1444 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Landeswettbewerb 2016
| nichtoffener Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 : Dokumentation und Ergebnisse
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2017 |
|
|
Konzepte zur Entwicklung der Agglomeration Ruhr
|
Polívka, Jan; Reicher, Christa; Zöpel, Christoph |
2017 |
|
|
Kreis- und Hochschulstadt im Fluss
| integriertes kommunales Entwicklungskonzept
|
Neumann, Susanne; Loth, Christine; Meschede |
2017 |
|
|
Art installing
| Interview mit Marianne Wagner und Stefan Trosdorf
|
Wagner, Marianne; Trosdorf, Stefan; Bude, Rebekka |
2017 |
|
|
Industrie und Arbeit 4.0 in einem Atemzug
|
Duin, Garrelt |
2017 |
|
|
Einräumen - Ausstellen
| Ausstellungsgestaltung
|
|
2017 |
|
|
Schulaufsicht zwischen allen Stühlen?
| die Schulverwaltung des Landes NRW steht vor großen Herausforderungen
|
Kuhn, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
Wohnen für Hilfe - Anlayse von Erfolgsindikatoren für eine nachhaltige Konzeptentwicklung und Möglichkeiten der Umsetzung in Dortmund
|
Kreimer, Sebastian; Hunecke, Marcel; Rüßler, Harald |
2017 |
|
|
Forschendes Lernen und Lehren im Praxissemester Philosophie
| zur Entstehung hybrider wissenschaftlicher Identitäten und ihrer Forschungspraxen am Beispiel der Philosophiedidaktik an der Universtität Bielefeld
|
Golus, Kinga |
2017 |
|
|
Soziales Lernen am Fürstenberg-Gymnasium in Recke
|
Buchalle, Barbara; Niggemann-Werth, Marita |
2017 |
|
|
Der Honigcomplex
| XOX, Bensdorp, Union - in der Unterstadt liegen drei Industrieruinen, die viel Potential bergen : ein Blick nach Nimwegen zeigt, was möglich ist
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2017 |
|
|
Abenteuer Ziegel
| ROM.HOF, Bonn
|
Winterhager, Uta |
2017 |
|
|
Konzeption
|
Evangelische Kirche von Westfalen. Evangelischer Kirchenkreis Paderborn |
2017 |
|
|
Fortschreibung des Migrations- und Integrationskonzeptes der Stadt Rheine 2017 - Entwicklung, Leitlinien, Herausforderungen
|
Gehrke, Wiebke |
2017 |
|
|
Doppelt qualifiziert für den inklusiven Schulkontext
| Konzeption des Studiums der Bildungswissenschaften mit Integrierter Förderpädagogik, des Praxissemesters sowie des Aufbaumasters "Lehramt für sonderpädagosische Förderung" an der Universität Siegen
|
Hintz, Anna-Maria; Hübner, Carina |
2017 |
|
|
Borgentreich und Willebadessen nutzen neue Förderangebote
| interkommunal zum integrierten kommunalen Entwicklungskonzept
|
Lüdeling, Hartmut |
2017 |
|
|
Modellstadt Münster
| Skulptur Projekte Münster 2017
|
Bude, Rebekka |
2017 |
|
|
Die Naumannsiedlung in Köln-Riehl
| denkmalpflegerische Lösungsansätze einer Nutzungsanpassung
|
Werner, Thomas |
2017 |
|
|
Ein "lebendiges" Integrationskonzept
|
|
2017 |
|
|
Inklusion und Demokratie am Beispiel der Grundschule "Harmonie" in Deutschland
|
Serke, Björn; Hövel, Walter |
2017 |
|
|
Stadtgrün in Solingen
| neue Konzepte für das Straßengrün
|
Motzfeld, Norbert; Huxmann, Nora; Körner, Stefan; Bellin-Harder, Florian |
2017 |
|
|
Strategien und Konzepte zur Entwicklung des historischen Wohnungsbestandes am Beispiel der denkmalgeschützen Straußsiedlung in Duisburg-Neudorf
|
Rohde, Uwe |
2017 |
|
|
Erfrischend anders
| das Bauernhausmuseum mit Hof Möllering in der "neuen Betriebsphase"
|
Volmer, Lutz |
2017 |
|
|
Die Arnsberger Dörfer
| integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) : Anhang
|
Stein + Schultz Partnerschaft; Arnsberg |
2017 |
|
|
Richtlinie der Stadt Arnsberg zur Gestaltung von Sondernutzungen im öffentlichen Raum im Stadtezentrum Neheim
| integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) : Kurzfassung
| Überarbeitung März 2017 |
Arnsberg |
2017 |
|