425 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Landtagswahl am 15. Mai 2022
| Analyse der vorläufigen Ergebnisse
|
Fritz, Franziska; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2022 |
|
|
Bundestagswahl am 26. September 2021
| repräsentative Wahlstatistik
|
Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2021 |
|
|
Beschäftigung in Bochum unter Berücksichtigung geschlechterspezifischer Aspekte. Versuch einer statistischen Beschreibung
|
Kehlbeck, Heike |
2021 |
|
|
Bundestagswahl am 26. September 2021
| Analyse der vorläufigen Ergebnisse in Düsseldorf
|
Fritz, Franziska; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2021 |
|
|
Kultur- und Kreativwirtschaft
| Stand: Juli 2020 |
Fritz, Franziska; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2020 |
|
|
Die britische Nation als "verbrecherischste der Welt"?
| Friedrich Engels und die Statistik im Jahre 1845
|
Reulecke, Jürgen |
2020 |
|
|
Der Druck wächst
| seit dem Schuljahr 2018/2019 wird der erteilte und ausgefallene Unterricht durch die 'Flächendeckende Unterrichtsausfallstatistik mit Detailerhebung' - kurz: UntStat - erhoben : das Ministerium plant nun, die Ergebnisse nicht nur landesweit, sondern auch schulscharf zu veröffentlichen : dadurch wächst der Druck auf die Schulen und der Konkurrenzkampf zwischen ihnen
|
Christoffer, Sven |
2020 |
|
|
Eine alte Statistik
|
Mutzenbach, Werner |
2020 |
|
|
Gründungseuphorie gebrembst
| erfolgreiches Gründungsjahr 2019 - Corona_Dämpfer im 1. Halbjahr 2020
|
Teschke, Kathrin |
2020 |
|
|
Deportationen und Säuglingsmord im Säuglings- und Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" in Bethel und anderen Krankenhäusern in der Zeit des Nationalsozialismus?
| Einblicke in den Forschungsstand
|
Melter, Claus |
2020 |
|
|
Schule in Zahlen
| Schuljahr ...
|
Neuss. Schulverwaltungsamt |
2020 |
|
|
Die Akzisestädte und ihr Umland im Spiegel der "Historischen Tabellen" des Jahres 1804
|
Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|
|
Europawahl am 26. Mai 2019
| Analyse der vorläufigen Ergebnisse in Düsseldorf
|
Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2019 |
|
|
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in Worten und Zahlen
| zum 31.12.2018
| Stand: Juli 2019 |
Irion, Tim; Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW |
2019 |
|
|
NRW (ge)zählt: Aufwachsen in Nordrhein-Westfalen
| Lebenswelten der jüngsten Generation – Ergebnisse der amtlichen Statistik
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2019 |
|
|
Der Pkw-Bestand in Düsseldorf 2018
|
Müller, Anneke; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2019 |
|
|
Einfluss des Wetters auf die Fahrgastzahlen?
| Einflussfaktoren auf die Nutzung des ÖPNV in Münster
|
Adorf, Linda |
2019 |
|
|
Berufliche Strukturen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten auf dem Düsseldorfer Arbeitsmarkt
| Ergebnisse nach der Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010)
|
Pudelko, Franziska; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2019 |
|
|
Mehr Studierende in NRW: welche Personengruppen profitieren davon?
| Ergebnisse der Studierendenstatistik
|
|
2018 |
|
|
Mehr Studierende in NRW
| welche Personengruppen profitieren davon? : Ergebnisse der Studierendenstatistik
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2018 |
|
|
Wirtschaftsräumliche Gliederung des Kreises Wesel
| Raumgliederung nacht statistischer Analyse
|
Börgers, Peter |
2018 |
|
|
Nordrhein-Westfalen in Zahlen
| statistische Basisdaten
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2017 |
|
|
Bundestagswahl am 24. September 2017
| Analyse der vorläufigen Ergebnisse
|
Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2017 |
|
|
Die Bevölkerungsstruktur Dahlems im 18. und 19. Jahrhundert
|
Jonas, Klaus |
2017 |
|
|
Strukturdaten zur Landtagswahl ...
|
Köln. Oberbürgermeister; Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik |
2017 |
|