3111 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Maß ist die Wissenschaft | Gedenkschrift für Hans Joachim Schalles Grüßinger, Ralf; Schmitz, Dirk; Schalles, Hans-Joachim 2024

Diplomata militaria für das Heer in Niedergermanien | ihr Beitrag für die Geschichte der Provinz Eck, Werner 2024

Niederadel in Westfalen: Burgmannen in Städten des Münsterlandes Malliaris, Michael 2024

Weltlicher und geistlicher Adel im mittelalterlichen Köln Trier, Marcus 2024

Mittelalterliche Eliten in Soest | eine archäologische Spurensuche Ricken, Julia 2024

Archäologische Spuren einer außergewöhnlichen römischen "Familie", Teil 1: Der Magier von Tüddern Westphal, Markus 2024

Römerstraße Trier - Köln | erst Autobahn, dann Sackgasse : gut ausgebaute Straßen erschlossen das Römische Reich und waren gerade für das Militär von großer Bedeutung - das galt auch für die Provinzen im Nordwesten Henrich, Peter 2024

Die Stadt Münster | die Hörsterstraße in ihrem archäologischen und historischen Kontext Kneppe, Cornelia; Lehnemann, Esther Maria; Münz-Vierboom, Birgit; Michael Imhof Verlag; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen; LWL-Archäologie für Westfalen 2024

Die "sinnende Minerva" aus Xanten Zelle, Michael 2024

Ausgewählte Metallfunde von Insula 22 der Colonia Ulpia Traiana Deschler-Erb, Eckhard 2024

Das Maß ist die Wissenschaft | Gedenkschrift für Hans-Joachim Schalles Grüßinger, Ralf; Grüßinger, Ralf; Schmitz, Dirk; Schmitz, Dirk; Schalles, Hans-Joachim; Michael Imhof Verlag 2024

Schloss Broich - wie ein Baudenkmal Geschichte greifbar macht | die Grabungskampagne von 1965-1968 Schmitz, Jörg 2024

Fernkaufleute oder Ministeriale? | archäologische Erkenntnisse zur Genese der Münsterschen Erbmänner im hohen Mittelalter Austermann, Mathias 2024

Vom Experiment zum Dauerangebot | GrabungsCAMP im LWL-Museum Herne Hinse, Werner 2024

Neue Untersuchungen in der Lagervorstadt von Vetera | Forschungen des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege führten zur sensationellen Entdeckung einer palastartigen römischen Residenz bei Xanten-Birten : beim Legionslager Vetera castra, das seit 2021 zum UNESCO-Welterbe gehört, erstreckte sich eine stadtähnliche Siedlung : Ausgrabungen der Außenstelle Xanten bieten einen ersten Einblick Bödecker, Steve 2024

Römische Brandgräber in Köln-Fühlingen Liesen, Bernd 2024

Die Ausgrabung am römischen Marstor in Köln im Jahr 2020 Schmitz, Dirk 2024

Herford – Einblicke in das Damenstift Wemhoff, Matthias 2024

Neues vom Neumarkt | über 2000 Jahre Stadtgeschichte im Herzen von Köln Karas, Ulrich; Wagner, Gregor 2024

Die Stadt Münster: Die Hörsterstraße in ihrem archäologischen und historischen Kontext Kneppe, Cornelia; Lehnemann, Esther Maria; Münz-Vierboom, Birgit 2024

Zum Doppelwall im Flurstück Immenburg NO der Externsteine | eine vorwissenschaftliche Ausgrabung Andree, Julius 2024

Die langlebige Eisenzeitsiedlung von Neu-Vilich Joachim, Hans-Eckart 2023

Ein reich ausgestattetes Brandgrab der römischen Kaiserzeit aus Münster-Handorf | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Pape, Jürgen 2023

Saerbeck - Frühbronzezeit an der Ems | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Stapel, Bernhard 2023

Gerade noch gerettet: Die mittelalterliche Stadtmauer unter dem Asphalt von Soest | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Ricken, Julia 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW