|
|
|
|
|
|
10 Jahre Regionale Bildungsnetzwerke
| Bilanz und Ausblick aus kommunaler Sicht
|
Hebborn, Klaus |
2019 |
|
|
Begabungsförderung in NRW
| woher kommen wir - wohin geht die Reise?
|
Fischer, Christian; Fischer-Ontrup, Christiane; Rott, David |
2019 |
|
|
Kleinräumiges regionales Bildungsmonitoring - Analysen mit amtlichen Zensus- und Schuldaten in Nordrhein-Westfalen
|
Jeworutzki, Sebastian; Schräpler, Jörg-Peter |
2019 |
|
|
BNE-Regionalzentren in Nordrhein-Westfalen
| Impulsgeber für Natur- und Umweltschutzbezogene Bildung und die Vernetzung in ihrer Region
|
Lamkowsky, Gisela; Kobialka, Kathrin |
2019 |
|
|
Teilhabe organisieren – Potenziale entfalten – Talente fördern
| Aktualisierte Auflage |
NRW-Zentrum für Talentförderung |
2019 |
|
|
KiBiz-Reform zügig umsetzen
| Auskömmlichkeit in der Finanzierung der Kindertagesbetreuung ist als Kernanliegen im Entwurf Kinderbildungsgesetz berücksichtigt, stellt für die Kommunn aber eine erhebliche Belastung dar
|
Menzel, Matthias |
2019 |
|
|
NRW-Talentscouting kurz und knapp
| Stand: Juni 2019 |
NRW-Zentrum für Talentförderung |
2019 |
|
|
Teilhabe organisieren, Potenziale entfalten, Talente fördern
| aktualisierte Ausgabe |
NRW-Zentrum für Talentförderung |
2019 |
|
|
Anhörung des Landtags zur Einführung einer Sockelfinanzierung im Bereich der frühkindlichen Bildung
|
Weber, Bianca |
2018 |
|
|
Arbeitshilfe Bildungs- und Teilhabepaket
| (6. Auflage, Stand: 1. August 2018) |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2018 |
|
|
effe - Deutschland
|
Jüchtern, Lilian |
2018 |
|
|
Mintatlas
|
Schulte, Frank P. |
2018 |
|
|
Impuls zu mehr Gerechtigkeit
| der Landeselternbeirat der Kindertagesstätten in NRW erwartet von der KiBiz-Reform eine Ausweitung der Partizipation, Befreiung von Elternbeiträgen sowie bedarfsgerechte Personalausstattung
|
Gümüs, Attila; Wegner-Hens, Katja |
2018 |
|
|
KiBiz reformieren und auskömmlich finanzieren
| da die Strukturreform der Kinderbetreuung nicht bis zum Sommer 2019 umgesetzt werden kann, ist für ein weiteres Kindergartenjahr eine Übergangsfinanzierung notwendig
|
Gerbrand, Horst-Heinrich; Menzel, Matthias |
2018 |
|
|
Multiprofessionelle Teams für ganzheitliche Arbeit
| für den Diözesancariatsverband Münster muss ein neues Kinderbildungsgesetz vor allem den Personalbedarf sowie die absehbare jährliche Kostensteigerung realistisch abbilden
|
Surmann, Daniela |
2018 |
|
|
Neues KiBiz muss auf Dauer angelegt sein
| aus Sicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sollte ein neues Kitagesetz vor allem die KiTa-Finanzierung neu regeln und damit eine gute Arbeit von kleinen und freien Trägern nachhaltig sichern
|
Künstler, Martin |
2018 |
|
|
Bildungskooperationen zwischen staatlichen Akteuren und Stiftungen
| am Beispiel der Familienzentren an Grundschulen in Gelsenkirchen
|
Warnke, Markus |
2018 |
|
|
Arbeiterbildung und Arbeiterkultur
|
Schrammen, Wilfried P. |
2018 |
|
|
Stachel im politischen Mainstream
| der Mülheimer Kongress feiert ein stolzes Jubiläum. Am 15. November steigt der 50. Kongress in der Mülheimer 'Wolfsburg', die seit 1996 Tagungsstätte ist. Seit der Premiere 1968 hat sich der Mülheimer Kongress zu einem der bedeutendsten schulpolitischen Foren in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Ein Rückblick in Wort und Bild.
|
Seidel, Jürgen; Smula, Hans-Jürgen; Smets, Jochen |
2018 |
|
|
Quer gedacht. Gut gemacht
| über den praktischen Mehrwert und die Perspektiven Regionaler Bildungsnetzwerke in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2018 |
|
|
Die Kooperation zwischen der Bildungsadministration und Schulen
| eine qualitative Untersuchung über die Zusammenarbeit zwischen der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur NRW und der schulischen Praxis
|
Drossel, Kerstin |
2018 |
|
|
Macht und Partizipation in einem multiprofessionellen Bildungsverbund
|
Kappauf, Zola; Kolleck, Nina |
2018 |
|
|
Regionale Netzwerkstrukturen im Kontext von Bildungsbenachteiligungen am Beispiel des Bielefelder Netzwerks "Alle Kinder mitnehmen"
|
Otto, Johanna; Streese, Bettina; Fiedler-Ebke, Wiebke |
2018 |
|
|
Tagespflege wichtige Säule im Betreuungssystem
| von der anstehenden KiBiz-Reform erwartet der Landesverband Kindertagespflege NRW vor allem einen Impuls zur Qualifizierung und eine Aufwertung gegenüber der Betreuung in Tagesstätten
|
Konrath, Bettina; Losch-Engler, Inge |
2018 |
|
|
Auch für besonders Begabte gilt das Recht auf optimale Förderung
| Interview mit Ulrich Wehrhöfer, Abteilungsleiter im Ministerium für Schule und Bildung, zum Auftakt des Bund-Länderprogramms "Leistung macht Schule"
|
Wehrhöfer, Ulrich; Jungkamp, Burkhard |
2018 |
|