168 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Was passierte im Labor?
| die Workshops in Konzeption und Praxis
|
Blöß, Janine; Busch, Eva |
2020 |
|
|
Kriterien für eine "gute" Heimerziehung
| Qualitätsentwicklungsvereinbarungen in der kommunalen Kinder- und Jugendhilfe
|
Merchel, Joachim |
2020 |
|
|
Spätbronzezeitliche Siedlungsspuren und vorgeschichtliche Funde der Stadtkerngrabung Alter Markt/Piggenstraße in Bielefeld
|
Sicherl, Bernhard; Zerl, Tanja |
2020 |
|
|
Neugestaltung des Paradiesportales, der Paradiesvorhalle und der Roten Pforte am Paderborner Dom
|
Klodwig, Tobias |
2020 |
|
|
Kriterien für eine "gute" Heimerziehung
| Qualitätsentwicklungsvereinbarungen in der kommunalen Kinder- und Jugendhilfe
|
Merchel, Joachim |
2020 |
|
|
Gemeinsam erben
| kulturelles Erbe und Teilhabe
|
Welzel, Barbara |
2020 |
|
|
Nach dem Umbau ist vor dem Umbau
|
Bluche, Lorraine; Miera, Frauke |
2020 |
|
|
Der Seiteneinstieg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen
| Perspektiven von Schulleitungen und Ausbildungsbeauftragten
|
Bellenberg, Gabriele |
2020 |
|
|
Sportvereine in Nordrhein-Westfalen: Organisationen und Personen
| Sportentwicklungsbericht für Deutschland 2017/2018
| Juni 2019 |
Breuer, Christoph; Feiler, Svenja; Rossi, Lea; Deutsche Sporthochschule Köln. Institut für Sportökonomie und Sportmanagement |
2019 |
|
|
Villa Buth
| Zwischenstation zum Holocaust
|
Ohrndorf, Timo; Gedig, Iris; Jülicher Geschichtsverein |
2019 |
|
|
Die Ausgrabungen im römischen Vicus von Asciburgium, Duisburg-Bergheim, Burgfeld 181-183
|
Ocklenburg, Ulrich |
2019 |
|
|
Die Toten der Novemberpogrome 1938 auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse eines Forschuengsprojektes der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf : 127 Tote in 62 Orten
|
Genger, Gerd; Schatzschneider, Immo |
2019 |
|
|
Evaluation von P+R- und B+R-Anlagen in Dortmund
| Ergebnisse einer Bestandserhebung und einer Nutzerbefragung
|
Hartl, Gerda; Hrdina, Constantin; Voss, Patrick |
2019 |
|
|
Alarmstufe rot
| ALDI NORD : der Discounter stürzt im Heimatmarkt in die Verlustzone : die Familie muss eventuell Geld nachschießen
|
Schwarzer, Ursula |
2019 |
|
|
Klimaveränderungen
| vermutete Ursachen, aktuelle Folgen sowie erste Ansätze zur Klimaanpassung
|
Schmidt, Albert |
2019 |
|
|
Die Migration der CEEC-Altdaten in die Digitalen Sammlungen der Diözesanbibliothek
| ein Statusbericht
|
Dinger, Patrick; Schmidt, Siegfried |
2019 |
|
|
Ausblick: War das denkmal aktiv-Projekt "Villa Buth - Zwischenstation zum Holocaust" ein Erfolg?
|
Gedig, Iris; Ohrndorf, Timo |
2019 |
|
|
Aus der "Regenbogenschule" wird das Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh
| ein Ort für das historische Gedächtnis
|
Möller, Eckhard |
2019 |
|
|
Zeugen der NS-Gewaltherrschaft
| Stolpersteine und die Akten des Viersener Amtes für Wiedergutmachung
|
Ewers, Marcus |
2019 |
|
|
Der Warzenbeißer im Nationalpark Eifel
| Status der größten Population in Nordrhein-Westfalen
|
Hochkirch, Axel; Twietmeyer, Sönke |
2019 |
|
|
Botanik unter der Schwebebahn
| bemerkenswerte Pflanzenarten am innerstädtischen Abschnitt der Wupper (Wuppertal)
|
Sonnenburg, Frank |
2019 |
|
|
Der Einsatz von Multikoptern in der Prospektion
| rechtliche und methodische Aspekte
|
Cott, Eva; Dujmović, Tanja |
2019 |
|
|
Mönchengladbacher Moderne e.V.
| Denkmalschutz und Social Media
|
Müller, Marius; Volbach, Thomas |
2019 |
|
|
Miss Happy
| Katarina Barley, SPD-Spitzenkandidatin für Europa, redet im Wahlkampf nicht viel über Politik, sondern zeigt sich vor allem als freundlicher Mensch - das kommt gut an
|
Medick, Veit; Barley, Katarina |
2019 |
|
|
"Der Weg ist richtig, selbst wenn wir noch nicht am Ziel sind"
| Metro-Chef Olaf Koch über den Absturz des Handelsriesen an der Börse, die Rolle von Shortsellern - und über seine Zukunft
|
Koch, Olaf; Hielscher, Henryk |
2018 |
|