfassen
|
Hunneshagen, Heike; Kröger, André |
2015 |
|
|
Vier Jahre Schulkonsens NRW - eine Zwischenbilanz
| die Sekundarschule, 2011 aus dem Schulkonsens für NRW hervorgegangen, kämpft nach anfänglichem Boom nun mit Stagnation und Abwanderung zu den Gesamtschulen
|
Bieber, Tilman |
2015 |
|
|
Junge Uni
| Universität zum Anfassen
|
Hunneshagen, Heike; Kröger, André |
2015 |
|
|
Schulformen in NRW für die Sekundarstufe
|
Lüdinghausen |
2014 |
|
|
Sekundarschule - gemeinsam besser lernen
| pädagogisches Konzept der Sekundarschule in Datteln
|
Datteln |
2014 |
|
|
Pädadgogisches Konzept zur Genehmigung der Sekundarschule Soest
|
Soest |
2014 |
|