121 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Medienkompetenzrahmen NRW
| Konzept und Umsetzung im Musikunterricht
|
Strucken-Paland, Christiane |
2024 |
|
|
Die Aachener Dommusik
| Singschulen in Deutschland (9)
|
Lövenich, Daniela |
2024 |
|
|
Musikschule inklusiv - (wie) geht das?
| eine Einführung in das wegweisende Musikschulprojekt im Hochsauerlandkreis - gefördert durch die LWL-Sozialstiftung
|
Kopf, Marcos |
2024 |
|
|
Die Dommusik Münster
| Singschulen in Deutschland (4)
|
Schulte im Walde, Christoph |
2023 |
|
|
Analyse interkultureller Musikpädagogik in Schulbüchern. Umsetzung von Weltmusiken im Musikunterricht der Sekundarstufe I in NRW
|
Mengel, Arne |
2023 |
|
|
Grundschulzeit ist JeKits-Zeit
| Ausweitung des kulturellen Bildungsprogramms des Landes NRW an Grund- und Förderschulen
|
Sölken, Peter |
2023 |
|
|
Die Kölner Dommusik
| Singschulen in Deutschland (2)
|
Tomasetti, Beatrice |
2023 |
|
|
In der freiheit musicirt
| Musikpraxis und -erziehung in den Taschenkalendern Kaspars von Fürstenberg
|
Lauert, Markus |
2023 |
|
|
JeKits - ein musikalisches Förderprogramm des sozialen Ausgleichs?
| Regionale Verteilung der beteiligten Schulen und deren personalen und sozialen Bedingungen
|
Lehmann-Wermser, Andreas; Weishaupt, Horst |
2022 |
|
|
Spaß und Freude an Musik vermitteln
| über ihre Arbeit an der Moerser Musikschule (MMS) berichten Schulleiter Georg Kresimon und die drei Lehrkräfte Nicole Heckrath Accurso, Beate Tuisel und Ulas Özagac : QR-Codes führen zu Hörproben
|
Weierstahl, David |
2022 |
|
|
Die musikalische Ausbildung an den jüdischen Lehrerseminaren in Düsseldorf und Köln 1867-1933
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2021 |
|
|
Unterricht in Musik in der Sekundarstufe I und den Förderschulen in NRW
| das Schuljahr 2017/2018 im Überblick
|
Weishaupt, Horst |
2021 |
|
|
Die Entwicklung Curricularer Eigenprägung (CEP) an Katholischen Schulen in Nordrhein-Westfalen im Fach Musik
|
Bommes, Therea |
2021 |
|
|
Eine (Musik-)Schule für alle
| Kooperation anders denken
|
Buyken-Hölker, Stephanie; Schmidt-Laukamp, Ursula |
2020 |
|
|
Rheinische Musikschule als außerschulischer Kooperationspartner
|
Gärtner, Silvia |
2020 |
|
|
Wolfgang Wünsch - Der Lehrer
|
Beilharz, Gerhard; Edition Zwischentöne |
2020 |
|
|
JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen und Singen als Programm musikalischer Förderung in der Grundschule
| Ergebnisse einer Evaluation
|
Busch, Thomas; Lehmann-Wermser, Andreas |
2020 |
|
|
Erwachsenenakademie
|
Fischer, Tilman |
2020 |
|
|
Die Rheinische Musikschule in KiTas
|
Neumann, Hella |
2020 |
|
|
Die Grundstufe/Elementarstufe in der Rheinischen Musikschule und anderswo
|
Schmid, Sabine Anni; Tiedemann, Ulrike; Neumann, Hella |
2020 |
|
|
"Für Elise" ist aktueller denn je
| was Klassik, Pop und YouTube für den Musikschul-Betrieb bedeuten
|
Haase-Mühlbauer, Susanne; Herkenhöhner, Hans-Peter |
2019 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, Musik. Musik
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2019 |
|
|
(Dis-)Orienting sounds - machtkritische Perspektiven auf populäre Musik
|
Appen, Ralf von; Dunkel, Mario; Transcript GbR; (Des-)Orientierungen für Popularmusik (28. : 2018 : Oldenburg) |
2019 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, Wahlpflichtfach Musik. Wahlpflichtfach Musik
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2019 |
|
|
Bedeutungskonstruktion durch Offenheit und Prozessorientierung im Kölner Willkommenschor
|
Geibel, Joachim |
2018 |
|