|
|
|
|
|
|
Rheinischer Städteatlas, Nr. 106 : Lieferung 22: Waldfeucht / Herausgeber: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte ; Bearbeiter: Wolfgang Löhr
|
Löhr, Wolfgang; LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte; Böhlau-Verlag |
2023 |
|
|
Die kurkölnische Mühle gab Mülhausen den Namen
|
Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich |
2023 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Eifel
| 1. Auflage |
Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag |
2023 |
|
|
Verlassene Dörfer - neue Dörfer
| wie Betroffene Umsiedlungen in Zeiten des Kohleausstiegs wahrnehmen und erfahren
|
Krause, Katharina; Selling, Hanne; Noack, Anika; Gaßmann, Marius; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung |
2023 |
|
|
Festansprache zum 200-jährigen Bestehen des Pfälzerdorfes Louisendorf
|
Jörissen, Josef |
2023 |
|
|
Der Marktort Aldenhoven bei Jülich während des Mittelalters (922-1533)
| zum 1100 Jahr-Jubiläum der Gemeinde
|
Bers, Günter; Aldenhoven |
2022 |
|
|
Der Hülser Berg, Teil 2
| Eiszeit-Monument, Fluchtburg, Richtstätte und Naturpark
|
Krimpen, Gabriele van |
2022 |
|
|
Verlorenes Land
| eine Dokumentation : garzweiler.com
| 2. Auflage |
Müseler, Arne; Müseler, Arne; Arne Müseler Fotografie (Firma); Regierungsbezirk Köln. Abteilung GEObasis.nrw |
2022 |
|
|
Friesheim
| Geschichte eines rheinischen Dorfes in historischen Bildern
|
Gatzen, Philipp; Hoffsümmer, Dieter |
2022 |
|
|
Das Waldhufendorf Lüttelforst
| Struktur und Wandel einer Siedlungsform
|
Bonsels, Hermann-Josef |
2022 |
|
|
Vom Lagerdorf in Gellep zur Stadt Uerdingen
|
Reichmann, Christoph |
2022 |
|
|
Siedlungs-Leben
| von der "Siedlung Branderhof" zum Denkmalbereich "In den Heimgärten"
|
Forst, Ludwina; Verlag Mainz |
2022 |
|
|
Die Aachen-Frankfurter-Heerstraße bei Eschweiler
| ergänzende Informationen
|
Müller, Gabriele; Meissner, Armin |
2022 |
|
|
Städte im Herzogtum Jülich von 1234 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts
|
Andermahr, Heinz |
2022 |
|
|
Bauerschaftssteine und Wibbelsteine in Vorhelm
|
Honermann, Hermann; Rehbaum, Josef |
2022 |
|
|
Archäozoologische Funde und Befunde zur Tiernutzung in territorial bedingten Stadtgründungen des Niederrheins
| das Beispiel der klevisch-kurkölnischen Amtsstadt Linn (Stadt Krefeld)
|
Jülich, Patrick |
2022 |
|
|
950 Jahre Dorf und Kloster
|
Volmer, Johannes |
2022 |
|
|
Von Auerochsen, Mönchen & Engelskulpturen
| Kulturspuren in Mönchengladbach : 11. September 2022 : Belege zur Mönchengladbacher Stadtbaugeschichte
|
Schumacher, Karl-Heinz |
2022 |
|
|
Die Oberflächenfunde der LBK-Doppelsiedlung von Borgentreich-Großeneder
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto |
2022 |
|
|
Nissenhütten - Wohnen in Notzeiten
|
Vorwig, Carsten; Vorwig, Carsten; Thörmer, Raphael; Thörmer, Raphael; Drießler, Hannah; Heinen, Ann-Franziska |
2022 |
|
|
Johann Martin Schauss und sein Gutachten zum Wiederaufbau der Stadt Büderich (1814)
|
Suhr, Heiko |
2022 |
|
|
Siedlung Odeborn mit der Odebornskirche - städtischer Friedhof - Ehrenhain
|
Petry, Hans Friedrich |
2022 |
|
|
Grund und Boden - wo man sich niederließ
| das Siedlungsgebiet um Bork ist über einen langen Zeitraum entstanden : Siedlungsgeografen und Archäologen zeichnen die Entwicklung seit dem Mittelalter nach
|
Spannhoff, Christof |
2022 |
|
|
Fast 7000 Jahre Oedekoven?
|
Kunze, Felix |
2022 |
|
|
Eine merowingerzeitliche Siedlung an der Porta Westfalica
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Rüdiger, Jasmin; Spiong, Sven |
2022 |
|