4429 Treffer
—
zeige 426 bis 450:
|
|
|
|
|
|
Alles Blende(n)d?!
| Chancen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen für digital gestütztes Lehren und Lernen in der universitären Lehrer*innenprofessionalisierung am Beispiel der "digitalen Lehrer*innentasche"
|
Gryl, Inga; Borukhovich-Weis, Swantje |
2020 |
|
|
Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht
|
Barkmin, Mike; Brinda, Torsten |
2020 |
|
|
An Flipped Classroom partizipieren oder Erklärvideos selber produzieren?
| ein Vergleich beider Methoden am Beispiel unterschiedlicher Verfahren der Sprachstandsfeststellung im DaZ-Modul
|
Maier, Veit |
2020 |
|
|
Uni Köln erhält bedeutende Münzschenkung
|
Staab, Gregor |
2020 |
|
|
Warum eigentlich Düsseldorf?
| Studierende aus Okinawa an der HHU
|
Weber, Till |
2020 |
|
|
Ein Semester geht online
| erst holperig, dann immer routinierter : mehr als 1.000 Seminare, Vorlesungen und Kolloquien fanden in diesem Sommer rein virtuell statt - fast über Nacht wurde das komplette Angebot der Heinrich-Heine-Universität auf die Online-Lehre umgestellt : waghalsige Improvisation oder gar Zauberei? : eine Chronologie
|
Koster, Katrin |
2020 |
|
|
Vision für den Steinfurter Campus der FH Münster
| Stuttgarter Architekturbüro Behnisch gewinnt Masterplan-Verfahren
|
|
2020 |
|
|
Professor*innen als Führungskräfte? Ergebnisse des Bielefelder Fragebogens zu Arbeitsbedingungen an Hochschulen
|
Gieselmann, Jana M.; Burian, Julia |
2020 |
|
|
Optimierte Organismen für eine nachhaltige Wirtschaft
| Bioökonomie
|
Claussen, Arne; Pauly, Markus; Schurr, Ulrich |
2020 |
|
|
Die einstufige Juristenausbildung in Bielefeld
| ein Experiment
|
Flege, Heinrich |
2020 |
|
|
"So viel Bauhaus auf einem Fleck"
| Bauhäusler in Krefeld 1922-1971
|
Blümm, Anke; Danzer, Carina |
2019 |
|
|
Für die Arbeitswelt der Zukunft
|
|
2019 |
|
|
IRPUD - Geschichte
|
Greiving, Stefan |
2019 |
|
|
Lehrstuhl Landschaftsökologie und Landschaftsplanung von 1974 bis heute
|
Gruehn, Dietwald |
2019 |
|
|
Bodenpolitik, Vermessungswesen und Raumplanung in Dortmund von 1968-2018
|
Davy, Benjamin; Hower, Brigitte; Kobs, Heinz; Syska-Fleckes, Susanne |
2019 |
|
|
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - das Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung
|
Baumgart, Sabine |
2019 |
|
|
Das Fachgebiet Frauenforschung und Wohnungswesen in der Raumplanung (1992-2009)
|
Huning, Sandra; Szypulski, Anja |
2019 |
|
|
Enigma, Turing und Westfalen
|
Stein, Stefan |
2019 |
|
|
Das Hauszeichen der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln
|
Fußbroich, Helmut |
2019 |
|
|
50 Jahre Stadtbauwesen - Ver- und Entsorgung an der Fakultät Raumplanung TU Dortmund
|
Tietz, Hans-Peter |
2019 |
|
|
Geschlechterforschung zwischen "institutioneller Paranoia" und Anerkennung
|
Müller, Ursula; König, Tomke |
2019 |
|
|
Internationalisierung
| Avant la lettre und als Programm
|
Faist, Thomas |
2019 |
|
|
Studienskizze und Studienprojekt - Umsetzung des Forschenden Lernens im Rahmen des Praxissemesters in den Bildungswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund
|
Vriesen, Judith |
2019 |
|
|
Doppelt qualifiziert für den Lehrerberuf - Kooperation zwischen dem Studiengang Integrierte Förderpädagogik der Universität Siegen und dem ZfsL Lüdenscheid
|
Erbslöh, Isabelle; Mubaraka, Sandra; Hübner, Carina; Angenendt, Michael; Hintz, Anna-Maria |
2019 |
|
|
50 Jahre Forschung an der Fakultät Raumplanung
|
Gruehn, Dietwald; Reicher, Christa; Greiving, Stefan |
2019 |
|