|
|
|
|
|
|
Kämpfer oder Kaufleute?
| militärische Kompetenzen in der Kölner Bürgerschaft der Vormoderne
|
Plassmann, Max |
2024 |
|
|
:Stadt :Land :Fluss
| Geschichten aus dem Rheinland : ein Buch zum 100-jährigen Bestehen des Zweckverbands für die Kreissparkasse Köln
|
Gabel, Helmut |
2023 |
|
|
Säkularisation und Kunst in Köln
| die Entdeckung und Rettung der Tafelbilder der Alten Meister und ihre frühen Sammler
|
Deichmann, Andrea; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2023 |
|
|
Künstlerische Überlieferung im Archiv
|
Banditt, Christopher; Esser, Niclas; Helbach, Ulrich; Limberg, Barbara; Luger-Hesse, Elisabeth; Niemöller, Klaus W.; Plassmann, Max; Riener, Karoline; Theemann, Sven; Historisches Archiv der Stadt Köln |
2023 |
|
|
Hundert Stimmen
| gemeinsam mit dem Schauspiel Köln haben wir zum Start der Spielzeit eine Publikumsbefragung durchgeführt : Theaterbesucher:innen erhielten im Rahmen ihres Vorstellungsbesuchs einen Fragebogen : die Auswertung zeigt eine große Liebe zum Theater und manche Vorbehalte
|
Baur, Detlev |
2023 |
|
|
Das Reu
| ein Beitrag zum Begräbnisbrauchtum
|
Borengässer, Norbert M. |
2023 |
|
|
"Unversiegbarer Quell lebendiger Nächstenliebe"
| Liturgie und Caritas bei Johannes van Acken
|
Böntert, Stefan |
2023 |
|
|
Mittelalter
| mittelalterliche Glasmalerei am Beispiel des Kölner Doms
|
Brinkmann, Ulrike |
2023 |
|
|
Ein "kritischer Bürger unserer Republik"
| Heinrich Böll als zivilgesellschaftlicher Akteur in Köln : zugleich Überlegungen zum Stellenwert von Nachlässen in der Überlieferungsbildung
|
Plassmann, Max |
2023 |
|
|
"Eine Klasse für sich"
| der Schauspieler, Synchron-, Hörbuch-, Hörspielsprecher und Rezitator Christian Brückner vollendet am 17. Oktober sein 80. Lebensjahr
|
Barbian, Jan-Pieter |
2023 |
|
|
Sammeln, rekonstruieren, veröffentlichen
| die Sammlung Jacques Offenbach im Historischen Archiv der Stadt Köln : ein Resümee zum Offenbach-Jahr 2019
|
Esser, Niclas |
2023 |
|
|
Was sucht Böll im Bundesarchiv?
| Quellen zu Heinrich Böll im deutschen Nationalarchiv
|
Limberg, Barbara |
2023 |
|
|
Das Programm
|
Theatergemeinde (Köln) |
2023 |
|
|
Abt Heinrich III. von Heisterbach, ein relativ unbekannter Fall von Falschmünzerei in Köln und die Rheinischen Münzverträge von 1372 und 1374
|
Breternitz, Patrick |
2023 |
|
|
Susanna. Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo
| Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln
|
Wick, Rainer K.; Wick, Rainer K. |
2023 |
|
|
Heinrich Böll und die katholische Kirche
| (in den Beständen des Historischen Archivs des Erzbistums Köln)
|
Helbach, Ulrich |
2023 |
|
|
Erfahrungswissen, Schöpfungswut. Ein Gespräch mit Erasmus Schöfer über den Arbeitsalltag als Autor
|
Maxwill, Arnold; Schöfer, Erasmus |
2023 |
|
|
Die Formung des Rechtsraums der Großen Kölner Stadterweiterung von 1200 mit Bischofsweg und Bannbezirk zur Zeit Kaiser Otto IV. und des Galtherren der Kölner Kirche Heinrich III. von Sayn, (Teil 1)
|
Steckner, Cornelius |
2023 |
|
|
Kölnische Rundschau, REU: Kreis Euskirchen-Eifelland
| unabhängige Zeitung für den Kreis Euskirchen und das Eifelland
|
|
2023 |
|
|
Folker hört die Signale
| der erste Folker Schmittem-Roman
|
Nowakowski, Vladimir; Schwab, Rich; Dittrich Verlag |
2023 |
|
|
Malerei, Musik und textile Künste in Frauenstiften des späten Mittelalters
|
Ditfurth, Julia von; Bölling, Jörg; Böhlau-Verlag; Forum für Frauenstiftsforschung (3. : 2021 : Online) |
2023 |
|
|
Archäologie im Kölner Dom
| Forschungsergebnisse zu seiner Vor- und Baugeschichte
|
Back, Ulrich |
2023 |
|
|
Koks und Karneval
| Roman
| 2. Auflage; Durchgesehene Neuausgabe |
Ziegler, Thomas; epubli GmbH |
2023 |
|
|
Ahnung - Bildung - Fragestellung
| auf einen Espresso mit dem Moderator Ralph Caspers zur Atmosphäre von Bibliotheken
|
Wissen, Dirk; Caspers, Ralph |
2023 |
|
|
Investitionen in die Zukunft
| Kinderrechte im Haushalt verankern
|
Bär, Dominik; Roth, Roland |
2023 |
|