Suchvorschläge:
Urkunde |
Quellgebiet |
Thermalquelle
2199 Themen gefunden:
-
1648 Oktober 24: Westfälischer Frieden | Illustriertes Flugblatt | Quelle
-
1648 Oktober 24: Westfälischer Frieden | Quelle 5
-
1648 Oktober 24: Westfälischer Frieden | Quelle 2
-
1648 Oktober 24: Westfälischer Frieden | Quelle | Geschichte 1644-1648
-
1648 Oktober 24: Westfälischer Frieden | Quelle | Westfalen | Adelsarchiv
-
Aachen, Hans von | Quelle | Geschichte 1604-1912
-
Aachen, Region | Maastricht, Region | Lüttich, Region | Innenarchitektur | Quelle | Geschichte 1770-1833
-
Aachen, Region | Steinkohlenbergbau | Geschichte Anfänge-1794 | Quelle | Archiv
-
Aachen, Region | Steinkohlenbergbau | Geschichte Anfänge-1794 | Quelle | Erschließung
-
Aachen | Geschichte 936-1935 | Quelle
-
Aachen | Kirchenstaat | Quelle | Geschichte 772-869
-
Aachen | Priester | Vertrauensbruch | Weibliche Geistliche | Quelle | Geschichte 1728-1741
-
Aachen | Quelle 2
-
Aachen | Quelle | Tradition | Irrtum | Geschichte
-
Aachen | Stadtrecht | Quelle | CD-ROM
-
Aachen | Thermalquelle 2
-
Aachen | Thermalquelle | Geschichte
-
Aachen | Thermalquelle | Hydrogeologie
-
Aachen | Thermalquelle | Isotopenhydrologie 3
-
Aachen | Thermalquelle | Mineralquelle | Quelle | Bach
-
Aachen | Thermalquelle | Nutzung | Geschichte 200-1 v. Chr.
-
Aachen | Thermalquelle | Römer | Heilquelle | Geschichte
-
Aachen | Thermalquelle | Wasser
-
Aachen-Eilendorf | Geschichte | Quelle
-
Aachen-Eilendorf | Kirchenbuch | Steuerregister | Quelle | Geschichte 1484-1520
-
Aachen-Eilendorf | Kloster Kornelimünster | Steinkohlenbergbau | Lehen | Quelle | Geschichte 1745
-
Aachen-Eilendorf | Schöffenbuch | Quelle | Geschichte 1644-1744
-
Aachener Königspfalz, Aachen | Reliquie | Geschichte 750-900 | Quelle | Geschichte
-
Aachener Wald | Quelle, Hydrologie | Wassergüte | Anthropogener Einfluss
-
Aachen-Friesenrath | Aachen-Hahn | Einkünfte | Quelle | Geschichte 1445-1707
-
Aachen-Friesenrath | Bevölkerung | Quelle | Wappen, Geschichte 1794-1814
-
Aachen-Friesenrath | Quelle, Hydrologie
-
Aachen-Hahn | Chor | Quelle | Geschichte 1909-1935
-
Abtei Hamborn | Genealogie | Quelle
-
Adenauer, Konrad | Deutschland, Bundesrepublik, Bundeskanzler | Quelle | Geschichte 1960-1962
-
Adenauer, Konrad | Deutschland, Bundesrepublik, Bundeskanzler | Quelle | Geschichte 1961-1963 2
-
Adenauer, Konrad | Quelle
-
Adolph Pieper, Moers am Rhein | Quelle | Geschichte 1872-1904
-
Agnes, Werdenberg, Gräfin | Rechnungslegung | Quelle | Geschichte 1405-1410
-
Ahaus | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Ahaus | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Ahaus | Ottenstein Dorf | Vorname | Quelle | Geschichte 1400-1811
-
Ahaus | Quelle
-
Ahaus- Ottenstein Dorf | Geschichte 1319-1815 | Quelle
-
Ahaus-Wessum | Brandbekämpfung | Quelle | Geschichte
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | CD-ROM
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Albertus, Magnus, Heiliger | Magie | Quelle
-
Alexander, VII., Papst | Westfälischer Friedenskongress | Alltag | Quelle | Geschichte
-
Alf, Bruwer | Tod | Quelle
-
Alf, Bruwer | Tod | Quelle | Online-Publikation
-
Allerheiligen, Neuss | Jugend | Alltag | Quelle | Geschichte 1910-1923
-
Allerheiligen, Neuss | Kind | Alltag | Quelle | Geschichte 1910-1923
-
Alme, Fluss | Quelle, Hydrologie
-
Alsdorf, StädteRegion Aachen | Gutachten | Quelle | Geschichte 1665
-
Alsdorf, StädteRegion Aachen | Steinkohlenbergbau | Konzession | Quelle | Geschichte 1846-1992
-
Altena (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Altena (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Altena (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Altena (Westf.) | Heimatkunde | Quelle | Edition
-
Altenberg, Odenthal | Quelle
-
Altenberge | Quelle
-
Altensturmberg | Alltag | Quelle | Geschichte 1916
-
Alte Synagoge Paderborn, Paderborn | Einweihung | Musik | Programmheft | Quelle | Musikleben | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1882
-
Altsächsisch | Freckenhorst | Steuerregister | Quelle
-
Am Hirtenturm 11, Blankenheim, Kreis Euskirchen | Quelle | Geschichte 1820-2010
-
Ammeloe, Hof Esseling | Quelle
-
Ammeloe, Hof Schulze van Schelve | Quelle
-
Amt Brüggen | Quelle
-
Amt Langerfeld | Verein | Quelle | Geschichte 1900
-
Amt Wanne | Masuren, Volk | Zuwanderung | Eheschließung | Quelle | Geschichte 1880-1925
-
Amt Zons | Fischfang | Quelle | Geschichte
-
Andernach | Coesfeld | Nachbarschaft | Quelle | Geschichte 1600-1750
-
Anna Maria Luisa, Toskana, Großherzogin | Vorname | Quelle | Geschichte 1707-1979
-
Anno, II., Köln, Erzbischof | Hildolf, Köln, Erzbischof | Alexander, II., Papst | Gregor, VII., Papst | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Papstbrief | Quelle | Geschichte 1067-1077 (2345678 | 3245678 | 4235678 | 5612348 | 6
-
Anrath | Neersen | Wochenzeitung | Quelle | Geschichte 1937-1938
-
Anröchte | Quelle, Hydrologie
-
Antoniusquelle, Kempen, Kreis Viersen
-
Anton Ulrich, Sachsen-Meiningen, Herzog | Bildungsreise | Düsseldorf | Quelle | Geschichte 1710
-
Antwerpen | Retabel | Jülich, Region | Kirchenbau | Geschichte Quelle
-
Antwerpen | Retabel | Sankt-Viktor-Kirche, Schwerte | Quelle | Geschichte 1905-1972
-
Aplerbeck | Urkunde | Quelle
-
Architekturbild | Burg, Motiv | Quelle
-
Archiv | Archivrecht | Quelle
-
Archivalien | Urbar | Quelle
-
Archivamt | Personalakte | Quelle
-
Archiv im Rhein-Kreis Neuss | Dormagen-Delrath | Quelle
-
Ardey-Quelle GmbH & Co. KG | Geschichte
-
Arminius-Quelle
-
Arndt, Ernst Moritz | Deutschland | Wald | Quelle | Geschichte 1810-1852
-
Arnsberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Arnsberg | Gemeindehaushalt | Quelle
-
Ascheberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Attendorn | Bauer | Arbeitsbedingungen | Quelle | Geschichte 1878-1927
-
Attendorn | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Attendorn | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Attendorn | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Attendorn | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Attendorn | Zunft | Geschichte | Quelle
-
Auber, Daniel-François-Esprit: La part du diable | Aufführung | Detmold | Quelle | Geschichte 1844
-
Augustdorf | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Augustdorf | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Augustinus, Aurelius, Heiliger | Predigt | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Quelle
-
Augustinus, Aurelius, Heiliger | Predigt | Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Quelle | Online-Publikation
-
Auktion | Quelle | Nachlass | Geschichte 1827
-
Aumüller, Christian Heinrich | Rommerskirchen | Quelle | Geschichte 1873-1882
-
Bachermühle Lohmar | Quelle | Geschichte
-
Bad Berleburg | Geldfälscher | Prozess | Quelle | Geschichte 1715-1716
-
Bad Berleburg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Bad Berleburg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Bad Berleburg | Quelle
-
Bad Berleburg | Quelle | Geschichte
-
Bad Driburg | Caspar-Heinrich-Quelle
-
Bad Lippspringe | Heilquelle
-
Bad Lippspringe | Quelle 5
-
Bad Lippspringe | Quelle, Hydrologie
-
Bad Münstereifel | Besatzungsmacht | Bevölkerung | Politische Einstellung | Quelle | Geschichte 1798-1804
-
Bad Münstereifel | Höhere Schule | Quelle | Geschichte 1790-1800
-
Bad Münstereifel | Verkehrsweg | Kulturlandschaft | Historische Karte | Quelle
-
Bad Münstereifel | Wirtschaft | Quelle | Geschichte 1770-1800
-
Bad Oeynhausen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Bad Oeynhausen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Bad Oeynhausen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation 2
-
Bad Oeynhausen | Gemeindehaushalt | Konsolidierung | Konzeption | Quelle | Online-Publikation 3
-
Bad Salzuflen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Bad Salzuflen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Bad Salzuflen | Thermalquelle | Geschichte 1776-1870
-
Bad Sassendorf | Badeort | Quelle, Hydrologie | Süßwasser | Salzwasser | Geschichte
-
Bad Sassendorf | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Balve | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Balve | Hexenverfolgung | Quelle | Geschichte 1591-1666
-
Bank | Geschichte | Quelle
-
Bank von der, Familie : 15. Jh.- : Aachen | Bank, Familie : 13. Jh.- : Breslau | Quelle | Geschichte
-
Bardenberg | Urkunde | Zehnt | Quelle | Geschichte 1191
-
Barmen (Wuppertal) | Alltag | Quelle
-
Barmen | Chile | Junges Ehepaar | Auswanderung | Quelle | Geschichte 1855
-
Barmen-Unterbarmen | Landwirt | Alltag | Quelle | Geschichte 1913-1920
-
Barntrup | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Barntrup | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation 2
-
Bauermeister, Mary | Köln | Mixed media | Quelle
-
Baumberge | Quelle, Hydrologie
-
Baumberge | Quelle, Hydrologie
-
Baumberge | Quelle, Hydrologie | Biodiversität
-
Baumberge | Quelle, Hydrologie | Eutrophierung
-
Baumberge | Quelle, Hydrologie | Makrozoobenthos | Ökologie
-
Baumberge | Quelle, Hydrologie | Naturschutz | Tourismus | Konzeption
-
Baurecht | Quelle
-
Becker, Rötger | Plateanus, Thomas | Brief | Quelle | Geschichte 1565
-
Beckum | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Beckum | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Beckum | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Beckum | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Beckum | Jahresabschluss | Quelle | Online-Publikation
-
Beckum | Quelle
-
Beckum | Wirtschaftsplan | Quelle | Online-Publikation 3
-
Beckum-Hinteler | Quelle
-
Bedburg, Bedburg-Hau | Ortsname | Quelle | Geschichte
-
Bedburg-Hau-Louisendorf | Quelle | Geschichte 1820-1830
-
Beelen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Beelen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Beethoven, Ludwig van | Ahnen | Quelle | Geschichte
-
Beethoven, Ludwig van | Ahnen | Quelle | Pfarrei St. Gangolf Bonn | Kirchenbuch
-
Beethoven, Ludwig van | Alltag | Quelle | Geschichte 1818-2001
-
Beethoven, Ludwig van | Gehörlosigkeit | Kommunikation | Quelle | Geschichte 1818-2001
-
Beethoven, Ludwig van | Konzertflügel | Quelle | Geschichte
-
Beethoven, Ludwig van | Lebenskrise | Bewältigung | Das Schöpferische | Quelle
-
Beethoven, Ludwig van | Liebesbeziehung | Quelle | Geschichte 1812-1819
-
Beethoven, Ludwig van | Sterben | Haushalt | Auflösung | Quelle | Geschichte 1827-1860
-
Beethoven, Maria Magdalena van | Quelle | Geschichte
-
Belagerung von Neuss, 1474-1475 | Quelle | Geschichte 1476
-
Belagerung von Neuss, 1474-1475 | Quelle | Geschichte Online-Publikation
-
Belagerung von Neuss, 1474-1475 | Quelle | Geschichte Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Geschichte
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Beethoven, Johann van | Nachlassverbindlichkeit | Urkundenfälschung | Quelle | Geschichte 1784
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Pamphlet | Quelle | Geschichte
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Testament | Deutscher Orden | Quelle | Geschichte 1781
-
Bendemann, Eduard Julius Friedrich: Der Tod Abels | Quelle | Geschichte 1860-2000
-
Benedit, Philipp | Quelle | Geschichte
-
Benzenberg, Johann Friedrich | Burtscheid, Kreis Aachen | Aachen | Thermalquelle | Geschichte 1832
-
Berghausen, Langenfeld, Rheinland | Katholische Gemeinde | Quelle | Geschichte 1886-2009
-
Bergheim (Erft) | Euskirchen | Wahlkreis | Kandidatur | Quelle | Geschichte 1893
-
Bergheim (Erft) | Grundschule | Standortplanung | Bevölkerungsentwicklung | Quelle | Geschichte 2009-2021
-
Bergheim (Erft) | Privileg | Geschichte | Quelle
-
Bergheim (Erft) | Quelle 2
-
Bergisches Land, West | Kartoffelbau | Quelle | Geschichte 1735-1927
-
Bergisches Land | Hügelgrab | Quelle | Geschichte 1865-1947
-
Bergisches Land | Quelle, Hydrologie | Brunnen | Kultstätte
-
Bergisches Land | Riese | Zwerg | Quelle | Geschichte 1863-1977
-
Bergisches Land | Schriftsteller | Quelle | Geschichte 1892
-
Bergisch Gladbach | Kalkbrennerei | Prozess | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1744
-
Bergisch Gladbach | Lehnsrecht | Geschichte 1582-1618 | Quelle
-
Bergisch Gladbach | Siedlungsgang | Geschichte 1138-1300 | Quelle
-
Bergisch Gladbach | Volksschule | Quelle | Geschichte 1933-1945
-
Bergkamen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Bergwerk Prosper III | Bergmann | Männlichkeitskult | Quelle | Geschichte 1922
-
Berthold, Mainz, Erzbischof | Berthold, XIV., von Henneberg-Schleusingen | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Domkapitular | Quelle
-
Besouw, Familie | Krefeld | Quelle | Geschichte 1943-1945
-
Beuys, Joseph | Anatol | Aktionskunst | Geschichte Bildband | Aufsatzsammlung | Quelle
-
Beverungen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Beverungen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Beverungen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Bevilacqua, Luigi | 1678-1679: Friedensschlüsse von Nimwegen | Friedensverhandlung | Alltag | Quelle | Geschichte
-
Bielefeld | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Bielefeld | Geschichte | Quelle
-
Bielefeld | Lärmschutz | Planung | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Bielefeld | Leinenhandel | Girokonto | Quelle | Geschichte 1768-1776
-
Bielefeld | Mietspiegel | Quelle | Online-Publikation
-
Bielefeld | Quelle 3
-
Bielefeld | Quelle, Hydrologie 2
-
Bielefeld-Brackwede | Bielefeld-Sennestadt | Senne, Bielefeld | Bielefeld-Quelle | Zeitung | Online-Publikation
-
Bielefeld-Brackwede | Quelle
-
Bielefelder Pass | Römerzeit | Quelle
-
Bielefeld-Quelle | Heimatkunde 3
-
Bild | Quelle
-
Bilscheider Hof, Remscheid | Architektur | Quelle | Geschichte 1936-1959
-
Biographien | Quelle, Otto
-
Biotopschutz | Quelle, Hydrologie 2
-
Birkenfeld, Christian Johann | Uhlenbruck, Johann Joseph | Schloss Diersfordt, Wesel | Gartenbaubetrieb | Quelle | Geschichte
-
Bistumstag, Aachen | Quelle
-
Blatzheim | Landfriede | Schütze | Quelle | Geschichte 1639-1773
-
Blomberg, Kreis Lippe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Blomberg, Kreis Lippe | Urfehde | Quelle | Landesgeschichte, Fach | Lehre
-
Bocholt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Bocholt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Bocholt | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Geschichte 2002-2008 | Quelle
-
Bocholt | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Bocholt | Haushaltsplan | Gemeindehaushalt | Quelle
-
Bochum | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Bochum | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Bochum | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Bochum | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Bochum | Geschichte <1790> | Quelle
-
Bochum | Geschichte 1945-1955 | Quelle
-
Bochum | Heimatkunde | Geschichte Quelle
-
Bochum | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Quelle
-
Bochum | Mietspiegel | Quelle | Online-Publikation 3
-
Bochum | Urkunde | Quelle | Geschichte 1200-1500
-
Bochum-Wattenscheid | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Quelle
-
Böcklin, Arnold | Marées, Hans von | Rezeption | Modersohn-Becker, Paula | Quelle | Geschichte 1901-1907
-
Bockum, Krefeld | Europäische Sumpfschildkröte | Vorkommen | Quelle | Geschichte 1874
-
Boelaars, Theodard | Christkönig-Kapelle, Simmerath | Quelle | Geschichte
-
Bohmke | Quelle, Hydrologie
-
Boisserée, Sulpiz | Boisserée, Melchior | Sammlung | Restaurierung | Quelle | Geschichte 1815-1830
-
Böll, Heinrich | Quelle 3
-
Böll, Heinrich | Wesseling | Quelle | Geschichte 1941
-
Bollig, Johann | Quelle
-
Bonn, Region | Gewerkschaft | Geschichte Zeitschrift | Quelle
-
Bonn | Beuel | Hochwasserschaden | Quelle | Geschichte 1784
-
Bonn | Geschichte <1786-1921> | Quelle
-
Bonn | Notar | Quelle | Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn
-
Bonn | Pfarrei | Geschichte Anfänge-1900 | Genealogie | Quelle | Kartei | Ortssippenbuch
-
Bönninghausen, Friedrich Paul Hubert von | Ärztliche Behandlung | Homöopathie | Quelle | Geschichte 1864-1889
-
Bonn-Oberkassel | Quelle
-
Borchen-Etteln | Quelle, Hydrologie | Schwemmfächer
-
Borgentreich | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Borgentreich | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Borgentreich | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Borgholzhausen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Borgholzhausen | Revolution, Beschwerde | Quelle
-
Borken (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Borken (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Borken (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Borken (Westf.) | Zeitzeuge | Quelle | Geschichte 1945-1965
-
Bossenhoven, Henrich Arnold von | Biografie | Quelle
-
Bottrop | Gleichberechtigung | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Bracher, Karl Dietrich | Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik | Quelle
-
Brackwede, Mittelschule | Schüler | Wehrdienst | Prüfung | Quelle
-
Brakel | Bekennende Kirche | Erklärung | Quelle | Geschichte 1934
-
Brakel | Dreißigjähriger Krieg | Quelle
-
Brakel | Geschichte <1933-1939> | Quelle
-
Breckerfeld | Quelle 3
-
Breidbach, Johann Heinrich | Kloster Knechtsteden | Quelle
-
Breitfeld, Reiner | Genealogie | Quelle | Geschichte 1785-1815
-
Brenzingen | Bauernhof | Wassermühle | Verpfändung | Quelle | Geschichte 1409
-
Brewer, Hilger | Testament | Quelle | Geschichte 1689
-
Breyell, Heinrich | Kloster Brauweiler | Arzneibuch | Quelle
-
Brilon | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Brilon | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Brilon | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Brilon-Messinghausen | Bleibergbau | Quelle | Geschichte
-
Brockhausen, Hemer | Quelle
-
Brockmuller, Peter Martin | Jülich | Schule | Quelle | Geschichte 1697-1781
-
Broich, Mülheim, Ruhr | Münze | Quelle
-
Bruderschaft der Heiligen Jungfrau Katharina in Neuß | Kirchenlied | Quelle | Geschichte 1633
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Stadtrecht | Geschichte <1285> | Quelle
-
Brünen | Hexenverfolgung | Quelle | Geschichte 1369-1833
-
Bruyn, Bartholomäus, Sen. | Köln | Hauskauf | Quelle | Geschichte 1533
-
Buchhandel | Quelle
-
Büderich, Meerbusch, Röttgeshof | Pacht | Quelle | Geschichte 1775-1928 | Quelle
-
Büderich, Wesel | Hagel | Quelle | Geschichte 1787
-
Büderich, Wesel | Wetterkreuz | Quelle | Geschichte 1450-2004
-
Buisdorf, Johann Georg | Rath, Anna Maria | Quelle | Geschichte 1746-1799
-
Bünde | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Bünde | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation 2
-
Burg Blankenheim, Blankenheim, Kreis Euskirchen, Tiergartentunnel | Quelle | Geschichte 1888-1927
-
Bürger, Franz | Kunstproduktion | Konzentrationslager, Motiv | Krieg, Motiv | Quelle
-
Burg Hemmersbach, Horrem, Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Neubau | Quelle | Geschichte 1837-1840
-
Burman, Adolph Sigismund | Burman, Johann Peter | Maximilian Heinrich, Köln, Erzbischof | Testament, Musikgruppe | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1621-1701
-
Calcium | Quelle, Hydrologie
-
Casimir, Zur Lippe, Graf | Blomberg, Kreis Lippe | Vertrag | Quelle | Geschichte 1671
-
Cassander, Georg | Flugschrift | Quelle | Geschichte 1545
-
Castrop | Geschichte | Quelle
-
Castrop | Quelle
-
Castrop-Rauxel | Gemeindehaushalt | Finanzplanung | Haushaltsplan | Quelle
-
Castrop-Rauxel | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Castrop-Rauxel | Gemeindehaushalt | Konsolidierung | Konzeption | Quelle | Online-Publikation
-
Castrop-Rauxel | Jugendhilfeplanung | Hilfeplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Castrop-Rauxel | Luftreinhaltung | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Christoph Bernhard, Münster, Bischof | Außenpolitik | Geschichte <1650-1678> | Quelle | Christoph Bernhard, Münster, Bischof 2
-
Christoph Bernhard, Münster, Bischof | Außenpolitik | Quelle 2
-
Christoph Bernhard, Münster, Bischof | Quelle 2
-
Cleve, Joos van | Quelle | Geschichte 1505-1540
-
Coesfeld | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Coesfeld | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Quelle | Geschichte 1849
-
Cremer, Anna Margaretha | Testament | Erbschaft | Quelle | Geschichte 1732
-
Cummer, Johannes Christoph | Meeßen, Maria Catharina | Vertrauensbruch | Quelle | Geschichte 1728-1741
-
Custodis, Erich Paul Jakob | Quelle
-
Datteln | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation 2
-
Datteln | Quelle
-
Delbrück | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation 2
-
Delrath | Volksschule | Quelle | Geschichte 1927-1945
-
Detmold | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Detmold | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Detmold | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Detmold | Mietspiegel | Quelle | Online-Publikation
-
Detmold | Theater | Geschichte | Quelle
-
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bezirk Nordrhein-Westfalen | Quelle | Zeitschrift 2
-
Deutscher Gewerkschaftsbund, Landesbezirk Nordrhein-Westfalen | Konferenz | Geschichte 1997-2002 | Quelle | Zeitschrift
-
Deutscher Gewerkschaftsbund, Landesbezirk Nordrhein-Westfalen | Konferenz | Geschichte 2006- | Quelle
-
Deutscher Gewerkschaftsbund, Landesbezirk Nordrhein-Westfalen | Quelle | Zeitschrift 4
-
Deutscher Gewerkschaftsbund | Gewerkschaftspolitik | Geschichte | Quelle
-
Deutsches Sprachgebiet | Biografie | Quelle | Edition
-
Deutsche Werkbund-Ausstellung (1929), Jülich | Quelle | Geschichte 1929
-
Deutschland, Britische Zone, Militärregierung | Kreis Grevenbroich | Quelle | Geschichte 1945
-
Deutschland, Bundesrepublik | Industriebetrieb | Reportage | Geschichte 1963-1973 | Quelle
-
Deutschland | Gebietsreform | Landesplanung | Quelle | Geschichte 1918-1945
-
Deutschland | Geschichte <1572-1610> | Quelle 2
-
Deutschland | Gesellschaftskritik | Geschichte <1781-1784> | Quelle
-
Deutschland | Kartografie | Geschichte <1590> | Quelle
-
Deutschland | Österreich | Juden | Geschichte 1201-1519 | Quelle
-
Deutschland | Rechnungsbuch | Quelle | Landesgeschichte, Fach | Geschichte 500-1800
-
Deutsch-Südwestafrika, Schutzgebiet | Rheinische Missions-Gesellschaft | Quelle | Geschichte 1904-1907
-
Deutz | Etymologie | Quelle | Geschichte 1500-1600 2
-
Dietrich, II., Köln, Erzbischof, Kurfürst | Bischofswahl | Ämterkauf | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1414-1442
-
Dinslaken | Brief | Quelle | Geschichte 1851
-
Dinslaken-Hiesfeld | Quelle | Geschichte 1200-1847
-
Dirks, Andreas | Düsseldorf | Quelle | Geschichte 1887-1948
-
Dohm, Christian Conrad Wilhelm von | Stadtarchiv Lemgo | Quelle
-
Dom Aachen, Aachen, Oktogon | Datierung | Bauentwurf | Quelle | Geschichte
-
Dom Aachen, Aachen | Geschichte 787-1000 | Quelle
-
Dom Aachen, Aachen | Rathaus Aachen, Aachen | Geschichte Quelle
-
Dominikaner, Provincia Neerlandica | Quelle | Geschichte 1515
-
Dom Köln, Köln | Quelle
-
Dörentrup | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Dörentrup | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Dörentrup | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Dörentrup | Quelle
-
Dormagen | Römerzeit | Lager, Militär | Kavallerie | Quelle | Geschichte
-
Dörpfeld, Wilhelm | Goessler, Peter | Biografie | Quelle | Geschichte
-
Dorpmühle Wahlscheid, Lohmar | Quelle | Geschichte
-
Dorsten | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Dorsten | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Dorsten | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Dorsten-Lembeck | Vertrag | Geschichte | Quelle
-
Dortmund | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Dortmund | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle 2
-
Dortmund | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Dortmund | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Dortmund | Luftangriff | Farbfotografie | Quelle | Geschichte 1943
-
Dortmund | Musik | Geschichte | Quelle
-
Dortmund | Quelle 3
-
Dortmund | Villa | Wohnungseinrichtung | Quelle | Geschichte 1913
-
Dortmund-Ems-Kanal | Hafen Dortmund | Einweihung | Quelle | Geschichte 1899
-
Dortmunder Lehrlingstheater | Quelle | Geschichte 1970-1984
-
Dortmund-Hörde, Kapelle zu Aldinghofen | Quelle
-
Dreißigjähriger Krieg | Friedensverhandlung | Quelle | Geschichte 1644-1648
-
Dreißigjähriger Krieg | Quelle
-
Drensteinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Drensteinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Drensteinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Dresen, Quirinus | Familie | Quelle | Geschichte 1460-1900
-
Dresen, Quirinus | Quelle | Geschichte 1693-1746
-
Driever, Familie : 19.-21. Jh. | Geschichte 1849-1940 | Quelle
-
Drolshagen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Drolshagen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Drolshagen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Droste-Hülshoff, Annette von | Deutschland | Provinztheater | Quelle | Geschichte 1814-1842
-
Droste-Hülshoff, Annette von | Geburtstag | Datierung | Quelle
-
Droste-Hülshoff, Annette von | Münster (Westf) | Theater | Quelle | Geschichte 1814-1819
-
Drücke, Johann | Kunde | Quelle | Geschichte 1787-1804
-
Düffel | Pächter | Quelle | Geschichte 1701
-
Duisburg | Geschichte | Quelle
-
Duisburg | Grundschule | Standortplanung | Bevölkerungsentwicklung | Quelle | Geschichte 2010-2018
-
Duisburg | Quelle 3
-
Duisburg | Quelle | Geschichte
-
Duisburg | Schriftlichkeit | Quelle | Geschichte 570-1417
-
Duisburg | Urkunde | Quelle
-
Dülken | Narrenakademie | Quelle
-
Dülken | Römerzeit | Ausgrabung | Quelle
-
Dülmen | Gemeindeverwaltung | Quelle | Geschichte 1913-1922
-
Dülmen | Reichspogromnacht | Synagoge | Abbruch | Quelle
-
Dülmen | Revolution, Quelle
-
Dumont, Johann Michael | Schulheft | Geschichte Quelle
-
Dumont, Johann Michael | Schulheft | Geschichte Quelle | Online-Publikation
-
Düren, Motiv | Literatur | Quelle | Geschichte
-
Düren | Schlacht von Sedan, Gedenkfeier | Quelle | Geschichte 1876-1877
-
Dürer, Albrecht | Aachen | Jülich, Region | Reise | Geschichte Quelle
-
Düsseldorf, Jugendforum, Geschichte | Quelle
-
Düsseldorf, Kreuzherrenkirche | Quelle
-
Düsseldorf, Region | Inszenierung | Quelle | Mediendokumentation | Theatermuseum, Düsseldorf, Bibliothek | Geschichte 2005-2015
-
Düsseldorf, Region | Juden | Deportation | Łódź | Getto | Geschichte Quelle (2134567 | 3214567 | 4532167 | 5432167 | 7
-
Düsseldorf, Region | Kinderlandverschickung | Geschichte Quelle
-
Düsseldorf, Region | Quelle | Zeitschrift
-
Düsseldorf, Region | Standesamt | Personenstandsurkunde | Genealogie | Quelle | Archivierung
-
Düsseldorf | Bürgertum | Frau | Alltag | Quelle | Geschichte 1914-1923
-
Düsseldorf | Fastnachtszug | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1804
-
Düsseldorf | Genealogie | Quelle
-
Düsseldorf | Hebamme | Quelle | Geschichte 1708-1907
-
Düsseldorf | Holland | Händler | Juden | Betrüger | Quelle | Geschichte 1822-1832
-
Düsseldorf | Juden | Lehrerseminar | Schulmusik | Musikerziehung | Quelle | Geschichte 1867-1874
-
Düsseldorf | Kinderlandverschickung | Leutenberg | Geschichte | Quelle
-
Düsseldorf | Kultur | Literatur | Quelle | Geschichte 1514-1830 | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
-
Düsseldorf | Nationalsozialistisches Verbrechen | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1933
-
Düsseldorf | Personenstand | Geschichte | Quelle
-
Düsseldorf | Quelle 3
-
Düsseldorf | Raucher | Verein | Quelle | Geschichte 1888-1890
-
Düsseldorf | Schneider | Schuhmacher | Tischler | Berufssituation | Quelle | Geschichte 1855-1875
-
Düsseldorf | Theater | Geschichte | Quelle
-
Düsseldorf | Tischler | Militär | Einberufung | Quelle | Geschichte 1808
-
Düsseldorfer Lazarett für Kieferverletzte | Patient | Alltag | Männlichkeit | Fotografie | Quelle
-
Düsseldorfer Verein für Familienkunde | Veröffentlichung | Genealogie | Quelle
-
Düsseldorf-Flehe | Quelle | Geschichte 1402-1931
-
Düsseldorf-Gerresheim | Festschrift | Quelle | Geschichte 1933-1939
-
Düsseldorf-Gerresheim | Krankenpflege | Geschichte | Quelle
-
Düsseldorf-Gerresheim | Quelle
-
Düsseldorf-Heerdt | Ortsbild | Quelle | Geschichte 1906-1908
-
Düsseldorf-Kaiserswerth | Quelle 2
-
Düsseldorf-Unterrath | Volksschule | Quelle | Geschichte 1877-1914
-
Düsseldorf-Unterrath | Volksschule | Quelle | Geschichte 1908-1988
-
Eckhart, Meister | Köln | Predigt | Quelle | Geschichte
-
Edda | Bergisches Land | Imaginärer Schauplatz | Quelle | Geschichte 1900-1913
-
Edeler, Carolina | Schummel, Judith | Quelle
-
Eerde zu Eyll, Familie | Archiv | Westfalen | Geschichte | Quelle
-
Eichmann, Carl August Wilhelm | Nettetal-Kaldenkirchen | Gesundheitsberichterstattung | Quelle | Geschichte 1847
-
Eifel | Bleibergbau | Hüttentechnik | Quelle | Geschichte 1520-1870
-
Eifel | Jesuiten | Mission | Geschichte 1704-1770 | Quelle
-
Eifel | Landwirtschaft | Landeskunde | Quelle | Geschichte 1836
-
Eifel | Mineralquelle | Geothermische Energie
-
Eifel | Quelle 3
-
Eifel | Thermalquelle | Geothermische Energie
-
Eifel-Ardennen-Gebiet | Quelle, Hydrologie
-
Eifelverein, Ortsgruppe Nideggen | Quelle | Geschichte 1906-1989
-
Eifelverein, Ortsgruppe Preththal- Weißer Stein | Quelle | Geschichte 1909-1914
-
Eifelverein, Ortsgruppe Vossenack | Quelle | Geschichte 1910-1943
-
Eine Stadt im Bild - Leben in Detmold 1914 - 1933, Dokumentarfotografie | Quelle
-
Eisenbahn | Geschichte | Quelle
-
Eisenbahn | Quelle 2
-
Elberfeld | Alltag | Quelle
-
EL-DE-Haus Köln | Gefangener | Graffito | Quelle | Geschichte 1935-1945
-
Elîʿezer Ben-Nātān | Meerbusch, Wald | Motte | Quelle | Geschichte ca. 1140
-
Eller, Elias | Vom Büchel, Anna Catharina | Evangelisch-Reformierte Gemeinde Ronsdorf | Radikaler Pietismus | Quelle | Geschichte 1722-1764
-
Elsen, Paderborn | Gründung | Quelle
-
Elsey, Hagen | Kirchenbuch | Nekrologium | Quelle | Geschichte 1824-1853
-
Eltester, Otto Christoph | Quelle
-
Emmerich, Anna Katharina | Vision | Quelle
-
Emmerich am Rhein | Einwohner | Tödlicher Verkehrsunfall | Kutsche | Wesel | Diersfordt | Quelle | Geschichte 1770 (21345678 | 34561278 | 43561278 | 56342178 | 65342178 | 73
-
Ems, Fluss | Quelle, Hydrologie | Renaturierung, Ökologie 2
-
Emsdetten | Quelle
-
Encke, Fritz | Gartenkunst | Ästhetik | Quelle
-
Engelbertus, I., Coloniensis | Dom Köln, Köln | Architektur | Geschichte | Quelle
-
Ennepetal | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Ennigerloh | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Ense | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Erftstadt, Region | Kommunale Gebietsreform | Planung | Quelle | Geschichte 1927-1939
-
Erkrath | Nichteheliches Kind | Genealogie | Quelle | Geschichte 1785-1815
-
Erkrath | Quelle, Hydrologie
-
Erndtebrück | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Erndtebrück-Birkelbach | Streit | Quelle | Geschichte 1731
-
Ernst, Max | Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Konflikt | Quelle | Geschichte 1963-1968
-
Erwitte | Quelle, Hydrologie
-
Erwitte | Regionale Wirtschaftsstruktur | Quelle | Geschichte 1949
-
Erwitte- Bad Westernkotten | Gemeindegebiet | Quelle, Hydrologie | Süßwasser
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Kirchenreform | Quelle | Geschichte 1260-1470
-
Erzbruderschaft vom Heiligen Rosenkranz, Köln | Geschichte 1475-1476 | Quelle
-
Erzbruderschaft vom Heiligen Rosenkranz, Köln | Geschichte 1475-1476 | Quelle | Online-Publikation
-
Erzstift Köln | Hexenprozess | Geschichte | Quelle
-
Erzstift Köln | Hexenverfolgung | Geschichte | Quelle
-
Erzstift Köln | Quelle 2
-
Erzstift Köln | Verband, Militär | Boppard | Kriegsbeute | Frankreich | Geschichte Quelle | Geschichte 1817
-
Eslohe (Sauerland) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Espelkamp | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Essen | Altstadt | Archäologie | Quelle | Geschichte
-
Essen | Omnibus | Fuhrpark | Quelle | Geschichte 1925-1935
-
Essen | Quelle
-
Essen-Borbeck | Fußballverein | Sportplatz | Quelle | Geschichte 1920-2013
-
EUREGIO, Körperschaft | Heimatkunde | Quelle | Portal, Internet
-
EUREGIO, Körperschaft | Heimatkunde | Quelle | Portal, Internet | Open Innovation | Oral history
-
Europa | Festung | Quelle | Geschichte 1500-1900
-
Europa | Selbstdarstellung | Quelle | Geschichte 1100-1600
-
Euskirchen | Judenverfolgung | Quelle | Geschichte 1938
-
Euskirchen-Kreuzweingarten | Quelle | Geschichte 1445-1970
-
Euwens, Familie : 16. Jh.- | Quelle | Geschichte 1596-1947
-
Evangelische Kirche im Rheinland, Landessynode | Geschichte 1979- | Quelle
-
Evangelische Kirchengemeinde, Jüchen | Nichteheliches Kind | Taufe | Quelle | Geschichte 1700
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte 1480-1755
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte 1568-1625
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte 1647-1651
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte 1683-1713
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte 1699-1703
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte 1782
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte 1795-1813
-
Evangelische Kirchengemeinde Hückeswagen, Archiv | Archivbestand | Quelle | Geschichte 1816
-
Evangelische Kirchengemeinde Wesel | Rechnungsbuch | Geschichte | Genealogie | Quelle
-
Evangelische Kirchengemeinde Wesel | Rechnungslegung | Geschichte | Quelle
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Kirchenrecht | Quelle | CD-ROM
-
Extertal | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation 3
-
Extertal | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Extertal | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Fabricius Hildanus, Wilhelm | Kind | Patient | Quelle 2
-
Faßbinder, Klara Marie | Politisches Engagement | Quelle | Geschichte 1951-1974
-
Felix-Timmermans-Gesellschaft | Quelle | Geschichte 1990
-
Felix-Timmermans-Gesellschaft | Quelle | Geschichte 1990-2000
-
Fingerhut, Familie : 17.-18. Jh. | Dützhof, Swisttal, Ort | Quelle | Geschichte 1655-1730
-
Finnentrop | Quelle
-
Finnentrop-Heggen | Quelle
-
Fischer, Joan | Straftat | Petition | Quelle
-
Fitzler, Hubert | Tagebuch | Quelle | Geschichte 1835-1913
-
Flinger Straße 65, Düsseldorf | Bewohner | Quelle | Geschichte 1689-1863
-
Fortuna, Bergheim (Erft) | Volksschule | Quelle | Geschichte 1931
-
François, de Sales | Brief | Quelle | Geschichte 1613
-
Frankreich | Heer | Soldat | Deserteur | Quelle | Geschichte 1808
-
Franziskanerkloster Kempen | Geschichte | Quelle
-
Frechen | Bande | Strafverfahren | Quelle | Geschichte 1635
-
Frechen-Königsdorf | Grundeigentum | Gerichtsverhandlung | Quelle | Geschichte 1668
-
Frechen-Königsdorf | Landbevölkerung | Lebensbedingungen | Quelle | Geschichte 1821
-
Freckenhorst | Quelle
-
Freiligrath, Ferdinand | Epitheton | Quelle
-
Fried.-Krupp-Aktiengesellschaft | Ziegelei | Zwangsarbeiter | Quelle | Geschichte 1939-1945
-
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst | Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Evangelische Kirchengemeinde Sonsbeck | Petition | Quelle | Geschichte 1657
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Wilhelm, I., Deutsches Reich, Kaiser | Rhein-Mosel-Gebiet | Saargebiet | Reise | Quelle | Geschichte 1817-1871
-
Friesdorf, Bonn | Krieg | Quelle | Geschichte 1583-1762
-
Fritzdorf | Flurname | Quelle | Geschichte 1347
-
Fritz-Hüser-Institut für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur, Archiv | Literarischer Nachlass | Biografie | Quelle
-
Fritz-Hüser-Institut für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Biografie | Quelle
-
Früh, Peter Joseph | Tod | Quelle | Geschichte 1915-2010
-
Fürth, Joseph Aloys Felix von | Kreis Geilenkirchen | Juden | Lebensbedingungen | Quelle | Geschichte 1817-1843
-
Gallien | Fluss | Binnenschifffahrt | Quelle
-
Gangelt, Region | Nastätten | Binnenwanderung | Quelle | Geschichte 1660-1688
-
Garschagen, Johann Georg | Lennep | Wachdienst | Marschroute | Quelle | Geschichte 1804
-
Gasthof Werkerwald | Quelle | Geschichte 1912-1958
-
Gebauer & Schwetschke | Verlagsarchiv | Köln | Buchhandel | Quelle | Geschichte 1771-1810
-
Geilenkirchen | Jüdische Schule | Quelle | Geschichte 1800-1911
-
Geilenkirchen | Quelle
-
Geilenkirchen-Kraudorf | Pfarrer | Quelle | Geschichte 1492
-
Gelsenkirchen, Region | Ruhrkampf | Quelle | Geschichte 1923-1925
-
Gelsenkirchen | Geschichte | Quelle
-
Gemeindearchiv Niederkrüchten | Quelle | Geschichte
-
Geologie | Aachen | Thermalquellen
-
Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen | Kataster | Quelle, Hydrologie
-
Germanicus, Caesar | Feldzug | Geschichte 14-16 | Geschichtsschreibung | Quelle
-
Gerresheim | Hebamme | Quelle | Geschichte 1889-1904
-
Gerresheim | Richtstätte | Quelle | Geschichte 1350-1800
-
Gerresheim | Trinkwasserversorgung | Kommunalpolitik | Quelle | Geschichte 1905-1908
-
Geschichtsquellen | Wipperfürth
-
Geschichtswissenschaft | Quelle | Edition
-
Geseke | Kämmerer | Gemeindehaushalt | Rechnung | Quelle | Geschichte 1629
-
Geseke | Kopfsteuer | Steuerregister | Quelle | Geschichte 1779
-
Geseke | Quelle
-
Gesellschaft für Bergbau in Linnich | Quelle | Geschichte
-
Gesthuisen, Joannes | Quelle | Geschichte 1721
-
Gesthuysen, Familie | Soldat | Seemann | Verenigde Oostindische Compagnie | Quelle | Geschichte 1680-1740
-
Gevelsberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Gevelsberg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Gevelsberg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Gevelsberg | Quelle
-
Gisbertz, Familie : 19.-20. Jh. | Lennartz, Familie : 19.-20. Jh. | Tüschenbroich, Wegberg | Notariatsurkunde | Quelle | Geschichte 1817-1927
-
Gladbeck | Quelle
-
Globke, Hans | Deutschland, Bundesrepublik, Bundeskanzleramt | Quelle | Geschichte 1949-1962
-
Glockengießerei | Kirchenglocke | Herkunft | Inschrift | Quelle
-
Goch, Region | Erdbeben | Quelle | Geschichte
-
Goch-Hassum | Bevölkerungsstruktur | Geschichte Quelle
-
Goch-Hommersum | Quelle
-
Gödelmann, Johann Georg | Erzstift Köln | Hexenprozess | Quelle | Geschichte 1607
-
Goebbels, Joseph: Die Tagebücher | Quelle
-
Goethe, Johann Wolfgang von | Rezeption | Heine, Heinrich | Quelle | Geschichte
-
Gogericht zur Meest | Brüche | Geschichte 1562-1725 | Quelle
-
Goldberg, Elkan | Quelle | Geschichte 1822-1832
-
Goltzius, Hendrick | Federzeichnung | Venus, Göttin | Bacchus | Satyr | Quelle | Geschichte 1604
-
Grabbe, Christian Dietrich: Don Juan und Faust | Hochfürstlich Lippisches Hoftheater | Inszenierung | Quelle | Geschichte 1829
-
Grafschaft Limburg | Münze | Quelle
-
Grafschaft Mark | Geschichte <1223-1368> | Quelle
-
Grafschaft Mark | Industrialisierung | Quelle | Geschichte 1650-1830
-
Grafschaft Mark | Quelle 2
-
Grafschaft Mark | Quelle | Bestandserschließung | Planung
-
Grafschaft Sayn | Rechtsstreit | Quelle | Geschichte 1445-1465
-
Grafschaft Tecklenburg | Geschichte <1672> | Quelle
-
Grafschaft Tecklenburg | Heimatkunde | Quelle | Geschichte 1788
-
Grafschaft Tecklenburg | Quelle
-
Grashaus, Aachen | Quelle | Geschichte
-
Gregor, Tours, Bischof, Heiliger | Merowinger, Dynastie : 400-751 | Niederrhein | : Þiðreks saga | : Hervarar saga og Heiðreks | Quelle
-
Gresbeck, Heinrich | Cornelius, Carl Adolf | Münster (Westf) | Täufer | Quelle
-
Greven | Jugendhilfeplanung | Hilfeplan | Quelle | Online-Publikation
-
Greven | Markt | Überfall | Quelle | Geschichte 1589
-
Greven | Quelle
-
Grevenbroich | Gefängnis | Quelle | Geschichte 1870-1946
-
Grisar, Julius | Grisar, Laura | Chile | Auswanderung | Quelle | Geschichte 1855
-
Gronau (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation 2
-
Gronau (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Gronau (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation 2
-
Groningen | Geschichte <1663-1665> | Quelle
-
Groß, Nikolaus | Familienleben | Quelle
-
Grossversandhaus Quelle Gustav Schickedanz | Fertighaus | Gebäudeversetzung | LVR-Freilichtmuseum Kommern
-
Gruner, Justus von | Westfalen | Landeskunde | Quelle | Geschichte 1801-1802
-
Grüner Bachtal | Quelle, Hydrologie
-
Gudenhagen | Quelle
-
Gummersbach, Theodor, Jr. | Dicks, Maria | Quelle | Geschichte
-
Gummersbach, Theodor, Sr. | Weber, Veronika | Quelle | Geschichte
-
Gummersbach | Kapp-Putsch | Quelle | Geschichte
-
Gurlitt, Hildebrand | Niederlande | Kunsthandel | Außenhandel | Quelle | Geschichte 1941-1943
-
Gütersloh | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle 2
-
Gütersloh | Genealogie | Quelle
-
Gütersloh | Heimatkunde | Quelle
-
Gut Frankenforst, Königswinter | Quelle | Geschichte 1475-1839
-
Gut ter Ehren, Hetterscheidt | Pächter | Rechtsstreit | Kloster Werden | Quelle | Geschichte 1640-1696
-
Gut Windlöck | Quelle | Geschichte 1553-1998
-
Gymnasium Hammonense | Theologiestudium | Unterricht | Quelle | Geschichte 1649
-
Gymnasium Montanum | Quelle
-
Gymnich | Wassermühle | Quelle | Geschichte 1315-1775
-
Haan | Quelle
-
Haefs, Peter Anton | Kriegsbeschädigter | Versorgung | Quelle | Geschichte 1840-1905
-
Hafen Dortmund | Einweihung | Quelle
-
Hagen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Hagen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Hagen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Hagen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Hagen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Hagen | Luftangriff | Quelle | Geschichte 2015
-
Hagen | Luftreinhaltung | Luftreinhalteplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation 2
-
Hagen | Quelle 2
-
Hagen | Quelle, Hydrologie
-
Haich, Heinrich | Stiftung | Fürsorge | Frau | Quelle | Geschichte 1452-1670
-
Halberg-Donrath | Personenstandsrecht | Personenstandsbuch | Quelle | Geschichte
-
Haldern | Jugendzentrum | Gemeindezentrum, Kirche | Katholische Kirche | Quelle | Geschichte 1914-1945
-
Haldern | Jugendzentrum | Katholische Kirche | Bauplanung | Quelle | Geschichte 1946-1960
-
Haldern | Landwirtschaftsschule | Quelle | Geschichte 1896-1934
-
Haldern | Quelle | Geschichte 700-800
-
Halle (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Halle (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Hallenberg | Archivalien | Quelle
-
Hallenberg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Haltern am See | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Haltern am See | Quelle
-
Haltern am See | Römerzeit | Aliso | Erwähnung | Lokalisation | Quelle | Geschichte 9-16 (2134567 | 3214567 | 4563217 | 5463217 | 6
-
Haltern am See | Römerzeit | Lager, Militär | Geschichte Quelle | Geschichte
-
Haltern am See | Römerzeit | Lager, Militär | Quelle | Funde | Geschichte 9-17
-
Halver | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Hamm (Westf) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle
-
Hamm (Westf) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Hamm (Westf) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Hamm (Westf) | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle
-
Hamm (Westf) | Quelle, Hydrologie | Biotopschutz
-
Hamm-Frielinghausen | Quelle
-
Hamm-Norddinker | Quelle 2
-
Hamm-Rhynern | Quelle, Hydrologie | Lokalisation | Möbelmarkt | Bauplanung | Änderung
-
Hamm-Vöckinghausen | Quelle
-
Harff, Arnold von | Rezeption | Quelle | Geschichte
-
Harsewinkel | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Harsewinkel | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Harsewinkel | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | Dokumentation | Mündliche Überlieferung | Notiz | Quelle | Nordrhein-Westfalen | Geschichte (2345167 | 3245167 | 4235167 | 5234167 | 6
-
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | Quelle
-
Haus-, Hof- und Staatsarchiv | Archivalien | Hochstift Minden | Fürstentum Minden | Geschichte | Quelle
-
Haus-, Hof- und Staatsarchiv | Archivalien | Hochstift Minden | Staat Lippe | Geschichte | Quelle
-
Haus-, Hof- und Staatsarchiv | Heiliges Römisches Reich, Reichshofrat | Archivalien | Ostwestfalen | Geschichte | Quelle
-
Haus Eyll-Heekeren, Weeze | Quelle | Geschichte
-
Haus Hamm | Marl-Bossendorf | Quelle
-
Haus Hardenstein, Herbede | Quelle | Geschichte 1345-1902
-
Haus Knipp, Duisburg | Lokalisation | Quelle | Geschichte
-
Haus Meer, Meerbusch | Ausgrabung | Quelle
-
Haus Meer, Meerbusch | Burgkapelle | Quelle | Geschichte
-
Haus Pesch, Inden | Mittelalter | Ausgrabung | Quelle
-
Havixbeck | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Heek | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Hegerath, Henrich von | Weeze | Quelle | Geschichte 1586-1657
-
Hehlrath | Rittersitz | Quelle | Geschichte 1219-1432
-
Heilige Dreikönigsbruderschaft | Quelle | Geschichte 1544
-
Heiligenhaus | Schenkung | Urkunde | Quelle, Bielefeld | Geschichte 847
-
Heiligenhaus | Ziegelindustrie | Quelle | Geschichte 1892-1954
-
Heiligenhaus | Zwangsarbeiter | Hinrichtung | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1943
-
Heilige Quelle | Rheinland
-
Heiliges Römisches Reich, Reichshofrat | Archivalien | Westfalen | Geschichte | Quelle
-
Heiligtumsfahrt, Aachen | Geschichte Quelle
-
Heiligtumsfahrt, Aachen | Geschichte Quelle | Online-Publikation
-
Heilquelle | Bad Lippspringe
-
Heimatmuseum, Minden (Westf) | Gründung | Quelle | Geschichte 1914
-
Heine, Heinrich | Deutschland, DDR | Schülerin | Nationalbewusstsein | Vorbild | Quelle | Geschichte 1956 (2345617 | 3456217 | 4536217 | 5436217 | 6
-
Heine, Heinrich | Prag | Reise | Geschichte Quelle
-
Heine, Heinrich | Technischer Fortschritt | Quelle | Geschichte 1827-1856
-
Heine, Heinrich | Varnhagen, Rahel | Literarischer Salon | Quelle | Geschichte 1825-1832
-
Heinrich, I., Arnsberg, Graf | Friedrich, von Arnsberg | Erbe | Streit | Brudermord | Geschichte Quelle (2134567 | 3456712 | 4356712 | 5673412 | 7
-
Heinrich, II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Reichsabtei Burtscheid | Urkunde | Quelle | Geschichte 1018
-
Heinsberg, Kirchhundem | Quelle
-
Heinsberg, Region | Genealogie | Quelle
-
Heinsberg, Region | Genealogie | Quelle | Geschichte 1530-1850
-
Heinsberg, Region | Juden | Quelle | Geschichte 1730-1923
-
Heinsberg, Region | Lehen | Geschichte | Quelle
-
Heinsberg | Kirchenbuch | Quelle | Datenverarbeitung | Kritik
-
Heinsberg | Quelle
-
Heinsberg | Schützenverein | Mitglied | Todesfall | Quelle | Geschichte 1650-1669
-
Heinsberg-Randerath | Quelle
-
Heinsberg-Randerath | Sittard | Markt | Marktrecht | Quelle | Geschichte 1545-1575
-
Hellmann, Franz Xaver Anton Leonhard | Maria Elisabeth Auguste, Pfalz, Kurfürstin | Ode | Quelle | Geschichte 1735-1808
-
Hellmich, Theodor | Quelle | Geschichte 1885-1948
-
Hellweg | Pilger | Quelle | Geschichte 1200-17000
-
Hellwegbörde | Quelle, Hydrologie
-
Hemer | Quelle
-
Herdecke | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Herdecke | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Herdecke | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Herdecke | Jugendhilfeplanung | Hilfeplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Herford | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Herford | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Herford | Gemeindeverwaltung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Heribert, von Köln, Heiliger | Kloster Deutz | Willich-Anrath | Quelle | Geschichte
-
Hermann-Smeets-Archiv | Jagenberg-Werke | Geschichte | Quelle
-
Herne | Jugendhilfeplanung | Hilfeplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Herne | Ortsrecht | Quelle | CD-ROM
-
Herrlichkeit Lembeck | Hexenverfolgung | Quelle
-
Herrlichkeit Lembeck | Schützenwesen | Quelle
-
Herrschaft Broich, Mülheim, Ruhr | Quelle
-
Herrschaft Gimborn-Neustadt | Alltag | Quelle | Geschichte 1790
-
Herrschaft Hüls, Krefeld | Pächter | Quelle | Geschichte 1635-1749
-
Herten | Gemeindehaushalt | Konsolidierung | Konzeption | Quelle | Online-Publikation
-
Herten | Jugendhilfeplanung | Hilfeplan | Quelle | Online-Publikation
-
Herzogtum Arenberg | Geschichte | Quelle | Archiv | Online-Ressource
-
Herzogtum Jülich | Fischmeister | Rechnungsbuch | Geschichte | Quelle
-
Herzogtum Jülich | Quelle
-
Herzogtum Jülich-Berg | Gericht | Akte | Genealogie | Quelle | Geschichte 1500-1806
-
Herzogtum Jülich-Berg | Kavallerieregiment | Genealogie | Quelle | Geschichte 1749-1777
-
Herzogtum Jülich-Berg | Quelle
-
Hesse, Asmus | Rechenbuch | Geschichte Ravensberger Land | Maßeinheit | Gewicht | Währung | Quelle (21345678 | 45678321 | 56784321 | 65784321 | 76584321 | 87
-
Hiddenhausen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation 2
-
Hilchenbach | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige | Musikalität | Heiligsprechungsprozess | Quelle | Geschichte ca. 1200
-
Hilden | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 | Lokalpresse | Quelle
-
Hilden | Quelle
-
Hinsel | Bauernhof | Quelle | Geschichte 1092-1852
-
Historische Kommission für Westfalen | Westfalen | Novemberrevolution | Quelle | Projekt
-
Historisches Archiv der Stadt Köln | Schreinsbuch | Quelle
-
Hocheifel | Quelle, Hydrologie | Biotop | Ökologie | Naturschutz
-
Hochsauerlandkreis | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Hochsauerlandkreis | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Hochsauerlandkreis | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Hochschulbibliothek der RWTH Aachen | Quelle
-
Hochstift Minden | Freiherr | Vogt | Grafschaft Schaumburg | Quelle | Geschichte 2
-
Hochstift Münster (Westf) | Außenpolitik | Geschichte <1650-1678> | Quelle 2
-
Hochstift Paderborn | Jüdische Gemeinde | Quelle | Geschichte 1700-1800
-
Hodge, Charles | Bergisches Land | Bildungsreise | Quelle | Geschichte 1828
-
Höfe (Landwirtschaft) | Bielefeld-Quelle
-
Hof Grube, Lüdinghausen | Quelle | Geschichte 1253-1801
-
Hohenstein, Fels | Quelle | Geschichte 1863-1897
-
Holsterhausen, Dorsten | Gahlen, Schermbeck | Lager, Militär | Erwähnung | Quelle | Geschichte 700-800
-
Hönnepel | Juden | Geldhandel | Quelle | Geschichte 1577-1578
-
Höppner, Hans | Traar | Pflanzengesellschaft | Quelle | Geschichte 1909
-
Hopsten | Geschichte | Quelle
-
Horn- Bad Meinberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Horn- Bad Meinberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Horn- Bad Meinberg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Hörstel | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Hörstel | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Horstmar | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Horstmar | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Horstmar-Leer | Quelle, Hydrologie | Wünschelrutengänger
-
Horstmar-Ostendorf | Quelle, Hydrologie | Geschichte
-
Höxter | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Höxter | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Höxter | Quelle 3
-
Höxter-Corvey | Bruderschaft | Quelle | Geschichte 1000-1200
-
Hubbelrath, Düsseldorf, Sankt Cäcilia, Pfarrei | Quelle
-
Hückeswagen | Beschwerde | Quelle | Geschichte 1645
-
Hückeswagen | Brunnen | Quelle | Geschichte 1868-1962
-
Hückeswagen | Türmer | Nachtwächter | Quelle | Geschichte 1451-1930
-
Hucksenhof, Kevelaer | Linde | Spalier | Hecke | Quelle | Geschichte 1915-1986
-
Huldigung | Quelle
-
Hüllhorst-Ahlsen-Reineberg | Quelle 2
-
Hüls, Krefeld | Lehrer | Einstellung, Arbeitsrecht | Konflikt | Quelle | Geschichte 1705
-
Hüls, Krefeld | Ortsname | Etymologie | Quelle | Geschichte
-
Hüls, Krefeld | Soldat | Quelle | Geschichte 1944-1945
-
Hülser Berg, Krefeld | Auerochse | Fossile Paarhufer | Funde | Quelle | Geschichte 1827-1828
-
Hülser Bruch | Raseneisenerz | Gesteinsabbau | Quelle | Geschichte 1858-1869
-
Huppertz, Johannes | Chronik | Quelle | Geschichte 1739-1814
-
I.G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft | Quelle | Geschichte | Bayer AG, Archiv | Archivbestand
-
Ida, von Herzfeld | Heiligenvita | Quelle
-
Immermann, Karl Leberecht | Stadttheater zu Düsseldorf | Intendanz | Quelle | Geschichte 1832-1836
-
Immermann, Karl Leberecht | Stadttheater zu Düsseldorf | Quelle | Geschichte 1834-1840
-
Im Stern, Düsseldorf | Bewohner | Quelle | Geschichte 1653-1807
-
Ingenieurschule für Textilwesen | Schriftverkehr | Quelle | Geschichte 1964-1965
-
Institut für Medienkultur und Theater, Theaterwissenschaftliche Sammlung | Weltkrieg, 1914-1918 | Weltkrieg, 1939-1945 | Erotische Fotografie | Quelle
-
Irmgard, Zur Lippe, Gräfin | Hof | Rechnung | Quelle | Geschichte 1406
-
Iserlohn | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Iserlohn | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Iserlohn | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Iserlohn | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Quelle
-
Iserlohn | Quelle
-
Iserlohn | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Quelle
-
Iserlohner Bürgerschützen-Verein e.V. von Quelle | Geschichte 1763-1792
-
Isotopenhydrologie | Thermalquelle
-
Isselburg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Issum | Gemischtwarengeschäft | Lebensmitteleinzelhandel | Quelle | Geschichte 1793-1858
-
Issum | Quelle
-
Iustinus: Lippiflorium | Quelle
-
Iwand, Hans Joachim | Held, Heinrich | Quelle | Geschichte 1949-1951
-
Jacob, van Eger | Quelle | Geschichte 1315-1342
-
Jaeger, Lorenz | Petition | Kollektivschuld | Judenvernichtung | Pius, XII., Papst | Geschichte Quelle
-
Jaeger, Lorenz | Petition | Kollektivschuld | Judenvernichtung | Pius, XII., Papst | Geschichte Quelle | Online-Publikation (23415678 | 34215678 | 43215678 | 52341678 | 72
-
Jakobus, der Ältere, Apostel, Heiliger | Dortmund | Heiligenverehrung | Quelle | Geschichte 1292-1500
-
Jannings Quelle, Horstmar-Leer | Geschichte
-
Jannings Quelle, Horstmar-Leer | Gräberfeld | Funde
-
Jansen, Franz M. | Zeichnung | Eifel, Motiv | Quelle
-
Janssen, Helena Katharina | Gebetbuch | Quelle | Geschichte 1862
-
Jesuitenkolleg Münstereifel | Gründung | Quelle | Geschichte 1625
-
Joachim, Neapel, König | Staat Berg | Quelle | Geschichte
-
Johann, Böhmen, König | Rheinland | Adel | Zuwendung | Quelle | Geschichte
-
Johann, III., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Befehl | Geschichte Quelle
-
Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst | Staat Kleve | Quelle | Geschichte
-
Johann-Peter-Melchior-Schule | Namengebung | Quelle | Geschichte
-
Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst | Staat Kleve | Landstände | Quelle | Geschichte 1617
-
Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst | Jülich | Jesuiten, Niederrheinische Provinz | Besuch | Quelle | Geschichte 1687
-
Jorde, Fritz | Wuppertal-Elberfeld | Katholische Gemeinde | Geschichte Anfänge-1934 | Quelle
-
Joseph Clemens, Köln, Erzbischof | Gottesdienstordnung | Quelle | Geschichte 1703
-
Josephs, Hermann | Fürsorge | Quelle | Geschichte 1848-1849
-
Juden, Maria Clara von | Quelle | Geschichte 1669-1832 2
-
Judenvernichtung | Opferentschädigung | Quelle | Geschichtsunterricht | Sekundarstufe
-
Jülich, Region | Quelle
-
Jülich | Bruderschaft | Quelle | Geschichte 1692-1928
-
Jülich | Deutschland, Reserve-Infanterie-Regiment, Feier | Quelle | Geschichte 1930
-
Jülich | Geschichte | Quelle
-
Jülich | Heimatkunde | Quelle | Geschichte 1902
-
Jülich | Hitler-Jugend | Katholische Jugendbewegung | Quelle | Geschichte 1933
-
Jülich | Kapuziner | Taufe | Juden | Quelle | Geschichte 1727
-
Jülich | Karnevalsverein | Quelle | Geschichte 1838-1874
-
Jülich | Kriegsanleihe | Quelle | Geschichte 1914-1925
-
Jülich | Mord | Ermittlung | Quelle | Geschichte 1815
-
Jülich | Öffentliche Urkunde | Quelle | Geschichte 1389-1500
-
Jülich-Kleve-Berg | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Hochzeit | Quelle | Geschichte 1573-1585
-
Junkersholz | Januskopf | Steinplastik | Funde | Geschichte Quelle | Geschichte
-
Justizverwaltung | Quelle
-
Kaiserswerth | Quelle | Geschichte 695-1255 8
-
Kaiserswerther Diakonie | Diakonisse | Islam | Muslim | Quelle | Geschichte 1860-1919
-
Kaiserswerther Diakonie | Diakonisse | Selbstverständnis | Krankenpflege | Quelle | Geschichte 1836-1899
-
Kalkar-Neulouisendorf | Quelle | Geschichte 1830-1840
-
Kalletal | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Kalletal | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Kamen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Kamen | Geschichte | Quelle
-
Karken | Kirchenbuch | Eheschließung | Quelle | Geschichte 1760-1798
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Charakter | Quelle
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Gewalttätigkeit | Quelle | Geschichte
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Hadrian, I., Papst | Leo, III., Papst | Nikolaus, I., Papst | Lothaire, II., Lorraine, Roi | Quelle
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Herrschaft | Geschichte 768-774 | Quelle
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Karolinger | Kollektives Gedächtnis | Quelle | Geschichte
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Lügde, Region | Geschichte | Quelle
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Quelle
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Testament | Quelle
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Tochter | Quelle | Geschichte
-
Karl, V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Aachen | Königskrönung | Krönungsritus | Feier | Quelle | Geschichte 1520
-
Karlmeinet | Quelle
-
Karl Theodor, Pfalz, Kurfürst | Herzogtum Jülich-Berg | Blitzschutzanlage | Wetterläuten | Quelle | Geschichte 1776-1782
-
Karmeliten, Niederdeutsche Provinz | Karmelitenkloster | Wirtschaft | Quelle | Geschichte 1371-1392
-
Karstadt-Quelle AG | Geschichte
-
Karstadt-Quelle AG | Stille Rücklage | Untreue | Verschwörung | Quelle | Geschichte 2005
-
Karstadt-Quelle AG | Strategisches Management
-
Karstadt-Quelle AG | Unternehmenskrise 3
-
Karstadt-Quelle AG | Unternehmenskrise | Kaufhof-Holding
-
Karstadt-Quelle AG | Unternehmenskrise | Missmanagement | Adam Opel Aktiengesellschaft
-
Kartäuser | Quelle
-
Kartensammlung Hellwig | Quelle | Geschichte 1614-1911
-
Katharina, von Alexandria | Thiatildis | Westfalen | Heiligenverehrung | Quelle
-
Katharinenkloster, Dortmund | Geschichte 1449-1777 | Quelle
-
Katholische Kirche, Diözese Bremen | Katholische Kirche, Diözese Minden | Liturgie | Quelle | Geschichte 1000-1125
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Außenpolitik | Geschichte <1650-1678> | Quelle 2
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Geschichte <1498-1499> | Quelle
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Weihe | Geschichte 1699-1731 | Quelle
-
Katholische Kirche, Diözese Paderborn | Bischof | Petition | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Geschichte Quelle
-
Katholische Kirche, Diözese Paderborn | Bischof | Petition | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Geschichte Quelle | Online-Publikation (2314567 | 3214567 | 4231567 | 6
-
Katholische Kirche, Diözese Paderborn | Gründung | Quelle
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Domkapitular | Gelegenheitsdichtung | Geschichte 1731-1773 | Quelle
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Domkapitular | Gelegenheitsdichtung | Geschichte 1731-1773 | Quelle | Online-Publikation
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Häretiker | Prozess | Quelle | Geschichte 1200-1330
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Haushaltsplan | Quelle | Zeitschrift
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Klerus | Quelle
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Quelle 2
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Visitationsakte | Genealogie | Quelle
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Paderborn, Erzbischöfliches Generalvikariat | Gebäude | Umbau | Klosteranlage | Ausgrabung | Quelle
-
Katholische Kirche, Nuntiatur, Deutschland, Köln | Quelle | Geschichte 1584-1644
-
Katholische Kirche | Weimarer Republik | Laizismus | Quelle | Geschichte 1932
-
Katholische Pfarrkirche St. Margaretha, Düsseldorf | Geschichte 1142-1892 | Quelle
-
Katholischer Bürger-Verein zu Jülich | Quelle | Geschichte
-
Keldenich, Wesseling | Urkunde | Quelle | Geschichte 858
-
Kempen, Kreis Viersen | Bruderschaft | Quelle | Geschichte 1395-1615
-
Kempen, Kreis Viersen | Oedt | Mesner | Amtsübergabe | Quelle | 1484-1681
-
Kempen, Kreis Viersen | Rechnungsbuch | Geschichte | Quelle
-
Kempen- Sankt Hubert | Sumpf | Orchideen | Quelle | Geschichte 1913-1992
-
Kempen-Tönisberg | Quelle, Hydrologie
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Segelflug | Quelle | Geschichte 1934-1939
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Soldat | Feldpost | Quelle | Geschichte 1914-1918 2
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Volksschule | Quelle | Geschichte 1914-1930
-
Kesseler, Bertram Joseph von | Herzogtum Jülich-Berg | Nobilitierung | Quelle
-
Ketteler, Wilhelm Emmanuel von | Reinkens, Joseph Hubert | Quelle | Geschichte 1873-1874
-
Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen | Quelle
-
Kevelaer | Marienwallfahrt | Quelle | Geschichte 1644-1809 | Hoensbroech, Familie | Adelsarchiv
-
Kevelaer-Kervenheim | Wirtschaftliche Lage | Quelle | Geschichte 1768
-
Kierdorf | Kirchweih | Quelle | Geschichte 1898
-
Kierdorf | Weltkrieg, 1939-1945 | Nachkriegszeit | Quelle
-
Kierspe-Rönsahl | Quelle
-
Kinkel, Gottfried | Brief | Quelle | Geschichte 1850
-
Kirchenlied | Quelle
-
Kirchgaesser, Johann | Quelle
-
Kirchhundem | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Kleinenbroich | Oudewater | Hexenverfolgung | Quelle | Geschichte 1694
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Eheschließung | Quelle | Geschichte 1822-1869
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Familie | Quelle | Geschichte 1593-1719
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Soldat | Seemann | Händler | Verenigde Oostindische Compagnie | Quelle | Geschichte 1633-1798 (2341567 | 3421567 | 4321567 | 5234167 | 6
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1792-1815 | Quelle
-
Kleve, Kreis Kleve | Hotel | Quelle | Geschichte
-
Kleve, Kreis Kleve | Quelle
-
Kleve, Kreis Kleve | Quelle, Hydrologie | Geschichte
-
Kleve-Mark, Landtag | Landstände | Politische Auseinandersetzung | Quelle | Geschichte 1639-1643
-
Kleve-Mark | Geschichte <1223-1394> | Quelle
-
Kleve-Mark | Geschichte | Quelle
-
Kloster Altenberg | Grundherrschaft | Bauernhof | Quelle | Geschichte 1302-1803
-
Klosteranlage Heisterbach, Königswinter | Quelle | Geschichte 1189-1784
-
Kloster Bottenbroich | Quelle | Geschichte
-
Kloster Bredelar | Brilon | Rösenbeck | Quelle | Geschichte
-
Kloster Corvey | Geschichte | Quelle
-
Kloster Corvey | Quelle
-
Kloster Corvey | Traditionsbuch | Quelle
-
Kloster Deutz | Schenkung | Quelle | Kerpen-Buir
-
Kloster Grafschaft | Quelle
-
Kloster Knechtsteden | Gründung | Quelle
-
Kloster Königsdorf | Gründungslegende | Quelle | Geschichte 775-1802
-
Kloster Königsdorf | Wirtschaft | Quelle | Geschichte 1746-1747
-
Kloster Marienborn Zülpich | Quelle | Geschichte 1188-1197
-
Kloster Quelle, Ort 2
-
Kloster Sankt Cäcilien Köln | Heiligenverehrung | Quelle | Geschichte 1488-1530
-
Kloster Siegburg | Urkunde | Overath | Heimatkunde | Quelle | Geschichte 1064
-
Kloster Vinnenberg | Rechnungsbuch | Quelle | Geschichte 1450-1570
-
Kloster Werden | Grundeigentum | Verwaltung | Quelle | Geschichte
-
Kloster Werden | Urbar | Kloster | Quelle
-
Kloster Werden | Urkunde | Geschichte 793-848 | Quellen
-
Knipp, Peter Josef | Schlacht bei Königgrätz | Quelle | Brief | Geschichte 1866
-
Kock, Franz | Stift Neuss | Quelle | Geschichte
-
Kock, Franz | Stift Neuss | Quelle | Geschichte | Online-Publikation
-
Kolbow, Karl-Friedrich | Quelle | Lesart | Geschichte 1945-1965
-
Köln, Rat | Prunkschiff | Quelle | Geschichte 1507-1544
-
Köln | Antwerpen | Achtzigjähriger Krieg | Friedensvermittlung | Quelle | Buchdruck | Geschichte 1579 (2134567 | 3456127 | 4356127 | 5436127 | 6
-
Köln | Barbier | Lehrling | Quelle | Geschichte 1446
-
Köln | Beginen | Bezeichnung | Quelle | Geschichte 1264-1390
-
Köln | Beginen | Soziale Stellung | Geschichte 1200-1500 | Quelle
-
Köln | Bödingen | Augustinerkloster | Urkunde | Kreditvertrag | Quelle | Geschichte 1523 (2345671 | 3452671 | 4
-
Köln | Bruderschaft | Hospital | Quelle | Geschichte 1100-1300
-
Köln | Bürgertum | Sozialgeschichte 1518-1597 | Quelle
-
Köln | Delegation | Reise | Quelle | Geschichte 1628
-
Köln | Deportation | Juden | Geschichte | Quelle
-
Köln | Elite | Hierarchie | Quelle | Geschichte 1270-1480
-
Köln | Erbauseinandersetzung | Quelle | Geschichte 1395
-
Köln | Erzbischof | Jenseitskontakt | Quelle | Geschichte 500-1500
-
Köln | Frankfurt am Main | Bürger | Binnenwanderung | Quelle | Geschichte 1400-1530
-
Köln | Gesandter | Deutschland, Reichstag | Geschichte 1513-1618 | Quelle
-
Köln | Geschichte Geschichtsschreibung | Quelle
-
Köln | Grundstückskauf | Grundstücksübertragung | Quelle | Geschichte 1220-1798
-
Köln | Heiligenverehrung | Prozession | Stundengebet | Liturgischer Gesang | Quelle | Geschichte
-
Köln | Jesuiten | Bruderschaft | Quelle | Geschichte
-
Köln | Juden | Lehrerseminar | Schulmusik | Musikerziehung | Quelle | Geschichte 1874-1933
-
Köln | Kollegiatstift | Handschrift | Quelle
-
Köln | Kreuzfahrer | Pilger | Geschichte | Quelle
-
Köln | Kriminalpolizei | Erkennungsdienst | Geschichte 1892-1958 | Quelle
-
Köln | Lutherische Gemeinde | Geheimprotestantismus | Pfarrer | Quelle | Geschichte 1624
-
Köln | Mainz | Musikleben | Quelle | Geschichte 1100-1400
-
Köln | Quelle 5
-
Köln | Ratsherr | Lebenswelt | Quelle | Geschichte 1550-1597
-
Köln | Recht | Quelle | Geschichte 1130-1794
-
Köln | Rentmeister | Geschichte 1387-1417 | Quelle
-
Köln | Rentmeister | Geschichte 1387-1417 | Quelle | Online-Publikation
-
Köln | Rentner | Geschichte 1902-1911 | Quelle
-
Köln | Rezeption | USA | Quelle | Geschichte 1915-2014
-
Köln | Rhein | Schiffsmühle | Quelle | Geschichte 1276-1603
-
Köln | Römer | Quelle | Geschichte 400-727
-
Köln | Römisches Reich | Religion | Alltag | Quelle | Geschichte
-
Köln | Spanische Grippe | Quelle | Geschichte 1918-1919
-
Köln | Spanische Grippe | Quelle | Geschichte 1918-1919 | Online-Ressource
-
Köln | Stadt | Gründung | Quelle | Geschichte 500-900
-
Köln | Stadtrecht | Geschichte 1400-1600 | Quelle
-
Köln | Stifterbild | Quelle
-
Köln | Tötung | Geschichte 1916-1955 | Quelle
-
Köln | Westfalen | Quelle | Geschichte Anfänge-1945
-
Köln-Eil | Brunnen | Reparaturkosten | Quelle | Geschichte 1776-1777
-
Kölner Bucht | Quelle, Hydrologie | Quellfluss | Makrozoobenthos
-
Kölner Kammerorchester | Quelle | Geschichte 1923-1934
-
Köln-Longerich | Bauernhof | Nutzungsänderung | Quelle | Geschichte 1920-2022
-
Köln-Longerich | Bauernhof | Quelle | Geschichte 1813-1920
-
Köln-Mindener Eisenbahnunternehmen | Quelle
-
Köln-Widdersdorf | Landwirtschaft | Geschichte Quelle
-
Kolping, Adolph | Seligsprechungsfeier | Quelle
-
Kolpingsfamilie Köln-Zentral | Geschichte | Quelle
-
Kölsch, Familie : 18.-19. Jh. | Quelle | Geschichte 1788-1827
-
Kölsch, Jacob, Jr. | Militär | Einberufung | Quelle | Geschichte 1808
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Mitglied | Geschichte 1883-1940 | Quelle
-
Kommunalarchiv Minden | Quelle
-
Komp, Otto | Rheurdt | Rheurdt-Schaephuysen | Bürgermeister | Quelle | Geschichte
-
Königreich Westfalen | Adel | Geschichte 1807-1813 | Quelle | Erforschung | Online-Ressource
-
Königreich Westfalen | Literatur | Quelle | Geschichte 1806-1900
-
Königsspitze, Kürten | Lehen | Quelle | Geschichte
-
Konzentrationslager Wewelsburg | Strafgefangener | Quelle | Geschichte 1942-1943
-
Kornsturm, Ratingen | Quelle | Geschichte 1460-1467
-
Kranenburg-Nütterden | Fischteich | Quelle, Hydrologie
-
Kranenburg-Zyfflich | Quelle
-
Krapp, August | Weltkrieg, 1914-1918 | Soldat | Quelle | Geschichte
-
Kraus, Wilhelm | Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 | Quelle | Geschichte
-
Krefeld | Geschichte 1798-1804 | Quelle
-
Krefeld | Industriebetrieb | Quelle | Geschichte 1865-1942
-
Krefeld | Quelle 3
-
Krefeld | Quelle, Hydrologie
-
Krefeld | Quelle, Hydrologie | Geschichte
-
Krefeld | Stadterweiterung | Stadtplanung | Quelle | Geschichte 1817-1819
-
Krefeld | Zwangsarbeiter | Geschichte <1939-1945> | Quelle
-
Krefeld-Hüls | Landstreicherei | Bande | Quelle | Geschichte 1722-1724
-
Krefeld-Hüls | Quelle, Hydrologie
-
Krefeld-Hüls | Quelle | Geschichte 1112-1642
-
Kreisarchiv, Warendorf | Genealogie | Quelle
-
Kreis Bergheim | Quelle
-
Kreis Borken | Haushaltsplan | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Quelle
-
Kreis Borken | Kreisverwaltung | Jahresabschluss | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Borken | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Erkelenz | Kataster | Geschichte 1824-1870 | Quelle
-
Kreis Euskirchen | Ahr | Quelle, Hydrologie
-
Kreis Geilenkirchen | Kataster | Geschichte 1824-1870 | Quelle
-
Kreis Gütersloh | Jugendhilfeplanung | Hilfeplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Ressource
-
Kreis Gütersloh | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Kreis Gütersloh | Quelle, Hydrologie 2
-
Kreis Gütersloh | Quelle, Hydrologie | Schutz
-
Kreis Heinsberg | Genealogie | Quelle | Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
-
Kreis Heinsberg | Kataster | Geschichte 1824-1870 | Quelle
-
Kreis Heinsberg | Rur | Hochwasserschaden | Rechtsstreit | Quelle | Geschichte
-
Kreis Herford | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Herford | Jugendhilfeplanung | Hilfeplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Kreis Herford | Quelle, Hydrologie 2
-
Kreis Höxter | Jahresabschluss | Quelle | Online-Ressource
-
Kreis Höxter | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Höxter | Quelle
-
Kreis Kleve | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Quelle 2
-
Kreis Lippe | Quelle
-
Kreis Lippe | Quelle, Hydrologie
-
Kreis Olpe | Dach | Material | Quelle | Geschichte 1859-1929
-
Kreis Olpe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Olpe | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Olpe | Ort | Erwähnung | Quelle | Jubiläum | Geschichte 2013
-
Kreis Recklinghausen | Quelle, Hydrologie 2
-
Kreis Siegen-Wittgenstein | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Kreis Siegen-Wittgenstein | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Soest | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Soest | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Kreis Soest | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Steinfurt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Kreis Steinfurt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation 2
-
Kreis Steinfurt | Kulturlandschaft | Landschaftsentwicklung | Geschichte | Quelle
-
Kreis Steinfurt | Kulturlandschaft | Landschaftsentwicklung | Geschichte | Quelle | Online-Ressource
-
Kreis Steinfurt | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Steinfurt | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Steinfurt | Quelle, Hydrologie
-
Kreis Unna | Geschichte <1945-1950> | Quelle
-
Kreis Unna | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Unna | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Kreis Unna | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Unna | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Unna | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Quelle
-
Kreis Unna | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Kreis Warendorf | Einwohner | Quelle | Geschichte 1749-1750
-
Kreis Warendorf | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Kreis Warendorf | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Kreuztal | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Kreuztal | Kirchenbuch | Quelle
-
Krieger- und Landwehrverein | Quelle
-
Kürten-Olpe | Bauer | Lehen | Grundeigentum | Quelle | Geschichte 1579-1803
-
Ladbergen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Laer | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Laer | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Laer | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Lage, Kreis Lippe | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Landarmen- und Arbeitshaus | Heimbewohner | Lebensbedingungen | Geschichte | Quelle
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Ostwestfalen-Lippe | Genealogie | Quelle
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland | Archivalien | Tourismusforschung | Quelle | Online-Ressource
-
Landeskunde | Erforschung | Archivalien | Quelle
-
Landesverband Lippe | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Landesverband Lippe | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Landkreis Hagen | Quelle
-
Landkreis Kempen-Krefeld | Hexenverfolgung | Quelle | Geschichte 1430-1740
-
Landkreis Waldbröl | Soldat | Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 | Quelle | Geschichte
-
Landsberg, Franz Anton von | Bildungsreise | Quelle | Geschichte 1675-1677
-
Landsberg, Franz Anton von | Feldzug | Quelle | Geschichte 1675-1711
-
Langenberg, Kreis Gütersloh | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Langenberg, Kreis Gütersloh | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Langenberg, Kreis Gütersloh | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Langenfeld-Richrath | Quelle 2
-
Langst-Kierst | Wald | Parzellierung | Geschichte Quelle
-
Lank-Latum, Wanderverein Freundschaft Lank-Latum | Geschichte | Quelle
-
Lanstroper Ei, Dortmund | Wasserturm | Quelle | Geschichte
-
Lasberg, Friedrich Heinrich Georg von | Landrat | Landkreis Düsseldorf | Quelle | Geschichte 1816-1822
-
Lassalle, Ferdinand | Quelle | Geschichte 1863
-
Leid | Geschichte Quelle
-
Lemgo | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation 2
-
Lemgo | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Lemgo | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation 3
-
Lemgo | Quelle
-
Lengerich, Kreis Steinfurt | Dreißigjähriger Krieg | Quelle
-
Lengerich, Kreis Steinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Lengerich, Kreis Steinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Lengerich, Kreis Steinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Lengerich, Kreis Steinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Lengerich, Kreis Steinfurt | Quelle | Geschichte
-
Lengerich, Kreis Steinfurt | Revolution, Quelle
-
Lengerich-Hohne | Geschichte 1088-1419 | Quelle
-
Lenné, Familie : 17.-19. Jh. | Quelle | Geschichte 1632-1889
-
Lennep | Bevölkerungsstruktur | Geschichte Quelle
-
Lennep | Gemeindehaushalt | Quelle | Geschichte 1767-1785
-
Lennep | Hausname | Quelle | Geschichte 1670-1850
-
Lennep | Kopfsteuer | Geschichte Quelle
-
Lennep | Nachtwächter | Marschroute | Quelle | Geschichte 1804
-
Lennestadt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Lennestadt | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Leopoldshöhe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Leopoldshöhe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Leopoldshöhe | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Lepper, Ludwig Wilhelm | Wied-Runkel, Christine Louise von | Leichenpredigt | Quelle | Geschichte 1732
-
Li & Fung Group | Karstadt-Quelle AG | Unternehmenskauf | Unternehmensplanung
-
Liblar | Siedlung | Geschichte | Quelle | Codex Thioderici
-
Liebfrauenkirche, Münster (Westf) | Gelände | Grab | Funde | Quelle | Geschichte 1040-1800
-
Lienen-Kattenvenne | Ortsname | Datierung | Quelle | Geschichte 1312
-
Lifmann, Familie | Dinslaken | Schutzbrief, Recht | Quelle | Geschichte
-
Limberg, Peter | Willich-Anrath | Quelle | Geschichte 1857-1944
-
Limburg, Anna von | Eberstein, Felizitas | Stift Gerresheim | Stift Sankt Marien und Pusinna Herford | Quelle | Geschichte
-
Linnich | Papst | Fest | Quelle | Geschichte 1903-1908
-
Lintorf, Ratingen | Quelle | Geschichte 1914-1918
-
Lippe, Fluss | Quelle, Hydrologie 2
-
Lippe, Fluss | Quelle, Hydrologie | Yggdrasil, Mythologie
-
Lippe | Quelle
-
Lippe-Gebiet | Römerzeit | Lager, Militär | Quellenforschung | Forschungsmethode
-
Lippe-Gebiet | Römerzeit | Lager, Militär | Quellenforschung | Historische Sprachwissenschaft
-
Lippeham | Lippe, Fluss | Mündungsgebiet | Quelle | Geschichte 150-1757
-
Lippische Geschichtsquellen, Schriftenreihe
-
Lippische Landeskirche, Landessynode | Quelle
-
Lippspringe, Arminius-Quelle | Sanierung
-
Lippspringe, Liborius-Quelle
-
Lippspringe, Liborius-Quelle | Sanierung
-
Lippspringe, Liborius-Quelle | Zapfstelle 2
-
Lippspringe, Martinus-Quelle | Sanierung
-
Lippstadt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Lippstadt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Lippstadt | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Lippstadt | Geschichte | Quelle
-
Lippstadt | Hochwasser | Geschichte | Quelle
-
Lippstadt | Quelle | Industrialisierung | Geschichte 1800-1900 | Online-Ressource
-
Lippstadt | Soldat | Russlandfeldzug, Quelle | Geschichte 1812
-
Literaturwissenschaft | Quelle | Edition
-
Loë, Alexandrine von | Loë, Friedrich, Graf von | Quelle | Geschichte 1766-1812
-
Loë, Familie : 1461- | Urkunde | Quelle | Geschichte 1507-1548
-
Lohmar | Auswanderung | Amerika | Quelle | Geschichte 1846-1884
-
Lohmar-Wahlscheid | Auswanderung | Amerika | Quelle | Geschichte 1846-1884
-
Lommeder, Heinrich | Pulheim-Sinthern | Predigt | Quelle | Geschichte
-
Loo, Familie : 16. Jh.- : Gennep, Region | Tax, Familie : 18./19. Jh.- | Gebetbuch | Quelle | Geschichte 1765-1785
-
Lotte | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Lotte | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Lotte | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Louisendorf, Bedburg-Hau | Gemeinderat | Quelle | Geschichte 1918
-
Louisendorf, Bedburg-Hau | Kirchweih | Quelle | Geschichte 1851-1933
-
Louisendorf, Bedburg-Hau | Postagentur | Quelle | Geschichte 1914-1928
-
Lousberg-Park, Aachen | Quelle | Geschichte 1810-1900
-
Lübbecke | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Lübbecke | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation 2
-
Lucherberg | Ratsprotokoll | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1884-1925
-
Lüdenscheid | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Lüders, Johann Carl | Werden, Essen | Hinrichtung | Quelle | Geschichte 1823
-
Ludgerus, Monasteriensis | Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Heiligenverehrung | Quelle | Geschichte ca. 1170
-
Lüdinghausen | Dreißigjähriger Krieg | Quelle
-
Ludwig, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Fränkisches Reich | Herrschaft | Quelle | Geschichte
-
Lügde, Region | Sachsenkriege | Quelle
-
Lügde | Brandkatastrophe | Quelle
-
Lügde | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Lügde | Quelle
-
Lügde-Harzberg | Quelle
-
Luisenstraße, Krefeld | Bebauung | Bewohner | Quelle | Geschichte 1879-1940
-
Lülsdorf | Quelle 2
-
Lünen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Lünen | Geschichte | Quelle
-
Luther, Martin | Münster (Westf) | Täufer | Rezeption | Quelle | Geschichte 1532-1536
-
Lutter, Fluss | Quelle, Hydrologie
-
Lüttringhausen | Pottofen | Quelle | Geschichte 1798-1817
-
Lütz, Familie : 19.-20. Jh. | Familienangehöriger | Vorname | Quelle | Geschichte 1816-1890
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar | Ausstellung | Bergisches Land, Süd | Quelle | Geschichte 1800-1960
-
LWL-Archivamt für Westfalen | Archivbestand | Psychiatrie | Quelle
-
LWL-Medienzentrum für Westfalen | Werbefilm | Tourismus | Quelle | Tourismusforschung | Online-Ressource
-
Mailänder, Peter Wilhelm | Neunkirchen, Siegkreis | Auswanderer | Illinois | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1811-1872
-
Manderscheid-Blankenheim, Johann Wilhelm Franz zu | Kloster Steinfeld | Rechtsstreit | Quelle | Geschichte 1763
-
Mani | Quelle
-
Margoninsky, Martin | Quelle | Geschichte
-
Maria, Frankreich, Königin | Dom Köln, Köln | Grab | Mythos | Quelle
-
Maria, Frankreich, Königin | Köln | Quelle
-
Marie Louise, Frankreich, Kaiserin | Bonn | Besuch | Quelle | Geschichte 1813-1814
-
Märkischer Kreis | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Märkischer Kreis | Öffentlicher Haushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Märkischer Kreis | Öffentlicher Haushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Marsberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Marsberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation 2
-
Marsberg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Marshallinseln | Landeskunde | Geschichte Quelle
-
Marsilius, von Langheim | Kloster Langheim | Kloster Altenberg | Quelle | Geschichte 1262-1296
-
Marten, Dortmund | Volksschule | Quelle | Geschichte 1892-1905
-
Mathar, Ludwig | Lyrik | Quelle
-
Matthaeus, Parisiensis | Weltchronik | Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Offa, Mercia, König | Quelle
-
Mäurer, German | Quelle | Geschichte 1864
-
Medebach | Quelle
-
Meditation | Quelle 4
-
Meerbusch | Quelle
-
Meeßen, Maria Catharina | Cummer, Johannes Christoph | Zivilprozess | Quelle | Geschichte 1742-1753
-
Mehlem | Geschichte Quelle
-
Mehlenbachtal | Quelle, Hydrologie
-
Meiersberg, Ratingen | Huldigung | Quelle
-
Meinerzhagen | Quelle 2
-
Meinwerk, Paderborn, Bischof | Biografie | Quelle
-
Mendelssohn Bartholdy, Felix | Düsseldorf | Quelle | Geschichte 1833-1834
-
Menne | Dreißigjähriger Krieg | Quelle
-
Menzel, Gottfried | Walther, Johann Gottl. | Beethoven, Johann van | Quelle | Geschichte 1769-1782
-
Merfeld | Schützenwesen | Quelle | Geschichte 1619
-
Mergler, Wilhelm | Gesellschaft Vereinigung | Mitgliedschaft | Aufnahme | Quelle | Geschichte 1858
-
Merken, Düren | Ding, Recht | Archiv | Quelle | Geschichte 1439-1798
-
Merken, Düren | Konfirmand | Quelle | Geschichte 1684
-
Meschede | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Mettmann | Epidemie | Quelle | Geschichte 1831-1877
-
Mettmann-Obschwarzbach, Evangelische Schule Obschwarzbach | Quelle
-
Meurin, Wilhelm | Quelle | Geschichte 1941
-
Meysenbug, Malwida von | Quelle
-
Michels, Ferdinand Theodor | Bestattung | Kosten | Quelle | Geschichte 1785
-
Middelhoff, Thomas | Karstadt-Quelle AG | Anklageerhebung
-
Middelhoff, Thomas | Karstadt-Quelle AG | Strategisches Management
-
Middelhoff, Thomas | Karstadt-Quelle AG | Strategisches Management
-
Middelhoff, Thomas | Karstadt-Quelle AG | Unbewegliche Sache | Spekulation, Wirtschaft | Geschichte 2002-2004
-
Middelhoff, Thomas | Karstadt-Quelle AG | Unternehmenssanierung | Strategisches Management
-
Middelhoff, Thomas | Karstadt-Quelle AG | Unternehmenssanierung | Strategisches Management
-
Milag, Martin | Anhalt-Bernburg | Westfälischer Friedenskongress | Friedensverhandlung | Quelle | Geschichte 1645-1647
-
Minden (Westf) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Minden (Westf) | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Minden (Westf) | Handwerk | Quelle | Geschichte 1815-1876
-
Minden (Westf) | Jugendhilfeplanung | Hilfeplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Minden (Westf) | Wirtschaftsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Minden (Westf) | Wirtschaftsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Minden-Ravensberg | Erweckungsbewegung | Quelle | Geschichte 1780-1820
-
Mineralquellen. Thermalquellen 23
-
Minoriten-Schule | Quelle | Geschichte 1942-1945
-
Mitteleuropa | Historisches Ereignis | Gewalt | Geschichte 160-1000 | Quelle | Funde
-
Mittleres Ruhrgebiet | Quelle, Hydrologie | Geologie | Hydrogeologie | Grundwasserbildung
-
Moers | Gefängnis | Quelle | Geschichte 1917-2000
-
Moitzfeld, Familie | Bergisch Gladbach- Bensberg | Pacht | Geschichte 1586-1670 | Quelle
-
Mommen, Johannes Petrus | Quelle
-
Mönchengladbach | Heimatkunde | Quelle | Lehrmittel | zeitschrift
-
Mönchengladbach | Mischehe | Religiöser Konflikt | Quelle | Geschichte 1716
-
Monheim, Johann Peter Joseph | Aachen | Thermalquelle | Schwefelquelle | Heilquelle
-
Monheim am Rhein | Quelle
-
Monheim am Rhein | Tötung | Notwehr | Heiliges Römisches Reich, Reichskammergericht | Strafverfahren | Quelle | Geschichte 1620-1624 2
-
Morenhoven | Schuhmacher | Lebensbedingungen | Quelle | Geschichte 1864-1900
-
Mörsenbroich | Gaststätte | Soldat | Deserteur | Quelle | Geschichte 1808
-
Mühlenweg, Bedburg-Hau | Instandhaltungsplanung | Quelle | Geschichte 1918
-
Mülheim, Blankenheim, Kreis Euskirchen | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1785-1786
-
Mülheim an der Ruhr | Brücke | Zerstörung | Quelle | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1945
-
Mülheim an der Ruhr | Sozialberichterstattung | Quelle
-
Müller, Johann | Biografie | Quelle
-
Müller, Johann | Gymnasium zu Münstereifel | Quelle
-
Mundart Niederfränkisch, Kevelaer-Winnekendonk | Quelle | Geschichte 1876-1885
-
Mundart Ripuarisch, Neuss | : Verlorener Sohn | Quelle | Geschichte 1794-1812
-
Mundart Westfälisch, Dorsten-Wulfen | Schallplatte | Quelle | Geschichte 1937
-
Münster (Westf), Oberfinanzdirektion | Nationalsozialismus | Finanzverwaltung | Quelle
-
Münster (Westf) | Cornelius, Carl Adolf: Geschichte des Münsterischen Aufruhrs | Täufer | Quelle
-
Münster (Westf) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Münster (Westf) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Münster (Westf), Rat | Fraktion | Quelle
-
Münster (Westf) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Münster (Westf), Rat | Meinungsäußerung | Quelle
-
Münster (Westf) | Geschichte <1842-1912> | Quelle
-
Münster (Westf) | Geschichte <1945-1946> | Quelle
-
Münster (Westf) | Geschichte | Quelle
-
Münster (Westf) | Gilde | Quelle | Geschichte
-
Münster (Westf) | Handwerker | Berufsausbildung | Geselle | Quelle | Geschichte 1550-1614
-
Münster (Westf) | Luftreinhaltung | Luftreinhalteplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Münster (Westf) | Luftreinhaltung | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Münster (Westf) | Steuerregister | Quelle | Haus | Einwohner
-
Münsterland, West | Ansichtspostkarte | Quelle
-
Münsterland, West | Niederlande, Ost | Grenzgebiet | Heimatkunde | Quelle | Portal, Internet
-
Münsterland, West | Niederlande, Ost | Grenzgebiet | Heimatkunde | Quelle | Portal, Internet | Open Innovation | Oral history
-
Münsterland, West | Quelle, Hydrologie
-
Münsterland | Hydrogeologie | Quelle, Hydrologie
-
Münsterland | Quelle, Hydrologie
-
Münsterland | Quelle, Hydrologie | Hydrogeologie | Wasserwirtschaft | Ökologie
-
Münsterland | Quelle, Hydrologie | Hydrogeologie | Wasserwirtschaft | Ökologie
-
Museum Burg Linn, Bibliothek | Ortelius, Abraham: Theatrum orbis terrarum | Quelle
-
Musikästhetik | Geschichte | Quelle
-
Musikphilosophie | Geschichte | Quelle
-
Nachtigallenweg 12, Krefeld | Geschichte Anfänge-1918 | Quelle
-
Namenlose, Fluss | Quelle, Hydrologie
-
Napoleon, I., Frankreich, Kaiser | Rheinland | Heldenverehrung | Quelle | Geschichte
-
Naturschutzgebiet Ilvericher Altrheinschlinge | Quelle, Hydrologie
-
Neheim | Leuchtenindustrie | Geschichte 1840-1950 | Quelle
-
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Neues Schloss, Bergisch Gladbach | Kadettenanstalt | Militärausbildung | Quelle | Geschichte 1915-1917
-
Neunkirchen, Kreis Siegen-Wittgenstein | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Neunkirchen, Kreis Siegen-Wittgenstein | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation 2
-
Neunkirchen, Kreis Siegen-Wittgenstein | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Neunkirchen, Siegkreis | Volksschule | Quelle | Geschichte 1874-1945
-
Neunkirchen-Seelscheid | Quelle
-
Neusen, Heinrich | Willich-Anrath | Gebietsreform | Quelle | Geschichte 1913
-
Neuss | Ernährung | Quelle
-
Neuss | Kirchengeschichte 1561-1564 | Quelle | Geschichte 1564
-
Neuss | Kirchengeschichte 1561-1564 | Quelle | Geschichte Online-Publikation
-
Neuss | Krawatte | Quelle | Geschichte 1859-1997
-
Neuss | Mirakel | Quelle | Geschichte 1200-1300
-
Neuss | Sozialgeschichte 1561-1564 | Quelle | Geschichte 1564
-
Neuss | Sozialgeschichte 1561-1564 | Quelle | Geschichte Online-Publikation
-
Neuss | Turnier | Quelle | Geschichte 1241
-
Neuss-Uedesheim | Düsseldorf | Beschießung | Quelle | Geschichte 1794-1795
-
Niederdresselndorf | Kirchenbuch | Quelle | Geschichte 1587-1795
-
Niederkrüchten-Oberkrüchten | Quelle
-
Niederrhein | Waal | Handelsschifffahrt | Quelle | Geschichte 1500-1650
-
Niederrhein-Gebiet, West | Quelle, Hydrologie | Erfassung
-
Niederrhein-Gebiet | Dienstmädchen | Junge Frau | Fürsorge | Quelle | Geschichte 1862
-
Niederrhein-Gebiet | Herrscher | Feldherr | Märtyrer | Quelle | Funde | Geschichte
-
Niederrhein-Gebiet | Quelle 4
-
Niederrhein-Gebiet | Römerzeit | Geschichte 19-12 v. Chr. | Quelle | Funde
-
Niederrhein-Gebiet | Siedlung | Topografie | Quelle | Geschichte 150-1757
-
Niederrhein-Gebiet | Waal-Gebiet | Handel | Quelle | Geschichte 1500-1650
-
Niederrhein-Gebiet | Weißer Storch | Quelle | Geschichte 1934-1971
-
Niederrheinisches Musikfest (18. : 1836 : Düsseldorf) | Quelle
-
Niedersächsisches Staatsarchiv Osnabrück | Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Ostwestfalen-Lippe | Archivalien | Grundherrschaft | Quelle | Geschichte 1500-1600
-
Niedersächsisches Wörterbuch | Quelle | Wörterbuch | Westfälisch
-
Niers, Fluss | Quelle, Hydrologie | Wassergüte | Geschichte 2013
-
Nikolaus, von Kues, Kardinal | Brant, Sebastian | Wymar, Familie | Quelle | Geschichte
-
Nikolaus, von Kues, Kardinal | Brant, Sebastian | Wymar, Familie | Quelle | Geschichte | Online-Publikation
-
Nordkirchen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Nordkirchen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Nordkirchen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Nordrhein-Westfalen, Landesregierung | Geschichte 1946-1975 | Quelle 5
-
Nordrhein-Westfalen, Landesregierung | Geschichte 1992-2002 | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen, Landtag | Quelle | Verzeichnis
-
Nordrhein-Westfalen: Abschluss- und Versetzungsordnung für die Sekundarstufe Quelle
-
Nordrhein-Westfalen: Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen: Kreisordnung für das Land Nordrhein-Westfalen | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Bauordnungsrecht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Beamtenrecht | Quelle 3
-
Nordrhein-Westfalen | Beamtenrecht | Quelle | CD-ROM 2
-
Nordrhein-Westfalen | Deutschland, Britische Zone | Neugliederung | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Entstehung | Geschichte <1945-1946> | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Gemeindehaushaltsrecht | Quelle 2
-
Nordrhein-Westfalen | Geschichte <1945-1946> | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Geschichte 500-1650 | Quelle | Edition
-
Nordrhein-Westfalen | Grundeigentum | Grundbuch | Kataster | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Hüttenindustrie | Arbeitsunfall | Geschichte | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Jagdrecht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Jugendhilfe | Recht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Justizverwaltung | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Kindertagesstätte | Recht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Kindertagesstätte | Recht | Quelle | CD-ROM
-
Nordrhein-Westfalen | Kirchliches Arbeitsrecht | Quelle 7
-
Nordrhein-Westfalen | Kommunalrecht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahlrecht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Kunstbetrieb | Geschichte 1963-1985 | Quelle 2
-
Nordrhein-Westfalen | Kunstkritik | Geschichte 1963-1985 | Quelle 2
-
Nordrhein-Westfalen | Landeshaushaltsrecht | Quelle 6
-
Nordrhein-Westfalen | Landesrecht | Quelle 3
-
Nordrhein-Westfalen | Landesrecht | Quelle | CD-ROM 2
-
Nordrhein-Westfalen | Öffentliches Recht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Quelle, Hydrologie | Biotop
-
Nordrhein-Westfalen | Quelle, Hydrologie | Kartierung
-
Nordrhein-Westfalen | Quelle, Hydrologie | Köcherfliegen
-
Nordrhein-Westfalen | Quelle, Hydrologie | Schutz
-
Nordrhein-Westfalen | Quelle, Hydrologie | Tiere | Atlas
-
Nordrhein-Westfalen | Quelle | Textgeschichte | Archivierung
-
Nordrhein-Westfalen | Recht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Rechtspflege | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Schulfahrt | Recht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Schulrecht | Quelle 4
-
Nordrhein-Westfalen | Schulrecht | Quelle | CD-ROM 4
-
Nordrhein-Westfalen | Schulrecht | Quelle | Zeitschrift 2
-
Nordrhein-Westfalen | Sicherheit und Ordnung | Quelle | CD-ROM
-
Nordrhein-Westfalen | Staatsrecht | Quelle 4
-
Nordrhein-Westfalen | Tourismus | Tradition | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Verwaltungsrecht | Quelle 4
-
Nordrhein-Westfalen | Vorgeschichte | Quelle | Geschichte
-
Nordrhein-Westfalen | Wasserrecht | Quelle
-
Nordrhein-Westfalen | Wohnungsbauförderung | Recht | Quelle
-
Nordrhein-Westfälisches Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe | Juden | Genealogie | Quelle | Geschichte 1815-1875
-
Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold und Nordrhein-Westfälisches Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe | Quelle
-
Nordwalde | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Nordwalde | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Nordwalde | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Nottuln | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Ressource
-
Nottuln | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Nottuln | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Ressource
-
Nottum, Familie : 15. Jh. | Rheinland | Adel | Titulatur | Quelle | Geschichte 1730-1745
-
Nütterden | Mühle | Rechtsstreit | Quelle | Geschichte 1787-1789
-
Oberbergischer Kreis | Muttertag | Mutterkreuz | Quelle | Geschichte 1934-1945
-
Oberembt | Gemeindeverwaltung | Quelle | Geschichte 1668
-
Oberembt | Herzogtum Jülich-Berg | Quelle | Geschichte 1648-1730
-
Oberembt | Nichteheliches Kind | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1716-1732
-
Oberembt | Testament | Quelle | 1642-1668
-
Oberwennerscheid | Altenteil | Hofübergabevertrag | Quelle | Geschichte 1805
-
Ochtrup | Quelle 3
-
Oedt | Freiwillige Feuerwehr | Quelle | Geschichte 1883-1948
-
Oedt | Volksschule | Evangelische Schule | Quelle | Geschichte 1951-1954
-
Oer-Erkenschwick | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Oer-Erkenschwick | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Oer-Erkenschwick | Quelle
-
Oerlinghausen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Oidtweiler | Katholische Gemeinde | Visitation | Fragebogen | Quelle | Geschichte 1914
-
Olfen | Befestigung | Streit | Geschichte | Quelle
-
Olmissen-Mülstroe, Familie : 12.-17. Jh. | Quelle | Geschichte
-
Olpe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Olpe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Olpe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Ressource
-
Olpe | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Olpe-Saßmicke, Kapelle | Quelle
-
Olsberg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Op de Locht, Bedburg-Hau | Modernisierung, Bauwesen | Quelle | Geschichte 1561-1562
-
Ordensburg Vogelsang | Nationalsozialismus | Taufe | Quelle | Geschichte 1943
-
Orr | Quelle | Geschichte
-
Osmanisches Reich | Fried. Krupp, Firma | Rüstungsexport | Quelle | Geschichte 1870-1900
-
Ossenberg, Rheinberg | Landschule | Quelle | Geschichte 1739-1832
-
Ostbevern | Allmende | Weistum | Quelle | Geschichte 1339
-
Ostholzbach | Quelle, Hydrologie | Wassergüte | Makrobenthos | Pflanzen | Verbreitung
-
Ostwestfalen | Staat Lippe | Juden | Quelle | Geschichte 1451-1808
-
Otten, Karl | Tat, Körperschaft | Quelle | Geschichte
-
Otto, IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Aachen | Kaiserkrönung | Quelle | Geschichte 1198
-
Pädagogium Godesberg | Brandkatastrophe | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1920
-
Paderborn | Akzise | Quelle
-
Paderborn | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Paderborn | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Paderborn | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Paderborn | Gemeindehaushalt | Rechnungsbuch | Quelle | Geschichte 1600-1700
-
Paderborn | Ortsname | Geschichte | Quelle
-
Paderborn | Quelle 3
-
Paderborn | Quelle, Hydrologie
-
Paderborn | Städtebau | Quelle | Geschichte 776-1009
-
Paderborner Hochfläche | Hydrogeologie | Quelle, Hydrologie
-
Paderborn-Neuenbeken | Quelle
-
Paderborn- Schloss Neuhaus | Quelle, Hydrologie
-
Papendehl, Familie : 15.-18. Jh. | Gut Papendelle, Erkrath | Quelle | Geschichte 1450-1660
-
Papierfabrik Julius Schulte Söhne | Anton Schmalscheidt, Firma | Quelle | Geschichte 1890-1986
-
Passionei, Domenico | : Frieden von Baden | Friedensverhandlung | Alltag | Quelle | Geschichte
-
Personenstandsarchiv, Detmold | Quelle
-
Pest | Geschichte Quelle
-
Petit & Gebr. Edelbrock, Glocken- und Kunstguss-Manufaktur | Kirchenglocke | Herkunft | Inschrift | Quelle
-
Pfaffius, Johann Wilhelm Heinrich | Maréchaux, Peter Ludwig | Benzenberg, Johann Friedrich | Eichelberg, Jodocus Caspar Albert | Uhr | Mechanik | Quelle | Geschichte (23456178 | 32456178 | 42356178 | 52346178 | 65
-
Pfarrei St. Johannes Anrath | Chronik | Quelle | Geschichte 1886-1907
-
Pfarrei St. Lambertus Donsbrüggen | Einnahmen | Ausgaben | Quelle | Geschichte 1675-1787
-
Piderit, Johann: Chronicon Comitatus Lippiae | Blomberg, Kreis Lippe | Quelle | Geschichte Anfänge-1627
-
Piedmont, Jean-Nicolas | Bürvenich | Eheschließung | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1767-1844
-
Pier, Inden | Ding, Recht | Archiv Města Plzně | Quelle | Geschichte 1344-1798
-
Plektrudis, Heilige | Köln | Heiligenverehrung | Quelle | Geschichte 2
-
Plektrudis, Heilige | Sankt Maria im Kapitol, Köln | Quelle | Geschichte 2
-
Plettenberg | Quelle
-
Plettenburg, Wermelskirchen | Bewohner | Geschichte 1608-1806 | Quelle
-
Plettenburg, Wermelskirchen | Geschichte Anfänge-1806 | Quelle
-
Pollius, Johannes | Lyrik | Quelle | Glaubensbekenntnis | Lutherische Kirche | Reformation | Grafschaft Tecklenburg | Geschichte 1539-1546
-
Pöppelsche | Quelle, Hydrologie
-
Potestat, Familie : 16.-17. Jh. | Quelle | Geschichte 1539-1640
-
Potestat, Familie : 16.-17. Jh. | Quelle | Geschichte 1592-1627
-
Preußen | Deutschland | Polen | Bergbehörde | Archiv | Quelle
-
Priesterath | Nichteheliches Kind | Vater | Quelle | Geschichte 1699-1740
-
Propsteiarchiv Kempen | Quelle
-
Prosopografie | Quelle
-
Provinzialheilanstalt Warstein | Zwangssterilisation | Quelle | Geschichte 1933-1945
-
Provinz Limburg, Niederlande | Rheinland, Nord | Annexion | Öffentliche Meinung | Quelle | Geschichte 1945
-
Provinz Westfalen, Provinzial-Landtag | Quelle
-
Pückler-Muskau, Hermann von | Lenné, Peter Joseph | Gartenkunst | Quelle | Geschichte 1820-1843
-
Puffendorf | Quelle | Geschichte
-
Pulheim-Brauweiler | Klüngel | Prozess | Quelle | Geschichte 1868
-
Pulheim-Brauweiler | Quelle 2
-
Pulheim-Dansweiler | Frechen-Kleinkönigsdorf | Wald | Quelle, Hydrologie | Geschichte
-
Pulheim-Sinnersdorf | Quelle | Geschichte
-
Pulheim-Stommeln | Leichenzug, Motiv | Fotografie | Geschichte Quelle
-
Pünder, Hermann | Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel | Rhetorikunterricht | Quelle | Geschichte 1907-1916
-
Pury, Roland de | Bonn | Brief | Quelle | Geschichte 1932-1933
-
Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu | Edition | Immermann, Karl Leberecht | Theater | Quelle | Geschichte 1831-1840
-
Qualburg | Römerzeit | Hafen | Quelle | Geschichte
-
Qualburg | Transformatorstation | Turmbau | Bauplanung | Quelle | Geschichte 1911
-
Qualburg | Transformatorstation | Turmbau | Quelle | Geschichte 1911-1927
-
Quelle 7
-
Quelle, Bielefeld | Bauökologie
-
Quelle, Bielefeld | Einsiedelei | Geschichte
-
Quelle, Bielefeld | Landwehr, Grenze
-
Quelle, Bielefeld | Verkehr | Geschichte
-
Quelle, Hydrologie 2
-
Quelle, Hydrologie | Anröchte
-
Quelle, Hydrologie | Bad Lippspringe
-
Quelle, Hydrologie | Baumberge
-
Quelle, Hydrologie | Bielefeld
-
Quelle, Hydrologie | Biotopschutz 5
-
Quelle, Hydrologie | Bohmke
-
Quelle, Hydrologie | Calcium
-
Quelle, Hydrologie | Erkrath
-
Quelle, Hydrologie | Fließgeschwindigkeit
-
Quelle, Hydrologie | Gewässerschutz | Zeitschrift
-
Quelle, Hydrologie | Grüner Bachtal
-
Quelle, Hydrologie | Hagen
-
Quelle, Hydrologie | Hellwegbörde
-
Quelle, Hydrologie | Kreis Gütersloh
-
Quelle, Hydrologie | Kreis Herford
-
Quelle, Hydrologie | Kreis Recklinghausen 2
-
Quelle, Hydrologie | Kreis Steinfurt
-
Quelle, Hydrologie | Lippe, Fluss
-
Quelle, Hydrologie | Lutter, Fluss
-
Quelle, Hydrologie | Mehlenbachtal
-
Quelle, Hydrologie | Naturschutz | Gewässerschutz | Zeitschrift
-
Quelle, Hydrologie | Ökologie | Zeitschrift
-
Quelle, Hydrologie | Paderborn
-
Quelle, Hydrologie | Pöppelsche
-
Quelle, Hydrologie | Schöppingen, Berg
-
Quelle, Hydrologie | Schutz 2
-
Quelle, Hydrologie | Solingen-Gräfrath
-
Quelle, Hydrologie | Unna-Mühlhausen
-
Quelle, Hydrologie | Viersen-Süchteln
-
Quelle, Ort, Klosterruine | Ausgrabung 2
-
Quelle, Ort, Siedlung Waldquellenweg
-
Quelle, Otto
-
Quelle (Bielefeld) 4
-
Quelle | Aachen
-
Quelle | Altenberge
-
Quelle | Bad Lippspringe 2
-
Quelle | Bielefeld 3
-
Quelle | Breckerfeld 3
-
Quelle | Brockhausen, Hemer
-
Quelle | Buchhandel
-
Quelle | Datteln
-
Quelle | Dörentrup
-
Quelle | Dortmund 2
-
Quelle | Duisburg 2
-
Quelle | Düsseldorf 3
-
Quelle | Düsseldorf-Gerresheim
-
Quelle | Düsseldorf-Kaiserswerth
-
Quelle | Erzstift Köln
-
Quelle | Essen
-
Quelle | Finnentrop
-
Quelle | Finnentrop-Heggen
-
Quelle | Geilenkirchen 2
-
Quelle | Geseke
-
Quelle | Gevelsberg
-
Quelle | Gladbeck
-
Quelle | Hagen
-
Quelle | Haltern am See
-
Quelle | Hauptstaatsarchiv Düsseldorf
-
Quelle | Heinsberg
-
Quelle | Heinsberg, Kirchhundem
-
Quelle | Heinsberg-Randerath
-
Quelle | Höxter 2
-
Quelle | Hückelhoven-Brachelen 2
-
Quelle | Hüllhorst-Ahlsen-Reineberg 2
-
Quelle | Issum
-
Quelle | Katholische Kirche, Erzdiözese Köln
-
Quelle | Kierspe-Rönsahl
-
Quelle | Kloster Grafschaft
-
Quelle | Köln 2
-
Quelle | Krefeld 3
-
Quelle | Langenfeld-Richrath
-
Quelle | Lippe
-
Quelle | Lügde
-
Quelle | Lügde-Harzberg
-
Quelle | Lülsdorf 2
-
Quelle | Marl-Bossendorf
-
Quelle | Meerbusch
-
Quelle | Meinerzhagen 2
-
Quelle | Neunkirchen-Seelscheid-Hasenbach
-
Quelle | Niederrhein-Gebiet
-
Quelle | Ochtrup 3
-
Quelle | Oer-Erkenschwick
-
Quelle | Paderborn
-
Quelle | Pulheim-Brauweiler 2
-
Quelle | Rheinberg-Wallach
-
Quelle | Rheine
-
Quelle | Rheurdt
-
Quelle | Rösrath
-
Quelle | Rösrath-Volberg
-
Quelle | Selfkant-Höngen
-
Quelle | Siegburg
-
Quelle | Soester Fehde
-
Quelle | Staat Lippe
-
Quelle | Vöckinghausen
-
Quelle | Werdohl 2
-
Quelle | Werth, Herrschaft
-
Quelle | Wertherbruch, Herrschaft
-
Quelle | Westfalen 2
-
Quelle | Xanten
-
Quellen 932
-
Quellen | Bergisches Land
-
Quelle ort | Quelle, Ort, Klosterruine | Geschichte
-
Radermühle Sankt Anton, Schwalmtal, Viersen | Pachtvertrag | Quelle | Geschichte 1810
-
Raesfeld | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Raesfeld | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Rahden | Quelle
-
Ramsbeck | Weltkrieg, 1939-1945 | Chronik | Quelle | Beurteilung
-
Raskin, Adolf | Biografie | Quelle
-
Rath, Honschaft | Quelle
-
Rathaus Anrath | Quelle | Geschichte
-
Ratingen | Frau | Berufstätigkeit | Quelle | Geschichte 1900-1920
-
Ratingen | Huldigung | Quelle
-
Ratingen | Juden | Quelle | Geschichte 1900-1942
-
Ratingen | Marktplatz | Quelle | Geschichte
-
Ratingen | Schlosser | Geschichte 1849-1902 | Quelle
-
Ratingen | Siedlungsgang | Topografie | Quelle | Geschichte
-
Ratingen-Lintorf | Quelle | Geschichte 900-1300
-
Rechtsgeschichtliche Quellen 98
-
Rechtspflege | Quelle
-
Rechtsquelle | Kempen, Kreis Viersen
-
Recklinghausen | Brandkatastrophe | Geschichte Quelle | Geschichte 1500-1949
-
Recklinghausen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Recklinghausen | Städtebau | Gemeindeausgaben | Rechnung | Quelle | Geschichte 1577-1614
-
Rees | Hafen | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1684-1755
-
Reformierte Gemeinde Hamm, Presbyterium | Quelle | Geschichte 1611-1621
-
Reformierte Gemeinde Krefeld | Katholik | Abgabe | Quelle | Geschichte 1675-1850
-
Regierungs-Bezirk Cleve | Amtsblatt | Genealogie | Quelle
-
Regierungs-Bezirk Cleve | Klimakatastrophe | Hungersnot | Amtsblatt | Quelle | Geschichte 1816-1818
-
Regierungsbezirk Detmold | Geschichte 1945-1952 | Quelle
-
Regierungsbezirk Detmold | Quelle
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Cholera | Amtsarzt | Bericht | Geschichte Quelle
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Politische Verfolgung | Zeugen Jehovas | Quelle | Geschichte 1932-1939
-
Reinartz, Franz Anton | Biografie | Quelle | Geschichte
-
Remscheid | Einwohner | Quelle | Geschichte 1831
-
Remscheid | Entnazifizierung | Quelle | Geschichte 1945-1949
-
Remscheid | Quelle, Hydrologie | Wasseranalyse | Pflanzen | Tiere
-
Remscheid-Lüttringhausen | Handwerksbetrieb | Maler und Lackierer | Quelle | Geschichte 1843-1951
-
Rennenberg, Wilhelm von | Reformation | Kempen, Kreis Viersen | Quelle
-
Rheda-Wiedenbrück | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Rheda-Wiedenbrück | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle 2
-
Rhede | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Rhede | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Rhede | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Rheidt, Bergheim (Erft) | Hüchelhoven | Rheinprovinz | Quelle | Geschichte 1860-1937
-
Rhein | Binnenschifffahrt | Handelsschifffahrt | Quelle | Geschichte Anfänge-1868
-
Rhein | Binnenschifffahrt | Handelsschifffahrt | Zoll | Quelle | Geschichte 1480-1550
-
Rhein | Binnenschifffahrt | Römerzeit | Quelle
-
Rhein | Binnenschifffahrt | Staat Geldern | Zoll | Quelle | Geschichte
-
Rhein | Binnenschifffahrt | Zoll | Geschichte 1794-1804 | Quelle
-
Rhein | Binnenschifffahrt | Zoll | Geschichte 1794-1804 | Quelle | Online-Publikation
-
Rhein | Länge | Quelle | Geschichte 1907-2009
-
Rhein | Römer | Quelle | Geschichte
-
Rheinberg | Maurerhandwerk | Quelle | Geschichte 1816-1903
-
Rheinberg-Wallach | Quelle
-
Rheine | Bürger | Geschichte 1615-1731 | Quelle
-
Rheine | Quelle 2
-
Rheine | Quelle | Geschichte 500-1500
-
Rhein-Erft-Kreis | Quelle
-
Rhein-Gebiet | Bataver | Römer | Quelle | Geschichte
-
Rheinische Landesklinik Bedburg-Hau | Quelle | Geschichte ca. 1908-1929
-
Rheinische Landesklinik Bedburg-Hau | Turnhalle | Quelle | Geschichte 1934
-
Rhein-Kreis Neuss | Quelle, Hydrologie | Verehrung | Geschichte
-
Rheinland, Jubiläum, Wesel | Quelle
-
Rheinland, Nord | Archivbestand | Architektur | Städtebau | Geschichte | Quelle
-
Rheinland, Nord | Auswanderer | Brief | Geschichte 1800-1900 | Quelle
-
Rheinland | Adel | Allgemeinbildung | Adelsarchiv | Bibliotheksbestand | Quelle | Geschichte 1750-1850 | Online-Ressource
-
Rheinland | Adel | Allgemeinbildung | Musikalien | Sammlung | Quelle | Geschichte 1750-1850 | Online-Ressource
-
Rheinland | Adel | Karriere | Militär | Quelle | Geschichte 1750-1850
-
Rheinland | Adel | Lebensform | Quelle | Geschichte 1750-1850 | Online-Ressource
-
Rheinland | Adel | Personenstand | Quelle | Geschichte 1750-1850 | Online-Ressource
-
Rheinland | Bergbau | Geschichte | Quelle | Archiv
-
Rheinland | Bergbau | Geschichte | Quelle | Bergbau-Archiv Bochum
-
Rheinland | Bergbau | Geschichte | Quelle | Firmenarchiv
-
Rheinland | Bergbau | Geschichte | Quelle | Wirtschaftsarchiv
-
Rheinland | Besetzung | Adel | Geschichte 1794-1833 | Quelle
-
Rheinland | Familie | Juden | Quelle | Geschichte 1050-1300
-
Rheinland | Gesangbuch | Evangelische Kirche | Geschichte | Quelle
-
Rheinland | Geschichte | Quelle
-
Rheinland | Heilige Quelle
-
Rheinland | Judenvernichtung | Opferentschädigung | Quelle
-
Rheinland | Katharerin | Quelle | Geschichte
-
Rheinland | Literarisches Leben | Geschichte 1830-1945 | Quelle
-
Rheinland | Neujahr | Brauch | Geschichte Anfänge-1600 | Quelle
-
Rheinland | Neujahrstag | Chronologie | Geschichte Anfänge-1600 | Quelle
-
Rheinland | Nichteheliches Kind | Quelle | Geschichte 1500-1900
-
Rheinland | Quelle
-
Rheinland | Reise | Juden | Quelle | Geschichte 900-1010
-
Rheinland | Schweinemast | Forstnutzung | Quelle | Geschichte 800-1787
-
Rheinland | Silvester | Brauch | Geschichte Anfänge-1600 | Quelle
-
Rheinland | Soldat | Hinterbliebenenversorgung | Quelle | Geschichte 1795-1798
-
Rheinland | Soldatenversorgung | Ruhegehalt | Quelle | Geschichte 1795-1798
-
Rheinland | Verwaltung | Geschichte 1795-1799 | Quelle
-
Rheinland | Völkerwanderung | Quelle | Geschichte
-
Rheinland | Westfalen | Mission | Quelle
-
Rheinprovinz | Alltag | Quelle | Geschichte 1934-1945 | Universität Düsseldorf, Historisches Seminar | Edition
-
Rheinprovinz | Genealogie | Quelle | Verzeichnis
-
Rheinprovinz | Quelle | Geschichte 1815
-
Rheinprovinz | Rechtsstellung | Juden | Geschichte | Quelle
-
Rheinprovinz | Westfalen | Regionalplanung | Quelle | Geschichte 1918-1945
-
Rhein-Sieg-Kreis | Edikt | Quelle | Geschichte 1700-1800
-
Rhein-Sieg-Kreis | Mühle | Quelle
-
Rhein-Sieg-Kreis | Quelle
-
Rheurdt | Quelle
-
Rheurdt-Schaephuysen | Linde | Quelle | Geschichte
-
Rheurdt-Schaephuysen | Soldat | Kriegskosten | Quelle | Geschichte 1778-1781
-
Rheydt | Vogt | Quelle | Geschichte 1693-1746
-
Richelieu, Armand Jean du Plessis de | Köln | Quelle
-
Richtering, Helmut | Wirtschaftsgeschichte, Fach | Quelle | Auswertung
-
Riedel, Franz-Josef | Aengenesch | Volksschule | Chronik | Quelle
-
Ries, Ferdinand | Quelle
-
Rietberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Rietberg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Rietberg | Quelle
-
Rietberg | Quelle | Landwirtschaft | Geschichte | Online-Ressource
-
Riquier, Johann Joseph | Bad Münstereifel | Eheschließung | Personenstandsurkunde | Beschaffung | Quelle | Geschichte 1822-1824 (2345617 | 3456217 | 4356217 | 5436217 | 6
-
Rodebach | Lyrik | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1640
-
Röder, Franz Jacob | Pressezensur | Missachtung | Quelle | Geschichte 1797
-
Rödinghausen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation 2
-
Roer-Département | Bevölkerung | Geschichte | Quelle
-
Römisches Recht | Kommunalrecht | Quelle | Deutschland: Verwaltungsverfahrensgesetz | Nordrhein-Westfalen: Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
-
Rosendahl | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Rösrath | Quelle
-
Rösrath-Großeigen | Quelle
-
Rösrath-Kleineigen | Quelle
-
Rösrath-Volberg | Quelle 2
-
Rübens, Annemarie | Predigt | Quelle | Geschichte 1933
-
Rudolf, II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Herzogtum Jülich-Berg | Adel | Landstände | Jülich-Klevescher Erbfolgestreit | Quelle | Geschichte 1592-1609 (2345617 | 5234617 | 3
-
Ruhr | Quelle, Hydrologie | Ökologie
-
Ruhrgebiet | Alltag | Geschichte <1931> | Quelle
-
Ruhrgebiet | Industrialisierung | Visuelle Medien | Quelle
-
Ruhrgebiet | Kirchenaustritt | Evangelische Kirche | Quelle | Geschichte 1906-1933
-
Ruhrgebiet | Quelle | Veröffentlichung | Projekt | Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets
-
Ruhrgebiet | Reisekarte | Baudenkmal | Quelle | Geschichte 1966
-
Ruhrgebiet | Sozialgeschichte | Bergbau | Erforschung | Quelle | Geschichte 1910-2020
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Japanischer Arbeitnehmer | Geschichte 1957-1965 | Quelle
-
Rülf, Moritz | Staat Lippe | Juden | Kultur | Quelle | Geschichte 1936-1937 | Online-Ressource
-
Rumpius, Gerhard Arnold | Stift Leeden | Kirchenordnung | Reformierte Kirche | Quelle | Geschichte 1585
-
Rüngsdorf | Geschichte Quelle
-
Rupert, von Deutz | Priesterweihe | Ritual | Quelle | Geschichte 1125
-
Rüthen | Quelle
-
Sachkultur | Quelle | Tastwahrnehmung | Geschichtsunterricht
-
Salm-Reifferscheidt-Dyck, Joseph zu | Tod | Quelle | Geschichte 1861
-
Samson, Familie : 19./20. Jh. : Atteln, Lichtenau, Kreis Paderborn | Nachbarschaftsgeschäft | Verbraucherverhalten | Kreditgewährung | Quelle | Geschichte 1888-1906
-
Sana Krankenhaus Gerresheim | Gründung | Geschichte | Quelle
-
Sankt Augustin- Menden | Brücke | Quelle | Geschichte 1581-1872
-
Sankt Georg, Wassenberg | Quelle | Geschichte 1951-2005
-
Sankt Jodocus, Bielefeld | Kirchenglocke | Inschrift | Quelle
-
Sankt Johannes Baptist, Attendorn | Architektur | Geschichte | Quelle
-
Sankt Johannes Baptist, Attendorn | Restaurierung | Geschichte | Quelle
-
Sankt Margareta, Olpe, Kürten | Kirchengestühl | Sitzordnung | Quelle | Geschichte 1818
-
Sankt Margaretha, Libur | Geschichte 1849-1911 | Quelle
-
Sankt Mariae Himmelfahrt, Stift | Geschichte | Quelle
-
Sankt Maria im Kapitol, Köln | Kirchenglocke | Quelle | Geschichte 1637-1803
-
Sankt Maria im Kapitol, Köln | Sankt Maria im Kapitol, Stift | Quelle | Schriftlichkeit | Geschichte
-
Sankt Maria im Kapitol, Köln | Siegel | Urkunde | Quelle | Geschichte 1336
-
Sankt Maria im Kapitol, Stift | Nekrologium | Kirchliche Stiftung | Totengedächtnis | Quelle | Geschichte 1250-1658
-
Sankt Maria zur Wiese, Soest | Architektur | Geschichte | Quelle
-
Sankt Nikolaus, Walbeck <Pfarrei> | Quelle
-
Sankt Norbert, Köln <Pfarrei> | Chronik | Quelle | Geschichte 1939-1945
-
Sankt Pantaleon, Köln | Quelle | Schriftlichkeit | Geschichte 866-1200
-
Sankt-Rochus-Bruderschaft | Quelle | Geschichte
-
Sankt-Sebastianus-Schützenverein Düsseldorf-Heerdt Quelle | Geschichte 1910-2007
-
Sankt-Sebastianus-Schützenverein Düsseldorf-Heerdt Vereinsgebäude | Quelle | Geschichte 1910-2007
-
Sankt Urban, Mündt | Pfarrer | Geschichte 1732-1750 | Quelle
-
Sassendorf-Opmünden | Quelle
-
Satzenhoven, Caroline, Gräfin von | Belderbusch, Kaspar Anton von | Stift Vilich | Quelle
-
Sauerland | Heimatkunde | Geschichte | Quelle
-
Sauerland | Quelle, Hydrologie | Pflanzen | Tiere
-
Schaephuyser Höhenzug | Naturschutz | Quelle | Geschichte 1939-2008
-
Schaephuyser Höhenzug | Wanderweg | Lehrpfad | Geologie | Quelle | Geschichte 2008-2012
-
Schalksmühle | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Schenck von Nydeggen, Martin | Nimwegen | Überfall | Quelle | Geschichte 1589
-
Scherpenseel, Eschweiler | Mühle | Quelle | Geschichte 1599-1799
-
Schieder-Schwalenberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Schieder-Schwalenberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Schieder-Schwalenberg-Wöbbel | Geschichte | Quelle
-
Schiller, Friedrich | Aufführung | Deutschland | Geschichte <1946-1985> | Quelle
-
Schiller, Friedrich | Drama | Aufführung | Deutsches Sprachgebiet | Geschichte <1946-1985> | Quelle
-
Schiller, Friedrich | Drama | Aufführung | Geschichte <1945-1985> | Quelle
-
Schiller, Friedrich | Drama | Aufführung | Kritik | Geschichte <1945-1985> | Quelle
-
Schiller, Friedrich | Drama | Rezeption | Geschichte <1945-1985> | Quelle
-
Schiller, Friedrich | Drama | Rezeption | Geschichte <1946-1985> | Quelle
-
Schlangen, Kreis Lippe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Schlaun, Familie : 16.-17. Jh. : Bonn | Quelle | Geschichte 1531-1603
-
Schlaun, Familie : 16.-17. Jh. : Bonn | Quelle | Geschichte 1564-1608
-
Schleiden | Hellenthal | Schule | Chronik | Weltkrieg, 1939-1945 | Kriegsende | Quelle | Geschichte 1944-1945 (34562178 | 56342178 | 21
-
Schloss Augustusburg, Brühl, Rhein-Erft-Kreis, Blaues Winterappartement | Ledertapete | Goldleder | Quelle | Geschichte 1761-1918
-
Schloss-Quelle Mellis GmbH | Geschichte Anfänge-2002
-
Schmallenberg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Schmallenberg | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Schmallenberg | Öffentlicher Haushalt | Rechnung | Quelle | Geschichte 1600-1900
-
Schmallenberg-Latrop, Hermann-Kayser-Quelle
-
Schmidt, Julius | Bilker Sternwarte | Quelle | Geschichte 1845
-
Schneppenbaum | Ortsname | Quelle | Geschichte
-
Schneppenbaum | Soldat | Weltkrieg, 1914-1918 | Quelle
-
Schnütgen, Alexander | Buch | Aussehen | Quelle | Geschichte
-
Schnütgen, Alexander | Bucheinband | Geschichte 1888-1916 | Quelle
-
Schnütgen, Alexander | Bucheinband | Geschichte 1888-1916 | Quelle | Online-Publikation
-
Schnütgen, Alexander | Lesepult | Geschichte Quelle
-
Schnütgen, Alexander | Lesepult | Geschichte Quelle | Online-Publikation
-
Scholtus, Jean Georges | Quelle | Geschichte 1681-1981
-
Schopenhauer, Adele | Xanten | Kalkar, Kreis Kleve | Reisebericht | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1848
-
Schöppingen, Berg | Quelle, Hydrologie
-
Schöppinger Berg | Vegetation | Quelle, Hydrologie | Online-Publikation
-
Schötmar | Pfarrer | Evangelische Kirche | Weltkrieg, 1914-1918 | Quelle
-
Schrag, Matthäus | Eschweiler-Röhe | Einsiedelei | Quelle | Geschichte 1699-1748
-
Schücking, Lothar | Dortmund | Kulturleben | Quelle | Geschichte 1909-1933
-
Schüll, Familie : 15.-18. Jh. | Quelle | Geschichte 1394-1840 | Rhein | Schiffer | Quelle | Geschichte 1450-1800 2
-
Schulte Strathaus, Ildefons | Kloster Siegburg | Quelle | Geschichte
-
Schulz, Martin | Würselen | Bürgermeister | Politisches Handeln | Quelle | Geschichte 1987-1998
-
Schumann, Clara | Dr. Hoch's Konservatorium | Klavierlehrerin | Soziales Netzwerk | Quelle | Geschichte 1878-1891
-
Schumann, Clara | Musikschüler | Soziales Netzwerk | Quelle | Geschichte 1892-1934
-
Schumann, Robert | Heine, Heinrich | Pathographie | Quelle
-
Schumann, Robert | Krankheit | Quelle | Geschichte 1854-1856
-
Schumann, Robert | Schumann, Clara | Quelle | Geschichte 1852
-
Schüssler, Heinz August | Quelle
-
Schuy, Josef | Rhein-Sieg-Kreis | Quelle | Geschichte
-
Schwelm, Region | Quelle, Hydrologie
-
Schwelm | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Schwelm | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Schwelm | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Schwerte | Alltag | Quelle | Geschichte 1915-1918
-
Schwerte | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Schwerte | Gemeindehaushalt | Konsolidierung | Konzeption | Quelle | Online-Publikation
-
Schwerte | Juden | Nachbarschaft | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1610-1925
-
Schwerte | Kommunale Rechnungsprüfung | Quelle | Online-Publikation
-
Seelscheid | Volksschule | Quelle | Geschichte 1939-1943
-
Selfkant-Höngen | Quelle
-
Selm | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Selm | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle
-
Selm | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Selm | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Senden, Kreis Coesfeld | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Senden, Kreis Coesfeld | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Sendenhorst | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Sendenhorst | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Sengel, Kaspar | Testament | Geschichte | Quelle
-
Seppenrader Schweiz | Quelle, Hydrologie | Ökologie
-
Sibylle, Sachsen, Kurfürstin | Biografie | Quelle
-
Sibylle, Sachsen, Kurfürstin | Johann Friedrich, I., Sachsen, Kurfürst | Ehe | Quelle | Geschichte 1527-1547
-
Sibylle, Sachsen, Kurfürstin | Johann Friedrich, I., Sachsen, Kurfürst | Watzdorf, Peter | Klagelied | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1548
-
Siebengebirge | Obstbau | Lehrerfortbildung | Quelle | Geschichte 1819-1903
-
Siebengebirge | Obstbau | Öffentliche Förderung | Quelle | Geschichte 1823-1940
-
Siebengebirge | Obstbau | Straßenwärter | Berufliche Fortbildung | Quelle | Geschichte 1870-1905
-
Siechenhaus Dormagen, Dormagen | Geschichte 1678-1712 | Nordrhein-Westfalen | Leprosorium | Quelle | Geschichte 1180-1712
-
Siedlungsgeschichte | Bielefeld-Quelle
-
Siegburg | Quelle
-
Siegburg | Schöffenbuch | Altersversorgung | Quelle | Geschichte 1564-1561
-
Siegburg | Schöffengericht | Urfehde | Quelle | Geschichte 1557
-
Siegen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Siegen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Siegen | Quelle
-
Siegen-Eiserfeld | Quelle 4
-
Sigebert, Minden, Bischof | Bildnis | Gebetbuch | Quelle
-
Sixti, Familie : 16.-17. Jh. | Quelle | Geschichte 1579-1620
-
Sixti, Familie : 16.-17. Jh. | Quelle | Geschichte 1601-1623
-
Soest | Frömmigkeit | Wundergeschichte | Quelle | Geschichte 1200-1800
-
Soest | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Finanzplan | Quelle
-
Soest | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Soest | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Soest | Geschichte 700-1100 | Funde | Quelle
-
Soest | Lippstadt | Zunft | Handwerkerin | Quelle | Geschichte 1530-1790
-
Soest | Saline | Quelle | Geschichte
-
Soester Börde | Wüstung | Siedlung | Quelle | Geschichte 1300-1700
-
Soester Fehde | Quelle 2
-
Soester Fehde | Ursache | Quelle
-
Solingen | Paris | Metallhandel | Bibliothèque Nationale de France | Quelle | Geschichte 1390-1478
-
Solingen | Zuwanderung | Quelle | Geschichte 1810-1914
-
Sonnborn | Schlacht | Quelle | Geschichtsschreibung | Geschichte
-
Sonnenschein, Carl | Rom | Studienaufenthalt | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1894-1901
-
Sonnenschein, Ferdinand | Tötung | Quelle | Mündliche Überlieferung | Geschichte
-
Sonsbeck | Gewerbe | Töpferhandwerk | Quelle | Geschichte 1768
-
Sozialismus | Geschichte <1789-1979> | Quelle
-
Sozialismus | Geschichte | Quelle
-
Sozialkatholizismus | Sozialpolitik | Deutschland | Geschichte <1877 - 1922> | Quelle
-
Spanien | Westfälischer Friedenskongress | Friedensverhandlung | Quelle | Geschichte 1643-1659
-
Sparkasse | Quelle
-
Spehl, Wilhelm Josef | Begas, Karl | Quelle
-
St. Josephus Schützengesellschaft in Saeffelen | Auflösung | Quelle | Geschichte 1849
-
St. Willibrord-Volksschule in Kellen | Volksschullehrer | Schulpolitik | Quelle | Geschichte 1945-1946
-
Staat Berg | Aufstand | Geschichte 1807-1813 | Quelle | Geschichte
-
Staat Berg | Bande | Quelle | Geschichte 1807-1813
-
Staat Berg | Geschichte <1806-1813> | Quelle | Archives Nationales, Paris; Pierrefitte-sur-Seine; Fontainebleau | Inventar
-
Staat Berg | Rechtsstreit | Quelle | Geschichte 1445-1465
-
Staat Berg | Säkularisation | Geschichte 1788-1804 | Quelle | Online-Publikation
-
Staat Berg | Soldat | Rekrutierung | Quelle | Geschichte 1806-1812
-
Staat Geldern | Graf | Genealogie | Quelle | Geschichte 1096-1182
-
Staat Geldern | Weissagung | Quelle | Geschichte 1540
-
Staat Kleve | Geschichte <1223-1368> | Quelle
-
Staat Kleve | Staat Geldern | Hof | Literarisches Leben | Kulturleben | Quelle | Geschichte 1100-1300 (2134567 | 3456127 | 4536127 | 5436127 | 6
-
Staat Kleve | Urkunde | Register | Geschichte 1347-1368 | Kanzleisprache | Quellenforschung
-
Staat Lippe | Gartenpflanzen | Quelle
-
Staat Lippe | Geschichtsschreibung | Quelle
-
Staat Lippe | Juden | Geschichte 1650-1900 | Quelle
-
Staat Lippe | Kirchengemeinde | Reformation | Visitation | Quelle | Geschichte 1542-1549
-
Staat Lippe | Polizei | Politik | Bedeutungswandel | Geschichte 1750-1800 | Quelle
-
Staat Lippe | Quelle 2
-
Staat Lippe | Revolution, Geschichte | Quelle
-
Staat Lippe | Schule | Quelle | Geschichte 1585-1937
-
Staat Lippe | Weltkrieg, 1914-1918 | Quelle | Kollektives Gedächtnis
-
Staat Lippe | Ziegler | Saisonarbeiter | Forschungsgegenstand | Quelle
-
Staats- und Personenstandsarchiv, Detmold | Quelle
-
Stadtarchiv, Köln | Juden | Geschichte | Quelle
-
Stadtarchiv, Olpe | Quelle
-
Stadtarchiv Dortmund | Einwanderung | Quelle | Geschichte
-
Stadtarchiv Jülich | Quelle
-
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek | Genealogie | Quelle
-
Städtisches Dreikönigsgymnasium | Vorlesung | Mitschrift | Geschichte Quelle
-
Städtisches Dreikönigsgymnasium | Vorlesung | Mitschrift | Geschichte Quelle | Online-Publikation
-
Städtisches Sankt-Michael-Gymnasium Bad Münstereifel | Geschichte 1724-1750 | Quelle
-
Stadtlohn | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Stadtlohn | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Stadtlohn | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Stadtlohn | Quelle | Kunstwerk | Dokumentation | Geschichte 1989-2014
-
Stadtlohn | Quelle | Kunstwerk | Präsentation | Geschichte 1989-2014
-
Stadtschloss, Bonn | Hof | Kopist | Quelle | Geschichte 1769-1782
-
Stadtschloss, Bonn | Hofzeremoniell | Quelle | Geschichte 1767-1789
-
Steeler Archiv | Quelle
-
Steinen, Johann Diederich von | Sauerland | Quelle | Digitalisierung
-
Steinfurt, Westfalen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle
-
Steinfurt, Westfalen | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Gemeindehaushalt | Quelle | Online-Publikation
-
Steinfurt, Westfalen | Quelle
-
Steingen, Familie : 16.-18. Jh. : Düsseldorf | Quelle | Geschichte 1612-1703
-
Steingens, Daniel | Quelle | Geschichte 1710-1910
-
Steinheim, Kreis Höxter | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Steinheim-Vinsebeck | Quelle, Hydrologie | Geschichte
-
Steinmeyer, Christoph | Schulgebäude | Werkunterricht | Schulgarten | Quelle | Geschichte 1927
-
Steinwich, Lambert | Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Epicedium | Quelle | Geschichte 1591
-
Stemwede | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Steuerregister | Quelle
-
Stift Busdorf, Paderborn | Geschichte | Quelle
-
Stift Busdorf, Paderborn | Geschichte 1036-1500 | Quelle
-
Stift Cappenberg | Urkunde | Geschichte 1122-1200 | Quellenkritik
-
Stift Essen | Bauforschung | Quelle | Geschichte
-
Stift Essen | Geschichte | Quelle
-
Stift Gerresheim | Alltag | Geschichte | Quelle
-
Stift Gerresheim | Liturgie | Geschichte | Quelle
-
Stift Kerpen | Quelle | Geschichte 1551
-
Stift Sankt Marien und Pusinna Herford | Gründung | Quelle | Geschichte 838-1355
-
Stift Sankt Marien und Pusinna Herford | Marienerscheinung | Quelle | Datierung
-
Straelen | Gartenbauverein | Quelle | Geschichte 1910-1913
-
Straelen | Steuereinnehmer | Steuer | Quelle | Geschichte 1727-1788
-
Strafvollzug | Quelle
-
Straßenbahn | Quelle
-
Strunde | Pulverfabrik | Quelle | Geschichte
-
Stuvenbergshof, Rees | Quelle | Geschichte
-
Südlohn | Flurname | Geschichte Quelle 2
-
Südlohn | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation 2
-
Südlohn | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation 2
-
Südwestdeutschland | Dynastie | Brief | Quelle | Geschichte 1380-1503
-
Südwestfalen | Wirtschaft | Quelle | Geschichte 1680-1850
-
Suidbert, von Kaiserswerth | Quelle | Textgeschichte | Geschichte
-
Suidbert, von Kaiserswerth | Ratingen | Quelle | Geschichte
-
Sürth, Köln | Weiß, Köln | Rodenkirchen, Köln | Schule | Quelle | Geschichte 1700-1868
-
Synagoge Krefeld | : Niederrheinische Volkszeitung der Kreise Krefeld-Stadt und Land, Kempen, Geldern, Cleve, Moers, M.-Gladbach | Quelle | Geschichte 1903
-
Synagoge Moers, Moers | Quelle | Geschichte 1818-1984
-
Synode (1817), Hagen | Geschichte | Quelle
-
Tecklenburg | Quelle, Hydrologie | Brunnen | Trinkwasserversorgung | Geschichte 1817-2018
-
Telgte | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Telgte | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle
-
Tennis-Verband Mittelrhein | Wettkampf | Geschichte 2005-2007 | Quelle
-
Terhoeven, Familie | Geldern-Veert | Güterverkehrsbetrieb | Rechnungsbuch | Quelle | Geschichte 1847-1886
-
Terhoeven, Familie | Geldern-Veert | Landwirtschaftlicher Familienbetrieb | Rechnungsbuch | Quelle | Geschichte 1847-1886
-
Teutoburger Wald | Kulturraum | Quelle | Geschichte
-
Thelen, Albert Vigoleis | Quelle | Brief | Geschichte 1962
-
Theologische Fakultät Paderborn | Quelle | Archivierung | Archiv
-
Thermalquelle | Aachen
-
Thermalquelle | Isotopenhydrologie
-
Thomassen, Josef | Kriegslyrik | Quelle | Geschichte 1914-1918
-
Thorbecke, Marie Pauline | Kamerun | Forschungsreise | Reisebericht | Quelle | Kulturvermittlung | Medialisierung | Geschichte 1911-1913 (23456718 | 32456718 | 43256718 | 56432718 | 65432718 | 87
-
Thyssen-Aktiengesellschaft, Vormals August-Thyssen-Hütte, Archiv | Bergwerksverein Friedrich-Wilhelms-Hütte, Mülheim an der Ruhr | Archivbestand | Quelle
-
ThyssenKrupp AG, Konzernarchiv | Quelle | Ruhrgebiet | Stadt | Geschichte
-
Timmermans, Felix | Solingen | Autorenlesung | Quelle | Geschichte 1930-1937
-
Tönisvorst-Clörath | Quelle
-
Trips, Franz Xaver | Bad Honnef | Sterbebuch | Quelle | Geschichte 1689-1696
-
Turnvereinigung Bedburg Quelle | Geschichte 1927-1934
-
Twente | Münsterland, West | Bauwirtschaft | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1866-1906
-
Twisteden | Geschichte 1334-1717 | Quelle
-
Uedem | Soldat | Seemann | Verenigde Oostindische Compagnie | Quelle | Geschichte 1680-1740
-
Uedem | Soldat | Seemann | Verenigde Oostindische Compagnie | Quelle | Geschichte Gesthuysen, Familie | Geschichte 1650-1700
-
Uerlichs, Familie : 17.-20. Jh. | Ingermann, Familie | Quelle | Geschichte 1761-1868
-
Uhlenbrock, Münster (Westf) | Schule | Geschichte | Quelle
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Sammlung | Dokument | Quelle | Erster Weltkrieg, Motiv
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Institut für Linguistik, Köln | Digitalisierung | Rätoromanisch | Quelle | Geschichte 1896-1919
-
Universität Wien | Päpstlicher Legat | Begrüßung | Rede | Erwartung | Quelle | Geschichte 1387
-
Universität zu Köln | Päpstlicher Legat | Begrüßung | Rede | Erwartung | Quelle | Geschichte 1449
-
Universität zu Köln | Rektorat | Selbstverständnis | Quelle | Geschichte 1997
-
Unkel | Dom Köln, Köln | Brennholz | Lieferung | Quelle | Geschichte
-
Unna-Mühlhausen | Quelle, Hydrologie
-
Unna-Mühlhausen | Quelle, Hydrologie | Exkursion
-
Unna-Uelzen | Quelle, Hydrologie | Exkursion
-
Unterbruch, Heinsberg | Soldat | Quelle | Geschichte 1812-1851
-
Unterer Mittelrhein | Niederrhein | Binnenschifffahrt | Quelle | Geschichte 800 v. Chr.-400
-
Untere-Sieg-Tal | Volkserzählung | Quelle | Geschichte
-
Untergermanien | Limes | Kastell | Entfernung | Quelle
-
Untergermanien | Limes | Römer | Itinerar | Quelle
-
Untergermanien | Römerzeit | Straßenbau | Geschichte | Quelle
-
Unterlübbe | Fund | Quelle | Geschichte 1914-1922
-
Unternehmer | Quelle | Biografie | Archiv
-
Ursula, Heilige | Verslegende | Frühdruck | Quelle
-
Vaals | Aachen | Evangelische Gemeinde | Consistoyre, Genf | Mitglied | Quelle | Geschichte 1614-1740 (2345671 | 4
-
Varnhagen, Rahel | Literarischer Salon | Quelle | Geschichte 1819-1833
-
Varusschlacht | Lokalisation | Quelle | Geschichte
-
Varusschlacht | Quelle
-
Varusschlacht | Quelle | Textvergleich
-
Velbert | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Quelle | Internet
-
Velen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Velen | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Velhagen, Reinhard, der Ältere | Rechenbuch | Geschichte Bielefeld | Handel | Quelle
-
Verhoeven, Wilhelm | Weltkrieg, 1914-1918 | Quelle
-
Verl | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation 2
-
Verl | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation 2
-
Verl | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Vest | Post | Geschichte | Quelle
-
Vestischer Höhenrücken | Castroper Platte | Quelle, Hydrologie | Geologie | Hydrogeologie | Grundwasserbildung
-
Viebahn, Georg von | Niederrhein-Gebiet | Statistik | Quelle | Geschichte 1836
-
Viersen | Gemeindearchiv | Quelle | Geschichte 1794-1814
-
Viersen | Lebensmittelversorgung | Quelle | Geschichte 1914-1918
-
Viersen-Süchteln | Quelle, Hydrologie
-
Villip | Schiedsmann | Protokollbuch | Quelle | Geschichte 1879-1925
-
Vinnbrück | Wassermühle | Hochwasserschaden | Geschichte Quelle
-
Vinnbrück | Wassermühle | Hochwasserschutz | Geschichte Quelle
-
Vinzenzkonferenz Jülich | Elisabethen-Verein Jülich | Fürsorge | Quelle | Geschichte 1852-1944
-
Vöckinghausen | Quelle
-
Vogtei Geldern | Vogt | Genealogie | Quelle | Geschichte 800-1048
-
Vörden, Marienmünster | Siedlung | Quelle | Geschichte
-
Vorst, Tönisvorst | Psychologische Kriegführung | Pressezensur | Quelle | Geschichte 1914-1918
-
Vreden | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Vreden | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation 2
-
Vreden | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Vreden-Ammeloe | Quelle
-
Wachtendonk | Gilde | Quelle | Geschichte
-
Wadersloh | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Wadersloh | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Wagener, Ferdinand | Seelsorge | Kriegsgefangenenlager Meschede | Quelle | Geschichte 1914-1919
-
Waldniel, Region | Alltag | Lebensbedingungen | Quelle | Geschichte 1871
-
Wallenborn | Quelle, Hydrologie
-
Wankum | Bauernhof | Notariatsurkunde | Quelle | Geschichte 1841-1881
-
Wankum | Urkunde | Quelle | Geschichte 1454-1672
-
Warburg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation 2
-
Warendorf | Hanse | Quelle
-
Warendorf-Freckenhorst | Stift | Quelle
-
Warstein | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Warstein | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Warstein | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Weber, Carl Maria von: Oberon | Hochfürstlich Lippisches Hoftheater | Inszenierung | Theaterkostüm | Quelle | Geschichte 1828-1845
-
Weeze | Brandkatastrophe | Evangelische Gemeinde | Spendensammlung | Quelle | Geschichte 1769
-
Weeze | Dreißigjähriger Krieg | Bittbrief | Quelle | Geschichte 1473-1650
-
Weeze | Evakuierung | Quelle | Geschichte 1944-1945
-
Weeze | Hexerei | Verdächtigung | Hexenverfolgung | Quelle | Geschichte 1596
-
Weeze | Ortsname | Quelle | Geschichte 1226
-
Weeze | Quelle | Geschichte 1079-1089
-
Weeze | Soldatenfriedhof | Quelle | Geschichte
-
Wegberg | Totenbrett | Quelle | Geschichte 1935
-
Wegberg | Zuwanderung | Quelle | Geschichte 1647-1658
-
Weibels, Theodor | Tod | Quelle | Geschichte 1914
-
Weinsberg, Familienname | Schreibvariante | Quelle | Geschichte 1560-1597
-
Weinsberg, Hermann von | Annalen | Heresbach, Conrad | Quelle | Geschichte
-
Weinsberg, Hermann von | Köln | Bürgertum | Freizeitgestaltung | Quelle | Geschichte 1551-1594
-
Weinsberg, Hermann von | Köln | Fremder | Ausländer | Rezeption | Quelle | Geschichte 1555-1597
-
Weinsberg, Hermann von | Neujahrstag | Chronologie | Geschichte 1517-1597 | Quelle
-
Weinsberg, Hermann von | Schriftsprache | Handschrift | Quelle | Geschichte 1548-1597
-
Weinsberg, Hermann von | Spanien | Niederlande | Militär | Rezeption | Quelle | Geschichte 1555-1597
-
Weiss, Josef | Euskirchen-Flamersheim | Konzentrationslager | Quelle | Geschichte 1893-1945
-
Weiße Kuhle, Höhle | Geschichte | Quelle
-
Weltjugendtag (2005), Köln | Liturgie | Quelle 3
-
Weltkrieg, 1914-1918 | Feldzeitung | Front, Militär | Alltag | Quelle | Online-Publikation
-
Wenden, Kreis Olpe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Wenden, Kreis Olpe | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Wenden, Kreis Olpe | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Werden, Essen | Kloster | Totengedächtnis | Quelle | Geschichte
-
Werdohl | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Werdohl | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Werdohl | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Werdohl | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Werdohl | Quelle 2
-
Werinbold, 9. Jh. | Wermelskirchen | Quelle | Geschichte
-
Werl | Freibad | Geschichte | Quelle
-
Werl | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Werl | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Werl | Quelle, Hydrologie | Stadtentwicklung | Projekt
-
Werl | Soester Fehde | Verteidigung | Quelle
-
Wermelskirchen | Quelle, Hydrologie
-
Wermelskirchen-Dabringhausen | Landbevölkerung | Geschichte | Quelle
-
Werne | Jugendhilfeplanung | Hilfeplan | Quelle | Online-Publikation
-
Werne | Thermalquelle | Geschichte
-
Werth, Herrschaft | Quelle
-
Werther (Westf.) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Wertherbruch, Herrschaft | Quelle
-
Werther-Isingdorf | Klosterbach | Quelle, Hydrologie
-
Wesel | Antisemitismus | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1920
-
Wesel | Anzeigenwerbung | Quelle | Geschichte 1925
-
Wesel | Buchdrucker | Pressezensur | Missachtung | Quelle | Geschichte 1797
-
Wesel | Eheschließung | Quelle | Geschichte 1646
-
Wesel | Festungshaft | Quelle | Geschichte 1799-1851
-
Wesel | Quelle
-
Wesel | Strafverfahren | Fischereirecht | Hamminkeln | Zeuge | Quelle | Geschichte 1662 (2314567 | 3214567 | 4512367 | 5412367 | 6
-
Wesseling | Geschichte Quelle
-
Westfalen | Adelsarchiv | Quelle | Wirtschaft | Geschichte | Online-Ressource
-
Westfalen | Auswanderung | Quelle
-
Westfalen | Bauarbeit | Rechnung | Quelle | Geschichte
-
Westfalen | Brief | Quelle | Kulturwissenschaften | Landesgeschichte, Fach | Geschichte 1780-1945
-
Westfalen | Brief | Quelle | Landesgeschichte, Fach | Geschichte
-
Westfalen | Denkmalpflege | Bauordnung | Akte | Quelle
-
Westfalen | Durchgangslager | Vertriebener | Gesundheit | Quelle | Geschichte 1945-1949
-
Westfalen | Gymnasiallehrer | Prestige | Quelle | Geschichte 1600-1649
-
Westfalen | Historische Landschaftskunde | Erwähnung | Quelle | Geschichte 700-1200
-
Westfalen | Juden | Quelle | Geschichte
-
Westfalen | Kölnischer Krieg | Geschichte 1583-1584 | Quelle
-
Westfalen | Kulturlandschaft | Film | Quelle | Geschichte 1910-1980
-
Westfalen | Landesgeschichte, Fach | Fotografie | Quelle
-
Westfalen | Landeskunde | Geschichte | Quelle | Edition 2
-
Westfalen | Landeskunde | Quelle | Geschichte 1803-1816 | Online-Ressource
-
Westfalen | Landeskunde | Quelle | Geschichte Anfänge-1800 | Online-Ressource
-
Westfalen | Landwirtschaft | Geschichte | Quelle
-
Westfalen | Niederdeutsch | Schriftsprache | Quelle | Erfassung | Projekt 2
-
Westfalen | Ortsgeschichte, Fach | Fotografie | Quelle
-
Westfalen | Quelle 6
-
Westfalen | Quelle, Hydrologie | Hydrobiologie
-
Westfalen | Quelle, Hydrologie | Kultstätte
-
Westfalen | Quelle, Hydrologie | Siedlung | Gründung
-
Westfalen | Rechnungsbuch | Quelle | Landesgeschichte, Fach | Geschichte 500-1800
-
Westfalen | Rechtsstellung | Juden | Geschichte | Quelle
-
Westfalen | Reliquie | Echtheit | Quelle | Geschichte 839-1017
-
Westfalen | Rheinland | Niederlande | Adel | Alltag | Quelle | Geschichte 1627-1926
-
Westfalen | Sachsen | Nonne | Chronistin | Quelle | Geschichte 1200-1500
-
Westfalen | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Geschichte | Quelle | Sächsisches Staatsarchiv, Leipzig
-
Westfalen | Staat Lippe | Archivalien | Quelle | Juden | Geschichte
-
Westfalen | Stadtbuch | Archivalien | Quelle | Online-Ressource
-
Westfalen | Steuerregister | Quelle | Landesgeschichte, Fach | Geschichte 1663-1806
-
Westfalen | Tourismusforschung | Quelle | Online-Ressource
-
Westfalen | Verfolgung | Geschichte 1933-1945 | Quelle
-
Westfalen | Weltkrieg, 1914-1918 | Fotografie | Quelle
-
Westfalen | Wirtschaft | Bild | Quelle | Visual History | Geschichte 1300-1800
-
Westfalen | Witterung | Geschichte 1768-1900 | Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen | Quelle
-
Westfalen-Lippe | Haushaltsplan | Quelle
-
Westfalen-Lippe | Wirtschaftsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Westfalen-Lippe | Wirtschaftsplan | Quelle | Zeitschrift | Online-Publikation
-
Westfälische Bucht | Quelle, Hydrologie
-
Westfälischer Friedenskongress | Druckmedien | Politische Publizistik | Quelle | Geschichte 1643-1649
-
Westfälischer Friedenskongress | Gesandter | Geschenk | Korruption | Quelle
-
Westfälischer Friedenskongress | Quelle | Geschichte 1645-1648
-
Wetter (Ruhr) | Brandschutz | Brandbekämpfung | Quelle | Geschichte 1660-1736
-
Wetter (Ruhr) | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Wetter (Ruhr) | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Wetter (Ruhr) | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Gemeindehaushalt | Quelle | Online-Publikation
-
Wibbelt, Augustin | Erzählung | Quelle
-
Wickede (Ruhr) | Fließgewässer | Quelle, Hydrologie
-
Wiebelhausen, Burbach, Siegen-Wittgenstein | Quelle
-
Wiesenthal, Cyla | Heiligenhaus | Metallindustrie | Zwangsarbeit | Geschichte 1944-1945 | Quelle
-
Wilhelm, Heiliges Römisches Reich, König | Konrad, IV., Heiliges Römisches Reich, König | Worringen | Königswahl | Quelle | Geschichte 1247
-
Wilhelm, II., Deutsches Reich, Kaiser | Dortmund | Staatsbesuch | Quelle | Geschichte 1899
-
Wilhelm, III., Jülich-Berg, Herzog | Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft Bad Münstereifel vor Urkunde | Quelle | Geschichte 1487
-
Wilhelm, V., Jülich-Kleve-Berg, Herzog | Jülich-Kleve-Berg | Hochzeit | Quelle | Geschichte 1573-1585
-
Willebadessen | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Willems, Hermann | Weeze-Wemb | Mundartschriftsteller | Quelle | Geschichte
-
Willibrord, Utrecht, Bischof, Heiliger | Niederrhein-Gebiet | Quelle | Geschichte
-
Willich-Anrath | Kommunale Gebietsreform | Quelle | Geschichte
-
Willich-Anrath | Quelle
-
Willich-Anrath | Vertriebener | Quelle | Geschichte 1945-1957
-
Willich-Anrath | Vikarie | Quelle | Geschichte 1306-1983
-
Willkens, Theo | Rheinprovinz | Bauentwurf | Dachkonstruktion | Quelle
-
Winterberg | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Entwurf | Quelle | Online-Publikation
-
Winterberg | Gemeindehaushalt | Haushaltssatzung | Haushaltsplan | Quelle | Online-Publikation
-
Winterberg | Quelle 2
-
Wipper | Quelle
-
Wipperfürth | Tuchindustrie | Quelle | Geschichte 1857-1868
-
Wirme | Quelle
-
Wirts, Thönis | Quelle | Geschichte 1699-1740
-
Witsch, Joseph Caspar | Quelle
-
Witten | Quelle
-
Wittenhorst, Rees | Gefallener | Quelle | Geschichte 1914
-
Witterschlick | Heimatkunde | Quelle
-
Wittlaer | Quelle 2
-
Wolf, Peter | Karstadt-Quelle AG | Strategisches Management
-
Wolff-Metternich zur Gracht, Franz Joseph | Bildungsreise | Niederlande | Quelle | Geschichte 1729
-
Wolff-Metternich zur Gracht, Franz Joseph | Quelle
-
Wolfstein, Rosi | Antimilitarismus | Quelle | Geschichte 1916-1917
-
Wollersheim | Brunnen | Quelle, Hydrologie | Geschichte 1898-2021
-
Wulf, Paul | Westfalen | Nationalsozialismus | Ideologie | Quelle | Geschichte 1933-1949
-
Wupper | Quelle
-
Wuppertal-Elberfeld | Bibliophile Gesellschaft | Quelle | Geschichte 1929-1930
-
Wuppertal-Heckinghausen | Volksschule | Evangelische Schule | Quelle | Geschichte 1730-1943
-
Würtz, Paul | Rheinland | Verwandtschaft | Nachkomme | Quelle | Geschichte 1767-1933
-
Würtz, Paul | Verwandtschaft | Nachkomme | Quelle | Geschichte 1677-2006
-
Wylich, Christoph Alexander Carl Friedrich von | Quelle
-
Xanten | Italien | Renaissance | Medaille | Quelle | Geschichte 1837-2004
-
Xanten | Quelle
-
Xanten | Thermalquelle | Bad | Ausgrabung
-
Zeche Radbod, Bockum-Hövel | Grubenunglück | Geschichte Quelle
-
Zehnthaus, Swisttal, Ort | Quelle | Geschichte
-
Zöllig, Carl | Quelle | Geschichte
-
Zollinger, Friedrich | Dachkonstruktion | Rheinprovinz | Architektur | Quelle
-
Zons | Ortsname | Lautverschiebung | Quelle | Geschichte
-
Zur Ehren, Familie : 16.-18. Jh. | Rechtsstreit | Kloster Werden | Quelle | Geschichte 1640-1696
-
Zur guten Quelle
-
Zweckverband Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg - Büren | Gemeindehaushalt | Haushaltsplan | Haushaltssatzung | Quelle | Online-Publikation
-
Zyfflich | Scheune | Wiederaufbau | Bauantrag | Quelle | Geschichte 1951