1610 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
IT-Fachkräfte für die öffentliche Verwaltung
| das duale Studium der Verwaltungsinformatik - E-Government am Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal ist auch für Kommunen interessant
|
Müllmann, Christoph |
2022 |
|
|
Digitales Arbeiten in der kommunalen Verwaltung
| die Stadt Bocholt treibt die Digitalisierung ihrer Verwaltung voran, baut vorhandene Angebote aus und entwickelt für Bürgerinnen und Bürger neue Onlinedienste
|
Visser, Jens; Omar, Hany |
2022 |
|
|
Warum es einen Kulturwandel braucht
| um sich zukunftsfähig aufzustellen, hat sich das Hauptamt der Stadt Duisburg mit Unterstützung durch die Innodrei GmbH auf einen Weg der Veränderung begeben - als Herangehensweise wurde das bewährte Modell "Culture Board" genutzt, mit dem die Organisation ganzheitlich in den Blick genommen wird
|
Kruggel, Oliver; Heuer, Felix; Wilken, Norbert |
2022 |
|
|
Eine unappetitliche Geschichte um Paul Körschgen, ehemaliger Bürgermeister von Bedburdyck
|
Kiltz, Jürgen |
2022 |
|
|
Post New Public Management oder Rückbesinnung auf Public Management?
| eine Analyse der Reformaktivitäten von Kommunen in NRW
|
Olszamowski, Daniel; Holtkamp, Lars; Holtkamp, Lars |
2022 |
|
|
Digitale Kommunalverwaltung in NRW
| Diskussionspapier der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen; Landkreistag Nordrhein-Westfalen; Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen; Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Zukunftsfeste Kompetenzen für das Personal in Kommunalverwaltungen
| eine Befragungsstudie zu den Perspektiven der Hochschule und der Praxis
|
Gourmelon, Andreas; Schophaus, Malte; Winschuh, Thomas |
2022 |
|
|
Handreichung zur Bewertung von Unterlagen der kommunalen Ordnungsverwaltung
| Teil 8: Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
|
|
2022 |
|
|
Wichtigste Verwaltungsleistungen der Kommunen an einem Ort
| "Ein Portal aus NRW für NRW" - unter diesem Motto fungiert das Kommunalportal.NRW als landesweites Leitportal für Kommunen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
|
Langenberg, Pascal |
2022 |
|
|
Ein weiterer Schritt Richtung bürgernahe Verwaltung
| in mehr als 100 nordrhein-westfälischen Kommunen können seit Anfang diese Jahres Wohngeldanträge online ausgefüllt und mit den benötigten Unterlagen digital eingereicht werden
|
Dobrowolski, Sarah |
2022 |
|
|
Mit Verwaltung 2.030 zur sozial-ökologischen Transformation
| gemeinsam mit der Stadt Detmold entwickelt und erprobt ein Projekt innovative Verwaltungsstrukturen zur integrierten Umsetzung der Agenda 2030 und Stärkung der Daseinsvorsorge
|
Strehl, Kirsten; Baur, Stephan |
2022 |
|
|
Auf dem Weg zum Netzwerkmanager?
| Institutioneller Wandel der Kommunalverwaltungen in der lokalen Pflegelandschaft in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Kemna, Kirsten |
2022 |
|
|
»Was haben Sie denn gegen Beamte? Die tun doch nichts!«
| von der Karteikarte bis zum Laptop. Anekdoten, Kurioses und Wissenswertes aus 50 Jahren im Dienste der Stadt Bochum
| 1. Auflage |
Kappius, Michael |
2022 |
|
|
Zukunftsfeste Kompetenzen für das Personal in Kommunalverwaltungen, Teil 2
| eine Befragungsstudie zu den Perspektiven der Hochschule und der Praxis
|
Gourmelon, Andreas; Schophaus, Malte; Winschuh, Thomas |
2022 |
|
|
Das alte Morsche ist zusammengebrochen … Es lebe die deutsche Republik
| Demokratisierung der Kommunalpolitik in Lüdinghausen von den Endjahren der Kaiserzeit bis zu den Anfangsjahren der Weimarer Republik
|
Schwarzenberg, Heribert |
2022 |
|
|
Neues Angebot für mehr Cybersicherheit in Kommunen
| eine neue IT-Sicherheitskooperation von Land und Kommunen in Nordrhein-Westfalen hat den Kommunalen Warn- und Informationsdienst gestartet
|
Laicher, Frank |
2022 |
|
|
Zwischen Überregulierung und Unterregulierung
| zur Ausgestaltung des kommunalen Handlungsrahmens durch das Land
|
Nordrhein-Westfalen. Transparenzkommisison |
2022 |
|
|
Zusammenarbeit zum Schutz vor Starkregen und Hochwasser
| im Netzwerk Hochwasser- und Überflutungsschutz der Kommunal Agentur NRW tauschen sich regelmäßig Fachleute aller relevanten Fachbereiche aus den Mitgliedskommunen aus
|
Vöcklinghaus, Stefan |
2022 |
|
|
Die (Amts-)Bürgermeister und Amtsdirektoren in Waldenrath (1798-1971)
|
Cleef, Heinz |
2022 |
|
|
Auf dem Weg zum Netzwerkmanager?
| Institutioneller Wandel der Kommunalverwaltungen in der lokalen Pflegelandschaft in Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Kemna, Kirsten |
2022 |
|
|
Die Gemeinde Übach
| Mitglied der Bürgermeisterei Baesweiler 1850-1925
|
Peschke, Klaus |
2022 |
|
|
Bürgermeisters Wanderlust
|
Kiltz, Jürgen |
2022 |
|
|
Probleme und Lösungsansätze landesrechtlicher Konnexitätsregelungen aus ökonomischer Perspektive
|
Köppen, Dominique |
2022 |
|
|
Zwischen Dualismus und Autorität
| der Oberbergische und der Rheinisch-Bergische Kreis im NS-Staat
|
Huppertz, Manfred |
2021 |
|
|
Die Vorsteher des Jülicher Stadtdorfes Stetternich bis zum Ende des Ancien Régime (1794), Teil 2
| eine verfassungsrechtliche und prosopographische Untersuchung
|
Goder, Harald |
2021 |
|