3370 Treffer — zeige 6 bis 30:

Das DaZ-spezifische Praktikumsformat der Universität Bielefeld. FörBi – Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprachen Hinrichs, Beatrix; Wahbe, Nadia; Kahmen, Frederik; Riemer, Claudia 2024

Spielerisch den Wald erleben | Jäger und Waldbauern in Overath veranstalten seit 20 Jahren Waldjugendspiele für Grundschulkinder Heider, Andreas 2024

Anna Katharina Emmerick: Die selige Mystikerin als Vorbild für die Gegenwart? | Impulse für die Sekundarstufe I/II und Interessierte Lange, Hendrik Martin 2024

Lehrkräfteprofessionalisierung für die Vielfalt der Metropolregion Rhein-Ruhr Bertram, Jennifer; Bertram, Jennifer; Cantone, Katja F.; Cantone, Katja F.; Niehaus, Kevin; Niehaus, Kevin; Scherer, Petra; Scherer, Petra; Wolfswinkler, Günther; Wolfswinkler, Günther; Waxmann Verlag 2024

Die Rolle des Buddhismus im Fach Praktische Philosophie (NRW) Blesenkemper, Klaus 2023

Virtual Exchange in bilingual deutsch-englischen Zweigen und Modulen des Geographieunterrichts | eine explorative Studie an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen anhand von teilnehmenden Beobachtungen, Dokumentenanalysen und Experteninterviews Deutscher, Jelena; Ruhr-Universität Bochum 2023

Unterrichtsplanung im Fach Sachunterricht von Lehrpersonen mit unterschiedlichen Professionalisierungsbiographien | eine qualitative Studie mit Lehrpersonen in NRW zu deren alltäglicher Sachunterrichtsplanung Oberbörsch, Maria; Kuckuck, Miriam; Keil, Andreas; Bergische Universität Wuppertal 2023

Unterrichtsplanung im Fach Sachunterricht von Lehrpersonen mit unterschiedlichen Professionalisierungsbiographien | eine qualitative Studie mit Lehrpersonen in NRW zu deren alltäglicher Sachunterrichtsplanung Oberbörsch, Maria; Kuckuck, Miriam; Keil, Andreas; Bergische Universität Wuppertal 2023

"Was gelernt?!" | Ergebnisse der Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in NRW Riegel, Ulrich; Zimmermann, Mirjam 2023

Mit Zirkus im Unterricht über sich hinauswachsen | Zirkusprojekt "Klecks", Jugendkunstschule Herne Göhring, Julia 2023

Future of education and skills 2030 im evangelischen Religionsunterricht der Sekundarstufe 1 | Anforderungen an die Bildung bis 2030 und Anknüpfungspunkte an den evangelischen Religionsunterricht der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen auf Basis des Kernlehrplans der Sekundarstufe 1 zur Förderung von Bildung als maßgebliches Fundament für das menschliche Handeln und die Entwicklung eines verantwortungsbewussten Miteinanders sowie des persönlichen Wohlbefindens Woste, Ina; Schroeter-Wittke, Harald 2023

"Zur Veredlung der Jugend" | die schülerfreundliche Pädagogik des Christian Kern im französischen Versmold von 1810 Westheider, Rolf 2023

"Den Denkmalen eine Biografie geben - Erforschung von unbekannten Kriegsgräbern auf dem Friedhof Kriegsdorf" | Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Böll-Gymnasiums Troisdorf erforschen unbekannte Kriegsgräber im Stadtteil Kriegsdorf Wüste, Andreas 2023

Datenschutz und Digitalunterricht | rechtliche Anforderungen an einen datenschutzkonformen Unterricht insbesondere über Videokonferenzsysteme Moir, Joshua; Wrase, Michael 2023

50 Jahre Schulentwicklung - Leitthemen der empirischen Bildungsforschung | 1. Auflage McElvany, Nele; McElvany, Nele; Grecu, Alyssa Laureen; Grecu, Alyssa Laureen; Lorenz, Ramona; Lorenz, Ramona; Becker, Michael; Becker, Michael; Dignath, Charlotte; Dignath, Charlotte; Gaspard, Hanna; Gaspard, Hanna; Lautermann, Fani; Lautermann, Fani; Technische Universität Dortmund. Institut für Schulentwicklungsforschung; Juventa Verlag 2023

Gesamtschule - Status quo und quo vadis? Graalmann, Katharina; Graalmann, Katharina; Große Prues, Peter; Große Prues, Peter; Hollen, Magdalena; Hollen, Magdalena; Thiersch, Sven; Thiersch, Sven; Waxmann Verlag 2023

Der herkunftssprachliche Unterricht Arabisch in NRW: Lage und Perspektive Soukah, Zouheir 2023

DoProfiL 2.0 | das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung Hußmann, Stephan; Welzel, Barbara; Waxmann Verlag 2023

Das Projekt "Lernen neu denken" | Worauf es ankommt, damit Kinder nachhaltig Gestaltende ihrer Lernprozesse werden Mika, Christiane; Nienaber-Willaredt, Monika; Tamborini, Alma 2023

Das (neue) Schulfach "Wirtschaft" in Nordrhein-Westfalen | ein Überblick über Entstehung, Zielsetzung und Inhalte Garbe, Michael 2023

Friedenspädagogisches Angebot in Zeiten des Krieges in Europa - Schulministerin Dorothee Feller und Landtagsabgeordneter André Stinka besuchen die Hermann-Leeser-Schule Peine, Andrea 2023

Virtual Exchange in bilingual deutsch-englischen Zweigen und Modulen des Geographieunterrichts | eine explorative Studie an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen anhand von teilnehmenden Beobachtungen, Dokumentenanalysen und Experteninterviews Deutscher, Jelena; Ruhr-Universität Bochum 2023

Stärkung von Zukunftskompetenzen durch phänomenbasiertes Lernen | Freiräume für personalisierte Lernprozesse schaffen Ullrich, Charlotte 2023

Widerstand als Normalität | zur Artikulation von Widerstand in der Schulentwicklung Idel, Till-Sebastian; Pauling, Sven 2023

Max Weyl - Ausgrenzung, Vertreibung und Rückkehr eines jüdischen Gronauers | ein Video-Projekt, Gesamtschule Gronau. Projektkurs der Q1 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA