|
|
|
|
|
|
Das Schloss zu Neuhaus: ein Erinnerungsort
|
Neuwöhner, Andreas |
2023 |
|
|
Burgen der Monumenta: Der Desenberg
|
Huismann, Frank |
2023 |
|
|
Über das Studium der literarischen Praxis und die Poetologie
| ein Gespräch
|
Preußer, Heinz-Peter; Zeh, Juli |
2023 |
|
|
"Ich finde irre, was er sich alles traut"
| Paul Berf übersetzt schwedische und norwegische Literatur ins Deutsche - und seit Jahren Karl Ove Knausgård : ein Gespräch über die Melodie einer Sprache, die Literaturszene in Köln und den neuen Roman des Bestseller-Autors, der am 15. Feburar erscheint
|
Stärker, Jakob; Stärker, Jakob; Berf, Paul |
2023 |
|
|
Das vom Dunkel ausgelöschte Auge: Franz Stassens Hille-Porträt
|
Rottschäfer, Nils |
2023 |
|
|
"Wir haben einen Nerv getroffen"
| in den Schreibwerkstätten der vhs Moers-Kamp-Lintfort zeigt die Journalistin und Romanautorin Tina Schlegel, worauf es beim professionellen Schreiben ankommt
|
Drewelow, Heike; Schlegel, Tina |
2023 |
|
|
"Wär ich doch kein Weib geworden ..." "Westfalens Dichterin" Katharina Busch, Annette von Droste-Hülshoff und Dülmen
|
Potente, Dieter |
2023 |
|
|
Juli Zeh
|
Preußer, Heinz-Peter |
2023 |
|
|
Ein vergessener Mäzen
| Ludwig Elbers, Mäzen von Musik und Literatur aus Barmen
|
Schnickmann, Heiko; Schnickmann, Heiko |
2023 |
|
|
Fundstücke aus Peter Hilles Werdezeit in Leipzig
|
Baumann, Christiane |
2023 |
|
|
Einigkeit und Recht und Freiheit
| das Leben des Robert Blum
|
Zerback, Ralf |
2023 |
|
|
Zum Werk von Bert Brune
| Einladung zur Lektüre
|
Rath, Norbert; Roland Reischl (Firma) |
2023 |
|
|
Einführung: "So gehe ich als Kopfmodell"
| die fotografische und bildkünstlerische Darstellung des Dichters Peter Hille
|
Pouthier, Pierre Georges |
2023 |
|
|
Historische Ereignisse der Monumenta: Franken und Sachsen
|
Kroker, Martin |
2023 |
|
|
Ferdinand von Fürstenberg und die Monumenta Paderbornensia
|
Stork, Hans-Walter |
2023 |
|
|
Pockenepidemie in der Eifel anno 1962
| zum Roman "Monschau" von Steffen Kopetzky, erschienen 2021
|
Zierden, Josef |
2023 |
|
|
Juli Zeh
|
Preußer, Heinz-Peter |
2023 |
|
|
Adolf Endler
|
Berendse, Gerrit-Jan |
2023 |
|
|
Ferdinand von Fürstenbergs Denkmale und ihre Bedeutung im 20. Jahrhundert
|
John-Stucke, Kirsten; Huismann, Frank |
2023 |
|
|
Heimat als Gegenstand westfälischer Literatur
| Ästhetik und dichterisches Selbstverständnis bei Friedrich Wilhelm Weber und Peter Hille - in der Nachfolge Annette von Droste-Hülshoffs
|
Biedebach, Jutta; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2023 |
|
|
Blow up – Zoom in Westfalen
| Literatur Film : Themen der Ausstellung auf dem Kulturgut Nottbeck Januar bis April 2023
|
Gödden, Walter; Rottschäfer, Nils; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2023 |
|
|
Die Welt in der Tasche. Expeditionen ins Ungewisse
| Hinweise auf westfälische Reiseautorinnen und -autoren : Themen der Ausstellung auf dem Kulturgut Nottbeck April bis Oktober 2021
|
Gödden, Walter; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2023 |
|
|
Transmediale Wucherungen
| "Spieltrieb" als Kinofilm, als Mini-Serie im brasilianischen TV und als Theaterstück auf der Bühne
|
Töteberg, Michael |
2023 |
|
|
Das Paderborner Land und sein Maler Willy Lucas
|
Gradel, Oliver |
2023 |
|
|
Die Erinnerungsorte der Monumenta heute: eine fotografische Spurensuche
|
Fischer, Annette |
2023 |
|