52 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Ein Strauß angespitzter Bleistifte
| [ein Pusteblumen-Krimi]
| Dt.-sprachige Erstausg., 1. Aufl |
Wölk, Andrea |
2012 |
|
|
Socullus
| die feine Küche von Unternehmern und Prominenten aus dem Kreis Soest ; ein Gemeinschaftsprojekt von: wfg, Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH ; SoestMedia (Starke Werbung)
|
Braunshausen, Wolfgang; Wfg, Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (Soest) |
2012 |
|
|
Mülheimer Prominente kochten im Ratskeller
| Kochen für einen guten Zweck
|
Wiebels, Volker |
2012 |
|
|
Von Apfelkraut bis Zimtschnecke
| das Lexikon der rheinischen Küche
|
Heizmann, Berthold |
2011 |
|
|
Von Apfelkraut bis Zimtschnecke
| das Lexikon der rheinischen Küche
| 2. Aufl |
Heizmann, Berthold |
2011 |
|
|
Echt Westfälisch?
| eine regionale Küchenkultur zwischen Tradition und Innovation
|
Momberg, Janina |
2010 |
|
|
Die Bergische Küche
| ein kulinarischer Streifzug durch acht Jahrhunderte
|
Link, Olaf |
2009 |
|
|
Das Küchen-Kabinett
| der bretonische Hummer ist endlich, die Karotte aus Lüdenscheid nicht ; die Kreativen der Küche planen den Paradigmenwechsel ; 2010 soll - auch - ein völlig neues Geschmackserlebnis werden ; Besuch bei fünf Köchen und ein Abgesang auf Currywurst mit Pommes rot-weiß
|
Hillenbach, Peter Erik; Schultheiss, Ralf |
2009 |
|
|
Niederrheinische Küchengeschichte(n)
| das warme Herz des Hauses ; Rezepte, Bilder, Erinnerungen
|
Mielke, Rita |
2008 |
|
|
Mit Leib und Seele durch das Bergische Land
| Anekdoten und Landfrauen-Rezepte
| 1. Aufl |
Jungbluth-Zehnpfennig, Andrea; Kerschgens, Katja; Rheinischer LandFrauenverband. Kreisverein Oberberg |
2007 |
|
|
Rongs öm Moddere Döppe
| d'r Kouch een Ooet-Oche ; Kouch-Rezeppter met Ameröllcher än Rümme als Beijlag = Rund um Mutters Kochtopf : Kochen im Alten Aachen ; Koch-Rezepte mit Anekdoten und Gedichten als Beilage
|
Hellemann, Resi; Wollgarten, Marianne; Wollgarten, Richard |
2007 |
|
|
Der 1. Odenkirchener-Herren-Koch-Club
|
Brenner, Toni |
2006 |
|
|
Kochen durch alle Epochen
| eine kulinarische Reise durch Dormagens Vergangenheit ; [12 Rezepte]
| 1. Aufl |
Auler, Jost; Davertzhofen, Dagmar |
2006 |
|
|
Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte
| Lieder, Rezepte und Geschichten aus der alten Ruhrgebietsküche
| 1. Aufl |
Spiegel, Helmut |
2005 |
|
|
Darf's denn bitte westfälisch sein?
| Verein kümmert sich rührig um die regionale Küche
|
Musch, Hans-Dieter |
2004 |
|
|
Auch Männer dürfen sich am Herd bewähren ...
| TV-Koch Frank Buchholz lehrt in Unna die hohe Schlemmer-Schule
|
Kracht, Peter |
2004 |
|
|
Vom Sauerländer Krüstchen bis zum edlen Wildgericht - kulinarische Erlebnisse
|
Platte, Josef; Platte, Christoph |
2003 |
|
|
Westfälisch-japanische Kochsynthese
|
Scheffler, Claudia |
2002 |
|
|
Der "neue deutsche Küchenstar"
| Christian Lohse: mit der "Windmühle" in die Spitzengastronomie
|
Goller, Silke |
2002 |
|
|
Schlemmertempel in Westfalen
|
Sternberger, Christiane |
2002 |
|
|
Immer mehr Männer treibt es an den heimischen Herd
|
Zimmermann, Christel |
2001 |
|
|
"Das rheinische Herz schlägt in der Küche"
| Koch- und Küchentraditionen als Teil rheinischer Identität
|
Mielke, Rita |
2001 |
|
|
Schmeckt!
| 66 Kölner Köche verraten ihre Lieblingsrezepte
|
Lutterbeck, Barbara; Das Blaue Büro (Hamburg; Köln) |
2000 |
|
|
Backen zum Advent und Kochen zum Weihnachtsfest
| Typisches aus unserer Stadt
|
Wilz, Annemarie |
2000 |
|
|
Kochrezepte aus und für Biemenhorst
|
Labs, Dora |
1999 |
|