1073 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Analysis of the historical structural change in the German hard coal mining Ruhr area
| (case study)
|
Dahlbeck, Elke; Gärtner, Stefan; Best, Benjamin; Kurwan, Jenny; Wehnert, Timon; Beutel, Jannis |
2022 |
|
|
Analyse des historischen Strukturwandels im Ruhrgebiet
| (Fallstudie)
|
Dahlbeck, Elke; Gärtner, Stefan; Best, Benjamin; Kurwan, Jenny; Wehnert, Timon; Beutel, Jannis |
2022 |
|
|
Die Politik der Anpassung
| Arbeitswelt und Berufsbildung im Ruhrgebiet 1950-1980
|
Kellershohn, Jan; Ruhr-Universität Bochum |
2022 |
|
|
IndustrieNatur und das Ruhrgebiet
|
Jelich, Franz-Josef; Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2022 |
|
|
Hassel: von der Zentralkokerei bis zum Stadteilpark
|
Senger, Jan Malte; Walkötter, Ralf |
2022 |
|
|
Lenin auf Schalke
| 1. Auflage |
Sander, Gregor |
2022 |
|
|
"Stimmung: ruhig und teilnahmelos" - Horstmar um 1900
|
Ilisch, Peter |
2021 |
|
|
Vom braunen Gold geprägt: Boomtown Bünde
|
Sahrhage, Norbert |
2021 |
|
|
"Blindheit für die eigene Innovationskraft und Bildungsreichtum"
| wie Bildungsexpansion und Internationalisierungsprozesse Bochum eine Zukunft gegeben haben
|
Zymek, Bernd |
2021 |
|
|
"Das größte Dorf im Münsterland" bleibt Greven
| die gescheiterte Stadtwerdung von 1896
|
Lindenblatt, Anna; Plitt, Leonhard |
2021 |
|
|
Die Region des Tausendfüßlers
| "Das Ruhrgebiet ist immer noch unterschätzt", sagt der Bochumer Sozialwissenschaftler und Historiker Prof. Dr. Stefan Goch
|
Zehren, Martin; Goch, Stefan |
2021 |
|
|
Abschied von der Kohle
| Struktur- und Kulturwandel im Ruhrgebiet und in der Lausitz
|
Friedel, Anne-Sophie |
2021 |
|
|
Der Strukturwandel im Ruhrgebiet und seine Auswirkungen auf die Bildungschancen der Kinder - Das Beispiel Bochum
|
Schräpler, Jörg-Peter |
2021 |
|
|
Henriettenglück 2021 Strukturwandel
|
Hilpert, Ilse; Studnar, Karel; Atelierhaus Recklinghausen |
2021 |
|
|
Leben findet INNENstadt: Innenstädte und Ortszentren zu Marktplätzen des 21. Jahrhunderts entwickeln
| Innenstädte und Ortszentren sind das Gesicht, sind das Herz einer jeden Stadt - egal, wie klein oder groß die Kommune ist : unsere europäischen Städte sind mehr als dicht bebaute Siedlungen: Sie sind das Ergebnis eines vielstimmigen Konzertes aus Ökonomie und Gestaltungwillen
|
Scharrenbach, Ina |
2021 |
|
|
Wachsen oder Weichen
| der Strukturwandel und die Konzentration der landwirtschaftlichen Betriebe nehmen auch in Liesborn rasant an Fahrt auf!
|
Plümpe, Wilhelm |
2021 |
|
|
Bochum. Von hier aus
|
Rudolph, Karsten; Rüther, Daniela |
2021 |
|
|
Bochum als Shootingstar der Wissensarbeit: ein gutes Beispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet!
|
Bogumil, Jörg |
2021 |
|
|
Sachsen und das Rheinland
| zwei Industrieregionen im Vergleich : Beiträge des 9. unternehmensgeschichtlichen Kolloquiums
|
Schäfer, Michael; Steinberg, Swen; Töpel, Veronique; Unternehmensgeschichtliches Kolloquium (9. : 2018 : Chemnitz) |
2021 |
|
|
Produktivität und negative Rationalisierung im deutschen Steinkohlenbergbau 1948-2018
| ein Beitrag zur historischen Aufarbeitung langfristigen Strukturwandels
|
Jopp, Tobias Alexander |
2021 |
|
|
Von Drachen und Zebras
| Desiderate der Wirtschaftsgeschichte des Ruhrbergbaus nach 1945
|
Czierpka, Juliane |
2021 |
|
|
Das Ruhrgebiet im Strukturwandel
| ein internationaler Vergleich mit anderen altindustriellen Regionen
|
Berger, Stefan |
2021 |
|
|
Kreative Wiederbelebung
| Gelsenkirchen Ückendorf galt lange als abgehängt : der Stadtteil will sich neu erfinden
|
Kiehl, Annette |
2021 |
|
|
Geschichten aus dem Paulusviertel
| eine Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte
|
Lohff, Johanna Beate |
2021 |
|
|
Kohleausstieg nach dem BVerfG-Klimabeschluss
| eine gemeinsame Tagung der RWTH Aachen, Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau; Lehr- und Forschungsgebiet Berg-, Umwelt- und Europarecht und der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. am 13. Juli 2021
|
Frenz, Walter; Preuße, Axel; Aachener Altlasten- und Bergschadenkundliches Kolloquium (22. : 2021 : Online) |
2021 |
|