6148 Treffer in Regionen > 05711 Bielefeld — zeige 261 bis 285:

Die Ausgestaltung des Bielefelder Praxissemesters (innerhalb der Bildungswissenschaften) Klewin, Gabriele 2022

Empirische Studien zum Praxissemester | Untersuchungen zum Bielefelder Modell Klewin, Gabriele; Te Poel, Kathrin; Heinrich, Martin 2022

Reflexion in bildungswissenschaftlichen Studienberichten des Praxissemesters Holler-Nowitzki, Birgit; Klewin, Gabriele; Koch-Priewe, Barbara 2022

Schattenleben | Kriminalroman aus Bielefeld | Originalausgabe Rommel, Heike; KBV - Verlags- und Mediengesellschaft mbH 2022

Forschung zur Theorie-Praxis-Verknüpfung im Bielefelder Praxissemester - ein Kommentar Bosse, Dorit 2022

Vergleichende Perspektive aus dem gleichen Bundesland - ein Kommentar aus Paderborn Freitag, Christine 2022

Vom Dasein der Dinge | eine Archäologie des Alltags Vesting, Monika; Kunstsinn UG 2022

Die Steuerung und Organisation des Praxissemesters | ein Forschungsprogramm anhand der Perspektive der Educational Governance und des Soziale-Welten-Konzepts Kierchhoff, Arnd 2022

Kooperation zwischen Studierenden und Lehrkräften im Kontext phasenverknüpfender inklusiver Lehrkräftebildung an der Universität Bielefeld Streese, Bettina 2022

Hedwig Thun | vom Bauhaus zum Informel : eine Wiederentdeckung : Kunstforum Hermann Stenner 10. April - 4. September 2022, Bielefeld Heuwinkel, Christiane; Wagner, Christoph; Thun, Hedwig; Thun, Hedwig; Kunstforum Hermann Stenner; Kunstforum Hermann Stenner; Hirmer Verlag 2022

Die Stadt als Bildmotiv bei den Künstlern der Bielefelder Moderne Renda, Gerhard 2022

Saure Wochen - frohe Feste | Wolfgang Tümpels studentisches Leben im Weimar der 1920er Jahre Schmidt, Ulrich 2022

IHK von Anfang an die Nummer eins | schon früh verstand sich die Handelskammer als Treiber des Telekommunikationsausbaus : beharrlich setzte sie sich für die Einrichtung einer Telegrafenstation und der ersten Fernsprechanlage in Bielefeld-Gadderbaum-Brackwede ein - und erhielt schließlich am 1. Oktober 1886 die Rufnummer 1 Weitkamp, Thomas 2022

Die Sammlung von Blatthornkäfern (Lamellicornia) von Jörg Rothe im Naturkundemuseum (namu) der Stadt Bielefeld (Coleoptera: Scarabaeoidea: Geotrupidae & Scarabaeidae) Schulze, Werner; Urban, Patrick 2022

Malerei - ganz einfach | Gedanken zu den Farbräumen von Fred Schierenbeck Burkamp, Gisela 2022

Zur aktuellen Verbreitung von Türkentaube, Wacholderdrossel, Stieglitz und Girlitz in Bielefeld | ein Projekt der Ornothologischen Arbeitsgemeinschaft im NWV Bielefeld Härtel, Heiner 2022

Mehr denn je eine Zukunftsaufgabe | Nachhaltigkeit im Fokus der Wirtschaftsförderung Meier, Brigitte 2022

Bielefelder Kleriker im spätmittelalterlichen Rom Schindler, Wolfgang 2022

Das Praxissemester an Grundschulen und an weiterführenden Schulen im Vergleich | Befunde einer Befragung von Studierenden zu ihren Erfahrungen am Lernort Schule: Lerngelegenheiten, subjektiver Nutzen und Belastungserleben Holler-Nowitzki, Birgit 2022

Mein Ausbildungsatlas Kreis Gütersloh, Stadt Bielefeld und Umgebung | Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe | 2. Auflage 2022

Mein Ausbildungsatlas - Kreis Gütersloh, Stadt Bielefeld und Umgebung | Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe | 3. Auflage 2022

Bericht zur nachhaltigen Entwicklung ... Volksbank Bielefeld-Gütersloh 2022

"Mach Deinem Namen Ehre" - Der Stadtfotograf Ernst Lohöfener (1874-1964) Wagner, Bernd J. 2022

"Wenn mal der Krieg vorbei ist und wir uns wiedersehen, werden wir viel Glück haben" | Josef Knau, ein Bauhäusler in Bielefeld Hollen, Kai-Uwe 2022

Herbert Ebersbach - dem Leben Farbe geben Ebersbach, Herbert; Reipschläger, Christiane; Riedel, David; Riedel, David; Museum Peter August Böckstiegel 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA