145 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Sozialistische Einheitsschule ..."
| eine Frameanalyse der Parlamentsdebatten über die Gesamtschule in NRW von 1981 bis 2011
|
Jungmann, Christel |
2023 |
|
|
Virtual Exchange in bilingual deutsch-englischen Zweigen und Modulen des Geographieunterrichts
| eine explorative Studie an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen anhand von teilnehmenden Beobachtungen, Dokumentenanalysen und Experteninterviews
|
Deutscher, Jelena; Ruhr-Universität Bochum |
2023 |
|
|
Virtual Exchange in bilingual deutsch-englischen Zweigen und Modulen des Geographieunterrichts
| eine explorative Studie an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen anhand von teilnehmenden Beobachtungen, Dokumentenanalysen und Experteninterviews
|
Deutscher, Jelena; Ruhr-Universität Bochum |
2023 |
|
|
Future of education and skills 2030 im evangelischen Religionsunterricht der Sekundarstufe 1
| Anforderungen an die Bildung bis 2030 und Anknüpfungspunkte an den evangelischen Religionsunterricht der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen auf Basis des Kernlehrplans der Sekundarstufe 1 zur Förderung von Bildung als maßgebliches Fundament für das menschliche Handeln und die Entwicklung eines verantwortungsbewussten Miteinanders sowie des persönlichen Wohlbefindens
|
Woste, Ina; Schroeter-Wittke, Harald |
2023 |
|
|
Hier wie dort? Ein Vergleich der Tätigkeits- und Kooperationsprofile von Schulbegleitungen an inklusiven Gesamtschulen und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Kullmann, Harry; Globisch, Eva-Luisa; Heister, Nicolas |
2022 |
|
|
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
| eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften
|
Haller, Paul; Universität Duisburg-Essen |
2021 |
|
|
Sozialindex zur Steuerung von Ressourcen an die Schulen in NRW
| zur Bewertung des MSB-Modells 2020
|
Dahlhaus, Rainer |
2021 |
|
|
Türkischer Herkunftssprachenunterricht an Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
| eine qualitative Befragung von (angehenden) Lehrkräften
|
Haller, Paul; Universität Duisburg-Essen; Waxmann Verlag |
2021 |
|
|
50 Jahre Gesamtschule in NRW
| Geschichte und Bilanz
|
Dahlhaus, Rainer |
2020 |
|
|
Verbraucherbildung als Alltagshilfe
| Deutungsmuster zu Konsum und Bildung im Spiegel sozialwissenschaftlicher Professionalität
|
Wittau, Franziska |
2019 |
|
|
Die Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch
| Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen
|
Awet, Kessete; Universität Duisburg-Essen; Budrich UniPress |
2018 |
|
|
Die Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch
| Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen
|
Awet, Kessete; Universität Duisburg-Essen; Budrich UniPress |
2018 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, Islamischer Religionsunterricht
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2017 |
|
|
Inklusiv unterrichten - inklusiv bewerten?
| Impulse zur "inklusiven Leistungsbewertung" in Schulen der Sekundarstufe
|
Streese, Bettina; Schiermeyer-Reichl, Ines; Meyer, Andrea; Moritz, Frauke; Wenzel, Elke |
2017 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, Orthodoxe Religionslehre
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2017 |
|
|
Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, <sport, 21>: Ergänzende Hinweise und Beispiele für die Bewertung und Durchführung der sportpraktischen Prüfungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur : Anlage zum Heft Prüfungsanforderungen für die Bewertung der sportpraktischen Leistungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur (Heft 4734/2)
| Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung - Aufgabenbeispiele für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Kernlehrplan für die Gesamtschule/Sekundarschule in Nordrhein-Westfalen, <wpinfor>: Wahlpflichtfach Informatik
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2016 |
|
|
Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule, <sport, 2>: Prüfungsanforderungen für die Bewertung der sportpraktischen Leistungen im Rahmen der Fachprüfung Sport im Abitur : Anlage zum Kernlehrplan für das Fach Sport in der gymnasialen Oberstufe
| Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung - Aufgabenbeispiele für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung |
2016 |
|
|
Kernlehrplan für die Gesamtschule/Sekundarschule in Nordrhein-Westfalen, <wpnatur>: Wahlpflichtfach Naturwissenschaften
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2016 |
|
|
Kernlehrplan für die Gesamtschule/Sekundarschule in Nordrhein-Westfalen, <wparbeit>: Wahlpflichtfach Arbeitslehre - Hauswirtschaft, Technik, Wirtschaft
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2016 |
|
|
Religion - Erfahrung - Didaktik
| Insidereinblicke in die Reformdiskussion und Lehrplanentwicklung zum Gesamtschulkonzept
|
Barnikol, Horst-Martin |
2016 |
|
|
Leitungsteams an Gesamtschulen
| Fakten, Prinzipien, Potenziale der erweiterten Schulleitung
|
Dahlhaus, Rainer |
2015 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <recht>: Recht
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2014 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <chin>: Chinesisch
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2014 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen, <mathe>: Mathematik
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2014 |
|