174 Treffer — zeige 1 bis 100:

Bergisches Fachwerk | ein Streifzug durch Architektur und Geschichte des rechtsrheinischen Fachwerkbaus Nicke, Herbert 1996

Durch das Jahr | Feste und Bräuche am Niederrhein | 2. Aufl Siemes, Helena; Philips, Gerd; Rheinische Arbeitsgemeinschaft Musik 2006

Popular culture and the public sphere in the Rhineland, 1800 - 1850 | Repr Brophy, James M. 2008

Mühlen der Eifel, 2: Die Nordeifel / Erich Mertes ; Daniel Heidenbluth ; Peter Bertram | Geschichte, Technik, Untergang Mertes, Erich; Heidenbluth, Daniel; Bertram, Peter 2005

Fremdheit und Migration Kuntz, Andreas 1987

Hausbau im Mittelalter, 2 Bedal, Konrad; Arbeitskreis für Hausforschung 1985

Audiovisionen des Alltags | Quellenwert und mediale Weiternutzung Simon, Michael; Waxmann Verlag; Audiovisionen des Alltags – Quellenwert und mediale Weiternutzung (Veranstaltung : 2018 : Mainz) 2020

Alte homburgische Weihnachtsbräuche Kaufmann, Otto; Lieder, Hermann 1982

Die Sagen des Siebengebirges und der Gemeinden Königswinter und Bad Honnef | [125 Sagen mit 24 historischen Abbildungen] Duda, Wendelin 2010

Rheinisch-Bergisches Weihnachtsbuch | 1. Auflage Link, Olaf; ratio-books 2021

Kulturmanagement und europäische Kulturarbeit | Tendenzen - Förderungen - Innovationen ; Leitfaden für ein neues Praxisfeld Wolfram, Gernot 2012

Von Kesselflickern, Kalkbrennern und Korbmachern | Handwerk und Gewerbe im alten Eifeldorf | 2. Aufl Schröder, Joachim 2010

Stadt im Wandel | Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland, 1150 - 1650 ; Braunschweig, 24. August bis 24. November 1985 ; Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweghaus) ... Meckseper, Cord; Braunschweigisches Landesmuseum für Geschichte und Volkstum; Niedersächsische Landesausstellung Stadt im Wandel, Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland (1985 : Braunschweig) 1985

Die Kevelaer-Wallfahrt in Liedern und Gedichten | eine volkskundliche und kulturgeschichtliche Studie Keller, Karl 1991

Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern | Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830 Onnen, Elke; Spohn, Thomas; Arbeitskreis für Hausforschung; Michael Imhof Verlag 2019

Sagenhafter Eifelsteig | die schönsten Sagen rund um den Eifelsteig Mayer, Alois 2008

Kulturrelativismus und Antirassismus | der Anthropologe Franz Boas (1858 - 1942) | 1. Aufl Schmuhl, Hans-Walter 2009

Elf Uhr elf | Fotografien von Theodor Barth, Ute Behrend, Thekla Ehling, Dirk Gebhardt, Matthias Jung, David Klammer, Frederic Lezmi, Nadine Preiß, Wolfgang Zurborn Hummelt, Norbert; Kasnitz, Adrian 2014

Modische Raubzüge | von Luxus, Lust und Leid , 1800 bis heute | 1. Auflage Gottfried, Claudia; Gottfried, Claudia; Syré, Christiane; Syré, Christiane; LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford; LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford 2022

Achtung Brauchtumszone! | Beiträge zur Kölner Karnevalsgeschichte Wagner, Daniela; Wagner, Daniela; Plassmann, Max; Plassmann, Max; Allgaier-Honal, Recha; Höhler, Ann-Kathrin; Hummel, Lisa; Marzellen Verlag GmbH 2023

"Neue Forschungen zur Alten Kunst" | zum hundertjährigen Bestehen des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster (1908-2008) und seiner Mittelaltersammlung ; Ergebnisse einer interdisziplinären Vortragsreihe zu ausgewählten mittelalterlichen Kunstwerken 2006/2007 Marx, Petra; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 2010

Industrie-Kultur | Standorte in NRW Cox, Heinrich Leonhard 2008

Kultur auf dem Lande | Vorträge und Ergebnisse des 6. Dorfsymposiums in Bleiwäsche vom 16. - 17. Mai 1988 ; ein Beitrag zur Europäischen Kampagne für den ländlichen Raum Henkel, Gerhard; Dorfsymposium (6 : 1988 : Bleiwäsche) 1988

Eifeler Feste, Feiern und Wallfahrten im Jahreslauf | "ett jitt emme enn Jrond zomm fiere" Weber, Peter 2003

Siegburger Karneval - 150 Johr wie im Märchen | Siegburger Karnevalskomitee 1861 e.V Arndt, Claudia Maria; Siegburger Karnevalskomitee von 1861 2011

Festschrift und Programm zum 57. Nüsser Ovend am 9. Februar 1985 in der Stadthalle Neuss Eisig, Bernd; Vereinigung der Heimatfreunde. Brauchtums- und Karnevalsgruppe (Neuss) 1985

Danken und feiern | Erntefeste an Rhein und Sieg einst und jetzt Ossendorf, Karlheinz 1997

Kölner Brauhaus-Wanderweg | ein feuchtfröhlicher Rundgang durch Geschichte und Gegenwart ; die Wanderung um den Dom und durch die Kölner Altstadt ; [das Flair von Köln & Kölsch] | 3., überarb. Aufl Hans Sion-Stiftung 1997

Kölner Karneval zwischen Uniform und Lebensform Klauser, Helene 2007

Karneval und Politik | zum Verhältnis zwischen Narren und Obrigkeit am Rhein im 19. Jahrhundert Müller, Michael 1983

"Wenn dä Mann dat Fähndel schwenk ..." | vom schwingenden Brauch der Junggesellen ; Geschichte und aktueller Stand Ossendorf, Karlheinz 2000

Von Kindern mit Spannung erwartet ... | die heimischen Bräuche um die Heiligen Barbara und Nikolaus Ossendorf, Karlheinz 2001

Fest - Brauch - Event | regionale Kultur zwischen Tradition und Moderne ; Dokumentation der Tagung am 3. Mai 2011 im LVR-LandesMuseum Bonn Aka, Christine; Joist, Christa; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2013

Die rheinische Mahlzeit | zum Wandel der Nahrungskultur im Spiegel lokaler Berichte Heizmann, Berthold 1994

Stadt im Wandel, Ausstellungskatalog, Bd. 3: Aufsätze | Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland, 1150 - 1650 ; Braunschweig, 24. August bis 24. November 1985 ; Braunschweigisches Landesmuseum (Vieweghaus) ... Meckseper, Cord; Braunschweigisches Landesmuseum für Geschichte und Volkstum; Niedersächsische Landesausstellung Stadt im Wandel, Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland (1985 : Braunschweig) 1985

Erzählen - Schreiben - Deuten | Beiträge zur Erzählforschung Fischer, Helmut 2001

Von Kesselflickern, Kalkbrennern und Korbmachern | Handwerk und Gewerbe im alten Eifeldorf Schröder, Joachim 1999

Wandel der Volkskultur in Europa | Festschrift für Günter Wiegelmann zum 60. Geburtstag Bringéus, Nils-Arvid; Wiegelmann, Günter

Volkskundliche Arbeit in der Region | ein Wegweiser zu den "Landesstellen" im deutschsprachigen Raum Döring, Alois 1999

Rheinische volkskundliche Bibliographie, <1>: Für die Jahre 1950 - 1975 Cox, Heinrich Leonhard 1987

Rheinische Bräuche durch das Jahr Döring, Alois 2006

Wandel der Volkskultur in Europa, 1 | Festschrift für Günter Wiegelmann zum 60. Geburtstag Bringéus, Nils-Arvid; Wiegelmann, Günter 1988

Wandel der Volkskultur in Europa, 2 (1988) | Festschrift für Günter Wiegelmann zum 60. Geburtstag Bringéus, Nils-Arvid; Wiegelmann, Günter 1988

Matronen, heilige Jungfrauen und wilde Weiber | zur Geschichte der Kölner Weiberfastnacht | 1. Aufl Matthaei, Renate 2001

Brauchtumslandschaft Eifel, [1]: Bräuche und Feste im Jahreskreis Schröder, Joachim 1996

Brauchtumslandschaft Eifel Schröder, Joachim 1996

Volkserzählungen zwischen Rhein und Eifel | Erzähler und Schreiber, Sammler und Herausgeber vom 12. bis zum 21. Jahrhundert Fischer, Helmut 2007

Krune un Flamme | Mitteilungen des Heimatvereins Alt-Köln Heimatverein Alt-Köln 1996

Volkskultur an Rhein und Maas | VRM Volkskunderat Rhein-Maas 1985

Westfalen | Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde ; Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des LWL-Amtes fürs Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen und des LWL-Museums fürs Archäologie LWL-Museum für Naturkunde; Landesmuseum der Provinz Westfalen; Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens 1909

Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie | ZAA Gesellschaft für Geschichte des Landvolks und der Landwirtschaft; Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft. Landvolksabteilung; Gesellschaft für Agrargeschichte; Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft 1953

1945 - Kinder im Kampfgebiet an der Sieg | biografische Ereignisberichte Fischer, Helmut; Rheinische Vereinigung für Volkskunde 2014

Migration - Heimat - Identität | Beiträge zum Bewusstsein der Begriffe ; Register (Teil 2) 2003 bis 2012 Fischer, Helmut 2013

Mirabilis | kreatives Event-Management auf rheinisch ; was Abi-Gags für das Rheinland bedeuten | 1. Aufl Dafft, Gabriele 2007

Historische Ausstattung | [Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. in Ravensburg vom 16. - 20. September 1999] Großmann, G. Ulrich; Arbeitskreis für Hausforschung 2004

Ländliches und kleinstädtisches Bauen und Wohnen im 20. Jahrhundert | Bericht über die Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung in Verbindung mit dem Freilichtmuseum am Kiekeberg - Kreismuseum des Landkreises Harburg vom 19. - 23. Juni 1995 Großmann, G. Ulrich; Arbeitskreis für Hausforschung 1999

Alltag im Rheinland | Mitteilungen der Abteilungen Alltagskultur und Sprache des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte ; eine Jahresgabe für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2010

Alt-Eifeler Küche | Spezialitäten, Traditionen, Frauenwirken Lange, Sophie 1994

Jahrbuch für Volksliedforschung 1928

Weihnachten im Sauerland und Wittgensteiner Land in früherer Zeit Michels, Bärbel 1999

Büttgen - Wegekreuze, Bildstöcke, Gedenkstätten Klüber, Eduard 1992

"Verflixt!" | Geister, Hexen und Dämonen Carstensen, Jan; LWL-Freilichtmuseum Detmold 2013

Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde Meisen, Karl; Rheinische Vereinigung für Volkskunde 1950

Süßes Rheinland | zur Kulturgeschichte des Zuckers ; [Begleitbuch zur Ausstellung des Landschaftsverbandes Rheinland und des Kölnischen Stadtmuseums] Joerißen, Peter; Brinkmann, Wolfgang; Landschaftsverband Rheinland 1998

Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche | aus Meklenburg, Pommern, d. Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg u. Westfalen | 2. Nachdr.-Aufl. d. Ausg. Leipzig, Brockhaus, 1848 Kuhn, Adalbert 1983

Rheinische volkskundliche Bibliographie, <2>: Für die Jahre 1976 - 1980 Cox, Heinrich Leonhard 1991

Pützchens Markt - 650 Jahre in Bonn am Rhein | 1. Auflage Erdmann, Karl-Heinz; Faber, Michael H.; Universitätsbuchhandlung Bouvier Verpachtungsgesellschaft mbH. Bouvier Verlag 2017

Jahrtausendfeiern und Befreiungsfeiern im Rheinland | zur politischen Festkultur 1925 und 1930 | 1. Aufl Cepl-Kaufmann, Gertrude 2009

Hexenprozesse | deutsche und skandinavische Beiträge Degn, Christian 1983

Rheinische volkskundliche Bibliographie Cox, Heinrich Leonhard 1987

Hausbau im Mittelalter, 3: Sonderband für Josef Schepers : [Josef Schepers zum 80. Geburtstag am 9.3.1988 gewidmet] / hrsg. von Konrad Bedal Bedal, Konrad; Arbeitskreis für Hausforschung 1988

Kleidung oder Verkleidung - Brauch oder Tradition? Cox, Heinrich Leonhard 2006

Kulturhistorische Nahrungsforschung in Europa | Festschrift für Günter Wiegelmann zum 80. Geburtstag Mohrmann, Ruth-Elisabeth; Wiegelmann, Günter 2008

Move and Meet | eine Studie zu Teilhabeprojekten im Sport aus der Perspektive der Angewandten Ethnologie Verweyen, Laura; Springer Fachmedien Wiesbaden 2023

Vom Helden Carneval zum Kölner Dreigestirn | 1823 - 1992 Prass, Ilse; Zöller, Klaus 1993

400 Jahre Schützentradition in Flittard Schmitz, Thomas; Hammes, Stefan; St. Sebastianus Schützenbruderschaft Köln-Flittard gegr. 1594 1994

Baumwollspinnerei und -weberei Brügelmann in Ratingen-Cromford | 1. Aufl Breuer, Gerda 1990

"Alaaf und Heil Hitler" | Karneval im Dritten Reich Dietmar, Carl; Leifeld, Marcus 2010

Schamanische Sinnentwürfe? | empirische Annäherungen an eine alternative Kulturtechnik in der Eifel der Gegenwart Uhlig, Mirko; Waxmann Verlag 2016

Im Spannungsfeld von Politik, Innovation und Tradition | das Rheinische Museum/Haus der Rheinischen Heimat in Köln 1925-1956 | 1. Auflage Hieke, Katrin; Metropol Verlag 2018

Musikobjektgeschichten | populäre Musik und materielle Kultur Dörfling, Christina; Jost, Christofer; Pfleiderer, Martin; Waxmann Verlag; Musikobjektgeschichten. Populäre Musik und materielle Kultur (Veranstaltung : 2020 : Weimar) 2021

Zeichen der Not | als der Stahlhelm zum Kochtopf wurde Segschneider, Ernst Helmut; Westfälisches Freilichtmuseum (Detmold) 1989

Kirmestreiben | ein Rhein-Landfest ; [Ausstellung: 11. November 1990 - 1. April 1991] Faber, Michael 1990

Eifeler Bräuche im Jahreskreis und Lebenslauf | ein Bilder- und Lesebuch für alt und jung | 5. Aufl Dettmann, Rolf; Weber, Matthias 1991

Die rheinischen Windmühlen Vogt, Hans 2005

Mit I-aah und dreimal Alaaf, 1 | närrisches Brauchtum an Rhein und Sieg im Wandel der Zeit Ossendorf, Karlheinz 2002

Wilhelm Leibl und seine Malerfreunde Leibl, Wilhelm; Schönmetzler, Klaus J. 1994

Volkskundlerinnen und Volkskundler im Rheinland heute Mannheims, Hildegard 1995

Sankt Martin war ein guter Mann | uralte Bräuche zum 11. November an Rhein und Sieg im Wandel der Zeit Ossendorf, Karlheinz 1999

Von Pferdeknechten und Kuhmägden | das harte Leben des bäuerlichen Gesindes Vossen, Egon W. 2013

Zwischen Landlust und Landfrust | Vorstellungen vom Leben auf dem Land : ein Ausstellungsprojekt von Studierenden der Kulturanthropologie, Universität Bonn Flor, Valeska 2017

Fastnacht am Rhein | Kult, Kultur, Geschichte | 2. erw. Auflage Krawietz, Peter; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH 2016

Brauchtumslandschaft Eifel, 2: Feiern, Feste und Bräuche in Haus und Familie Schroeder, Joachim 1997

Hausbau im Mittelalter Bedal, Konrad; Arbeitskreis für Hausforschung

Eifeler Bräuche im Jahreskreis und Lebenslauf | ein Bilder- und Lesebuch für alt und jung | 4. Aufl Dettmann, Rolf; Weber, Matthias 1987

Alltag im urbanen Quartier | eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben Berding, Nina 2020

Rheinländer | Köpfe einer Landschaft Adenauer, Sven-Georg 2014

Mit I-aah und dreimal Alaaf | närrisches Brauchtum an Rhein und Sieg im Wandel der Zeit Ossendorf, Karlheinz 2002

Kulturkontakt, Kulturkonflikt, 1 | zur Erfahrung des Fremden Greverus, Ina-Maria; Deutscher Volkskunde-Kongreß (26 : 1987 : Frankfurt, Main) 1988

Tod im Rheinland | eine bunte Knochenlese | Neue, vollst. überarb. Aufl Pause, Rainer; Stankowski, Martin 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA