3210 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Menschen bilden
| 25 Jahre Städtisches Gymnasium Selm : [1984-2014]
|
Städtisches Gymnasium Selm |
2014 |
|
|
Schule zwischen Kaiser, Hakenkreuz und Demokratie
| 100 Jahre Gymnasium in Datteln ; Comenius-Gymnasium Datteln
|
Moerchen, Jan; Meer, Marcus |
2014 |
|
|
Ticket in die Vergangenheit
| [Programmheft] ; ein Kooperationsprojekt
|
Musik- und Kunstschule Bielefeld |
2014 |
|
|
Das "Gänseliesel"-Denkmal am Städtischen Gymnasium
|
Burghaus, Gerhard |
2014 |
|
|
Alfons Egen (1861-1915)
| Leiter des Laurentianum Warendorf (1903-1915) und bedeutende Persönlichkeit im westfälischen Schulwesen
|
Gruhn, Klaus |
2014 |
|
|
Der sozialhistorische und wissenschaftsgeschichtliche Kontext des theologischen Unterrichts am 'Gymnasium Hammonense'
|
Eberhardt, Kai-Ole |
2014 |
|
|
Das Gymnasium Laurentianum Warendorf als "Studienschule" im 19. Jahrhundert
|
Gruhn, Klaus |
2014 |
|
|
50 Jahre Bergstadt-Gymnasium
| eine kleine Schulgeschichte
|
Simon, Dietmar |
2014 |
|
|
50 Jahre Kardinal-Frings-Gymnasium, Bonn-Beuel
| Erzbischöfliches Gymnasium Beuel, Rhein (bis 1979) ; 1964 - 2014
|
Erzbischöfliches Gymnasium (Beuel) |
2014 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <deutsch>: Deutsch
| 2., überarb. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2014 |
|
|
Neues Gymnasium in Bochum
| aus Zwei mach Eins
|
Käpplinger, Claus |
2014 |
|
|
Der "Reifevermerk" während des Zweiten Weltkrieges 1939 - 1945
|
Zacharias, Klaus |
2014 |
|
|
Wo die Seele zuhause ist
| Erinnerungen eines ehemaligen Schülers an das Landschulheim in Kühhude und die dadurch erwachsene Liebe zur Region ; Interview mit Peter Batt
|
Batt, Peter; Stegmann, Bernhard |
2014 |
|
|
Individuelle Förderung und systemische Qualitätsanalyse - das pädagogische Konzept des Fichte-Gymnasiums Hagen
|
Meyer, Jutta; Riechmann, Wolfgang |
2014 |
|
|
Die geheime Schülerverbindung "Abiturientia"
| von 1887 bis zum Ersten Weltkrieg am Gymnasium Laurentianum Warendorf
|
Gruhn, Klaus |
2014 |
|
|
Der Theologieunterricht des Adrian Pauli
| Bewahrung der Orthodoxie - Überwindung der Scholastik: mit Coccejus gegen Descartes
|
Eberhardt, Kai-Ole |
2014 |
|
|
Hermann Lucas (1806 - 1872)
| Prinzenerzieher im belgischen Fürstenhaus de Ligne und Schulleiter des Gymnasium Laurentianum Warendorf
|
Gruhn, Klaus |
2014 |
|
|
Gymnasiale Strukturreformen und individuelle Förderung
| Routine oder Veränderungsimpuls? ; eine explorative empirische Analyse
|
Kühn, Svenja Mareike |
2014 |
|
|
Möglichkeiten der Unterstützung der schulischen Entwicklungsarbeit in Netzwerken durch die Schulaufsicht - ein Ausblick auf das neue Projekt Lernpotenziale II
|
Schöpke, Joachim |
2014 |
|
|
Implementierung von transparenten und kompetenzorientierten Diagnoseverfahren in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
|
Isermann, Marco; Noch, Katja; Sonnabend, Michaela |
2014 |
|
|
Individuelle Förderung durch Selbstdiagnose und begleitende Lernstandsrückmeldung in Jahrgangsstufe 5 und 6 in Englisch und Mathematik
|
Dreimeier, Willi; Gatz, Dagmar; Ulbricht, Britta |
2014 |
|
|
Potenziale und Herausforderungen bei der Ausgestaltung von Lernzeiten an Ganztagsgymnasien - empirische Befunde der Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW
|
Tabel, Agathe |
2014 |
|
|
Neigungskursmodell - „Interessen erkennen, Talente fördern“
|
Freude-Siering, Irmgard; Kroseberg, Martin |
2014 |
|
|
Lernpotenziale - Förderung von individuellen Neigungen, Stärken und Begabungen im Förderband für die Jahrgangsstufe 7
|
Häußer, Sonja; Fröhlings, Rut |
2014 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <informatik>: Informatik
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2014 |
|