|
|
|
|
|
|
In Europa verdammt - in Köln verehrt. Zur Rezeption der Kaiserin Agrippina
|
Kramp, Mario |
2021 |
|
|
Der Ausgrabungsbefund von Haltern-Hofestatt (Kreis Recklinghausen)
| 4. Periode
|
Konen, Heinrich Clemens |
2020 |
|
|
Die Sanierung der Relikte der römischen Stadtmauer Kölns
|
Meynen, Henriette |
2020 |
|
|
An ihrer Kleidung werdet ihr sie erkennen
| eine Gladiatorfibel in Bonn
|
Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von; Gansauer, Daniel |
2020 |
|
|
Ein judäischer Vermessungsingenieur am Werk?
| das beschriftete Lot einer "groma" aus der CCAA/Köln
|
Höpken, Constanze; Scholz, Markus |
2020 |
|
|
Gladius
| Roms Legionen in Germanien : eine Geschichte von Caesar bis Chlodwig
|
Fischer, Thomas |
2020 |
|
|
Lernen - Erleben - Staunen : Römergrab Weiden
| schon 1843 wurde die unterirdische Grabkammer in Köln-Weiden entdeckt : als eine der am besten erhaltenen römischen Grabanlagen nördlich der Alpen konnte sie 2019 als Lern- und Erlebnisort neu eröffnet werden : am besten nähert man sich dem Denkmal wie ein echter Römer über den Highway der Antike - die Via Belgica
|
Oehlen, Martin |
2020 |
|
|
Wesseling - Weltkulturerbe?
|
Drösser, Wolfgang |
2020 |
|
|
Neue Rekruten in Haltern am See
| in der Schlacht im Teutoburger Wald entschied sich die weitere Geschichte Germaniens : das LWL-Römermuseum in Haltern am See lässt Facetten dieser Zeit wieder lebendig werden
|
Mühlenbrock, Josef |
2020 |
|
|
Qualburg - ein römischer Hafenplatz
| neue Erkenntnisse zum Rheinverlauf in römischer Zeit
|
Hüttner, Georg |
2020 |
|
|
Der Hafen im Wandel von der Römerzeit bis zum Mittelalter am Beispiel von Köln
|
Dodt, Michael |
2019 |
|
|
Sunderaner Blei für die Römer
|
Krull, Ingo |
2019 |
|
|
Die Antikensammlung der Grafen von Manderscheid-Blankenheim
| ein Projektbericht
|
Noelke, Peter; Hanel, Norbert |
2019 |
|
|
Colonia 3D
| Visualisierung des römischen Köln
|
Eichhorn, Michael; Schäfer, Alfred; Hesberg, Henner von |
2019 |
|
|
Der Raum Büderich/Ginderich zur Römerzeit
| Jubiläums-Ausgabe, Stand: Januar 2007 |
Norff, Hermann |
2019 |
|
|
Videte murum - ein neuer konstruierter Stadtmauerabschnitt im APX
|
Kienzle, Peter |
2019 |
|
|
Zur Visualisierung eines römischen Standortes
| Entwicklung einer Konzeptidee
|
Weber, Franziska |
2019 |
|
|
Ein "ewiges Haus" - das Römergrab Weiden
| 1. Auflage |
Horn, Heinz Günter; Thünker, Axel; Förderverein Römergrab Weiden |
2019 |
|
|
Das Auxilliarkastell Till-Steinchenshof
| zur zeitlichen Entwicklung eines antiken Flussufers
|
Brüggler, Marion; Bödecker, Steve |
2019 |
|
|
Ein "antiker" Stadtrundgang
| die virtuelle Rekonstruktion der Colonia Ulpia Traiana
|
Quick, Stephan |
2019 |
|
|
Zwei griechische Münzen aus dem Bereich des niederrheinischen Vetera?
|
Komnick, Holger |
2019 |
|
|
Der Römerkanal-Wanderweg
| ... wie das Wasser laufen lernte : Nettersheim - Köln
| 2. Auflage |
Grewe, Klaus; Knauff, Manfred; Eifelverein |
2019 |
|
|
"Fehlt wohl an Praxis" - C. F. Hoffmann und die erste Grabung im Bonner Legionslager
|
Mergen, Jost |
2019 |
|
|
Der Hafen am Drachenfels bei Königswinter - revisted
|
Keller, Christoph; Gerlach, Renate |
2019 |
|
|
Ungewöhnliche Einblicke rund um den Aachener Markt
|
Schaub, Andreas |
2019 |
|