Titeldetails:
TitelLöwen als Argument: Die Akademie Münster, das Collegium Americanum St. Mauritz und das Scheitern einer katholischen Universitätsreform in Preußen
VerantwortlichAndreas Oberdorf
Autor/in Oberdorf, Andreas
Medientyp Online
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2024
Frankfurt
InhaltAbstract: Der Beitrag untersucht, wie die Universität Löwen (flämisch: Leuven) in den Plänen und Verhandlungen zur Errichtung einer katholischen Universität in Preußen zum Vorbild wurde und warum dieses Vorhaben scheiterte. Von dort richtet sich der Blick im folgenden Beitrag auf das Collegium Americanum zu St. Mauritz, das 1867 als bischöfliche Studienanstalt in Münster eröffnet wurde. Das Verhältnis der katholischen Kirche zum preußischen Staat verschärfte sich in den 1860er Jahren drastisch und eskalierte schließlich im Kulturkampf, der in Münster besonders erbittert ausgefochten wurde. In dieser Zeit richtete sich der Blick abermals nach Löwen, wo seit 1857 ein Collège Américain existierte, das demselben Stiftungszweck diente. Dieser doppelte Befund soll zum Anlass genommen werden, nach den Motiven, Akteuren und Kontexten zu fragen, die zu diesem Bezug nach Löwen geführt haben. Ob Transferprozesse dieser Rezeption vorangingen oder erst zu einem späteren Zeitpunkt ...
DOI10.25656/01:29007
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-290070
QuelleUniversitäten und Hochschulen zwischen Beharrung und Reform. Bildungshistorische Perspektiven / Glaser, Edith [Hrsg.]; Groppe, Carola [Hrsg.]; Overhoff, Jürgen [Hrsg.]; Bad Heilbrunn, 2024; Seite 49-64
Raumsystematik 05515 Münster |
Sachsystematik 613010 Kirchengeschichte |
794010 Einzelne Hochschulen |
Schlagwörter Preußen | Hochschulreform | Université catholique de Louvain | Münster (Westf) | Katholische Hochschule | Gründung
Collegium Americanum zu St. Mauritz | Priesterbildung | Geschichte 1864-1879
Katholizismus | 10
Universität | 43
Erziehung, Schul- und Bildungswesen | 3077
Online-Ressource:
Linkwww.pedocs.de
Linknbn-resolving.de
Linkdoi.org