541 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Arbeit
|
Frohne, Julia |
2024 |
|
|
Mut
|
Vassiliadis, Michael |
2024 |
|
|
Flüchtlinge und Wanderarbeiter in Emmerich am Rhein
|
Hinze, Peter |
2024 |
|
|
Vorschläge zur Gestaltung des Sozialen Arbeitsmarkts in Nordrhein-Westfalen
| eine Einschätzung vor dem Hintergrund von Befunden der Evaluation des Teilhabechancengesetzes
|
Wolff, Joachim |
2024 |
|
|
Die Arbeitsnachweise, Arbeitsämter und die Agentur für Arbeit in Remscheid, Solingen und Wuppertal im Wandel der Zeit
| Stand: Juni 2024 |
Agentur für Arbeit Solingen - Wuppertal |
2024 |
|
|
Schering en inslag, samenwerken aan meer verwevenheid!
| een verkennend onderzoek naar de haalbaarheid van een agglomeratie Twente-Münsterland
|
Bogaarts, René |
2023 |
|
|
Generation Z im Blick
| beim diesjährigen IHK-Wirtschaftsgespräch in Werne drehte es sich vor allem um die Jahrgänge 1995 bis 2010: Wie ihre Einstellung ist – und was das für den Arbeitsmarkt bedeutet
|
Schucht, Tobias |
2023 |
|
|
Fachkräftebedarfe im Rheinischen Revier infolge der Strukturförderung
| Studie
|
Kempermann, Hanno; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie |
2023 |
|
|
Digitalisierung in der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen - aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale
|
Carl, Birgit; Sieglen, Georg |
2022 |
|
|
Zwischen Besorgnis und Zusammenhalt: der lange Weg einer Region durch den Strukturwandel
|
Diermeier, Matthias; Schüler, Ruth M.; Wolters, Vanessa |
2022 |
|
|
Digitalisierung in der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen – Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale
|
Carl, Birgit; Sieglen, Georg |
2022 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Zukunftswerkstatt Düsseldorf |
2022 |
|
|
Arbeit statt Ausbildung
| die Auswirkungen der textilindustriellen Monostruktur auf die Geschlechtersegregierung des Bocholter Arbeits- und Ausbildungsmarktes
|
Paulus, Julia |
2022 |
|
|
Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen
|
Sieglen, Georg; Roth, Duncan; Carl, Birgit |
2021 |
|
|
Leistungen zur Teilhabe am Arbeits- und Berufsleben und Nachteilsausgleiche für (schwer)behinderte Menschen
| 20. aktualisierte Auflage |
Werth, Birgit; Günther, Yannick; Zimmer, Simone; Esser, Anna; LWL-Inklusionsamt Arbeit |
2021 |
|
|
Arbeit und Innovation
| Strategiepapier
| Version 1.0, Stand: Februar 2021 |
Molitor, Reimar; Regionale 2025 Agentur GmbH |
2021 |
|
|
Landesarbeitsmarktprogramm 2021
| „Gestärkt durch die Krise“
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2021 |
|
|
Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen
|
Sieglen, Georg; Roth, Duncan; Carl, Birgit |
2021 |
|
|
Beschäftigung in Bochum unter Berücksichtigung geschlechterspezifischer Aspekte. Versuch einer statistischen Beschreibung
|
Kehlbeck, Heike |
2021 |
|
|
"In allen Industriezweigen hat sich ein Mangel an Arbeitern fühlbar gemacht"
| die Umwälzungen des Arbeitsmarktes durch die Kriegswirtschaft
|
Hahne, Bernd |
2021 |
|
|
"Geistiger Tiefstand ... und Mangel an Rechtsempfinden"
| der Einsatz von Fremdarbeitern und Kriegsgefangenen
|
Hahne, Bernd; Höner, Hans-Peter |
2021 |
|
|
"Die deutsche Frau in großer Zeit"
| berufstätige Frauen in Düren vor und während des Krieges
|
Höner, Sarah |
2021 |
|
|
Passungsprobleme auf dem nordrheinwestfälischen Ausbildungsmarkt - zentrale Ergebnisse und Handlungsempfehlungen
|
Granato, Mona; Milde, Bettina; Ulrich, Joachim Gerd |
2021 |
|
|
Menschen mit Behinderung im Arbeitsmarkt und die Aufgaben der Kommunen
|
Wedershoven, Michael |
2021 |
|
|
Bildungs- und Qualifikationsraum Ruhr 2040
| Arbeitskräfteangebot, Qualifikationsanforderungen, Bildungsbeteiligung: die wichtigsten Studienergebnisse im Kurzüberblick
| Stand: November 2021 |
Schräpler, Jörg-Peter |
2021 |
|