4984 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
EU-Projekte in der Metropole Ruhr - Schwerpunkt: Essen
|
Dübbert, Christine; Kleinowski, Karina; Zamorowski, Ilka; Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
EU-Projekte in der Metropole Ruhr
| Schwerpunkt: Essen
|
Dübbert, Christine; Regionalverband Ruhr |
2022 |
|
|
Unterstützung für neu zugewanderte und geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Kölner Schulen, Notunterkünften und im Sprachtandem
| Professionalisierung von Lehramtsstudierenden am Kölner Beispiel PROMPT!
|
Schön, Barbara |
2022 |
|
|
Wer loslässt, hat die Hände frei!
|
Asher, Kerstin; Paul, Marcus |
2022 |
|
|
Das Taxi der Zukunft?
| das Projekt "bergisch.smart_mobility" ging zu Ende und hat den Beteiligten neben konkreten Ergebnissen auch darüber hinaus viel gebracht
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Mobiles medizinisch supervidiertes Krankheitsmanagement in der Rheumatologie - MiDEAR
|
Nannen, Christina; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Mobiles medizinisch supervidiertes Krankheitsmanagement in der Rheumatologie - MiDEAR
|
Nannen, Christina; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Mobil und digital: Pilotvorhaben der Verbraucherzentrale im Kreis Höxter
|
Polzin, Silja |
2022 |
|
|
Mauritzschüler bauen Miniaturorgel in einer Stunde
| Projekt "Orgel-Kids" führt Grundschüler an das Instrument heran
|
|
2022 |
|
|
Vergangenheit hat Zukunft
| der Hauberg als nachhaltige Wirtschaftsform
|
Hadem, Björn |
2022 |
|
|
Studienprojekte aus der Sicht von Studierenden
|
Klewin, Gabriele; Köker, Anne; Störtländer, Jan Christoph |
2022 |
|
|
Demokratiegeschichte[n] vor Ort, Inhalt
|
Jüttemann, Veronika |
2022 |
|
|
Klimaschutzbericht vorgestellt
| vielfältige Aktionen
|
|
2022 |
|
|
Westfalenhöfe - ein neues Geschichtsprojekt geht online
|
Kornfeld, Siegfried |
2022 |
|
|
Demokratiegeschichte[n] vor Ort, Einleitung
|
Jüttemann, Veronika |
2022 |
|
|
Schuldnerberatung während der Corona-Krise - Kreis Steinfurt setzt bei Hilfen auf Bewährtes und Neues
|
Cool, Simone |
2022 |
|
|
Wisent-Gutachten vorgestellt - Modell- und Vorbildcharakter des Projektes bestätigt
|
Freudenstein, Manuel |
2022 |
|
|
Baukulturbericht: Die neuen Baupolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen
| Dokumentation des Beteiligungsverfahrens zur Neufassung der Baupolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2022 |
|
|
Das Projekt "Wilde Vielfalt im Museum"
|
Sterner, Vanessa |
2022 |
|
|
Electric City Neuss
| intelligente Sektorenkopplung im Quartier : das Forschungsprojekt "Electric City Neuss" (ElCiN) untersuchte die Themen Sektorenkopplung und netzdienliche Flexibilitätsnutzung in urbanen Quartieren : ein präventiv agierendes Netzengpassmanagementsystem nutzte dabei netzdienliche Flexibilitätsoptionen, wie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Batteriespeicher und elektrische Wärmepumpen zur dynamischen Netzstabilisierung
|
Müller, Tobias; Becker, Michael; Zdrallek, Markus; Knoll, Christian |
2022 |
|
|
Gartenschauen in der Metropole Ruhr
| vom Sammeln und Ausstellen fremdartiger Pflanzen bis zur Konversion von Industriebrachen
|
Gaida, Wolfgang |
2022 |
|
|
Forst
|
Klammer, David |
2022 |
|
|
Design Thinking, Intelligenzen, Kanban
| der aufregende Weg zu einem agilen Team
|
Niermann, Silke |
2021 |
|
|
Treffpunkt Petershof
| Ort der Begegnung - Haus zum Leben
|
Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Laurentius, Essen-Kettwig |
2021 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen
| Stand: November 2021 |
Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|