Titel | Haus Pesch bei Pier im Tagebau Inden |
Titelzusatz | eine frühe Mottenanlage des Hochmittelalters zwischen Aachen, Düren und Jülich |
Verantwortlich | Simon Lorscheid |
Autor/in | Lorscheid, Simon |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2021
Göttingen |
Anmerkungen | Teilprojekt "Herrschaftspraxis im ländlichen Raum des Niederrheins von der Spätantike bis ins Hochmittelalter" (Leitung: Dr. des. Timo Bremer, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie) |
Quelle | Macht und Herrschaft als transkulturelle Phänomene; Elke Brüggen (Hg.) ; unter Mitarbeit von Anna Katharina Bücken, Ann-Kathrin Deininger und Jasmin Leuchtenberg; 2021; Seite [205]-220 |
In | Macht und Herrschaft als transkulturelle Phänomene |
Raumsystematik |
05358020 Inden
|
|
Sachsystematik |
228000 Mittelalter und Neuzeit
| 844040 Burgen. Schlösser | |
Schlagwörter |
Haus Pesch, Inden
|
Elite
|
Macht
|
Symbol
|
Geschichte 1400-1530
Haus Pesch, Inden | Mittelalter | Ausgrabung | Quelle |
Zum Bestand siehe: | Macht und Herrschaft als transkulturelle Phänomene |