629 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Kulturelle Bildung durch Künstlerinnen und Künstler in der Schule
| eine empirische Untersuchung zu den künstlerischen Angeboten im offenen Ganztagsbereich von Grundschulen
| 1. Auflage |
Jebe, Frank |
2019 |
|
|
Unsere Leitlinien für Mehrsprachigkeit
|
Verbund Kölner Europäischer Grundschulen |
2019 |
|
|
Tiergestützte Interventionen als Beitrag zur Umsetzung von Inklusion in der Schule
| eine Untersuchung der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd an Grundschulen in Münster
|
Kaul, Magdalena; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2019 |
|
|
"Bildungslandschaft Siegen-Wittgenstein"
| ein regionalhistorisches Kooperationsprojekt zwischen außerschulischen Lernorten und Grundschulen
|
Hallwaß, Rouven |
2019 |
|
|
Erwartungen einer Schulleiterin eines Grundschulverbundes in NRW
|
Michalski, Hedwig |
2019 |
|
|
Bildungsentscheidungen von türkischen Migranteneltern
| das Zusammenspiel von Transparenz über das Bildungssystem in NRW und ethnischen sowie bildungsrelevanten Faktoren in Zusammenhang mit dem Übergangsverhalten am Ende der Grundschulzeit
|
Sünger, Meryem; Universität Duisburg-Essen |
2019 |
|
|
Lehrkräftemangel in den Grundschulen
| der aktuelle Stand und mögliche Maßnahmen
|
Klemm, Klaus |
2019 |
|
|
Kooperation selbst bestimmt?
| interdisziplinäre Kooperation und Zielkonflikte in inklusiven Grundschulen und Förderschulen
|
Neumann, Phillip |
2019 |
|
|
Regionale Disparitäten in der Unterrichtsversorgung - eine Herausforderung
| Bemühungen um eine regional ausgeglichene Lehrkräfteversorgung an Grundschulen
|
Geilenkirchen, Susanne |
2019 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Englisch, Musik, Kunst, Sport, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2018 |
|
|
Bildungskooperationen zwischen staatlichen Akteuren und Stiftungen
| am Beispiel der Familienzentren an Grundschulen in Gelsenkirchen
|
Warnke, Markus |
2018 |
|
|
Die Grundschule in Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Eltern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2018 |
|
|
Manege frei!
| hier werden Kinder zu großen Stars!
|
Regenbogenschule Happerschoß |
2018 |
|
|
Konsequenzen aus dem IQB-Bildungstrend 2016 für die Primarstufe
| was muss jetzt in Angriff genommen werden?
|
Jäger, Reinhold S. |
2018 |
|
|
Anlassbezogene Schulentwicklungsplanung 2018 für die Standorte der Grundschulen im Stadtteil Beckum
| unter Berücksichtigung der Kettelerschule als möglicher zentraler Grundschulstandort
| Stand: Mai 2018 |
Beckum |
2018 |
|
|
Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen eines philosophischen Unterrichts als Ersatzfach für den Religionsunterricht in der Primarstufe in Nordrhein-Westfalen
|
Muckel, Stefan |
2018 |
|
|
Die alte Küsterschule in Gohfeld
|
Mielke, Ulrike |
2018 |
|
|
Digitales Lernen am Beispiel Düsseldorfer Grundschulen
| weg von Computerräumen, hin zu individuellem, mobilem Lernen
|
Platen, Ursula |
2018 |
|
|
Jahresbericht ...
| Jugendhilfe in der Schule an der Beckstraße, Standort Beckstraße Stufe 1 bis 6
|
Münster (Westf). Amt für Kinder, Jugendliche und Familien |
2018 |
|
|
Niederdeutsch in der Grundschule
| Unterrichtsmaterialien für die 3./4. Klasse an Grundschulen im Münsterland
|
Jürgens, Hans-Joachim; Spiekermann, Helmut |
2017 |
|
|
Bildungsangebot der Siegburger Grundschulen
| Stand: April 2017 |
Siegburg |
2017 |
|
|
Naturwerkstatt und freie Draußenzeit
| ein Element des verbundenen Ganztags in der Eingangsstufe der Laborschule Bielefeld
|
Quartier, Ulrike; Rehr, Jess |
2017 |
|
|
Grundschulen in Neuss
| Informationen zum Schuljahr ...
|
Neuss. Schulverwaltungsamt |
2017 |
|
|
Richtlinien für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen und die pädagogischen Konzeptionen von Peter Petersen und Maria Montessori
|
Oswald, Paul |
2017 |
|
|
Niederdeutsch in der Grundschule
| Unterrichtsmaterialien für die 3./4. Klasse an Grundschulen im Münsterland
|
Jürgens, Hans-Joachim; Spiekermann, Helmut |
2017 |
|