455 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
»Einfach machen«: Gründergeist in Westfalen entfachen
| Westfalen-Tour der Initiative STARTUP TEENS feiert Auftakt in der IHK: Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler holen sich Inspirationvon erfolgreichen (Jung-) Unternehmerinnen und Unternehmern
|
Stute, Dominik |
2024 |
|
|
Chancengleichheit vor Schuleintritt ermöglichen
|
Heisig-Ulbrich, Klaudia |
2024 |
|
|
Was bedeutet das "Startchancen-Programm" der Bundesregierung für Nordrhein-Westfalen?
| ein Überblick
|
Weishaupt, Horst |
2024 |
|
|
Gemeinsam für Demokratie und Toleranz
| "Buntes Fest" in Warburg
|
Knoblauch-Flach, Andreas |
2024 |
|
|
Startchancen-Programm bringt rund 2,3 Milliarden Euro für Schulen in Nordrhein-Westfalen
| im Gespräch mit Staatssekretär Dr. Urban Mauer : das Gespräch hat für die "Schulverwaltung NRW" unser Mitherausgeber Werner van den Hövel geführt
|
Mauer, Urban; Van den Hövel, Werner |
2024 |
|
|
Das Legasthenie-Urteil des BVerfG vom 22.11.2023 und seine Konsequenzen für NRW
| eine Zusammenfassung
|
Ennuschat, Jörg |
2024 |
|
|
Gutachten zur sachlichen und räumlichen Differenzierung der Wohnraumförderung in Nordrhein-Westfalen (Gebietskulissen)
|
Abstiens, Lena; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung |
2024 |
|
|
Analyse der Inanspruchnahme von ausgewählten Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbaus (Akzeptanzanalyse)
| NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2022
|
Reiter, Karin; Roggendorf, Wolfgang; Sander, Achim; Scholz, Julia; Schwarze, Stefan |
2024 |
|
|
Was kann die Langzeitpraktikumsklasse leisten?
| mehrjährige Erfahrungen der Gesamtschule Euskirchen
|
Sothen, Florian von |
2023 |
|
|
BiodiversitätsCheck in Kirchengmeinden (BiCK)
| ein Mitmach-Projekt zur Bewahrung der Schöpfung
|
Koob, Martine |
2023 |
|
|
Wie geht Radfahren im Hochsauerlandkreis?
|
Hester, Christoph |
2023 |
|
|
Quo vadis Weiterbildung?
| sie ist der Schlüssel zur Entwicklung von Mitarbeitenden und damit ein Erfolgsfaktor für unternehmerisches Agieren - Weiterbildung
|
Goller, Silke; Schröder, Merle; Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Facettenreiches Maßnahmenpaket zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Attendorn
|
Czetina, Ronja |
2023 |
|
|
Empowerment für Jugendliche und Firmen
| das Netzwerk Startup Teens mit starkem Bezug zum Ruhrgebiet will das unternehmerische Denken im Schulalter fördern : zur Finanzierung nutzt die Non-Profit-Organisation ihre Kompetenzen und berät unter der Marke GenTalents zu Megathemen wie New Work oder Zusammenarbeit verschiedener Generationen
|
Boss, Daniel |
2023 |
|
|
Pfarrer Berhorst verbesserte vor 120 Jahren die Gesundheitsversorgung in Anröchte
|
Fischer, Rudi |
2023 |
|
|
Auf dem Weg zu 100-Prozent-Schulen
| eine neue Strategie zur Förderung der Basiskompetenzen
|
Thümler, Ekkehard |
2023 |
|
|
Kunstlandschaft als Mehrgenerationenhaus
| Foyer : Alter(n) und zeitgemässe Förderstrukturen in den darstellenden Künsten
|
Freundt, Michael |
2023 |
|
|
Beitrag der forstlichen Förderung für die Wasserqualität und -quantität : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020
|
Rorig, Friederike |
2023 |
|
|
Promovieren mit Behinderungen
| Ansätze zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit Behinderungen im Rahmen des Aktionsplanprozesses "Eine Hochschule für alle" an der TU Dortmund
|
Finke-Micheel, Nadine; Hellbusch, Andrea |
2023 |
|
|
Rassismuskritische Arbeit im Kommunalen Integrationszentrum der StädteRegion Aachen
|
Peters, Silke |
2023 |
|
|
Experiment Heimat feiert fulminanten Abschluss
| Literatur- und Fotografie-Projekt erfolgreich durchgeführt
|
|
2023 |
|
|
Pastorale Anliegen der Großdechanten
|
Jung, Franz |
2023 |
|
|
Experiment Heimat
| Erste Auflage |
Remmert, Heiner; Westfälisches Literaturbüro in Unna |
2022 |
|
|
Let your ideas grow
|
Center for Entrepreneurship Düsseldorf |
2022 |
|
|
Individualisiertes Lernen und Fördern in Lernzeiten der Sekundarstufe I
| eine Bestandsaufnahme von Gestaltungsmöglichkeiten und Gelingensbedingungen in NRW
|
Rosendahl,Johannes; Tusche, Simone |
2022 |
|