6 Beiträge in: Der lange Weg in den Überfluss — zeige 1 bis 6:

Der Umgang mit den Dingen in der westfälischen Kleinstadt Unna zwischen dem ausgehenden 17. und dem frühen 19. Jahrhundert Spohn, Thomas 2003

Religiöse Prägungen des Konsumverhaltens in frühneuzeitlichen Dorfgesellschaften | das Beispiel des Fürstbistums Münster Holzem, Andreas 2003

An der Schwelle zur Konsumgesellschaft | traditionelle Nahrungswirtschaft und die Anfänge der industriellen Nahrungsmittelproduktion in Preußen im ausgehenden 18. und 19. Jahrhundert Ellerbrock, Karl-Peter 2003

Finanzen und Konsum im Spannungsfeld von "Ehre" und "Ruin" | eine Skizze zum Stiftsadel des Fürstbistums Münster (1650-1750) Weidner, Marcus 2003

Vom Umgang mit Bindfäden | westfälische Handwerker in der Konsumgesellschaft des 20. Jahrhunderts Holtwick, Bernd 2003

Ein Ernstfall des Konsums | obrigkeitliche Teuerungspolitik im Übergang zur Moderne Huhn, Michael 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA