35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bedürfnisorientierte Betreuung Studierender im Fernstudium | Eine empirische Studie mit Studierenden und Betreuenden im Mixed-Methods-Design am Beispiel der FernUniversität in Hagen Martin, Anne; Schütz, Julia; Elsholz, Uwe 2023

Bedürfnisorientierte Betreuung Studierender im Fernstudium | eine empirische Studie mit Studierenden und Betreuenden im Mixed-Methods-Design am Beispiel der FernUniversität in Hagen Martin, Anne 2023

Karl Ernst Osthaus und der Hohenhof in Hagen | ein Modell kultureller Vermittlung Ruppio, Christin; Dietrich-Reimer-Verlag (Berlin) 2021

Karl Ernst Osthaus und der Hohenhof in Hagen | ein Modell kultureller Vermittlung Ruppio, Christin; Osthaus, Karl Ernst; Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen; Dietrich-Reimer-Verlag (Berlin) 2021

Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr- und Lernprozesse | Didaktische Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen Gloerfeld, Christina; Springer Fachmedien Wiesbaden 2020

Digitalisierung und didaktische Veränderungen | Entwicklung eines analytischen Rahmenmodells zur Identifikation der Auswirkungen von Digitalisierung auf Lehr-/Lernprozesse und Untersuchung der Veränderungen am Beispiel der FernUniversität in Hagen Gloerfeld, Christina 2019

Das Phänomen Lurking | individuelle Lernprozesse "aktiver" und "passiver" Nutzer*innen virtueller Lernumgebungen im Fernstudium am Beispiel der FernUniversität in Hagen Grüner, Claudia 2018

Das Phänomen Lurking | individuelle Lernprozesse "aktiver" und "passiver" Nutzer*innen virtueller Lernumgebungen im Fernstudium am Beispiel der FernUniversität in Hagen Grüner, Claudia; Witt, Claudia de; Gerholz, Karl-Heinz 2018

Räumliche Identität und Kultur | Ausformungen und Nutzungspotentiale am Beispiel der Stadt Hagen Böing, Jasper; Springer Fachmedien Wiesbaden 2017

Räumliche Identität und Kultur | Ausformungen und Nutzungspotentiale am Beispiel der Stadt Hagen Böing, Jasper 2017

Die Feuerbestattung in Preußen und in Hagen | der Krematoriumsbau von Peter Behrens (1904-1908) Neuser, Wiebke; Universität Paderborn; Verlag für Regionalgeschichte 2016

Die Nachkriegsgeschichte der Hagener Straßenbahn unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsgutachten von 1961 und 1971 Bergmann, Arne 2014

Die Mundarten des Raumes Breckerfeld – Hagen – Iserlohn | ein Beitrag zur westfälischen Dialektgeographie Brandes, Ludwig 2013

Die Industrialisierung im Hagener Raum zwischen 1815 und 1914 Berger, Andreas 2009

Die "Wahrheit der Bilder" | Zeit, Raum und Metapher bei Ernst Meister Jordans, Stephanie 2009

Hagen im Zweiten Weltkrieg | Bombenkrieg, Kriegsalltag und Rüstung in einer westfälischen Großstadt 1939 - 1945 | 1. Aufl Blank, Ralf 2008

Poetologie des Erinnerns | Ernst Meisters lyrisches Spätwerk Herrmann, Karin 2008

Karl Ernst Osthaus in Hagen | ein Mäzen und seine Vision, seine Heimat zur Schönheit zu erziehen Heinemann, Katrin 2008

Herbert Reineckers Gesamtwerk | seine gesellschafts- und mediengeschichtliche Bedeutung | 1. Aufl Helbig, Volker 2007

Industriell geprägte Talstädte | zum Einfluß der Topographie auf die Stadtentwicklung - ein Städtevergleich unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Hagen Strähler, Christian Georg 2005

Zwangsarbeit in Hagen während des Zweiten Weltkriegs Fritzsche, Jörg 2005

Künstler, Bürger, Obrigkeit | Hagener Musik- und Theaterpolitik im 19. und 20. Jahrhundert Ferber, Jens 1999

Der Folkwang-Verlag - auf dem Weg zu einem imaginären Museum Stamm, Rainer 1999

"Zukunft ist Herkunft" | Hans-Georg Gadamer und Emil Schumacher - Ehrenbürger der Universität Gadamer, Hans-Georg; Böhm, Erika; Friedrich-Schiller-Universität Jena 1997

Frauen im Fernstudium | Bildungsaufstieg für Töchter aus Arbeiterfamilien Prümmer, Christine von 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW