Suchvorschläge:
Sportclub Preußen von 1906 (Münster (Westf)) |
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Wesel |
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Minden
497 Themen gefunden:
-
Aachen | Preußen | Integration, Politik | Geschichte 1818-1865
-
Aachen | Wahl | Preußen, Landtag | Geschichte 1848
-
Adenauer, Konrad | Preußen | Geschichte 1876-1960
-
Altenberg, Odenthal | Preußen | Adel | Besuch | Geschichte 1817-1906
-
Althoff, Friedrich | Preußen | Universität | Personalpolitik | Toleranz | Wissenschaftler | Juden
-
Arndt, Ernst Moritz | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Politische Polizei | Preußen
-
Blankenheim, Kreis Euskirchen | Preußen | Verwaltung | Sitz | Geschichte 1815-1818
-
Bockum-Dolffs, Dietrich Goswin von | Preußen, Kürassier-Regiment, Geschichte 1788-1805
-
Budde, Hermann von | Preußen | Eisenbahnpolitik | Geschichte 1902-1906
-
Castrop-Rauxel | Brandenburg | Preußen | Geschichte 1609-1947
-
Collegium Augustinianum Gaesdonck | Kulturkampf | Preußen, Landtag | Parlamentsdebatte | Geschichte
-
Deutscher Orden | Preußen, Ordensstaat | Christianisierung | Staat Geldern | Unterstützung | Geschichte
-
Drittes Reich | Preußen, Staatsrat | Mitglied | Intellektueller | Elite | Imaginäres Gespräch
-
Düren, Region | Preußen, Nationalversammlung | Parlamentswahl | Geschichte 1919
-
Düren | Preußen | Geschichte
-
Eichamt | Preußen, Westprovinzen
-
Erft-Gebiet | Wahl | Preußen, Haus der Abgeordneten | Geschichte 1862
-
Escher, Rolf | Friedrich, II., Preußen, König | Zeichnung | Geschichte 1991-2012
-
Evangelische Kirchengemeinde Horstmar-Preußen | Gemeindearbeit
-
Evangelische Kirchengemeinde Preußen | Geschichte 1900
-
Evangelische Landeskirche der Älteren Provinzen Preußens | Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Siegen | Eingliederung | Geschichte 1818-1860
-
Eversmann, Friedrich August Alexander | Preußen | Wirtschaftsspionage | Bergbau | Hüttenindustrie | Großbritannien | Geschichte 1783-1784
-
Eylert, Rulemann Friedrich | Personenkult | Luise, Preußen, Königin
-
FC Schalke Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | VfL Sportfreunde Lotte e.V. von Sponsoring | Online-Publikation
-
Feckter, Anton | Preußen | Paffrath | Lehrer | Volksschule | Schulpflicht | Lehrerbildung | Unterricht | Katholische Schule | Geschichte 1807-1874
-
Fort X Prinz Wilhelm von Preußen, Köln | Park | Planung | Geschichte 1882-1923
-
Fort X Prinz Wilhelm von Preußen, Köln | Preußische Befestigung Köln, Köln | Grüngürtel | Geschichte 1816-1920
-
Fort X Prinz Wilhelm von Preußen, Köln | Preußische Befestigung Köln, Köln | Rosengarten | Geschichte 1816-1920
-
Frankreich | Verwaltungsreform | Preußen | Geschichte 1750-1850
-
Frechen | Reichstagswahl | Preußen, Landtag | Wahl | Geschichte 1933
-
Friedrich, I., Preußen, König | Minden (Westf) | Geschichte Online-Ressource
-
Friedrich, I., Preußen, König | Staat Kleve | Staatsbesuch | Festgedicht | Geschichte 1706
-
Friedrich, II., Preußen, König 6
-
Friedrich, II., Preußen, König | Besuch | Soest | Geschichte 1751
-
Friedrich, II., Preußen, König | Festung Wesel, Wesel | Arrest | Geschichte 1730
-
Friedrich, II., Preußen, König | Film | Ruhrgebiet | Filmvorführung | Geschichte 1923
-
Friedrich, II., Preußen, König | Flucht | Geschichte 1730
-
Friedrich, II., Preußen, König | Friedrichs-Gymnasium, Herford | Gedenkfeier | Geschichte Online-Ressource
-
Friedrich, II., Preußen, König | Hagen-Dahl | Totengedächtnis | Prozession | Geschichte 1786
-
Friedrich, II., Preußen, König | Hagen-Dahl | Totengottesdienst | Geschichte 1786
-
Friedrich, II., Preußen, König | Hof | Historische Persönlichkeit
-
Friedrich, II., Preußen, König | Krefeld | Besuch | Geschichte 1702-1786
-
Friedrich, II., Preußen, König | Krefeld | Strumpf | Bestellung | Geschichte 1768-1782
-
Friedrich, II., Preußen, König | Lügde | Besuch | Geschichte 1744-1746
-
Friedrich, II., Preußen, König | Schreibschrift | Heft | Stadtarchiv und Wissenschaftliche Stadtbibliothek Soest | Archivalien
-
Friedrich, II., Preußen, König | Staat Kleve
-
Friedrich, II., Preußen, König | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Bibliothek Otto Wolff
-
Friedrich, II., Preußen, König | Vlotho | Reformierte Gemeinde | Lutherische Gemeinde | Streit | Kirchenbau | Geschichte 1741-1781 (2345617 | 3456217 | 4356217 | 5346217 | 6
-
Friedrich, II., Preußen, König | Westfalen | Besuch | Geschichte
-
Friedrich, Preußen, Prinz 2
-
Friedrich, Preußen, Prinz | Düsseldorf
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Amt Blankenstein, Grafschaft Mark | Amt Wetter, Ruhr | Soldat | Zwangsrekrutierung | Geschichte 1720
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Friedrich, II., Preußen, König | Wesel | Geschichte 1730
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Friedrich, II., Preußen, König | Wesel | Geschichte 1730
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Grafschaft Tecklenburg | Stadtrecht | Steuerpolitik | Akzise | Geschichte 1722-1727
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Ravensberger Land | Stadtrecht | Steuerpolitik | Akzise | Geschichte 1719 2
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Ravensberger Land | Stadtrecht | Steuerpolitik | Akzise | Steuertarif | Geschichte 1719
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Ravensberger Land | Steuerpolitik | Stadt | Akzise | Geschichte 1719
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Staat Kleve | Grafschaft Mark | Stadtrecht | Steuerpolitik | Akzise | Geschichte 1714-1787
-
Friedrich Wilhelm, I., Preußen, König | Verbot | Bürgermeisterwahl | Feier | Alkoholkonsum | Geschichte 1714
-
Friedrich Wilhelm, II., Preußen, König | Hagen | Geschichte 1788
-
Friedrich Wilhelm, II., Preußen, König | Müller, Friedrich Christoph
-
Friedrich Wilhelm, II., Preußen, König | Stift Sankt Marien und Pusinna Herford | Geschichte 1796
-
Friedrich Wilhelm, II., Preußen, König | Westfalen | Niederrhein | Reise | Geschichte 1788
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König 5
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Besuch | Altena (Westf. |
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Besuch | Telgte | Einwohner | Gastfreundschaft | Geschichte (2134567 | 3412567 | 4312567 | 5634127 | 6
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Wilhelm, I., Deutsches Reich, Kaiser | Rhein-Mosel-Gebiet | Saargebiet | Reise | Quelle | Geschichte 1817-1871
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Halle-Eggeberg | Steinkohlenbergbau | Bauernhof | Wasserversorgung | Bittbrief | Geschichte 1800
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Köln | Reiterstandbild | Geschichte 2
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Köln | Reiterstandbild | Restaurierung | Geschichte 2008-2009
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Reiterstandbild | Köln
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Rheinland | Evangelische Kirche | Geschichte 1814-1835
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Schwelm | Durchreise | Aufenthalt | Geschichte 1815
-
Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Rechtsakt | Geschichte 1818
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König 6
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Ahlen, Kreis Warendorf | Besuch
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Arnsberg-Neheim | Besuch | Geschichte 1839
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Bad Oeynhausen | Geschichte
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Bergheim (Erft) | Staatsbesuch | Geschichte 1839
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Bergischer Dom, Odenthal | Eisenbahn | Besuch | Geschichte 1847
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Bergischer Dom, Odenthal | Staatsbesuch | Geschichte 1817-1833
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Bergischer Dom, Odenthal | Wiederaufbau | Simultaneum | Geschichte 1817-1834
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Bezirk Minden, Westfalen | Staatsbesuch | Geschichte 1847
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Dom Köln, Köln | Architektur | Geschichte 1813-1842
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Düsseldorf | Besuch | Zwischenfall | Geschichte 1848
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Gütersloh | Besuch | Geschichte 1852
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Herdringen, Wasserschloss | Besuch | Geschichte 1853 2
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Iserlohn | Landwehr, Militär | Treue | Geschichte 1849
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Istituto di corrispondenza archeologica | Geschichte
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Moers | Staatsbesuch | Geschichte 1852
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Montjoie
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Münster (Westf) | Revolution, 1848
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Rheinprovinz | Baupolitik | Architektur
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Rheinprovinz | Römerzeit | Baudenkmal | Denkmalschutz
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Roetgen | Besuch | Geschichte 1833
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Sassenberg
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Schinkel, Karl Friedrich | Rheinland | Architektur | Baudenkmal
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Unterschrift | Rathaus Münster (Westf), Friedenssaal | Gästebuch | Geschichte 1848
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Westfalen | Besuch | Geschichte 1833
-
Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Westfalen | Revolution, 1848
-
Gelsenkirchen | Preußen | Geschichte
-
Georg, Preußen, Prinz | Mäzenatentum | Düsseldorf | Geschichte
-
Gerresheim | Preußen: Fluchtliniengesetz | Geschichte 1875-1892
-
Gerritzen, Felix | Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf |
-
Gladbeck | Sportverein Schwarz-Gelb-Preußen
-
Grafschaft Mark | Preußen | Regierung | Geschichte 1609-1800
-
Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg | Reichsstände | Herzogtum Preußen | Geschichte 1600-1720
-
Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein | Reichsstände | Herzogtum Preußen | Geschichte 1600-1726
-
Gronau (Westf.) | Preußen, Preußische Armee, Infanterie-Regiment, 17. | Ehrenmal | Standort | Militär | Geschichte 1924-1929
-
Haltern am See | Preußen, 1831: Städte-Ordnung
-
Heimatmuseum Neuenheerse, Preußen-Sammlung
-
Heimatmuseum Neuenheerse, Preußen-Sammlung | Glockenspiel
-
Herdecke | Preußen | Landstraße | Geschichte
-
Hitze, Franz | Politische Rede | Sozialpolitik | Preußen, Haus der Abgeordneten | Geschichte 1883-1912
-
Hitze, Franz | Politische Rede | Sozialreform | Preußen, Haus der Abgeordneten | Geschichte 1883-1912
-
Hochsauerland | Preußen: Dienstvorschrift für die Preußische Landgendarmerie | Geschichte
-
Hochstift Corvey | Preußen | Geschichte 1803 2
-
Hochstift Paderborn | Säkularisation | Preußen | Geschichte 1802-1806
-
Horster, Peter Heinrich | Horster, Wilhelmine | Friedrich Wilhelm, II., Preußen, König | Geschichte 1737-1872
-
Humboldt, Wilhelm von | Hochschulreform | Preußen | Rezeption | Geschichte 1811-1867
-
Intze, Otto | Preußen | Hochwasserschutz | Wilhelm, II., Deutsches Reich, Kaiser | Geschichte
-
Intze, Otto | Preußen | Talsperrenbau | Wilhelm, II., Deutsches Reich, Kaiser | Geschichte
-
Jordans, Theodor | Preußen, Landtag | Abgeordneter | Geschichte 1924-1932
-
Jülich | Opladen | Preußen | Geschichte 1815-1914
-
Jülich-Kleve-Berg | Pfalz-Neuburg | Preußen | Herzog
-
Katholische Kirche, Diözese Corvey | Preußen | Geschichte 1815-1820
-
Katholische Literatur | Preußenbild
-
Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton von | Friedrich, II., Preußen, König | Expansionspolitik | Krieg
-
Klasing, Johannes | Preußen, Herrenhaus | Geschichte 1911-1914
-
Kleve, Kreis Kleve | Einwohner | Stereotyp | Preußen | Geschichte
-
Köln, Friedrich Wilhelm, Preußen, König, III., Denkmal 2
-
Köln, Region | Preußen
-
Köln, Region | Preußen | Geschichte 1815-2016
-
Köln | Bürgerfamilie | Sohn | Preußen, Ordensstaat | Geschichte 1200-1450
-
Köln | Preußen | Geschichte 1814-1918 | Ausstellung | Köln <2015>
-
Köln | Preußen | Geschichte 1815-2015 2
-
Köln | Preußen | Geschichte 1918-1933
-
Köln | Preußen | Konfession | Kultusfreiheit | Gesandtschaftsrecht | Staatskirchenrecht | Völkerrecht | Geschichte 1708-1709
-
Köln | Preußen | Militarismus | Geschichte 1815-1945
-
Köln | Rheinland | Preußen | Jubiläum | Feier | Geschichte 1865-2015
-
Köln | Staat Kleve | Preußen | Residenz | Geschichte 1301-1890
-
Köster, Diedrich | Hannover, Staat, Preußen, Krieg, Feldpostbrief | Geschichte 1866
-
Krefeld | Preußen, Preußische Armee, Husaren-Regiment, 11. | Geschichte 1902-1914
-
Kreis Kleve | Preußen | Ausstellung | Geschichte 1609-2009
-
Kreis Minden-Lübbecke | Preußen | Stadtarchiv
-
Kreis Warendorf | Preußen, Landwehr | Befreiungskriege, 1813-1815
-
Kreis Warendorf | Westpreußen | Migration | Geschichte 1914-1945
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen | Preußen | Bergbehörde | Geschichte 1763-1865 | Inventar
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen | Preußen | Hüttenindustrie | Verwaltung | Geschichte 1763-1865 | Inventar
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen | Preußen | Saline | Verwaltung | Geschichte 1763-1865 | Inventar
-
Lechenich | Liblar | Gymnich | Erp | Preußen | Herrschaft | Herrscherkult | Geschichte 1815-1919
-
Lüdenscheid | Preußen | Geschichte | Online-Ressource
-
Luise, Preußen, Königin 2
-
Luise, Preußen, Königin | Lippstadt | Besuch | Legende | Geschichte 1799
-
Luise, Preußen, Königin | Lügde | Klöppeln
-
Luise, Preußen, Königin | Lügde | Klöpplerin
-
Margaretha, Arenberg, Fürstin | Brief | Maria Eleonora, Preußen, Herzogin | Anna, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin | Magdalena, Bayern-Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgräfin | Sibylle, Burgau, Markgräfin
-
Maria Eleonora, Preußen, Herzogin
-
Maria Eleonora, Preußen, Herzogin | Anna, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin | Rückreise | Geschichte 1576
-
Marie Louise Albertine, Hessen-Darmstadt, Landgräfin | Luise, Preußen, Königin | Sage
-
Martin, Konrad | Preußen | Kulturkampf | Geschichte 1867-1877
-
Martin, Maria Clementine | Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Struensee, Georg Karl Philipp von | Köln | Religiöser Konflikt | Verschwörung | Nonne | Klosterfrau Melissengeist
-
Martin, Maria Clementine | Maria Clementine Martin Klosterfrau Vertriebsgesellschaft | Preußen | Wappen | Adler, Motiv | Rechtsstreit | Geschichte 1829-1831
-
Marx, Karl | Preußen | Rheinprovinz
-
Meinders, Hermann Adolph | Preußen | Hexenprozess | Edikt | Gutachten | Geschichte 1715
-
Meinerzhagen-Valbert | Preußen | Rekrutierung | Soldat | Geschichte 1709
-
Minden (Westf) | Herrschaft | Preußen
-
Minden | Hotel König von Preußen
-
Minden-Ravensberg | Historische Stätte | Preußen | Geschichte
-
Minden-Ravensberg | Preußen | Geschichte
-
Mülheim an der Ruhr | Preußen | Straße | Architektur
-
Münster | Prussica-Sammlung Trunz | Ostpreußen | Landeskunde
-
Neuss | Geschichte 1815-1848 | Preußen
-
Neuss | Preußen | Eroberung | Geschichte 1813
-
Niederrhein | Preußen | Innere Kolonisation | Geschichte 1600-1900
-
Nordrhein-Westfalen | Preußen 2
-
Nordrhein-Westfalen | Preußen | Geschichte 2
-
Nordrhein-Westfalen | Preußen | Kollektives Gedächtnis
-
Ostpreußen | Bevölkerung | Westpreußen | Geschichte
-
Ostpreußen | Siedlung | Westpreußen | Geschichte
-
Ostpreußen | Westpreußen | Kirchengeschichte
-
Preußen
-
Preußen, 1831: Städte-Ordnung
-
Preußen, 1831: Städte-Ordnung | Regierungsbezirk Arnsberg | Stadtverfassung | Geschichte 1835-1841
-
Preußen, 1831: Städte-Ordnung | Westfalen | Bielefeld | Bürgerbeteiligung | Kommunalpolitik
-
Preußen, 1831: Städte-Ordnung | Westfalen | Gemeindeverfassung | Geschichte 1831-1841
-
Preußen, 1831: Städte-Ordnung | Westfalen | Kommunale Selbstverwaltung | Geschichte
-
Preußen, 1920: Verfassung | Finanzwirtschaft | Beschränkung
-
Preußen, General-Kommission für die Rheinprovinz | Geschichte 1868-1920
-
Preußen, Hauptzollamt Giershagen | Geschichte 1818-1832
-
Preußen, Haus der Abgeordneten | Abgeordneter | Geschichte 1859-1862
-
Preußen, Haus der Abgeordneten | Wahl | Bergisch Gladbach | Einwohner | Aktives Wahlrecht | Geschichte 1882
-
Preußen, Haus der Abgeordneten | Wahl | Herkenrath, Bergisch Gladbach | Dürscheid, Kürten | Einwohner | Aktives Wahlrecht | Geschichte 1890
-
Preußen, Heer, Infanterie-Regiment, 56. | Archivalien | Stadtarchiv, Wesel | Geschichte 1952-2007
-
Preußen, Heer, Infanterie-Regiment, 56. | Fotografie | Sammlung | Stadtarchiv, Wesel | Stadtarchiv Kleve | Geschichte 1954-1997
-
Preußen, Heer, Infanterie-Regiment, 56. | Geschichte 1914-1918
-
Preußen, Königs-Regiment | Anwerbung | Amt Lechenich | Geschichte 1729
-
Preußen, Landgericht, Dortmund
-
Preußen, Land- und Stadtgericht, Büren, Kreis Paderborn | Geschichte 1815-1849 2
-
Preußen, Landwehr | Befreiungskriege, 1813-1815 | Geschichte
-
Preußen, Landwehr | Neuss | Geschichte 1870-1871
-
Preußen, Oberbergamt Bonn | Geschichte
-
Preußen, Oberbergamt Bonn | Geschichte 1816-1970
-
Preußen, Oberlandesgericht, Düsseldorf | Geschichte 1933-1945
-
Preußen, Oberlandesgericht, Köln | Gerichtsgebäude | Architektur | 1881-1911
-
Preußen, Preußische Armee, 9. Rheinisches Infanterie-Regiment, Westfront | Weltkrieg, 1914-1918
-
Preußen, Preußische Armee, Füsilier-Regiment, 39. | Ehemaliger Soldat | Organisation
-
Preußen, Preußische Armee, Garde-Reserve-Division, 1, Garde-Reserve-Jäger-Bataillon | Ostfront | Weltkrieg, 1914-1918 | Kriegsschauplatz | Fotografie
-
Preußen, Preußische Armee, Husaren- Regiment, 8. | Freiwilliger | Geschichte 1870-1871
-
Preußen, Preußische Armee, Husaren- Regiment, 8. | Geschichte 4
-
Preußen, Preußische Armee, Husaren- Regiment, 8. | Husar | Deutsch-Dänischer Krieg, 1864
-
Preußen, Preußische Armee, Husaren- Regiment, 8. | Husar | Geschichte 1912-1914
-
Preußen, Preußische Armee, Husaren- Regiment, 8. | Militärischer Einsatz | Ruhrgebiet | Bergmann | Streik | Geschichte 1912
-
Preußen, Preußische Armee, Husaren- Regiment, 8. | Standort | Militär | Geschichte 1901
-
Preußen, Preußische Armee, Infanterie-Regiment, 135. | Düsseldorf | Geschichte 1914-1918 | Gedenktafel
-
Preußen, Preußische Armee, Infanterie-Regiment, 15.
-
Preußen, Preußische Armee, Infanterie-Regiment, 15. | Befreiungskriege, 1813-1815 3
-
Preußen, Preußische Armee, Infanterie-Regiment, 17. | Befreiungskriege, 1813-1815
-
Preußen, Preußische Armee, Infanterie-Regiment, 25. | Gefallener | Geschichte 1914-1918
-
Preußen, Preußische Armee, Kürassier-Regiment Graf Geßler (Rheinisches), Offizier | Geschichte 1939
-
Preußen, Regierung | Verbot | Köln, Deutscher Katholikentag, Geschichte
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Geschichte 1933-1945
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Plünderung | Strafverfolgung | Geschichte 1941-1945
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Rechtsprechung | Geschichte
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Rundfunkempfang | Ausland | Strafverfolgung | Prozess | Geschichte 1939-1945
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Staatsanwaltschaft | Geschichte 1933-1945
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Strafverfahren | Schwarzhandel | Geschichte 1939-1945
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Wirtschaftsdelikt | Kriegswirtschaft | Geschichte 1939-1945
-
Preußen, Staatsrat
-
Preußen, Westprovinzen | Eichamt
-
Preußen, Westprovinzen | Gebietserwerb | Geschichte 1763-1792
-
Preußen, Westprovinzen | Schmuggel | Geschichte 1818-1854
-
Preußen, Westprovinzen | Siebenjähriger Krieg
-
Preußen, Westprovinzen | Wirtschaftspolitik | Geschichte 1763-1792
-
Preußen, Wilhelm von
-
Preußen: Allgemeines Berggesetz 2
-
Preußen: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten
-
Preußen: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten | Fürsorge | Benninghausen, Lippstadt | Geschichte
-
Preußen: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten | Rezeption
-
Preußen: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten | Rheinprovinz
-
Preußen: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten | Westfalen
-
Preußen: Königliche preußische publizierte Feuer-Ordnung auf dem platten Lande im Herzogtum Kleve, Fürstentum Moers und Grafschaft Mark
-
Preußen (Lünen)
-
Preußen | Apotheke | Wirtschaftsaufsicht | Geschichte
-
Preußen | Bergbau | Archiv | Geschichte 1763-1865
-
Preußen | Deutschland | Geschichte
-
Preußen | Deutschland | Polen | Bergbehörde | Archiv | Quelle
-
Preußen | Einwanderung | Westfalen | Mittelalter | Geschichte 1250-1500
-
Preußen | Evangelische Kirche
-
Preußen | Expansion | Geschichte <1600-1914>
-
Preußen | Fachschule | Geschichte 1804-1904 2
-
Preußen | Fachschule | Geschichte 1804-1904
-
Preußen | Feuerbestattung | Debatte | Geschichte
-
Preußen | Französische Revolution | Auswirkung | Geschichte 1789-1815
-
Preußen | Französische Revolution | Auswirkung | Westfalen | Geschichte 1789-1815
-
Preußen | Frau | Arbeit | Kunst | Militär | Politik | Diplomatie | Geschichte 1700-1930
-
Preußen | Frauenschule | Geschichte 1908-1945
-
Preußen | Freimaurerei | Geschichte 1738-1806
-
Preußen | Freimaurerei | Geschichte 1738-1806 2
-
Preußen | Fürstentum Minden | Wirtschaftliche Lage | Merkantilismus | Geschichte 1648-1750 | Online-Ressource
-
Preußen | Gebietserwerb | Westfalen | Rheinland | Geschichte
-
Preußen | Gebietsreform | Politische Planung | Rezeption | Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf | Geschichte 1919
-
Preußen | Geldern | Wesel | Geschichte 1701-1792
-
Preußen | Gemeindeverwaltung | Liblar | Geschichte
-
Preußen | Geschichte 2
-
Preußen | Geschichte 1740-1786
-
Preußen | Grafschaft Moers | Geschichte 1700-1800
-
Preußen | Grenzgebiet | Belgienbild | Geschichte 1816-1914
-
Preußen | Gütersloh | Geschichte <1815-1888>
-
Preußen | Heer | Offizier | Westfalen | Geschichte 1713-1806
-
Preußen | Heer | Rheinland | Revolution, 1848
-
Preußen | Heer | Standort | Militär | Schloss Neuhaus | Geschichte 1820-1895
-
Preußen | Herrschaft | Grafschaft Mark | Geschichte 2
-
Preußen | Herrschaft | Grafschaft Mark | Geschichte 1600-1700
-
Preußen | Herrschaft | Grafschaft Mark | Politische Feier | Geschichte 1859
-
Preußen | Herrschaft | Grafschaft Mark | Politische Feier | Geschichte 1909
-
Preußen | Herrschaft | Kommunikation | Geschichte 1600-1850
-
Preußen | Herrschaft | Minden-Ravensberg | Geschichte
-
Preußen | Herrschaft | Ravensberger Land | Bielefeld | Gedenkfeier | Geschichte 1909
-
Preußen | Herrschaft | Ravensberger Land | Bielefeld | Geschichte
-
Preußen | Herrschaft | Ravensberger Land | Geschichte
-
Preußen | Herrschaft | Werl | Amt Werl | Amt Bremen, Ense | Wickede (Ruhr) | Verwaltung | Geschichte 1816 (21345678 | 34567218 | 43567218 | 53467218 | 63457218 | 73 2
-
Preußen | Herrschaft | Westfalen | Kreis Recklinghausen | Dorsten | Geschichte 1815-1840
-
Preußen | Herrschaft | Westfalen | Rheinland | Geschichte 2
-
Preußen | Historische Persönlichkeit | Geschichte 1810-1950
-
Preußen | Hochschulpolitik | Geschichte 1800-1850
-
Preußen | Huldigung | Medaille | Geschichte 1803
-
Preußen | Innere Sicherheit | Militärischer Einsatz | Westfalen | Rheinprovinz | Geschichte 1820-1918
-
Preußen | Integration, Politik | Geschichte <1650-1870>
-
Preußen | Integration, Politik | Regionalismus | Westfalen | Geschichte 1815-1918
-
Preußen | Juden | Geschichte 1700-2000 2
-
Preußen | Junger Mann | Indigenes Volk | Einreise | Akzeptanz | Geschichte 1823-1877
-
Preußen | Katholizismus | Avantgarde | Geschichte 1848
-
Preußen | Katholizismus | Geschichte 1850-2010
-
Preußen | Kirchengeschichte | Geschichte 1600-1945
-
Preußen | Kirchenpolitik | Geschichte 1815-1835
-
Preußen | König | Geldern | Staatsbesuch | Geschichte 1709-1763
-
Preußen | Königlich Preußische Theologische und Philosophische Akademie Münster | Erweiterung | Geschichte 2
-
Preußen | Konkordat | Diözese | Gründung | Bischofsernennung | Geschichte 1930
-
Preußen | Kosten-Nutzen-Analyse | Geldern, Eroberung, 1703
-
Preußen | Kreis Soest | Poststempel | Geschichte
-
Preußen | Krise | Geschichte 1806
-
Preußen | Kulturkampf | : Kölnische Zeitung | Geschichte 1870-1878
-
Preußen | Kunst | Nationalbewusstsein | Geschichte 1700-1990
-
Preußen | Landstraße | Straßenbau | Informationsbeschaffung | Entscheidungsprozess | Geschichte 1787-1875
-
Preußen | Landwirtschaft | Geschichte 1910-1917
-
Preußen | Literatur | Zensur | Geschichte 1800-1900
-
Preußen | Machtpolitik | Grafschaft Mark | Geschichte
-
Preußen | Machtpolitik | Grafschaft Mark | Geschichte
-
Preußen | Machtpolitik | Grafschaft Mark | Geschichte | Online-Ressource 2
-
Preußen | Machtpolitik | Staat Geldern | Geschichte 1701-1804
-
Preußen | Malteser | Geschichte 1850-1914
-
Preußen | Märkischer Kreis | Geschichte 1700-1871
-
Preußen | Militär | Westfalen | Regiment | Geschichte 1701-1914
-
Preußen | Militärpolitik | Grafschaft Mark | Geschichte | Online-Ressource
-
Preußen | Militärpolitik | Niederrhein-Gebiet | Geschichte 1701-1703
-
Preußen | Militärpolitik | Wesel | Geschichte 1701-1792
-
Preußen | Nationalsozialismus | Herrschaft | Geschichte 1932-1934
-
Preußen | Niederlande | Niederrhein-Gebiet | Geschichte 1600-1800
-
Preußen | Niederlande | Rhein | Wasserbau | Politischer Konflikt | Geschichte 1672-1817
-
Preußen | Nordrhein-Westfalen 2
-
Preußen | Novemberrevolution | Großstadt | Geschichte 1918-1919
-
Preußen | Offizier | Duell | Geschichte 1818
-
Preußen | Orden, Ehrenzeichen | Ordensträger | Hagen, Region | Geschichte 1800-1900
-
Preußen | Orden, Ehrenzeichen | Ordensträger | Iserlohn, Region | Geschichte 1800-1900
-
Preußen | Organische Chemie | Chemieunterricht | Höhere Schule | Geschichte 1828-1901
-
Preußen | Politik | Auswirkung | Ruhrgebiet | Geschichte 1870-1930
-
Preußen | Pressepolitik | : Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe | Geschichte
-
Preußen | Protestant | Historische Persönlichkeit | Geschichte 1572-1945 4
-
Preußen | Protestantismus
-
Preußen | Provinz | Regionale Identität | Partikularismus | Integration | Bundesstaat | Geschichte 1600-1900
-
Preußen | Provinzialverwaltung | Westfalen | Geschichte
-
Preußen | Ravensberger Land | Stadt | Gründung | Geschichte 1719
-
Preußen | Rechtsreform | Geschichte 1815-1900
-
Preußen | Religiöse Bewegung | Geschichte 1770-1830
-
Preußen | Revolution, 1848
-
Preußen | Rezeption | Nordrhein-Westfalen | Geschichte
-
Preußen | Rheinland | Geschichte 1700-1815
-
Preußen | Rheinland | Geschichte 1700-1815 | Online-Publikation
-
Preußen | Rheinland | Geschichte 1800-1900
-
Preußen | Rheinland | Integration | Verwaltung | Hochschule | Wirtschaft | Geschichte 1815-1822 (2134567 | 3456127 | 4563127 | 5634127 | 6
-
Preußen | Rheinprovinz | Drachenfels-Gebiet, Siebengebirge | Geschichte
-
Preußen | Rheinprovinz | Geschichte
-
Preußen | Rheinprovinz | Geschichte 1600-1800
-
Preußen | Rheinprovinz | Geschichte 1600-1932
-
Preußen | Rheinprovinz | Geschichte 1815-1933
-
Preußen | Rheinprovinz | Geschichte 1815-1933 | Online-Publikation
-
Preußen | Rheinprovinz | Gewichtsstück | Messing | Geschichte 1800-1858
-
Preußen | Rheinprovinz | Gründung
-
Preußen | Rheinprovinz | Westfalen | Geschichte 1815-1867
-
Preußen | Soldat | Rekrutierung | Rheinland | Geschichte 1700-1800
-
Preußen | Sozialpädagogik | Institutionalisierung | Sozialreform | Geschichte 1790-1850
-
Preußen | Staat Braunschweig | Kreis Höxter | Grenzstein | Geschichte 1839
-
Preußen | Staat Hannover | Grenze | Borgholzhausen | Grenzstein | Geschichte 1760-1866
-
Preußen | Staat Hannover | Grenzverkehr | Geschichte
-
Preußen | Staat Kleve | Religiöse Toleranz | Geschichte 1609-1740
-
Preußen | Staat Kleve | Staat Geldern | Grafschaft Moers | Bevölkerungspolitik | Geschichte 1648-1800
-
Preußen | Staatsarchiv | Geschichte 1929-1945
-
Preußen | Staatsräson | Merkantilismus | Geschichte 1740-1786
-
Preußen | Stadt | Prozession | Katholizismus | Geschichte 1740-1880
-
Preußen | Stadtentwicklung | Kommunale Versorgungswirtschaft | Leistungsverwaltung | Geschichte
-
Preußen | Stadtverwaltung | Rheinprovinz | Geschichte
-
Preußen | Stehendes Heer | Aushebung | Oedekoven | Geschichte 1824
-
Preußen | Territorialpolitik | Grafschaft Mark | Geschichte
-
Preußen | Territorialpolitik | Schlacht bei Minden | Geschichte 1740-1790
-
Preußen | Triangulierung | Geschichte 2
-
Preußen | Verordnung | Bezirk Minden, Westfalen | Gemeinde | Chronik | Geschichte 1817
-
Preußen | Westfalen | Geschichte 1802-1815
-
Preußen | Westfalen | Gewichtsstück | Messing | Geschichte 1800-1858 2
-
Preußen | Westfalen | Gründung
-
Preußen | Westfalen | Politik | Geschichte 1844
-
Preußen | Westfalen | Turnbewegung | Sportpolitik | Vereinssport | Schulsport | Geschichte 1815-1852
-
Preußen | Zollpolitik | Schlesien | Textilhandel | Geschichte 1740-1786
-
Preußen | Zollpolitik | Westfalen | Textilhandel | Geschichte 1740-1786
-
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen, Minden; Wesel
-
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen, Minden; Wesel | Rheinprovinz | Ausstellung | Geschichte
-
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Minden 7
-
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Minden | Geschichtsunterricht | Schuljahr Projekt
-
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Minden | Preußen | Geschichte
-
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Wesel 8
-
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Wesel | Gebrauchsgegenstand | Geschichte 1945-1960
-
Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen Wesel | Weltkrieg, 1914-1918 | Expedition | Naher Osten | Historische Ausstellung | Geschichte 2014
-
Preußen-Stadion Münster (Westf) | Ökonometrie
-
Preußen-Stadion Münster (Westf) | Umbau
-
Preußen-Stadion Münster (Westf) | Umweltverträglichkeitsprüfung
-
Preußische Befestigung Köln, Köln | Fort X Prinz Wilhelm von Preußen, Köln
-
Ravensberger Land | Preußen | Denkmal
-
Ravensberger Land | Preußen | Stadtrecht | Verleihung | Geschichte 1719
-
Ravensberger Land | Zugehörigkeit | Preußen | Borgholzhausen | Gedenkfeier | Geschichte 1909
-
Ravensberger Land | Zugehörigkeit | Preußen | Borgholzhausen | Gedenkstein | Geschichte 1909
-
Recklinghausen | Bergbauindustrie | Interventionismus | Preußen | Bergwerksgesellschaft Hibernia | Verstaatlichung | Geschichte 1904-1917
-
Reichensperger, Peter Franz | Rheinprovinz | Preußen
-
Rheinberg | Preußen | Geschichte 1815-1865
-
Rheinland | Frankreich | Preußen | Recht | Geschichte 1815-1900
-
Rheinland | Frankreich | Preußen | Selbstbild | Geschichte 1792-1830
-
Rheinland | Friedrich Wilhelm, III., Preußen, König | Aufruf | Geschichte 1815
-
Rheinland | Geschichte 1815-1848 | Preußen
-
Rheinland | Integration, Politik | Preußen | Geschichte 1814-1822
-
Rheinland | Preußen | Architektur | Geschichte 1815-1900
-
Rheinland | Preußen | Beziehung | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1945-2015
-
Rheinland | Preußen | Geschichte 1609-1815
-
Rheinland | Preußen | Geschichte 1815-1871
-
Rheinland | Preußen | Geschichte 1815-1914
-
Rheinland | Preußen | Karneval | Politik
-
Rheinland | Preußen | Längeneinheit | Geschichte 1737-1816
-
Rheinland | Strafrecht | Preußen | Norddeutscher Bund, Körperschaft | Geschichte
-
Rheinland | Westfalen | Preußen | Geschichte 1609-1947
-
Rheinland | Westfalen | Preußen | Geschichte 1701-1814
-
Rheinland | Westfalen | Preußen | Jubiläum | Geschichte 2015
-
Rheinprovinz | Abgeordneter | Preußen, Staatsrat | Geschichte 1921-1933
-
Rheinprovinz | Preußen: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten
-
Rheinprovinz | Preußen | Politik | Geschichte 1818-1865
-
Rheinprovinz | Preußen | Siegkreis | Geschichte 1816-1849
-
Rheinprovinz | Wasserwirtschaft | Sybel, Friedrich Ludwig Karl von | Strunde | Wasserverschmutzung | Preußen: Wassergesetz | Geschichte 1889-1933
-
Rheinprovinz | Westfalen | Preußen | Geschichte 1814-1888
-
Rheinprovinz | Westfalen | Preußen | Geschichte 1888-1918
-
Rheinprovinz | Westfalen | Preußen | Geschichte 1919-1932
-
Rheinprovinz | Westfalen | Preußen | Geschichte 1933-1947
-
Rheinprovinz | Westfalen | Preußen | Weimarer Republik | Geschichte
-
Rietberg-Mastholte | Auswanderung | Westpreußen | Geschichte 1907
-
Ruhrgebiet | Bergbauindustrie | Interventionismus | Preußen | Geschichte 1904-1917
-
Ruhrgebiet | Mädchen | Außenseiter | Westpreußen | Geschichte 1918
-
Ruhrgebiet | Mittelalter | Preußen | Geschichte 200-1933
-
Saar | Preußen | Geschichte 1815-1914
-
Sankt Jakobus, Breckerfeld | Hauptportal | Preußen | Staatswappen
-
Schadow, Friedrich Wilhelm von: Die Prinzen Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen und Wilhelm von Solms-Braunfels in Kürassieruniform
-
Schloss Moyland | Voltaire | Friedrich, II., Preußen, König | Motiv | Literatur
-
Schnitker, Wilhelm Hieronymus | Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Fußballfan
-
Schwartz, Hubertus | Preußen | Weltbild
-
Siebengebirge | Ortsbild | Preußen | Gesetzgebung | Geschichte 1902-1907
-
Soest, Region | Preußen, Nationalversammlung | Parlamentswahl | Geschichte 1919
-
Soest, Region | Preußen, Verfassunggebende Landesversammlung | Kommunalwahl | Geschichte 1919
-
Soest | Widerstand | Preußen | Herrschaft | Geschichte 1660-1751
-
Spielvereinigung Preußen 1911/1947
-
Spielvereinigung Preußen 1911/1947 | Geschichte
-
Sportclub Preußen Dellbrück | Geschichte 1950-1994
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) 8
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Berufsfußball | Prozessmanagement
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Deutscher Sport-Club Arminia Bielefeld | Fußball | Sportreportage | Mikrofon | Geschichte 1925
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Fußball | Geschichte
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Fußball | Geschichte
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Fußball | Regionalliga West | Geschichte 2010-2011
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Fußballbundesliga
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Fußballfan | Geschichte
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Geschichte 11
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Geschichte 1906-2018
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Management
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Vereinssport | Kommerzialisierung | Sportberichterstattung | Wirkungsanalyse
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Vereinssport | Kommunalpolitik | Sportberichterstattung | Wirkungsanalyse
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Vereinssport | Professionalisierung | Sportberichterstattung | Wirkungsanalyse
-
Sportclub Preußen von 1906, Münster (Westf) | Vereinssport | Sportsponsoring | Sportberichterstattung | Wirkungsanalyse
-
Staat Kleve | Preußen | Köln | Residenz | Geschichte 1609-1772
-
Staat Lippe | Preußen, Infanterie-Regiment, Nr.55 | Schlacht von Aubers | Soldatenfriedhof | Geschichte 1915
-
Staat Lippe | Spanischer Erbfolgekrieg | Rekrutierung | Preußen | Geschichte
-
Stein, Karl vom und zum | Preußen, 1831: Städte-Ordnung | Westfalen
-
Stein, Karl vom und zum | Preußen | Agrarreform | Geschichte 1800-1820
-
Stein, Karl vom und zum | Preußen | Fürstentum Minden | Ravensberger Land | Amtliche Statistik | Reform | Geschichte 1798-1799 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5643217 | 6
-
Stein, Karl vom und zum | Preußen | Verwaltungsreform | Geschichte 1806-1815
-
Stift Essen | Essen | Preußen | Vogtei | Schutz | Herrschaft | Geschichte 1244-1802
-
Stift Sankt Marien und Pusinna Herford | Preußen | Vogtei | Schutz | Herrschaft | Geschichte 1547-1729
-
Telgte | Preußen, Preußische Armee, Infanterie-Regiment, 44., Invalidenkompanie | Genealogie | Geschichte 1806
-
Tschech, Heinrich Ludwig | Attentat | Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Geschichte Auswirkung | Kamen
-
Universitätsbibliothek Münster | Westpreußen | Landeskunde
-
Verein für die Geschichte Preußens und der Grafschaft Mark | Geschichte
-
Vincke, Ludwig von | Preußen | Kirchenpolitik | Geschichte 1815-1835
-
Vormärz | Pressepolitik | : Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe | Preußen
-
Vormärz | Preußen, 1831: Städte-Ordnung | Gemeindeverfassung | Westfalen
-
Vormärz | Preußen, 1831: Städte-Ordnung | Regierungsbezirk Arnsberg | Stadtverfassung
-
Werden, Essen | Friedrich Wilhelm, IV., Preußen, König | Besuch | Geschichte 1833
-
Westfalen, Provinzialrat | Preußen | Verfassung | Geschichte 1830-1831
-
Westfalen | Abgeordneter | Preußen, Nationalversammlung
-
Westfalen | Abgeordneter | Preußen, Staatsrat | Geschichte 1921-1933
-
Westfalen | Erzstift Köln | Preußen | Wappen
-
Westfalen | Kanal | Preußen | Politik
-
Westfalen | Kulturbeziehungen | Westpreußen | Geschichte
-
Westfalen | Preußen, 1808: Städteordnung | Verwaltung | Geschichte
-
Westfalen | Preußen, Vereinigter Landtag | Geschichte 1847
-
Westfalen | Preußen: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten
-
Westfalen | Preußen | Geschichte
-
Westfalen | Preußen | Geschichte
-
Westfalen | Preußen | Geschichte | Lüdenscheid <2009> | Online-Ressource
-
Westfalen | Preußen | Juden | Bevölkerungsentwicklung | Geschichte 1650-1800
-
Westfalen | Preußen | Juden | Politik | Geschichte 1650-1800
-
Westfalen | Steuerwiderstand | Preußen, Nationalversammlung | Geschichte 1848-1850
-
Westfalen | Verwaltung | Integration | Preußen | Geschichte 1815-1844
-
Westfalen-Lippe | Kandidat | Deutschland, Verfassunggebende Nationalversammlung | Preußen, Verfassunggebende Landesversammlung | Staat Lippe, Landtag | Wahl | Geschichte 1919
-
Westpreußen | Einwanderung | Rietberg-Mastholte | Geschichte 1907
-
Westpreußisches Landesmuseum | Westpreußen | Geschichte | Ausstellung
-
Westpreußisches Landesmuseum | Westpreußen | Goldschmiedekunst | Geschichte
-
Westpreußisches Landesmuseum | Westpreußen | Silberschmiedekunst | Geschichte
-
Wilhelm, I., Deutsches Reich, Kaiser | Staatsbesuch | Hangelar | Preußen, Landwehr | Geschichte 1853
-
Wilhelm, II., Jülich, Herzog | Preußen, Ordensstaat | Reise | Geschichte 1366 2
-
Wilhelmine, Preußen, Prinzessin
-
Willich-Anrath | Preußen | Rheinland | Geschichte 1794-1816
-
Willich-Anrath | Preußen | Rheinprovinz | Geschichte 1815-1880
-
Zeche Preußen I und II | Bergbau | Geschichte