477 Beiträge in: Geschichte in Köln — zeige 1 bis 25:

Verführung durch Erziehung | Werner Kirsch - Erzieher, Ordensburgmann, HJ-Oberbannführer Hülsheger, Rainer 2024

Vom mittelalterlichen Druck zum digitalen Projekt | das Lehr-Lern-Projekt "Koelhoffsche Chronik 1499 digital" an den Universitäten Köln, München und Münster Meyer-Schlenkrich, Carla 2024

Vom Schlusslicht zum Primus | der "Luftschutz" der Universitäts- uns Stadtbibliothek Köln im Zweiten Weltkrieg Edelmann, Heidrun 2024

Die Entdeckung und Zerstörung eines Luftschutz-Reliefs Altena, Andreas 2024

Recht und (Un-)Gerechtigkeit | über die Heterogenität der Entnazifizierung der Kölner NSDAP-Kreisleiter nach dem Zweiten Weltkrieg Meis, Daniel 2024

Das Kölner Deportationsverfahren von 1954 im Licht der Presseberichterstattung der Kölnischen Rundschau Rose, Theresa 2024

Kölner Schreinsbücher des 13. und 14. Jahrhunderts in Transkription Meyer-Schlenkrich, Carla 2024

Abtei unter Adlerschwingen | klösterliche Heraldik und das Wappen der Abtei Brauweiler von 1547 Jansen, Markus 2024

Vom Erfolg eines Misserfolgs | Leo Schwering und das "Holländische Tagebuch" von Alfred Haehner Kauder, Martin 2024

Ständelehre oder Stadthistoriographie? | Beobachtungen zu Inhalt, Überlieferung und Intertextualität des "Dornenkranz von Köln" 1466/1490 Ostrowski, Alina 2024

"... bekannter dingen etwas empfindlich und wankelmüthig" | Kurfürst Clemens August und der Immerwährende Reichstag Rohrschneider, Michael 2024

Kölnische Chronik digital | ein Library, Archive, Museum-Projekt der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Hoffrath, Christiane 2024

"Caritas" und die Profitwirtschaft | Hospitalverwaltung und -stiftungspraktiken im mittelalterlichen Köln (circa 1200-1350) Huffman, Joseph P. 2024

"Das Luftbild zeigt die Schönheit der Landschaft von einem neuen Standort" | historische Luftbilder von Köln im Landesarchiv NRW Meusch, Matthias 2024

Köln, die heimliche Hauptstadt der "Bonner Republik" Cepl-Kaufmann, Gertrude 2024

Bibliothekszugang und -nutzung in der Kölner Kartause um 1500 | Überlegungen zum Entstehungsumfeld der »Koelhoffschen Chronik« Foege, Nils 2024

"Ein Coelsch kynt geboren" | die Darstellung der Kartäuser und ihres Gründers Bruno von Köln in der Koelhoffschen Chronik Steckel, Sita 2024

Wirken im Verborgenen | das Klarissenkloster St. Klara in Köln-Kalk Ostermann, Anne 2024

Vom florienrenden Globalunternehmen zum verschuldeten Lokalunternehmen | Stollwerck nach dem Ersten Weltkrieg Burtz, Benjamin Leonard 2024

Eine Sammlung karnevalistischer Lieder aus dem Bestand des Kölnischen Stadtmuseums Lewejohann, Stefan 2024

Die Erfindung der Lothringer | der Kölner Raum und das Herzogtum Lothringen im Mittelalter Groten, Manfred 2024

An die NS-Zeit erinnern und unsere Demokratie fördern - eine notwendige Verbindung | Erweiterung des NS-Dokumentationszentums der Stadt Köln zu einem Haus für Erinnern und Demokratie Jung, Werner 2024

Zum Ausscheiden aus dem Herausgeberkreis von "Geschichte in Köln" Mölich, Georg 2024

Frauen, Kinder und Gelehrte | Kölner Wachsbossierungen im Kölnischen Stadtmuseum Pawlik, Anna 2024

Ein seltener Einblick in das Stiftungsverhalten eines Kölner Bürgers | die Bestätigungsurkunde zur Glasmalereistiftung des Theis von AIche vom Ende des 15. Jahrhunderts Noll, Julia 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW