200 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Ich will die Wahrheit teilen"
| das Theater Bonn zeigt eine beeindruckende Uraufführung von Lothar Kittstein : "216 Millionen" ist die prognostizierte Zahl von Geflüchteten, die 2025 aus Klimagründen ihre Heimat verlassen haben : Volker Lösch hat die Geschichte um eine fiktive Klimakonferenz schrill und chorisch inszeniert - mit dem Bonner Ensemble und vier Geflüchteten, einer von ihnen ist Sadou Sow aus Guinea - was die Produktion für ihn bedeutet, erzählt er im Nachgespräch
|
Sow, Sadou; Kolter, Ulrike |
2024 |
|
|
Der Wald des Äußeren Grüngürtels
| historische Entwicklung und Auswirkungen des Klimawandels
|
Bauer, Joachim |
2023 |
|
|
Kaiserwetter
| Wetter und Klima im Jahr 1373 in Krefeld und Umgebung
|
Kronsbein, Stefan |
2023 |
|
|
Böden, Klima, Gewäser im Überblick
|
Roth, Hermann Josef |
2022 |
|
|
Von der Stärkung eines heimischen Energieträgers zur Defossilisierung
| welche Rolle sah und sieht die Landespolitik für das landeseigene wissenschaftliche Institut im Kontext von Wirtschaftsentwicklung und Klimaschutz im Rheinischen Revier?
|
Baues, Heinz |
2022 |
|
|
Ein Gespräch zur akademischen Vita rund um Energie und Wirtschaft mit Peter Hennicke
|
Rasch, Jana; Luhmann, Hans-Jochen; Hennicke, Peter |
2022 |
|
|
Das Klima-Handbuch für Kommunen in NRW
| den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten
|
Kopp, Lena; Schiffner, Janis; Miosga, Manfred; Hafner, Sabine; Neidlinger, Mara; Grill, Barbara; Friedrich-Ebert-Stiftung. Landesbüro NRW |
2022 |
|
|
Klimagourmetwochen
| Veranstaltungen ...
|
Kreis Steinfurt |
2021 |
|
|
Zukunftsküche
| Kunst und (Nachhaltigkeits-)Wissenschaft begegnen sich
|
Greven, Annika; Karrenbrock, Anne |
2021 |
|
|
"Klimageschichte-Menschheitsgeschichte-Neandertaler"
| Teil 1 der neuen Dauerausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn"
|
Schmitz, Ralf W. |
2021 |
|
|
In 14 Jahren klimaneutral?
| das Wuppertal-Institut hat eine Studie erstellt, die zeigen soll, ob und wie die Schwebebahnstadt bis 2035 klimaneutral werden könnte
|
Nasemann, Silke |
2021 |
|
|
Klimagourmetwochen
| Veranstaltungen ...
|
Kreis Steinfurt |
2020 |
|
|
Klima und Klimawandel in Bochum
|
Grudzielanek, A. Martina; Steinrücke, Monika |
2020 |
|
|
Der klimatische Charakter des Paderborner Landes
|
Rentel, Walter |
2020 |
|
|
Wechsel/Wirkung
| die Oper Wuppertal und das Wuppertal Institut : Design eines Ämtertausches von zwei Wuppertaler Institutionen
|
Schneidewind, Uwe |
2019 |
|
|
Schneewinter oder - warum die Eifel "das preußische Sibirien" genannt wurde
|
Dumon, Hedwig |
2019 |
|
|
Wechselwirkung auf hoher See
| ein Gespräch mit dem Opernintendanten Berthold Schneider und dem Präsidenten vom Wuppertal Institut Uwe Schneidewind über ihren Ämtertausch
|
Brus, Roland; Atzpodien, Uta; Schneider, Berthold; Schneidewind, Uwe |
2019 |
|
|
Kunst instrumentalisiert im Kontext von Klimakonferenzen
|
Burchert, Linn |
2018 |
|
|
Kompetenzorientierte Prüfungen und Lehr-/Lernklima an einer Medizinischen Fakultät – Diskussionsbeitrag zur Entwicklung kompetenzorientierter Curricula
|
Rotthoff, Thomas |
2018 |
|
|
Nachhaltigkeit am Wuppertal Institut - Indikatoren
|
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie |
2018 |
|
|
Umsetzung der Empfehlungen aus der zurückliegenden Evaluation des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH (WI), Wuppertal
|
Wissenschaftsrat |
2018 |
|
|
Kompetenzorientierte Prüfungen und Lehr-/Lernklima an einer Medizinischen Fakultät – Diskussionsbeitrag zur Entwicklung kompetenzorientierter Curricula
|
Rotthoff, Thomas |
2017 |
|
|
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen
| Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung ; das Beispiel der Metropole Ruhr
|
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria; Ruhr-Universität Bochum |
2016 |
|
|
Stadtnatur auf vorgenutzten Flächen
| Ausprägungen, Wirkungen sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung ; das Beispiel der Metropole Ruhr
|
Buddenkotte-Wegner, Christa Maria; Ruhr-Universität Bochum |
2016 |
|
|
Von der Stadt zum urbanen Reallabor
| eine Einführung am Beispiel des Reallabors Wuppertal
|
Augenstein, Karoline |
2016 |
|