310 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Rolle des Buddhismus im Fach Praktische Philosophie (NRW)
|
Blesenkemper, Klaus |
2023 |
|
|
Das Projekt "Lernen neu denken"
| Worauf es ankommt, damit Kinder nachhaltig Gestaltende ihrer Lernprozesse werden
|
Mika, Christiane; Nienaber-Willaredt, Monika; Tamborini, Alma |
2023 |
|
|
Erfahrungen aus dem Bereich Grundschule
| Klassen 1-4 (NRW)
|
Heidenreich, Werner |
2023 |
|
|
Naturpark-Kenner
| Unterrichtsreihe für den Sachunterricht an Grundschulen - empfohlen für Klasse 3 und 4
| 1. Auflage |
Heyl, Kerstin; Naturpark Sauerland-Rothaargebirge; Naturpark Arnsberger Wald |
2022 |
|
|
Boden
| 1. Auflage |
Heyl, Kerstin |
2022 |
|
|
Wetter
| 1. Auflage |
Heyl, Kerstin |
2022 |
|
|
Lebensraum Wald
| 1. Auflage |
Heyl, Kerstin |
2022 |
|
|
"Die Pfarrer sind die Seele der Schulreform im Herzogthum Westphalen" (Friedrich Adolph Sauer)
| Schulen, Lehrer, Unterricht und Schulaufsicht um 1800 im Gebiet der heutigen Stadt Sundern
|
|
2022 |
|
|
Digitalisierung im berufsspezifischen Ausbildungsbereich an den acht Berufskollegs des Kreises Recklinghausen
|
Schröder, Richard; Bretschneider, Alexandra |
2022 |
|
|
Mit Berufsstartern bei der Feuerwehr Ethik lernen
| die Feuerwehrschule des Kreises Mettmann schlägt beim "Berufsethos" einen anderen Weg der Ausbildung ein
|
Schwiderski, Jens |
2022 |
|
|
Wasser
| 1. Auflage |
Heyl, Kerstin |
2022 |
|
|
Lernerfolg von Lehramtsstudierenden im "DaZ-Modul" an der Universität Duisburg-Essen - eine Evaluation individueller und studienbezogener Merkmale
|
Gerhardt, Sally; Schroedler, Tobias |
2022 |
|
|
Digitalisierung der Schulen in Trägerschaft des Kreises Borken am Beispiel der Neumühlenschule
|
Göcke, Norbert |
2022 |
|
|
Wirkungslos und virtuell? Das Schulfach Wirtschaft in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen
|
Hedtke, Reinhold |
2022 |
|
|
"Unannehmlichkeiten" beim Aufrag, "Frieden und Freiheit der Bundesrepublik Deutschland zu verteidigen": Was eine kleine Akte im Stadtarchiv Dülmen über das Leben im Kalten Krieg erzählt. Der Streit um die Bundeswehrfahrschule 1977-80
|
Sudmann, Stefan |
2022 |
|
|
Äpfel und Erkenntnis
| wie der Apfel zum Unterrichtsgegenstand wird : Appetithappen aus der Bonner Lehrerbildung
| 1. Auflage |
Nachtsheim, Anna Katharina; Radvan, Florian; Reuschenbach, Julia; Steegers, Robert |
2022 |
|
|
Professionalisierung für sprachliche Vielfalt?
| eine Zwischenevaluation des "DaZ-Moduls" an der Universität Duisburg-Essen
|
Cantone, Katja F.; Olfert, Helena; Gerhardt, Sally; Haller, Paul; Romano, Sarah |
2022 |
|
|
Mülltrennung - eine didaktische Handreichung für Coesfelder Schulen
|
Lange, Hendrik Martin |
2022 |
|
|
Schule in Zeiten der COVID-19 Pandemie
| die Realisierung von Schule während der kompletten Schulschließung und teilweisen Schulöffnung im Frühjahr 2020 in Nordrhein-Westfalen aus der Perspektive von Schulleitungen
|
Haarhoff, Daniel; Laubenstein, Désirée; Urton, Karolina; Zdoupas, Philippos |
2022 |
|
|
Auftrag und Chance
| Schule und Unterricht geschlechtersensibel gestalten
|
Glockentöger, Ilke |
2021 |
|
|
In 25 Tagen in die digitale Welt: Das Online-Semester an der Fachhochschule Dortmund
|
Kienle, Andrea; Appel, Tamara |
2021 |
|
|
"Eine sich immer erneuernde Quelle der Anregung und Belehrung"
| Friedrich Deneken und die Lehr- und Vorbildersammlung des Kaiser Wilhelm Museums
|
Martin, Sylvia |
2021 |
|
|
Deutsch als Zweitsprache - Forschungsfelder und Ergebnisse
| Beiträge aus den 14. und 15. Workshops "Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit", 2018 und 2019
| 1. Auflage |
Scherger, Anna-Lena; Lütke, Beate; Müller, Anja; Montanari, Elke; Ricart Brede, Julia; Fillibach; Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit (14. : 2018 : Hildesheim); Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit (15. : 2019 : Mainz) |
2021 |
|
|
Das Mädcheninternat
|
Rauch-Kröhnert, Ursula |
2021 |
|
|
lernlog - selbsorganisiertes lernen gestalten und digital begleiten
|
Kricke, Meike; Anokhina, Katja |
2021 |
|