1119 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
geSCHICHTEN Rheinisches Revier
| kulturelles Erbe entdecken
|
Fritz, Marian; Schierhold, Kerstin; Schmidt, Judith; Berger, Alrun |
2023 |
|
|
Strukturwandel auf ostwestfälisch?
| wirtschaftliche Umbrüche, Krisenwahrnehmung und Krisenmanagement in Gütersloh (1970er-1990er Jahre)
|
Lorke, Christoph |
2023 |
|
|
Schrittmacher für die Region
| Denkmale als Zukunftsmotor
|
Härig, Beatrice |
2023 |
|
|
Neues Konzept zur Belebung der Essener Innenstadt
|
Röhrhoff, Richard |
2023 |
|
|
Hattingen - historisches Erbe und moderne Entwicklungen
|
Hannappel, Regine |
2023 |
|
|
Die Familie Cremer und die Thier Brauerei im Strukturwandel der Dortmunder Brauwirtschaft
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2023 |
|
|
Das giftige Erbe des Kohlestroms
| die Bergbaustadt Ibbenbüren wird zum Symbol für die Energiewende : über Tage wird ein Kraftwerk abgerissen, unter Tage ein Kanal für verseuchtes Wasser gebaut - und überall könnten gefährliche Stoffe freigesetzt werden : später soll auf dem Areal eine Anlage zur Verteilung von Windstrom entstehen - kann das gelingen?
|
Kleinhubbert, Guido |
2023 |
|
|
Kirche zwischen Tradition und Transformation: Religiöser und industrieller Wandel im Ruhrgebiet als Herausforderung für das Bistum Essen?
|
Thieme, Sarah |
2023 |
|
|
Quantensprung durch "Marathon Mann"
| die neue Sicht auf das Ruhrgebiet
|
Föhl, Axel |
2023 |
|
|
Jenseits vom Tellerrand
| Warsteins Fortschritt durch Öffnung : wie zugewanderte und auswärts ausgebildete Industrielle die Entwicklungen von Warstein, Belecke und Allagen förderten
|
Flaig, Gerd; Heimatverein (Suttrop); Heimatverein (Suttrop) |
2023 |
|
|
Vom Armenhaus zum Zukunftsmodell
|
Laurin, Stefan |
2023 |
|
|
Auf dem Weg zu 100-Prozent-Schulen
| eine neue Strategie zur Förderung der Basiskompetenzen
|
Thümler, Ekkehard |
2023 |
|
|
Der Einzelhandel im Stadtzentrum von Leverkusen
| strukturelle Veränderungen von 1960 bis 2020
|
Nicolini, Gert |
2023 |
|
|
Ruhrgebiet, quo vadis?
| im Ruhrgebiet schlug einmal das industrielle Herz Deutschlands : seit dem Zusammenbruch der Montanindustrie versucht sich die Region neu zu erfinden - das gelingt in Teilen, vieles bleibt aber noch zu tun : eine Zwischenbilanz
|
Brockmann, Bärbel |
2023 |
|
|
Klimawandel auf dem Hinterhof
|
Dirksen, Jens |
2023 |
|
|
Noch nicht mehr
| die Zeit des Ruhrgebiets
|
Leo, Per; Tropen-Verlag Label von Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung |
2023 |
|
|
Analyse des historischen Strukturwandels im Ruhrgebiet
| (Fallstudie)
|
Dahlbeck, Elke; Gärtner, Stefan; Best, Benjamin; Kurwan, Jenny; Wehnert, Timon; Beutel, Jannis |
2022 |
|
|
Zwischen Besorgnis und Zusammenhalt: der lange Weg einer Region durch den Strukturwandel
|
Diermeier, Matthias; Schüler, Ruth M.; Wolters, Vanessa |
2022 |
|
|
Lenin auf Schalke
| 1. Auflage |
Sander, Gregor |
2022 |
|
|
Urban development under conditions of deindustrialization
| approaches from the Ruhr Region in Germany
|
Reicher, Christa |
2022 |
|
|
Das neue Ruhrgebiet
| die transformierte Wissensregion
|
Bogumil, Jörg |
2022 |
|
|
Hassel: von der Zentralkokerei bis zum Stadteilpark
|
Senger, Jan Malte; Walkötter, Ralf |
2022 |
|
|
Auffällig unauffällig?
| Wahrnehmungen, Mediennutzung und politische Einstellungsmuster im Ruhrgebiet
|
Hombach, Bodo; Heinze, Rolf G.; Heinze, Rolf G.; Hüther, Michael; Hüther, Michael |
2022 |
|
|
Layers of new green: Postindustrial landscapes and identity formation in the Ruhr Valley, Germany
|
Eiringhaus, Pia |
2022 |
|
|
Die Politik der Anpassung
| Arbeitswelt und Berufsbildung im Ruhrgebiet 1950-1980
|
Kellershohn, Jan; Ruhr-Universität Bochum; Böhlau-Verlag |
2022 |
|