88 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zur Wiedereröffnung der St. Venantius-Kapelle: Röttgen und die St. Venantius-Kapelle - eine Verbindung seit fast dreihundert Jahren
|
Jansen, Paul; Pfarrei St. Maria Magdalena und Christi Auferstehung (Bonn-Endenich) |
2024 |
|
|
Auf verschlungenen Wegen zum Gotteshaus
| der Kirchenbau der katholischen Gemeinde zu Vlotho und die Kontroversen mit dem Landesherrn
|
Schröder, Sebastian |
2024 |
|
|
Langer Winter und große Hungersnot 1740
| Bewohner von Wetter an der Ruhr holten mit Schubkarren Korn aus Wesel
|
Sollbach, Gerhard E. |
2023 |
|
|
Das besondere Familienbuch
| "wie Perlen auf der Schnur" : Familienforschung einmal anders : ganz nüchtern ist normalerweise die Stammtafel mit Geburts-, Heirats- und Sterbedaten : hier ein Beispiel von einer Kölner Familie
|
Bamberg, Karin; Stader, Reinhard |
2023 |
|
|
Der "gute Hau"
| Niederwald im Siebengebirge - ein Zeugnis historischer Waldnutzung
|
Lamberty, Christiane |
2023 |
|
|
Von Wissel nach Wesel
| über die Entstehung einer niederrheinischen Familiengeschichte
|
Arntz, Norbert |
2022 |
|
|
Koexistenz des Weltlichen mit dem Geistlichen
| der Burgplatz und das Essener Münster
|
Welzel, Robert |
2022 |
|
|
Sassenrath und die "Alte Schule"
|
Paulus, Ingrid |
2022 |
|
|
Uerdingen um 1724/1740
| ein Bastelbogen nicht nur für Kinder
|
Opdenberg, Georg |
2021 |
|
|
Ein Alimentationsvertrag der Töpferfamilie Nobis aus dem Jahr 1848 und drei bisher unbekannte Sonsbecker Schüsseln
|
Knieriem, Michael |
2021 |
|
|
Drei Tage im Juli 1740
| der Reisebericht von Theodorus Beckeringh oder wie man in Kleve fast den Tod findet
|
Graaf, Dennis de; Beckeringh, Theodorus |
2020 |
|
|
Wo befand sich das Gecks Gut in Mühlenrahmede?
|
Braun, Wolfgang |
2020 |
|
|
Joseph Ignaz Appiani - Der Zeichner
| ein neu entdeckter Atelierbestand im Wallraf : Addenda zum Gemäldekatalog
|
Venator, Michael |
2020 |
|
|
Jeder nach seiner Façon?
| brandenburgisch-preußische Religionspolitik nach 1609
|
Smit, Emile |
2019 |
|
|
Territorium, Herrlichkeit und Grundherrschaft in Hüls
|
Tapper, Alexander |
2019 |
|
|
Konfessionelle Unruhen in Goch
| Religionskonflikte in der Stadt
|
Koepp, Hans-Joachim |
2019 |
|
|
Rosen, Rollenwerk und Rocaille
| Anna von Kleve im Spiegel des 18. Jahrhunderts
|
Diedenhofen, Wilhelm |
2019 |
|
|
Die Hugenotten und der Westblick des Preußenadlers
| Geschcihten von Asyl, Adelskultur und Aufklärung
|
Veltzke, Veit |
2018 |
|
|
Vom Korn zum Brot
| Bäckereien in Mülheim früher und heute
| Originalausgabe |
Winkel, Peter |
2018 |
|
|
... über 700 Jahre dem Hospitalwesen verpflichtet
| St. Peter und Paul zu Eschweiler
|
Petersmann, Ludger |
2018 |
|
|
Das Troisdorfer Schöffenbuch
|
Kastner, Dieter; Archivberatungsstelle Rheinland |
1997 |
|
|
Erinnerungskultur, Kunst im öffentlichen Raum und ideenlose Möblierung
| Denkmäler und Kunstwerke in Gärten und Parks der Stadt
|
Schweizer, Stefan; Mathis, Anja |
2017 |
|
|
Preußische Binnenkolonisation in Westfalen
| oberrheinische Siedler in Minden-Ravensberg und Tecklenburg-Lingen
|
Behr, Hans-Joachim |
2017 |
|
|
Von Wissel nach Wesel
| über die Entstehung einer niederrheinischen Familiengeschichte
|
Arntz, Norbert |
2016 |
|
|
"Vigore indulti apostolici" - Die Besetzung von Präbenden im Domkapitel zu Paderborn durch Fürstbischof Clemens August per päpstliches Indult
|
Wunschhofer, Jörg |
2016 |
|