113 Treffer — zeige 6 bis 30:

Zum Wohl! | Bier- und Kneipengeschichte(n) aus Vinnum und Olfen : ein Streifzug durch die Geschichte des Durstes und der Geselligkeit von der Frühzeit bis in die Gegenwart | 1. Auflage Leushacke, Johannes; Heimatverein Olfen 2023

Bier - ein weites Feld 2022

Von der Dose bis zum Filter | Brauereiobjekte aus der Sammlung des LWL-Freilichtmuseums Hagen Nickel, Lennart 2022

Brauen: Vom Nebenerwerb zum Hauptberuf | "Man brauchte nicht mehr nach geheimen Rezepten" Perrefort, Maria 2021

<Der Hammsche Keut | "O Keut, der du jedes rühmende Wort noch übertriffst!" Perrefort, Maria 2021

Backen, Brauen, Brennen und Bewirten | "Fast jeder Bäcker und Schankwirth ist auch ein Bierbrauer" Perrefort, Maria 2021

Die Bierbrauer der Aumühle | die beiden Freunde Tim Marx und Christoph Höffken brauen in ihrer Freizeit ihr eigenes Bier - in der Aumühle haben sie den perfekten Ort für ihr Hobby gefunden Marx, Tim 2021

Handgemachtes Bier aus dem Tal | 4 Freunde wagen den nächsten Schritt und eröffnen auf dem Rott eine Mikrobrauerei Trapp, Stephanie; Noll, Lothar; Sondern, Marc 2021

Wii öm vröijer an der Niiderrin Bier brauwet Sieben, Heinrich-Matthias 2020

Was lang gärt | viel Schaum um ein bergisches Kultgetränk Bernert, Holger 2019

Dem Revier schmeckt's | von Mantatellern, Bierstädten, Henkelmännern und Steigerschnaps Grünwald, Michael 2018

Bier aus Herford (und Schweicheln) Budek, Jana 2018

Als Bäcker und Nonnen noch Bier brauten in Düsseldorf Fuhrmeister, Jürgen 2018

Öcher Klosterbräu? | zur Bierkultur der Aachener Klöster und Stifte Pohle, Frank 2017

"Abtei-Bräu" | "Brauerei Josef Schmitz" aus Kornelimünster/Aachen Müller, Felix 2017

Opa wurde 100jährig, stets trank er Degraa Obergärig | die "Brauerei und Brennerei Degraa" Chauvistré, Michael 2017

"Aachener Bürger-Brau" | zwischen Tradition und Moderne Chirea-Hermeneanu, Filip 2017

Historische Ursprünge des Panhauses "Zum Walfisch" | (nach einer Chronik des Heimatforschers Rektor August Schumacher von 1937) Rouette, Hans-Karl 2017

Regionales aus Hopfen und Malz | 500 Jahre Reinheitsgebot: eine kleine Reise zu Bierspezialitäten aus Nord-Westfalen Bröker, Jürgen 2016

Dortmunder Bier im Späten Mittelalter und in Früher Neuzeit aus Sicht städtischer Policeyordnungen Simmes, Matthias 2016

500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot - Bierstadt Dortmund | der Aufstieg Westfalens zur Brauregion Nummer 1 Jakob, Volker 2016

Mit gutem und ehrlichem Maß | eine kleine Kulturgeschichte des Bierbrauens und Bierkonsums in Moers und am Niederrhein Finkele, Diana 2016

Hopfen und Malz, Gott erhalt's | 500 Jahre Reinheitsgebot 2016

Von Korn und Bier: Der erstaunliche Aufstieg Westfalens zur führenden Brauregion Tappe, Heinrich 2015

Die Geschichte der Monheimer Bierbrauerei - ein Beitrag zur Monheimer Industriegeschichte Peters, Klaus 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA