25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Überbrückung
| wer sind die? Wer sind wir? : die ständige Spaltung in die und wir erschwert den gegenseitigen Austausch - wie wollen wir die Zukunft gemeinsam gestalten, wenn es keinen Dialog gibt? : es wird Zeit, neue Brücken zu schlagen - nur keine Angst
|
Freudenhammer, Marc; Kayaalp, Süleyman |
2023 |
|
|
Vielfalt stärken - DigitalScouts
| Sprachbildung intermedial : eine Projektvorstellung
|
Mochalova, Maria |
2023 |
|
|
"Ich finde es war trotzdem für uns beide ein gewinn"
| Studie zur Nutzung von digitalen Formaten des Distanzlernens in Theorie-Praxis-Projekten unter Bedingungen der COVID-19-Pandemie
|
Diederichs, Lara |
2023 |
|
|
Digitalisierung, Prozessorientierung und strategische Ausrichtung von zentralen Betriebseinheiten – Die Entwicklung von Bibliothek und Rechenzentrum am Beispiel von zwei konkreten Einrichtungen
|
Knorn, Barbara; Oevel, Gudrun |
2022 |
|
|
bauen 4.0 - Nachhaltiger Wohnbau im Halbstundentakt
| smarter, schneller, schonender soll das Bauen werden : eine große Herausforderung mit vielen Facetten : ein Blick nach Bochum zeigt, was das Bauen mit in der Fabrik vorgefertigten Raummodulen dazu beitragen kann und welche Rolle digitale Prozesse dabei spielen
|
Krause, Jan R. |
2022 |
|
|
Kreativität als Schlüssel im digitalen Zeitalter
|
Falkemeier, Guido; Löffl, Josef |
2021 |
|
|
Innovation und Digitalisierung
|
Jasperneite, Jürgen; Löffl, Josef; Lohweg, Volker |
2021 |
|
|
Zukunft der Verwaltung
| = <<The>> future of the administration
|
Schnier, Gesha |
2021 |
|
|
Unsicherheiten in Chancen verwandeln
| "Technologie - Will ich oder will ich nicht?", fragt das Forschungskolleg der Universität Siegen und zeigt: Monetäre und technische Ressourcen allein reichen nicht aus, um den digitalen Wandel in öffentlichen Verwaltungen umzusetzen - ebenso wichtig ist die Kompetenzentwicklung der Beschäftigten
|
Niehaves, Björn; Oschinsky, Frederike |
2021 |
|
|
Ein integratives Modell digitalisierungsbezogener Kompetenzen für die Lehrerausbildung
|
Beißwenger, Michael |
2020 |
|
|
Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse
| Didaktische Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen
| 1st ed. 2020 |
Gloerfeld, Christina |
2020 |
|
|
"Geschichte ganz smart - Geschichtslehrer*innenausbildung mit digitalen Formaten innovativ gestalten"
|
Bernhardt, Markus; Neeb, Sven |
2020 |
|
|
Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse
| Didaktische Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen
|
Gloerfeld, Christina; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2020 |
|
|
Alles Blende(n)d?!
| Chancen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen für digital gestütztes Lehren und Lernen in der universitären Lehrer*innenprofessionalisierung am Beispiel der "digitalen Lehrer*innentasche"
|
Gryl, Inga; Borukhovich-Weis, Swantje |
2020 |
|
|
HSHL-Digitalisierungsreport ...
|
Hochschule Hamm-Lippstadt |
2019 |
|
|
Digital image systems
| photography and new technologies at the Düsseldorf School
|
Gunti, Claus; Düsseldorfer Photoschule; Transcript GbR |
2019 |
|
|
Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung
| Innovation und Transformation durch schulische Netzwerkarbeit
|
Endberg, Manuela; Gageik, Lisa; Hasselkuß, Marco; Ackeren-Mindl, Isabell van; Kerres, Michael; Bremm, Nina; Düttmann, Tobias; Racherbäumer, Kathrin |
2019 |
|
|
Digitalisierung und didaktische Veränderungen
| Entwicklung eines analytischen Rahmenmodells zur Identifikation der Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr-/Lernprozesse und Untersuchung der Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen
|
Gloerfeld, Christina |
2019 |
|
|
Aus dem Diaschrank in die Digitale Welt: das African Archaeology Archive Cologne (AAArC)
|
Lenssen-Erz, Tilman; Fäder, Eymard; Jesse, Friederike |
2018 |
|
|
Digitalisierung der Lehre am Fachbereich 4 der WWU Münster
| Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen
|
Hümmecke, Aaron; Lechtenbörger, Jens; Vossen, Gottfried |
2018 |
|
|
Digitalisierung in der Lehrerbildung an der Universität Duisburg-Essen
| Beispiele medialer Professionalisierung im Lehramtsstudium
|
Pitton, Anja |
2018 |
|
|
Digitalisierung als Chance für berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge
| Erfahrungen und Erkenntnisse aus Online-Masterstudiengängen der Universität Duisburg-Essen
|
Wolff, Karola; Weichelt, Thomas |
2018 |
|
|
Arzt trifft Algorithmus
| Roboter im OP, digitale Patientenakte, künstliche Intelligenz für die Diagnose : die Uniklinik Essen will sich zum vernetzten Krankenhaus mausern - und beweisen, dass Daten heilen können
|
Menn, Andreas |
2018 |
|
|
Partizipation und Persistenz
| die digitale rätoromanische Chrestomathie
|
Rolshoven, Jürgen; Neuefeind, Claes |
2014 |
|
|
Digitale Infrastruktur für die Judaistik
| E-Humanities im Steinheim-Institut
|
Kollatz, Thomas; Mache, Beata; Lordick, Harald |
2011 |
|