Titel | Das karolingische Westfalen |
Titelzusatz | Westfalen ist für die Karolingerzeit ein ideales Forschungsgebiet ; mit der Eroberung Sachsens durch Karl den Großen war eine weitgehende Neustrukturierung verbunden ; vor einem nahezu ungestörten Hintergrund zeichnen sich für Archäologen die Maßnahmen ab, die hier Ende des 8. und Anfang des 9. Jh. getroffen wurden und noch heute die Region prägen |
Verantwortlich | von Matthias Wemhoff |
Autor/in | Wemhoff, Matthias |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2010
|
Quelle | Archäologie in Deutschland; Stuttgart; 26 (2010),2, S. 18-22 : Ill., Kt. |
In | Archäologie in Deutschland |
Raumsystematik |
04 Westfalen
|
|
Sachsystematik |
562000 Siedlungsgeschichte
| 228000 Mittelalter und Neuzeit | |
Schlagwörter |
Westfalen
|
Siedlung
|
Geschichte 780-1100
|
Ausgrabung
|
Geschichte
|
Zum Bestand siehe: | Archäologie in Deutschland |