|
|
Titel | Geboren im Fluss des Erzählens |
Titelzusatz | pikareske Schreibweisen in Romanen von Irmgard Keun, Irmtraud Morgner und Emine Sevgi Özdamar |
Verantwortlich | Katharina Wagner |
Verlag |
Verlag Königshausen & Neumann
|
Autor/in |
Wagner, Katharina
|
Medientyp | Print |
Publikationstyp | Abschlussarbeit |
| Ludwig-Maximilians-Universität München, Dissertation, 2018 |
Erschienen
|
2019
Würzburg
Königshausen & Neumann
|
ISBN | 9783826067075 | 382606707X |
Umfang | 354 Seiten ; 23.5 cm x 15.5 cm |
Erschienen als | Studien zur Kulturpoetik, Band 27 |
Raumsystematik |
03 Rheinland
|
05315 Köln
|
|
Sachsystematik |
761050 Stoff-, Motiv- und Themenforschung
|
769040 Epik
|
768030 Einzelne Autoren (Sekundärliteratur)
|
|
Schlagwörter |
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen
|
Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura
|
Özdamar, Emine Sevgi: Die Brücke vom Goldenen Horn
|
Özdamar, Emine Sevgi: Das Leben ist eine Karawanserei, hat zwei Türen, aus einer kam ich rein, aus der anderen ging ich raus
|
Schelmenroman
|
Erzähltechnik
|
Schelmin
Deutsche Sprache und Literatur. Germanistik insgesamt
| 1295
Deutsch
| 200
|
Inhaltsverzeichnis |
Inhaltsverzeichnis |