608 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Die einzige und höchste Ehre, die wir zu vergeben haben".
| Bochumer Ehrenbürger und Ehrenbürgerpolitik des 19. Jahrhunderts
|
Rudzinski, Marco |
2020 |
|
|
Urbane nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Initiativen in Gießen und Essen
|
Adulnabi Ali, Abeer |
2020 |
|
|
Wohnen richtig gestalten?
| im neuen "Bündnis für Wohnen" ist neben der Stadt Wuppertal die lokale Wohnungswirtschaft vertreten : Handlungskonzepte zum Thema Wohnen gibt es in allen drei Städten - zum Teil sind sie schon älter, aber durchaus informativ
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Alliierte Anreize und westfälische Traditionen?
| die Kommune als Aktionsfeld und Akteurin von Demokratisierung nach 1945
|
Erdmann, Philipp |
2020 |
|
|
Kommunalpolitik im Amt Bergheim von 1945 bis zur Gebietsreform 1974
|
Kempkens, Dieter |
2020 |
|
|
Köln
| von Konrad Adenauer zur NS-Herrschaft
|
Jung, Werner |
2020 |
|
|
Grün ist weitergehen, wo andere stillstehen
| Kommunalwahlprogramm 2020-2025 B90/Grüne Lage
|
Die Grünen. Ortsverband Lage |
2020 |
|
|
Klimaschutz vor Ort stärken
| Beratung für NRW-Kommunen
| Stand 11/2020 |
EnergieAgentur.NRW |
2020 |
|
|
Frauen in der Politik ab 1946
| Kontinuitäten und Neuanfänge
|
Holz, Petra |
2020 |
|
|
Bochumer Ehrenbürger
| Aspekte kommunaler Ehrung im Ruhrgebiet
|
Rudzinski, Marco; Rudzinski, Marco; Kortum-Gesellschaft Bochum |
2020 |
|
|
Klimapolitik in der Stadtentwicklung
| zwischen diskursiven Leitvorstellungen und politischer Handlungspraxis
|
Sturm, Cindy; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2019 |
|
|
2020 - Tönisvorst wird 50 Jahre alt
|
Perchthaler, Catharina |
2019 |
|
|
Wasser für Gerresheim
| für brauchbares Trinkwasser war in Gerresheim spätestens seit dem Anschluss an das Düsseldorfer Leitungsnetz im Jahre 1886 gesorgt, dennoch riss die Flut der Beschwerden über mangelhafte Versorgung nicht ab : bereits 1905 gab die Stadtverwaltung eine "Denkschrift" über die Errichtung eines eigenen Wasserwerks in Auftrag, weitere Hoffnungen richteten sich auf die Eingemeindung nach Düsseldorf
|
Parmentier, Hanno |
2019 |
|
|
Projekt "Global nachhaltige Kommune in NRW"
| wie gestalten Landkreise eine lebenswerte Zukunft?
|
Reuter, Klaus; Schick, Carlo |
2019 |
|
|
Kommunalpolitik verstehen
| für ein besseres Politikverständnis in Nordrhein-Westfalen
| 3. aktualisierte Auflage |
Haller, Anne; Fliedner, Ortlieb; Friedrich-Ebert-Stiftung; Politische Akademie (Bonn) |
2019 |
|
|
Aachen als Demokratielabor?
| amerikanische Besatzungspolitik zwischen Planung und Realität
|
Neugebauer, Lars |
2019 |
|
|
Hochschulstandort Bielefeld - Aufbrüche, Diskussionen und Entscheidungen
|
Büschenfeld, Jürgen |
2019 |
|
|
Schulische Inklusion in der Kommune
|
Sasse, Ada; Kracke, Bärbel; Czempiel, Stefanie; Sommer, Sabine |
2019 |
|
|
Respekt und Verantwortung prägen das Miteinander
| Bodenhaftung und Basiskontakt sind wichtig Bausteine seiner politischen Arbeit : als direkt gewählter Abgeordneter fühlt sich Marc Heinrichmann besonders seinen Mitbürgern im Kreis verpflichtet
|
Henrichmann, Marc |
2019 |
|
|
Artur Anders und der demokratische Neuanfang in Lengerich
| eine historische Recherche
|
Hammerschmidt, Bernd |
2018 |
|
|
Zwischen Metropole und Grubenrand
| die Bedeutung der Stadtwerdung für Hürth
|
Breuer, Dirk |
2018 |
|
|
Auszug aus der Rede des Bürgermeisters Erwin Esser zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2018
|
Esser, Erwin |
2018 |
|
|
Die Debatten zur Dülmener Rollschuhbahn 1952-1960
|
Sudmann, Stefan |
2018 |
|
|
Der DIID-Monitor Online-Partizipation
|
Schöttle, Sabrina; Steinbach, Malte; Wilker, Nadja; Witt, Theresa |
2018 |
|
|
Kommunalpolitik verstehen
| für ein besseres Politikverständnis in Nordrhein-Westfalen
| 2. aktualisierte Auflage |
Haller, Anne; Fliedner, Ortlieb; Friedrich-Ebert-Stiftung; Politische Akademie (Bonn) |
2018 |
|