514 Treffer — zeige 1 bis 25:

Romantische Aufschwünge und große Bilder | vier selten gespielte Opern von Peter Iljitsch Tschaikowsky hatten innerhalb einer Woche Premiere in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Kassel und Kiel - Anlass für die Redakteure Detlef Brandenburg und Andreas Falentin, sich darüber auszutauschen, was diese Stücke heute beliebt macht Brandenburg, Detlef; Falentin, Andreas 2023

Aufschlussreich inszeniert, musikalisch top! | "Freischütz" in Hagen und Traviata" in Wuppertal Gerwinn, Fritz; Gerwinn, Fritz 2023

Auf dem Weg mit leichtem Gepäck | Spielzeitstart in Dortmund mit "Der Platz", "Zwischen zwei Stürmen", "Mädchenschule" und "Europa verschwindet" Fiedler, Cornelia 2022

Kultur-Import-Export | Spielzeiteröffnung in Düsseldorf mit einem südafrikanischen "Othello" und in Bochum mit einer re-importierten "Alkestis" Preußer, Gerhard 2022

Ein Film aus dem Ruhrgebiet? Deindustrialisierungsgeschichte(n) und Körperpolitiken des Metals in Thrash, Altenessen Büttner, Christoph; Wehmeier, Henrik 2022

In der Blase | die Ruhrtriennale 2022 setzt mit wenig Fortüne auf hermetische Musiktheater-Experimente Müller, Regine 2022

Frauen, die auf Helikoptern reiten | Undine, Nora, Mephisto : ein Blick auf aktuelle Umschreibungen von traditionellen Frauenfiguren an drei Theatern zeigt, wie langwierig der Prozess der Emanzipation der Frau ist und was mit Solidarität untereinander möglich ist Eilers, Dorte Lena; Heppekausen, Sarah; Fritsch, Anne 2022

Heldendämmerung | Richard Wagner hat seinerzeit den Nibelungenstoff für sein berühmtes Welterlösungs-Musikdrama benutzt, aktuell üben Schauspielproduktionen fundamentale Kritik nicht nur an Wagner, sondern auch am bildungsbürgerlich-repräsentativen Umgang mit dem alten Stoff - als Feindbild im Zentrum: der sagenhafte Drachentöter Siegfried : Beobachtungen bei Nibelungendramen in Dinslaken, Düsseldorf, Göttingen, Mannheim und Zürich Falentin, Andreas; Fischer, Jan; Schulte, Bettina 2022

Blätter im Handbuch des Lebens | 220 Veranstaltungen, 92 Produktionen, vier Spielstätten - das sind die Zahlen rund um die aktuellen Ruhrfestspiele : eröffnet werden sie von William Kentridge mit seinem multimedialen Bühnenspiel "Waiting for the Sibyl" : ein Blick auf die Inszenierung und ein Portät des südafrikanischen Künstlers Wilink, Andreas 2022

Soap Opera und Thriller | mit zwei sehr gelungenen Inszenierungen von Händel und Sciarrino hat die Wuppertaler Oper der Flut getrotzt : ein Rückblick Gerwinn, Fritz 2022

Theater nach Lehrplan | weil Robert Seethalers "Trafikant" dort aktuell Abiturstoff ist, setzen mehrere Theater in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen Dramatisierungen auf den Spielplan : passt der Roman überhaupt auf die Bühne? : Eindrücke aus Hagen, Krefeld und Pforzheim Falentin, Andreas 2022

Der schwierige Tod | oder: eine deutsch-französisiche Dichterfreundschaft in Zeiten des Exils, erzählt von einer polnischen Malerin Dieker, Jan 2022

"Anspruchsvoll und sinnlich" | der Berliner Remsi Al Khalisi ist von Franken nach Westfalen gewchselt, um die Schauspielsparte am Theater Münster zu leiten : er will dort einen Ort "radikaler Gegenwart" schaffen Kühlem, Max Florian; Kühlem, Max Florian; Khalisi, Remsi al 2022

Übungen im Zuhören | Necati Öziri korrigiert am Schauspielhaus Zürich Wagners "Ring des Nibelungen", in Bielefeld verdichtet Anne Jelena Schulte Recherchen am Bethel Klinikum zu "Die Normalen/Ist kein Balsam in Gilead" Behrendt, Eva 2022

Glaube, Konsum, Weihnacht | innerhalb einer Woche hatten in Düsseldorf, Gelsenkirchen und Kassel Inszenierungen von Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" Premiere auf der Opernbühne - Protagonist aller drei Aufführungen: das Fest an sich Falentin, Andreas 2022

Karl May auf der Bühne Finke, Nicolas; Marheinecke, Reinhard; Karl-May-Verlag 2021

Mehrzweckraum des Grauens | Saisonauftakt am Schauspiel Bochum mit Inszenierungen von Johan Simons, Saara Turunen und Christopher Rüping Fiedler, Cornelia 2021

Höllensprünge gegen die Schwerkraft | großes Welttheater: Florentina Holzinger inszeniert mit zwei Dutzend Performerinnen "A Divine Comedy" nach Dante in der Duisburger Kraftzentrale : Extremtanz als, wie die Choreografin sagt: "körperliche Befriedigung und kathartisches Moment" Strecker, Nicole 2021

Oper 2020 | eine Dokumentation aus der Oper Dortmund Fahrholz, Merle; Germeshausen, Heribert; Hartung, Ulrike; Mungen, Anno; Verlag Königshausen & Neumann 2021

"Wie ein Coitus interruptus" | Neudenken statt Ersatzprogramm Habjan, Nikolaus; Knoll, Laura 2021

"All The Ways To Say I Love You" | oder: Welches Gewicht hat eine Lüge Bontrup, Heiner 2021

Durch die Krise zu einer neuen Opernrealität | statt einer Einleitung Fahrholz, Merle; Germeshausen, Heribert; Hartung, Ulrike; Mungen, Anno 2021

30 Jahre Laienspielgruppe Salz & Pfeffer der Kolpingsfamilie Vorst | 1991 - 2021 | 1. Auflage Arretz, Wolfgang; Kolpingsfamilie Vorst. Laienspielgruppe "Salz & Pfeffer" der Kolpingsfamilie Vorst 2021

Transkulturelle Wahrnehmungsräume in der Theaterdidaktik | die Theaterarbeit von Nuran David Calis Böker, Ines 2021

Finster schönes Traumgedicht auf Glanz und Elend des Menschen | Robert Sturm lässt Moby Dick in den Wuppertaler Riedelhallen stranden Bontrup, Heiner 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA