649 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Bauen & Verkehr
| das wurde aus zwei Zielen der SPD
|
Rosendahl, Mark |
2023 |
|
|
Der Klimaschutzmanager der Stadt Kleve im Gespräch
|
Dahms, Wolfgang; Bomblat, Christian |
2022 |
|
|
Warten auf den Bürgerbus
| vor mehr als zwei Jahren lagen die ersten Pläne auf dem Tisch, und dann kam Corona - nun allerdings soll der Bürgerbus bald durch Mettmann rollen : Bankgespräch mit Bodo Nowodworski
|
Maguire, Sabine; Schümmelfeder, Mikko; Nowodworski, Bodo |
2022 |
|
|
Der Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Hermann Hulvershorn
|
Felka, Widbert |
2022 |
|
|
"Das ist eine Abschaffung durch die Hintertür ..."
| Anita Schäfer und Otto Kahm haben sich zum "Stadtspaziergang" auf dem Friedhof an der Goethestraße verabredet - beide befürchten, dass daraus irgendwann Bauland wird
|
Maguire, Sabine; Schümmelfeder, Mikko; Kahm, Otto |
2022 |
|
|
Das kommunale Mandat
| Rat - Kreistag - Bezirksvertretung
|
Kleerbaum, Klaus-Viktor; Bender, Gregor |
2022 |
|
|
Koproduktion Grüner Infrastruktur: Erfahrungen aus dem Grünzug Östliches Emschertal
|
Timpe, Axel; Christenn, Katharina |
2022 |
|
|
Klimaresiliente Kommunalpolitik
| Eine Szenarioanalyse für Bochum im Jahr 2046
| 1st ed. 2022 |
Roos, Michael; Kamlage, Jan-Hendrik; Schmitt, Elias-Johannes |
2022 |
|
|
Quo vadis, Moers?
| Interview : Thorsten Kamp, Martin Dabrock und Stefan Oppermann arbeiten bei der Stadt Moers an der Stadtentwicklung - es geht um Aufenthaltsqualität, Wohnraum sowie Aushandlungsprozesse zwischen Politik, Investoren und Anwohnern
|
Weierstahl, David |
2022 |
|
|
Klimaresiliente Kommunalpolitik
| eine Szenarioanalyse für Bochum im Jahr 2046
|
Roos, Michael W. M.; Kamlage, Jan-Hendrik; Schmitt, Elias-Johannes; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2022 |
|
|
Das alte Morsche ist zusammengebrochen … Es lebe die deutsche Republik
| Demokratisierung der Kommunalpolitik in Lüdinghausen von den Endjahren der Kaiserzeit bis zu den Anfangsjahren der Weimarer Republik
|
Schwarzenberg, Heribert |
2022 |
|
|
Die ersten Frauen in der Duisburger Stadtverordnetenversammlung von 1919 bis 1933
| eine Standortbestimmung im Kontext der Geschichte der Frauenbewegung
|
Freer, Doris |
2021 |
|
|
"Siedlungswasserwirtschaft weiterentwickeln"
| kommunale Klimafolgenanpassung : Beispiel Stadt Leichlingen
|
Kopperschmidt, Tycho |
2021 |
|
|
Politische Partizipation am Beispiel der Stadt Aachen
|
Raschke, Marcell |
2021 |
|
|
Kölner Kommunalpolitik auf dem Prüfstand
|
Gutzeit, Walter |
2021 |
|
|
Aufstieg und Fall des Wilhelm Ley
| Siegburgs erster NSDAP-Bürgermeister
|
Gerull, Jan-Eberhardt |
2021 |
|
|
Frauen im Feld kommunaler Politik
| eine qualitative Studie zu Beteiligungsbarrieren bei Online-Bürgerbeteiligung
| 1. Auflage |
Najemnik, Nicole; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2021 |
|
|
Das kommunale Mandat
| Rat - Kreistag - Bezirksvertretung
| 6. Auflage |
Kleerbaum, Klaus-Viktor; Bender, Gregor; KPV-DBG |
2021 |
|
|
Handbuch Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen
| 4., aktualisierte Auflage |
Schneider, Bernd Jürgen; Deutscher Gemeindeverlag GmbH |
2021 |
|
|
Ulf Klinger - der neue Ortsvorsteher : im Gespräch
| wir wohnen da, wo andere Urlaub machen
|
Klama, Reinhold; Klinger, Ulf |
2021 |
|
|
Integrationsarbeit vor Ort dauerhaft stärken
| mit dem Landesvorhaben "Kommunales Integrationsmanagement Nordrhein-Westfalen" wird die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit in der Kommune gefördert
|
Stamp, Joachim |
2021 |
|
|
Endlich gleichberechtigt! Oder?
| Frauen in der Velberter Kommunalpolitik nach Einführung des Frauenwahlrechts
|
Kannert, Chiara |
2021 |
|
|
Kein Ort für Spekulationen
| die Stadt Bonn setzt auf Erbbaurecht, um bezahlbaren Wohnraum zu sichern : im Gespräch mit Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn
|
Sammet, Marie; Dörner, Katja |
2021 |
|
|
Keine Zukunft ohne Städte und Gemeinden
|
Stempel, Philipp; Schneider, Bernd Jürgen; Sommer, Christof |
2021 |
|
|
Ein Moerser will in den Bundestag
| der 29-jährige Jan Dieren möchte als Wahlkreiskandidat der SPD in den Bundestag - in Moers ist er unter anderem als Ratsmitglied und Vorsitzender des Sozialausschusses aktiv
|
Weierstahl, David; Dieren, Jan |
2021 |
|
|
Alliierte Anreize und westfälische Traditionen?
| die Kommune als Aktionsfeld und Akteurin von Demokratisierung nach 1945
|
Erdmann, Philipp |
2020 |
|
|
Fit für den Rat?
| Basics zur Ratsarbeit
| 2. Auflage |
Wilke, Volker; GAR NRW e.V. |
2020 |
|
|
Ist das hier ein Dönerladen?
| aus dem "Bürgerbüro Kalk", einem SPD-Wahlkreisbüro
|
Heinz, Frank; Herbert Utz Verlag |
2020 |
|
|
Frauen in der Politik ab 1946
| Kontinuitäten und Neuanfänge
|
Holz, Petra |
2020 |
|
|
"Beten Sie für uns!"
| der Untergang der SPD (im Ruhrgebiet und anderswo)
| 1. Auflage |
Laurin, Stefan; Hilbring, Oli; Verlag Henselowsky Boschmann |
2020 |
|
|
Die Fraktion und ihre Mitglieder
| Leitfaden für die kommunale Praxis
|
Kleerbaum, Klaus-Viktor; Flüshöh, Oliver; KPV-DBG |
2020 |
|
|
Köln
| von Konrad Adenauer zur NS-Herrschaft
|
Jung, Werner |
2020 |
|
|
Wohnen richtig gestalten?
| im neuen "Bündnis für Wohnen" ist neben der Stadt Wuppertal die lokale Wohnungswirtschaft vertreten : Handlungskonzepte zum Thema Wohnen gibt es in allen drei Städten - zum Teil sind sie schon älter, aber durchaus informativ
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Grün ist weitergehen, wo andere stillstehen
| Kommunalwahlprogramm 2020-2025 B90/Grüne Lage
|
Die Grünen. Ortsverband Lage |
2020 |
|
|
Kommunalpolitik im Amt Bergheim von 1945 bis zur Gebietsreform 1974
|
Kempkens, Dieter |
2020 |
|
|
Bochumer Ehrenbürger
| Aspekte kommunaler Ehrung im Ruhrgebiet
|
Rudzinski, Marco; Rudzinski, Marco; Kortum-Gesellschaft Bochum; Ardey-Verlag GmbH |
2020 |
|
|
Sachkundige Bürger und Sachkundige Einwohner
| Status und Aufgaben in Rat und Kreistag
|
Bender, Gregor; KPV-DBG |
2020 |
|
|
Urbane nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Initiativen in Gießen und Essen
|
Adulnabi Ali, Abeer |
2020 |
|
|
"Die einzige und höchste Ehre, die wir zu vergeben haben"
| Bochumer Ehrenbürger und Ehrenbürgerpolitik des 19. Jahrhunderts
|
Rudzinski, Marco |
2020 |
|
|
Klimaschutz vor Ort stärken
| Beratung für NRW-Kommunen
| Stand 11/2020 |
EnergieAgentur.NRW |
2020 |
|
|
Wasser für Gerresheim
| für brauchbares Trinkwasser war in Gerresheim spätestens seit dem Anschluss an das Düsseldorfer Leitungsnetz im Jahre 1886 gesorgt, dennoch riss die Flut der Beschwerden über mangelhafte Versorgung nicht ab : bereits 1905 gab die Stadtverwaltung eine "Denkschrift" über die Errichtung eines eigenen Wasserwerks in Auftrag, weitere Hoffnungen richteten sich auf die Eingemeindung nach Düsseldorf
|
Parmentier, Hanno |
2019 |
|
|
Hochschulstandort Bielefeld - Aufbrüche, Diskussionen und Entscheidungen
|
Büschenfeld, Jürgen |
2019 |
|
|
Projekt "Global nachhaltige Kommune in NRW"
| wie gestalten Landkreise eine lebenswerte Zukunft?
|
Reuter, Klaus; Schick, Carlo |
2019 |
|
|
Klimapolitik in der Stadtentwicklung
| zwischen diskursiven Leitvorstellungen und politischer Handlungspraxis
|
Sturm, Cindy; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Transcript GbR |
2019 |
|
|
2020 - Tönisvorst wird 50 Jahre alt
|
Perchthaler, Catharina |
2019 |
|
|
Respekt und Verantwortung prägen das Miteinander
| Bodenhaftung und Basiskontakt sind wichtig Bausteine seiner politischen Arbeit : als direkt gewählter Abgeordneter fühlt sich Marc Heinrichmann besonders seinen Mitbürgern im Kreis verpflichtet
|
Henrichmann, Marc |
2019 |
|
|
Aachen als Demokratielabor?
| amerikanische Besatzungspolitik zwischen Planung und Realität
|
Neugebauer, Lars |
2019 |
|
|
Kommunalpolitik verstehen
| für ein besseres Politikverständnis in Nordrhein-Westfalen
| 3. aktualisierte Auflage |
Haller, Anne; Fliedner, Ortlieb; Friedrich-Ebert-Stiftung; Politische Akademie (Bonn) |
2019 |
|
|
50 Jahre TönisVorst
|
Perchthaler, Catharina |
2019 |
|
|
Schulische Inklusion in der Kommune
|
Sasse, Ada; Kracke, Bärbel; Czempiel, Stefanie; Sommer, Sabine; Waxmann Verlag |
2019 |
|