Titel | Zum Titelbild: Schloss Dyck - ein Wasserschloss mit gallo-römischer Geschichte |
Titelzusatz | eine geologisch-petrografische Studie |
Verantwortlich | Dr. Günter Drozdzewski und Dr. Georg Waldmann |
Autor/in | Drozdzewski, Günter | Waldmann, Georg |
Medientyp | |
Publikationstyp | Buch |
Erschienen |
2023
Krefeld |
Quelle | Der Niederrhein; 2023; 90. Jahrgang, Heft 1 (Januar 2023), Seite 2-11 |
Erschienen als | Serie Liedberg, Band Teil 8 |
Raumsystematik |
05162020 Korschenbroich
>
Liedberg
|
05162012 Jüchen > Bedburdyck | |
Sachsystematik |
844040 Burgen. Schlösser
| 141435 Einzelne Gesteine | 226030 Römer | 228000 Mittelalter und Neuzeit | 545040 Gesteinsabbau | |
Schlagwörter |
Liedberg, Berg
|
Sandstein
|
Gesteinsabbau
|
Geschichte
Bedburdyck | Keramikherstellung | Geschichte 40 v. Chr.-450 Bedburdyck | Kastell | Quadersandstein | Bauforschung | Geschichte 2022 Schloss Dyck, Jüchen | Fundament | Vorburg | Quadersandstein | Bauforschung | Geschichte 2022 |