Titel | "Ohne Quote geht gar nichts" |
Titelzusatz | hinter dem Vorhang sind alle gleich: wer für den Posten in einem Orchester vorspielt, tut dies anonym : die Auswahlkommission hört nur, was gespielt wird, und nicht von wem : ist das der Grund, warum der Frauen- und Männeranteil in Musikensembles relativ ausgewogen ist - jedenfallls im Vergleich mit anderen Kultursparten? : ein Gespräch mit Ursula Theißen vom Frauenkulturbüro über die #metoo-Debatte und den Geniekult auf der Bühne, über männliche (und weibliche) Seilschaften und: Zahlen, bitte |
Verantwortlich | Interview: Annika Wind |
Interviewer/in | Wind, Annika |
Interviewte/r | Theißen, Ursula |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2019
|
Umfang | Illustration (farbig) |
Quelle | Kultur.West; Essen, 2019; 2019, 09 (September 2019), Seite 16-19 |
In | Kultur.west |
Raumsystematik |
05114 Krefeld
|
|
Sachsystematik |
841090 Kunstförderung
| 724040 Frauen | |
Schlagwörter |
Frauenkulturbüro NRW
|
Kulturförderung
|
Geschichte 1991-2019
|
Link | www.bibliothek.uni-regensburg.de |
Zum Bestand siehe: | Kultur.west |