46 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Unsere Leitlinien für Mehrsprachigkeit
|
Verbund Kölner Europäischer Grundschulen |
2019 |
|
|
Qualifizierung von Lehrkräften für das Unterrichten in sprachlich heterogenen Klassen
| zweite Evaluation der Zusatzqualifikation "Sprachbildung in mehrsprechiger Gesellschaft" (ZuS) an der Universität Duisburg-Essen
|
Strobl, Jan; Herberg, Stefanie; Gürsoy, Erkan; Reimann, Daniel |
2019 |
|
|
Metropolenzeichen
| Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole Ruhr
|
Ziegler, Evelyn; Eickmans, Heinz; Schmitz, Ulrich; Uslucan, Hacı-Halil; Gehne, David H.; Kurtenbach, Sebastian; Mühlan-Meyer, Tirza; Wachendorff, Irmi |
2018 |
|
|
"Der redet halt so komisch."
| Mehrsprachigkeit, Spracheinstellungen und Sprachideologien in Gesprächen unter Dortmunder Schülerinnen und Schülern
|
Morek, Miriam |
2018 |
|
|
Sichtbare Mehrsprachigkeit in Dortmund
| ein Vergleich der "Linguistic Landscapes" in den Stadtteilen Nordstadt und Hörde
|
Eickmans, Heinz; Ziegler, Evelyn |
2018 |
|
|
Dortmund - sprachliche Vielfalt in der Stadt
|
Denkler, Markus; Denkler, Markus; Hartmann, Dietrich; Hartmann, Dietrich; Menge, Heinz H.; Menge, Heinz H. |
2018 |
|
|
Das Griffbereit-Liederbuch
| für die ganz Kleinen
|
StädteRegion Aachen. Kommunales Integrationszentrum |
2018 |
|
|
Halbzeit beim Projekt "Sprachschatz"
| Bibliothek und KiTa Hand in Hand
|
Göring, Eva; Kaper, Christina |
2018 |
|
|
Ausgang - Exit - Sortie
| Mehrsprachigkeit : was Schilder über die vor Ort lebenden Menschen verraten
|
Weiler, Julia; Schirdewahn, Roberto |
2017 |
|
|
Deutsch als Zweitsprache, Sprachbildung und Mehrsprachigkeit als möglicher Schwerpunkt in allen Praxisphasen - ein innovatives Konzept an der Universität Duisburg-Essen
|
Benholz, Claudia; Mavruk, Gülşah |
2017 |
|
|
Mittelalterliche Stadtsprachen
| 1. Auflage |
Selig, Maria; Ehrich, Susanne; Universität Regensburg (12. : 2015 : Regensburg) |
2016 |
|
|
Mehrsprachigkeit im mittelalterlichen Köln
|
Mihm, Arend |
2016 |
|
|
Das Ende der "hiesigen Landes-Niederländischen Sprache"
| zum sprachlichen Auseinanderwachsen der nördlichen Rhein-Maas-Region nach dem Wiener Kongress
|
Eickmans, Heinz |
2016 |
|
|
Gegenwärtige Sprachkontakte im Kontext der Migration
|
Ptashnyk, Stefaniya; Beckert, Ronny; Wolf-Farré, Patrick; Wolny, Matthias |
2016 |
|
|
Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet
| zur Sichtbarkeit sprachlicher Diversität in Dortmund
|
Cindark, Ibrahim; Ziegler, Evelyn |
2016 |
|
|
Lernerorientierte Fremdsprachenforschung und -didaktik
| Festschrift für Frank G. Königs zum 60. Geburtstag
|
Hoffmann, Sabine; Stork, Antje; Königs, Frank G. |
2015 |
|
|
Rucksack
| empirische Befunde und theoretische Einordnungen zu einem Elternbildungsprogramm für mehrsprachige Familien
|
Roth, Hans-Joachim; Terhart, Henrike |
2015 |
|
|
Lernerorientierte Fremdsprachenforschung und -didaktik
| Festschrift für Frank G. Königs zum 60. Geburtstag
|
Hoffmann, Sabine; Stork, Antje; Königs, Frank G. |
2015 |
|
|
Impulse für die Migrationsgesellschaft
| Bildung, Politik und Religion
|
Dirim, İnci; Gogolin, Ingrid; Knorr, Dagmar; Krüger-Potratz, Marianne; Lengyel, Drorit; Reich, Hans H.; Weiße, Wolfram |
2015 |
|
|
Herkunftssprachlicher Unterricht in Kölner Museen
|
Benati, Rosella; Trompeta, Michalina; Der Mann, der sogar die Sonne repariert; Von Venedig bis Valencia; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln |
2014 |
|
|
... apenas bastan cuatro personas para traducir y para escribir.
| zum Sprachbewusstsein spanischer Diplomaten vor dem Hintergrund von Sprachenalterität und -pluralität auf dem Westfälischen Friedenskongress
|
Kropp, Amina |
2014 |
|
|
Angebote für Integrationskurse und mehrsprachiges Lesen in der Kölner Stadtbibliothek
|
Reeder-Dertnig, Waltraud; Volz, Markus |
2014 |
|
|
Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben
| Schreibwerkstätten an deutschen Hochschulen
|
Knorr, Dagmar |
2014 |
|
|
Transnationale soziale Räume
| Blicke auf die sprachliche Identitätenbildung bei Italienern im Ruhrgebiet
|
Bernhard, Gerald |
2013 |
|
|
Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet
|
Bernhard, Gerald |
2013 |
|