293 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Förderung von Lernprozessen durch (neue) Medien
| eine exemplarische Untersuchung am Beispiel schulischer Innovationen (SelGo) in NRW
|
Reuter, Stephanie |
2013 |
|
|
Interkulturelle Kommunikation in der Hochschule
| zur Integration internationaler Studierender und Förderung interkultureller Kompetenz
|
Schumann, Adelheid |
2012 |
|
|
Interkulturelle Kommunikation in der Hochschule
| zur Integration internationaler Studierender und Förderung interkultureller Kompetenz
|
Schumann, Adelheid |
2012 |
|
|
Lernförderung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
| in Münster schulnah und individuell
|
BoßHammer, Herbert |
2012 |
|
|
Forschungswerkstatt FLEx
| Dokumentation des Projekts "FLEx-Forschen Lernen Experimentieren" der Technischen Universität Dortmund
|
Koschel, Stefanie; Maier, Simona; Overhage, Stephanie; Schneider, Ralf; Schwarzkopf, Theresa; Stapels, Kristina |
2012 |
|
|
Der gemeinsame Unterricht im Team-Kleingruppenmodell (TKM) der Gesamtschule Holweide in Köln
|
Kreutz, Ulla |
2012 |
|
|
Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett - interreligiöser Religionsunterricht am Berufskolleg
|
Obermann, Andreas |
2012 |
|
|
Black Box Übergangssystem
|
Bojanowski, Arnulf; Eckert, Manfred |
2012 |
|
|
KompAss
| kompetenzorientierte Aufgaben für das selbstregulierte sprachliche Lernen im Fach Deutsch der Grundschule ; Handreichung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Diagnose und Förderung statt Notengebung?
| Problemfelder schulischer Leistungsbeurteilung
|
Fischer, Christian |
2012 |
|
|
Die Arbeit mit dem Europäischen Sprachenportfolio als Möglichkeit zum selbstständigen Erarbeiten fremdsprachlicher Kompetenzen
|
Kontostathi, Maria-Antonia |
2012 |
|
|
Kooperation
| aktuelle Forschung zur Kooperation in und zwischen Schulen sowie mit anderen Partnern
|
Huber, Stephan Gerhard; Ahlgrimm, Frederik |
2012 |
|
|
Das Netzwerk Kulturlandschaftsführer in Südwestfalen
| Träger, Idee, Zielsetzung
|
Risse, Sabine |
2012 |
|
|
Integration durch religiöse Bildung
| Perspektiven zwischen beruflicher Bildung und Religionspädagogik
|
Biesinger, Albert |
2012 |
|
|
"Heimat re-invented" und "Tubab Nikunjul"
| zwei Schulprojekte als Herausforderung transkultureller Musikvermittlung
|
Stoffers, Nina |
2012 |
|
|
KompAss
| kompetenzorientierte Aufgaben für das selbstregulierte sprachliche Lernen im Fach Deutsch der Grundschule ; Handreichung
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2012 |
|
|
Lehrreich - ausgezeichnete Lehrideen zum Nachmachen
|
Ricken, Judith |
2011 |
|
|
Autonomie und Motivation
| Erträge des 2. Bremer Symposions zum autonomen Fremdsprachenlernen
|
Arntz, Reiner; Krings, Hans P.; Kühn, Bärbel; Arbeitskreis der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute; Bremer Symposion zum Autonomen Fremdsprachenlernen (2 : 2009 : Bremen) |
2011 |
|
|
Das Team-Kleingruppenmodell der Gesamtschule Holweide, Köln
|
Kreutz, Ulla |
2011 |
|
|
Bewegte Rhythmisierung des Ganztags - am Beispiel der Südschule Lemgo
|
Buncher, Torsten |
2011 |
|
|
Jungen am Ort Schule in den Blick nehmen
| Methodenbeispiel II: "Echte Freunde? - Echte Freunde!" Das Sozialtraining Bergisch Buddy Check
|
Knop, Olaf |
2011 |
|
|
Jungen und Väter früh ansprechen
| Zukunft und Leben von Männern - auch ein Thema für die Grundschule
|
Renneberg, Eric Jens |
2011 |
|
|
Heterogenität als Herausforderung für schulisches Lernen
|
Schilmöller, Reinhard |
2011 |
|
|
Das Lernberatungsbüro - damit gemeinsam das Lernen besser gelingt
|
Senitsch, Susanne |
2011 |
|
|
Aktionsforschung: Förderung des autonomen Lernens in Japanisch-Kursen der Stufen A1 und A1/A2 an der Ruhr-Universität Bochum
|
Asano, Yuki |
2011 |
|