35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Unterstützung datenbasierter Schulentwicklung | Eine multiperspektivische Governancestudie zu Koordinationsprozessen bei der Schulinspektion Luig, Christina; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Springer Fachmedien Wiesbaden 2023

Governance von Bildungsinfrastruktur bei demografischer Volatilität | lokale Bedingungen und Entwicklungen von Grundschulen mit mehreren Standorten Hermstein, Björn 2022

Anlassbezogene Schulentwicklungsplanung 2018 für die Standorte der Grundschulen im Stadtteil Beckum | unter Berücksichtigung der Kettelerschule als möglicher zentraler Grundschulstandort | Stand: Mai 2018 Beckum 2018

Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen eines philosophischen Unterrichts als Ersatzfach für den Religionsunterricht in der Primarstufe in Nordrhein-Westfalen Muckel, Stefan 2018

Mehr soziale Trennung durch freie Grundschulwahl | gleich und gleich gesellt sich gern Görtz, Regina von; Groos, Thomas 2016

Die Grundschule Kleine Kielstraße | Dortmund ; systematische Schulentwicklung durch Kooperation ; [der Deutsche Schulpreis 2006, Hauptpreisträger] | 2. Aufl Schultebraucks-Burgkart, Gisela 2014

Wir lernen gemeinsam | Erftstadt auf dem Weg zur inklusiven Grundschule Lehmann, Renate 2014

10 Jahre offene Ganztagsgrundschule in NRW | quo vadis? Faber, Angela 2013

"Geschönte Selektion" oder Inklusion? | konstruktiv-kritische Anfragen aus der Grundschule Berg Fidel in Münster Stähling, Reinhard 2013

Theater mit Insekten bringt Kinder in Fahrt Becker, Beatrix; Wellensiek, Gaby 2009

Die "Ganztags-Offensive" ist aus kommunaler Sicht ein Schritt in die richtige Richtung | Stellungnahme anlässlich der Anhörung vor dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung des Landtags Nordrhein-Westfalen am 11. Juni 2008 Hebborn, Klaus 2008

Die offene Ganztagsschule in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung Beher, Karin 2008

Die Grundschule Kleine Kielstraße | Dortmund ; systematische Schulentwicklung durch Kooperation ; [der Deutsche Schulpreis 2006, Hauptpreisträger] | 1. Aufl Schultebraucks-Burgkart, Gisela 2008

Jahresarbeitsplanung: ein wesentliches Element in der Schulentwicklung | Erfahrungsbericht aus Qualitätsanalysen und Jahresgesprächen in der Grundschule Voßen, Rosemarie 2008

Die offene Ganztagsschule in der Entwicklung | empirische Befunde zum Primarbereich in Nordrhein-Westfalen Beher, Karin; Wissenschaftlicher Kooperationsverbund 2007

Die offene Ganztagsschule im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen | Implementierung, Konsolidierung und Perspektiven im Lichte empirischer Befunde Schulz, Uwe; Bathke, Sigrid A.; Haenisch, Hans 2007

Grundschüler lieben "Spontan-Musik" Pohl-Gratkowski, Agnes 2007

Offene Ganztagsschulen im Primarbereich in Dortmund | Entwicklungsschritte und Statements Burkholz, Klaus; Dortmund 2007

Offene Ganztagsschule im Primarbereich | Erfolgsmodell mit Perspektive Reichel, Norbert 2006

Schulentwicklungsplan ..., Teilplan Grundschulen Herne 2006

Freie Wahl der Grundschule? | zur Aufhebung fester Schulbezirke und deren Folgen Ackeren-Mindl, Isabell van 2006

Schule ohne Grenzen? | Schulbezirke und Wettbewerb im Bildungswesen Klinger, Ansgar 2006

Die Offene Ganztagsschule im Primarbereich (OGS) ib Nordrhein-Westfalen Schulze-Bergmann, Joachim 2006

Das 1. Jahr - die Offene Ganztagsschule in Primarbereichen NRW - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung Beher, Karin 2006

Schulentwicklung und offene Ganztagsgrundschule | das Beispiel Herford Knauf, Tassilo 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW