|
|
|
|
|
|
Bettina
| Magazin für Kunst, Kultur und internationalen Dialog
|
|
2023 |
|
|
Die Kunst der Kollaboration
| neues Fellowship für eine urbane Digitalkultur in Witten gestartet
|
Mohr, Henning |
2023 |
|
|
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
| Entwicklung des Kunstvereins Leverkusen
|
Huffer, Leon |
2022 |
|
|
Gustav Vriesen und die Wiederentdeckung der Moderne in Bielefeld
|
Wagner, Christoph |
2022 |
|
|
"Vor Arbeit ganz grau"
| Der Kunstverein Bochum e.V. als klassische Neugründung im Ruhrgebiet?
|
Everwin, Dennis; Hake, Maximilian |
2022 |
|
|
Aufbruchstimmung in der freien Kunst- und Kulturszene: "Es liegt etwas in der Luft"
| Presseamt Stadt Wuppertal
|
Wuppertal. Presse- und Werbeamt |
2022 |
|
|
Der Brühler Kunstverein feiert sein 50-jähriges Bestehen
| eine Rückschau aus persönlicher Sicht
|
Wagner, Günter |
2022 |
|
|
Gustav Vriesen und die Entdeckung der Moderne in Bielefeld
| Kunstforum Hermann Stenner 10. April - 4. September 2022, Bielefeld
|
Heuwinkel, Christiane; Jakubeit, Maja; Wagner, Christoph; Vriesen, Gustav; Kunstforum Hermann Stenner; Kunstforum Hermann Stenner; Hirmer Verlag |
2022 |
|
|
Zeitgenössische Kunst fördern und vermitteln
| Neugründungen von Kunstvereinen in der Bundesrepublik nach 1945/49
|
Kraus, Alexander; Lorke, Christoph; ecrivir - die textmacher GmbH |
2022 |
|
|
Auf der Höhe der Zeit
| Kunstforum Hermann Stenner erinnert an den Bielefelder Museumsdirektor Gustav Vriesen
|
Doblies, Regina |
2022 |
|
|
Anspruch und Wirklichkeit in Zeiten der Krise
| der Kunstverein Gelsenkirchen in den 1980er Jahren
|
Gutt, Fridolin |
2022 |
|
|
Emscherkunst und Über Wasser gehen
| künstlerische Reflexionen über den ökologischen Wandel einer Region
|
Sawer, Agnes |
2022 |
|
|
Zwischen Konkurrenz und Kooperation in der Kunstlandschaft der Nachkriegszeit
| der Leverkusener Kunstverein im Schatten des Museum Schloss Morsbroich
|
Dagili,Yasmin |
2022 |
|
|
Wohlstand verpflichtet
| Mäzenatentum in Ostwestfalen in den Gründungsjahren des Kunstvereins für den Kreis Gütersloh e.V. (1966-1970)
|
Becker, Meike |
2022 |
|
|
Sponsern, Stiften, Spenden
| Subventionierung und unternehmerisches Engagement im Kunstverein Kreis Gütersloh e.V. der 1970er und 1980er Jahre
|
Rukosujew, Xenia |
2022 |
|
|
Artists in residence am Hagener Folkwang-Museum
| "Besonders war mein Augenmerk darauf gerichtet, Künstler an die Stätte meines Wirkens zu ziehen"
|
Schulte, Birgit |
2022 |
|
|
Neues Kunstwerk in Wuppertal und Atelierhaus in Rodenkirchen
|
Lorscheid, Helmut |
2022 |
|
|
Karl Ernst Osthaus und Ernst Gosebruch als Sammler und Förderer Ernst Ludwig Kirchners während des Ersten Weltkriegs
|
Stamm, Rainer |
2022 |
|
|
"Sie simulieren Großstadt"
| zum Sonderfall des Kunstvereins Unna e.V
|
Golka, Sarah |
2022 |
|
|
Vom Kreis Gelsenkirchener Kunstfreunde zum Kunstverein
| Aufbruchsjahre zwischen Euphorie und Ernüchterung
|
Saal, Jolanda |
2022 |
|
|
"Weniges, aber durch seine Qualität Hervorragendes"
| Gustav Vriesen gestern und heute
|
Végh, Christina |
2022 |
|
|
Vom Basar von Tunis zum modernen Industriebau
| die "Orientreisen" des Hagener Mäzens Karl Ernst Osthaus und der von ihm geförderten Architekten
|
Neumann, Arndt |
2022 |
|
|
'Kulturprovinz' als Laboratorium ästhetisch-kritischer Erziehung
| der Kunstverein Unna e.V
|
Lücke, Sabeth Medea |
2022 |
|
|
Im Grunde geht es um das Staunen
|
Bacher, Christina; Gruber, Renate; Hamann, Matthias |
2022 |
|
|
Die Mönchengladbacher Kunstvereine MMIII und Mischpoke e.V
| bürgerliches Engagement zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Mönchengladbach
|
Lua, Ulrike |
2022 |
|